Naomi Novik - Drachenbrut / His Majesty's dragon

  • wieder bücher für meinen wunschzettel :rolleyes


    :gruebel hmmm... wenn wir schon bei stereotypen sind:
    ein echter seebär ist nicht nur zwischen 50 und 60 sondern hat noch dazu ein holzbein und/oder eine augenklappe...


    anfang 30 ist wohl eher... kombüsengemüse...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich hab mir heute die ersten beiden Teile gekauft. Die nächsten 5 Tage fahr ich mit meiner Familie in den Urlaub, ich hoffe sehr ich kann die Bücher irgendwann in dieser Zeit lesen :grin


    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Kann mir jemand sagen wann der dritte Band raus kommt? Oder ist der vielleicht sogar schon erhältlich.
    Im Buchladen konnte ich zumindest nur die ersten beiden Bände entdecken.


    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Laut Random House ist Band 3 in der cbj Ausgabe schon lieferbar.
    Muß dann aber gerade erst in der Auslieferung sein, ich hab ihn noch nicht bekommen :gruebel


    mißtrauische Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Elbereth :
    Mir kommt vor, dass ich ihn in der cbj Ausgabe schon mal gesehen habe, was mich völlig verwirrt hat, weil es laut Amazon ja erst im Oktober da ist :gruebel
    Dafür hab ich die ersten beiden von blanvalet gesehen und den dritten von bcj :lache




    Sooo, ich habe das Buch ausgelesen und freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, der allerdings warten muss, bis sich mein SUB etwas geschmählert hat (Klartext: Ich warte bis Oktober, weil dann kann ich den dritten ohne Pause gleich hinterher lesen und muss dann nicht warten :lache ).


    Wenn man von den Drachen absieht (die nebenbei das einzige fantastische Element sind), wäre das Buch wohl perfekt für meinen Vater... lauter Kriegsmanöver, Nahkampfbeschreibungen, Napoleons Angriff...
    Ich geb zu, dass das nicht ganz meine Welt ist und mit den Gepflogenheiten der damaligen Zeit bin ich manchmal so gar nicht zusammen gekommen. Aber die Beziehung zwischen Temeraire und Laurence war einfach sooo süß und obwohl es nicht meine Welt war, war ich so gefesselt von dem Buch, was nur zeigt, wie begeistert ich bin :-)



    Nur Vegetarier werden es bei der Lektüre schwer haben... :lache

  • Die Trilogie muss ich haben!!! Ihr habt mich jetzt total neugierig gemacht! Allerdings werde ich mich wohl für die Jugendausgabe entscheiden, weil sie mir dann doch besser gefällt... ;-)

  • Mir gefällt die Erwachsenenausgabe ehrlich gesagt sehr gut, die Jungendausgabe gefällt mir auch, aber entschieden hab ich mich dann für die Erwachsenausgabe, weil der Büchrücken bei der Jugendausgabe einfärbig ist und da man im Regal nur das sieht, hab ich mcih dagegen entschieden (da gefällt mir die Erwachseneausgabe nämlich viel besser).


    edit:
    Hat zum zweiten Teil vielleicht jemand Lust auf eine Leserunde? *mal vorsichtig vortaste*

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • ooooh, Leserunde?!? bitte nicht vor Dezember!!! :yikes


    *schwache stimme von unter einem umgestürzten stapel sub-bücher kommend, aus denen sie sich erst wieder herauswühlen muss*

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Prombär
    Mir gefällt die Erwachsenenausgabe ehrlich gesagt sehr gut, die Jungendausgabe gefällt mir auch, aber entschieden hab ich mich dann für die Erwachsenausgabe, weil der Büchrücken bei der Jugendausgabe einfärbig ist und da man im Regal nur das sieht, hab ich mcih dagegen entschieden (da gefällt mir die Erwachseneausgabe nämlich viel besser).


    Den Buchrücken muss ich mir dann wohl mal in der Buchhandlung anschauen, den kann ich hier ja noch nicht sehen... Denn ich lege auch Wert auf schöne Buchrücken in meinem zukünftigen Bücherregal! :knuddel1

  • Eine Leserunde ist eine tolle Idee. Ich bin dabei ^^


    Ich hab jetzt die ersten hundert Seiten der erten Bandes gelesen und bin bisher total begeistert. Temeraire ist ja so süß!! :chen


    Ich hab mir die cbj-Ausgaben gekauft, da da der dritte Band schon erhältlich ist. Bei der Erwachsenen-Ausgabe müsste ich noch bis Oktober warten.


    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe die Lektüre von "Drachenbrut" gerade beendet (wer diesen deutschen Titel verbrochen hat, der gehört doch echt....*grummel*).


    Vom Lesegefühl würde ich es am ehesten mit "Jonathan Strange&Mr. Norrell" von Susanna Clarke vergleichen und hier gibt es auch einige Parallelen. Zum einen spielt es in etwa zur selben Zeit und zum anderen beschreiben beide Bücher Ereignisse in einer alternativen Zeitlinie, wenn es wirklich Zauberer bzw. Drachen gegeben hätte.
    In Clarkes Buch hatte ich mehr noch als in "Drachenbrut" das Gefühl, als hätten die Ereignisse tatsächlich stattgefunden. Das lag vielleicht daran, daß mir die Sprache in letzterem Buch etwas moderner vorkam (allerdings wird dennoch die Lebenseinstellung eines englischen Gentlemens gut transportiert). Die Beschreibungen der Flugtaktiken fand ich dagegen in "Drachenbrut" ähnlich langweilig wie die Beschreibungen der theoretischen Zauberei in "Jonathan Strange...", dafür trägt aber auch beides zur gefühlten Authentizität bei.
    Was aber eindeutig für "Drachenbrut" spricht, ist die emotionale Bindung des Lesers an die Protagonisten. Das Verhältnis zwischen Laurence und Temeraire ist so freundschaftlich und auch empathisch auf beiden Seiten, daß es richtig Spaß machte ihren Unterhaltungen zu folgen und ich auch immer mit den Beiden mitfieberte. Schwer dagegen zu begreifen, daß einige von Laurence´ Zeitgenossen Drachen für tumbe Nutztiere halten und sie dementsprechend behandeln.



    Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung! Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und mir gleich die nächsten Bände besorgen. Zudem hoffe ich natürlich, daß der 4. Band (Empire of Ivory), der gerade auf Englisch erscheint, bald auch auch deutsch erscheinen wird. :-]

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Ich hab den ganzen Nachmittag gelesen, bin aber noch nicht ganz fertig.



    :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach