Habt ihr schon mal ein Buch in der Mitte durchgeschnitten?

  • Hallo ihr alle!
    Ich hab schon geguckt ob diese Frage schon mal gestellt wurde und nichts gefunden ( obwohl ich mir sicher war das sie noch nicht gestellt wurde, aber man kann ja nie wissen :grin) Also falls es sie tatsächlich schon geben sollte oder einen ähnlichen Thread,dann das hier einfach nicht beachten.


    Ich war schockiert, als ich einen Bekannten von mir fragte ob er mir ein bestimmtes Buch ausleihen könnte und er es mir in zwei Hälften gab. Als ich ihn dann fragte warum er das getan hätte, sagte er mir das ihm das Buch zu schwer gewesen sei um es ganz mit in den Urlaub zu nehmen und er es deshalb kurzerhand in der Mitte durchgeschnitten hätte.
    Als ich dann wieder zu Hause war und die zwei Hälften vor mir zu liegen hatte, konnte ich nicht anders und hab angefangen zu lachen.
    Ich habe es ihm dann nach kurzer Zeit wieder zurückgegeben da ich mich nicht überwinden konnte es lesen.
    Ich fand das ja schon fast eine Zumutung mir das so zu geben.
    Na gut, inzwischen muss ich zu geben, das ich das Ganze am Ende ziemlich lustig fand...
    Trotzdem könnte ich nie ein Buch in der Mitte durchschneiden, selbst wenn es mir zu schwer wäre es mit in den Urlaub zu nehmen!
    Außerdem was ist, wenn einem das Buch nicht gefällt? Man wird das doch nie wieder los!


    Also frage ich euch: Habt ihr schon mal ein Buch in der Mitte durchgeschnitten ? Und was ist eure Meinung dazu?


    Viele Grüße, :wave


    Porsche

  • BUCHMETZGER :cry


    Auf so eine Idee würde ich niemals kommen. Da kann das Buch auch noch so schwer sein. Wird es dann nach dem lesen wieder zusammengeklebt und wieder ins Regal gestellt?

  • :cry :cry :cry :cry :cry


    Auf so eine Idee :wow würde ich nie im Leben nicht kommen!!!
    Dann nehme ich eben ein leichteres Buch mit in den Urlaub.
    Sind ja genug da die gelesen werden wollen :lache


    Und das schwere Buch lese ich eben anschliesend schön gemütlich zuhause auf der Couch :-]


    An einem Buch ein Messer ansetzten und es durchschneiden.
    tztztztztztztztztztztztztztz
    Ich bin entsetzt!!!


    FurtherAway

  • Also ich hab das noch nie gemacht, aber die Schwestern meiner Freundin.
    Sie haben "Die letzte Zauberin" gelesen und die eine konnte es nicht erwarten, dass die andere fertig wurde und deswegen haben sie es dann in der Hälfte durchgeschnitten und die eine las halt die erste und die andere die zweite Hälfte :lache


    Der Bruder, dem das Buch gehörte, war darüber nicht so begeistert :grin

  • Ich würde einen zusätzlichen Koffer für die Bücher mitnehmen, aber niemals würde ich einem Buch so etwas antun ...


    Naja. Ich hab ja auch schon von Leuten gehört, die Bücher wegschmeißen, soll es ja alles geben. :gruebel


    Juliane

  • Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich, es geht darum, das Buch horizontal zu zweiteilen. Das haben bei uns schon welche gemacht, allerdings wurden die Bücher da auch zu Objekten umfunktioniert.


    Nun bin ich ziemlich erheitert :lache Auf die Idee wäre ich auch nie gekommen. Und ich hätte extrem, aber wirklich extrem dämlich aus der Wäsche geschaut, wie man so schön sagt, wenn man mir solch ein Buch in die Hand gedrückt hätte.


    Aber ich kenne jemanden, dem würde ich das durchaus zutrauen. :lache





    Jass :keks

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Ich hab sowas auch schon mal gehört. Ich würde es niemals machen und kenne auch niemanden, der mit seinen Büchern so umgeht.


    Aber was das nicht hier in diesem Forum, als irgendeiner schrieb, er reiße die Seiten, die er gelesen hat, heraus, damit das Buch in der Hand leichter wird...

  • Die Idee hatte ich noch nie. Aber so schlimm finde ich sie nun auch wieder nicht.
    Besonders bei Romanen, die ich nur zur Unterhaltung lese und weiß, daß ich sie kein zweites mal lesen werde... nun ja, warum nicht?
    Ich hebe nur sehr wenige Bücher auf, die mir was besonderes bedeuten. Die meisten Bücher kommen in eine Kiste und werden verschenkt oder verkauft oder auch weggeworfen, wenn sich kein Abnehmer findet.


    Für mich wäre es jetzt keine Option Bücher zu halbieren... dafür lese ich zu schnell, daß ich auf ein halbes Buch verzichten würde.
    Aber ich habe schon gelesene Bücher im Zug liegen lassen oder in den Müll geworfen, weil ich mich für die Rückreise nicht damit belasten wollte.


    Mich amüsiert aber das Entsetzen über so etwas immer wieder.
    Für mich sind Bücher letzlich ein Gebrauchsgegenstand, der eben gebraucht wird und jederzeit ersetzbar ist.
    Und kein Lebewesen oder etwas mit Seele, dem man Schmerzen bereiten kann, wie manche zu glauben scheinen, wenn man hier so manche Beiträge liest.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • nein,das würde ich nie tun,egal wie dick das buch jetzt ist!oh man das grenzt ja fast schon an buchschändung ^^!neeee,das ist ja mal echt grausam!frag mich auch manchmal was die leute alles mit büchern aus der bücherei machen,da sind manchmal mehrere seiten rausgerissen oder so!nene sehr brutal^^!
    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer