Naomi Novik - Drachenbrut / His Majesty's dragon

  • Zitat

    Original von Prombär
    *MagnerMater raus helfe*


    Mir ist es auch im Dezember recht, nur ob da die, die jetzt willig wären, warten?


    danke, prombär :wave


    :chennaja, vielleicht gibts dann noch einen weiteren band... dann können wir sie einholen...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Meine Meinung:


    Naomis Schreibstil ist sachlich und mit unnötigen Ausschmückungen wird gespart. Am Anfang hat mich das sehr verwirrt, doch nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt und wurde regelrecht süchtig.
    Die Charaktere werden nicht besonders ausführlich beschrieben, erst im Laufe des Buches lernt man die Personen besser kennen und lieben. Hat man erst einmal mit dem Buch begonnen, lässt einem die Geschichte um Temeraire und Laurence nicht mehr los und es fiel mir sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen.
    Drachenbrut ist flüssig geschrieben, dadurch kommt man flott mit der Story voran und es gibt kaum langweilige Stellen. Der Drache Temeraire und sein Reiter Laurence waren mir bald sympathisch.
    Trotz einiger Parallelen mit Eragon (z.B. die Beziehung zwischen Laurence und Temeraire) ist der Schreibstil ganz unterschiedlich und die Story ist im Gegenteil zu Eragon in die reale Welt (England im 18. Jh.) eingebaut.
    Das Ende hätte jedoch besser sein können, denn mitten im Höhepunkt wurde abgebrochen, das fand ich sehr schade…


    Insgesamt hat mir Drachenbrut sehr, sehr gut gefallen und es machte mir viel Spaß in die Geschichte zu versinken. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, dem das Thema Fantasy/Drachen zusagt!

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Das Buch hat mich in der Buchhandlung direkt angesprochen und deshalb hab ichs natürlich auch sofort gekauft!
    Jetzt muss es aber erstmal auf dem SuB bleiben, weil ich es im Dezember erst zur Hand nehmen werde, weil dann die Leserunde startet!
    Bin aber jetzt schon ganz gespannt... auf alle drei Teile natürlich!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Habe die Bände 1 & 2 im August von meiner Liebliengsbuchhandlungsfachverkäuferin aufs Auge gedrückt ;-)bekommen, und Band drei kam dann sofort nach Erscheinen dazu..


    Einfach Klasse! Mir gefällt der Ansatz die realen napoleonische Kriege mit dem zusätzlichen "Gimmick" der Drachen - Luftwaffe aufzupeppen, und die Umsetzung ist exzellent! Die blasierten viktorianischen Offiziere und Adligen sind erstklassig charakerisiert, die fiktive Welt des Drachencorps toll entworfen und liebevoll gestaltet...... Spannung, Humor (und zwar oft ein herrlich unterschwelliger), Dramatik, ein Hauch Romantik, ein paar Gefühle, etwas Geschichte, ein wenig Kulturgeschichte - alles drin.
    Toll die Beziehungen zwischen Drachen und ihren Reitern, und ganz besonders gefällt mir der immer wiederkehrende Aspekt des Kulturcrashs: Marine - Drachencorps / England - China/ Engländer- Türken/ Engländer-Preusssen ... Sehr gut geschrieben, absolut unterhaltsam! Es gelingt der Autorin sehr gut das phantastische Element Drachen in die reale Geschichte einzubinden, ohne das dies aufgesetzt wirkt.


    Der 4te Teil ist schon fest geordert! :-)

    Gruß
    Andrea
    ___________________________________
    Ein Tag ohne ein Buch ist ein verlorener Tag!

  • Guckst Du hier, kommst Du zur Website der Autorin (in englischer Sprache). Auf der Hauptseite springt einem die Meldung entgegen, daß der vierte Band am 21. September 2007 erscheint (bzw. erschienen ist). Eine deutsche Ankündigung gibt es jedoch noch nicht (zumindest ist mir noch keine begegnet).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Das ist aber wirklich eine Neuigkeit...


    Weiss jemand, ob es noch weitere Teile geben wird???


    Ich lese zusammengehörige Bücher eigentlich am liebsten immer am Stück, wenn alle Teile erschienen sind, aber da muss ich jetzt wohl mal durch... hab mich schliesslich für die Leserunde angemeldet!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Hab alle Teile immer sofort gelesen wenn sie erschienen sind.
    Find die Reihe wirklich klasse (ich liebe Drachen) :lache
    Hatte ich auch schwupp diewupp durch.


    Und in den Termeraie kann man sich so richtig verlieben
    (hoff hat den namen jetzt richtig geschrieben*
    Find den Drachen einfach nur toll.

  • Ich habe das Buch in einer Nacht durchgelesen.
    Es liest sich leicht und Temeraire ist ganz süß.
    Laurence ist mir allerdings zu perfekt.
    Und außerdem sind Drachen das einzige Fantasy-Element in dem Buch,
    und sogar sie können nicht mal zaubern. :-(

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Bin bei dem Buch etwas zwiegespalten.


    Die Beschreibung der Beziehung zwischen Laurence und Temeraire hat mir sehr gut gefallen. Temeraire ist wirklich ein ganz toller Drache. Und sein Reiter ist ihm in der Sympathie ebenbürtig. Zwei die sich gesucht und auch gefunden haben.


    Die Gespräche, besonders die Lesungen, fand ich sehr schön.


    Aber gar nicht gefallen hat mir die merkwürdige Beziehung zwischen Kapitän(in) Roland und Laurence. Passte für mich überhaupt nicht zur Geschichte.
    Auch nicht gefallen hat mir, dass der Funke nicht bei mir über gesprungen ist.


    Sehr negativ ist mir die sehr spärliche Kapiteleinteilung aufgefallen. Ich mag Bücher nicht, die ellenlange Kapitel haben. Schöner und auch für einfacher, wären etwas kürzere Kapitel gewesen. Man hätte sie auch einbauen können.



    Eine nette und interessante Geschichte. Leider in meinen Augen nur Mittelfeld.
    Wann ich die anderen beiden Teile lesen werde, weiß ich nicht.


    Von mir bekommt das Buch 7 Punkte wegen Temeraire :grin

  • Dany-Maus1986 :


    "His majesty´s dragon" ist auf eine mehrteilige Serie ausgelegt- wie viele Teile es davon aber genau geben wird, habe ich bislang noch nirgends gefunden (vielleicht schreibt die Autorin ja so lange weiter bis ihr entweder die Ideen ausgehen oder es niemand mehr kauft :grin)


    Mittlerweile gibt es bei amazon übrigens eine Ankündigung für den 4. Teil. Er soll "Drachenglanz" heißen und im Mai 2008 erscheinen.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Ich habe das Buch (verspätet :rolleyes) in der Leserunde gelesen und bin begeistert.


    Die größte stärke dieses Buches ist die Beziehung zwischen den Hauptprotagonisten Will Laurence und Temeraire und deren Entwicklung. Es ist fantastisch, anzusehen, wie Temeraire seine Fähigkeiten entdeckt und die Welt zu ergründen versucht. Sehr nett, wie er zum Beispiel Laurence zum Lesen bringt.
    Da waren die - nun ja - grausame Essgewohnheiten und Gefechte ein leichter Gegenpol zu dem sehr menschlichen Verhalten. Eigentlich ein Minuspunkt, aber gerade durch die menschliche Darstellung erliegt man Temeraires Charme.
    Laurence, dem etwas sprödem ehemaligen Marinekapitän, bei seiner Aufnahme in das Aerial Corps zu begleiten war ebenfalls sehr amüsant.


    Die Alternativ-Geschichte, die dieses Buch erzählt, war ebenfalls glaubhaft, wenn sie auch hinter die Protagonisten zurücktrat.


    Begeistert war ich auch von vielen Kleinigkeiten und Nebencharaktere, Levitas ist einer meiner Lieblingsdrachen.


    Fazit:
    Ein wundervolles Buch, das mir schöne Lesestunden beschert hat und das ich uneingeschränkt weiterempfehlen werde! Ich werde mir auch die weiteren Bände zulegen!


    10/10 Punkten

  • Ich habe den ersten Band gestern Abend beendet und schwelge noch immer in den tiefen Eindrücken, die dieses Buch hinterlassen hat...


    Habe soeben die nächsten beiden Bände bei Amazon bestellt (Habe mich geärgert es noch nicht früher getan zu haben! :bonk) und freue mich auch schon auf das Erscheinen des 4. Bandes. :-]


    Da Drachen ja mehrere Jahrhunderte alt werden, hoffe ich, dass Naomi Novik noch mehr Bücher über Temeraire verfasst, weil er mir wirklich ans Herz gewachsen ist... :lesend

  • Mir hat Folgendes ganz besonders gut gefallen oder es hat mich sehr bewegt:


    1. Laurence Entscheidung gegen seine Karriere bei der Marine, seinen Vater und allen anderen, die das Leben der Luftwaffe missbilligen.


    2. Das es auch weibliche Kapitäne gibt, insbesondere unter Berücksichtigung der damligen Zeit... :-]


    3.


    4. Für Mr. Hollin hat mich dessen Beförderung ganz besonders gefreut, da er wirklich einen Drachen verdient hat. (Wobei ich nicht verstehe, weswegen er sich und nicht Levitas Bodenmannschaft um ihn kümmern musste... :fetch)