Habt ihr schon mal ein Buch in der Mitte durchgeschnitten?

  • ach duuuu meine güte! Zuerst hab ich gar nicht verstanden wie das gemeint ist mit durchschneiden.. aber :wow


    Also das würde ich nie im Leben tun... das muss doch total zerfleddern oder?

  • Bücher durchschneiden, Seiten rausreißen, Eselsohren knicken wäre für mich der reinste HORROR. Gut jeder so wie er will, für mich käme es jedenfalls nich in Frage.

  • Ehrlich gesagt ... ich bin sprachlos!!! :yikes
    So fies kann man doch nicht zu nem Buch sein! Aua! :nono
    Auf solch eine Idee wäre ich nie im Leben gekommen. Selbst wenn das Buch mehr als Tausend Seiten hat schleppe ich das mit mir rum ohne zu murren und zu knurren. Auch wenn ich noch ne Extratasche mitnehmen muss ... egal! Hauptsache das Buch bleibt heil! :-]

  • Zitat

    Original von oemchenli



    :gruebel :gruebel :gruebel



    :chenstammt aus dem archäologen-jargon und bezeichnet das zu tode bringen mittels feuersteinklingen.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Oh je, das tut einem ja richtig weh... So was macht man doch nicht :nono


    Ich bin so der Typ Eule, der nicht mal sein ältestes, staubigstes Buch wegwerfen kann, auch wenn es noch so zerfetzt ist. Und von wegen auseinanderschneiden! :fetch


    So was hab ich ja noch nie gehört! Sachen gibts :pille

  • :pille <--- so sah ich aus, als ich den Namen des Threads gelesen hab ;-)
    Also wirklich - wer macht denn so was?! Das ist doch total krank *g* - das würde ich glaub ich nie übers Herz bringen - egal wie scheiße ich das Buch finde.


    + Wenn du dich ein Leben lang versteckst, findest du dich irgendwann gar nicht mehr +
    (aus Sommersturm)

  • Wie kann man denn auf eine solche Idee kommen! :nono Habe davon noch nie gehört. Also ich würde nie ein Buch auseinanderschneiden, oder auf eine andere Art beschädigen.

  • also ich find bücher ja an sich auch schöner wenn sie gelesen aussehen und flecken oder eselsecken haben udn schon belblich sind.. aber es durchzuschneiden... also ich finds lustig könnte es bei bestimmten büchern auch machen( so vom gefühl her, ob ichs dann auch mit der kraft und der schere schaffen würde...) aber so wär ich nie auf die idee gekommen....

  • Bücher zerschneiden, das geht gar nicht :-(


    Ich trage Sorge zu meinen Büchern, und wenn ich sie ausleihe, erwarte ich, dass ich sie auch in gutem Zustand zurück erhalte.


    Wer täglich mit dem Zug zur Arbeit fährt, kann auch so einiges erleben...
    Im Zug sass immer eine, die las ständig Taschenbücher, aber immer fehlte der Einband und die ersten Seiten, der Rücken war unleserlich gemacht worden. Auf die Frage, wieso sie das mache, meinte sie, die anderen Passagiere müssen nicht sehen, was sie lese und am Schluss schmeisse sie die Bücher eh in den Müll. ?( Verstehen kann ich so etwas nicht.

  • Ok, nee, sowas verstehe ich dann auch nciht und das ist, finde ich, auch ne ziemlich unverantwortliche Einstellung... Jetzt mal ohne auf das Buch an sich zu achten, ist das total die Rohstoffverschwendung und jede Bibliothek würde sich über neue Bücher freuen!!!! Und das mit dem Einband... Fehlendes Slebstbewusstsein???

  • Die Seele tut ja einem schon beim Lesen dieser Frage weh?


    Was hat den das Buch einem getan??????????,
    um es zu zerschnippeln. :fetch :fetch :fetch

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Zitat

    Also frage ich euch: Habt ihr schon mal ein Buch in der Mitte durchgeschnitten ? Und was ist eure Meinung dazu?


    Wer macht den sowas? Allein das Argument ist ja total schwachsinnig. Sowas macht man nicht. :nono


    Zitat

    Sowas wäre für mich undenkbar, würde ich nicht mal einem schlechten Buch antun. :fetch Ich finde es schon immer traurig, wenn ein Buch beim lesen mal einen kleinen Knick abbekommt, aber daran herumschnippeln? ne!!! :nono


    :write Da stimme ich voll und ganz zu.

  • Zitat

    Original von fabuleuse



    Wer täglich mit dem Zug zur Arbeit fährt, kann auch so einiges erleben...
    Im Zug sass immer eine, die las ständig Taschenbücher, aber immer fehlte der Einband und die ersten Seiten, der Rücken war unleserlich gemacht worden. Auf die Frage, wieso sie das mache, meinte sie, die anderen Passagiere müssen nicht sehen, was sie lese und am Schluss schmeisse sie die Bücher eh in den Müll. ?( Verstehen kann ich so etwas nicht.


    Ich versteh das allerdings auch nicht.
    Wenn die sich nicht traut, ihre Pornobücher :grin im Zug zu lesen, dann soll sie sie doch zu Hause lesen....
    Leute gibts.... :fetch

  • Natürlich darf jeder mit seinen Büchern machen was er möchte. Jedem das seine.


    Aber ich gebe mein Geld für Bücher aus. Und bei mir fliegt das Geld nicht vom Himmel. Darum versuche ich keine Knicke und Flecke reinzubringen, weil eben für mich viel Geld da drine steckt und ich möchte schließlich noch lange was davon haben.

  • Lotta , ich wundere mich auch gerade etwas.


    auch wenn ich selbst meine Bücher eher nicht durchschneiden würde, kann jeder mit seinen Büchern machen, was er will. Das ist immerhin sein Eigentum. deshalb jemanden zu verurteilen finde ich schon etwas intolerant. Wenn jemand die Umschlagseiten zerstören will - naja, ist zwar etwas merkwürdig - aber ich würde mich darüber nicht übermäßig aufregen. warum auch?


    und dann auch so etwas wie
    "Was hat den das Buch einem getan"
    denkst Du bei allen Sachen in Deinem Haushalt so? Ein Buch ist immer noch eine Sache, hat keine Gefühle und die stinknormalen Taschenbücher halte ich auch nicht für sonderlich schützenswert (wie zB ein Kunstwerk o.ä.).