Seht ihr eigentlich noch Fernsehen?

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Wir hatten ein Premiere- Test- Abo mit komplettem Programm. Jetzt wo es nicht mehr da ist, merke ich schon, dass damit viel TV Qualität fehlt- aber trotzdem verzichte ich lieber, ist echt ganz schön teuer. Das einzige was wir haben ist Premiere Sport, hauptsächlich wegen der Basketball Bundesliga, aber das wird von allen Mitguckern auch mitfinanziert.


    Lustig, denn das Sport-Abo fehlt uns komplett. Wir sind auch keine wirklichen Sport-Gucker, über die Ergebnisse informiert zu sein reicht uns völlig aus. Ich hatte bei Premiere irgendwann mal die Möglichkeit, Formel1 während irgendeiner Aktion kostenlos zu gucken, war aber nach ein paar Minuten wieder zurück auf RTL, weil mir die Moderatoren von Premiere ja sowas von auf den Keks gegangen sind... :fetch


    Teuer ist es leider, da gebe ich Dir recht - aber wenn ich die Summe abziehe, die ich früher in Videotheken gelassen habe, bleibt ein ganz moderater Preis übrig :grin

  • Naja also wir dachten uns: einmal im Monat weniger weggehen und dafür dann Premiere. Aber im Endeffekt können Zivi und Studi von dem Geld fast den gesamten Monat weggehen.. *zwinker*


    Mit den MOderatoren gebe ich dir aber vollkommen recht- wir schalten auch immer den Moderatoren- Ton aus und gucken nur mit Hallensound :-)

  • Es gab mal Zeiten, und die liegen noch gar nicht lange zurück, da konnte ich ohne Fernseher gar nicht einschlafen und hab mir echt jeden Scheiß reingezogen, der so lief...Mittlerweile bleibt die Glotze (auch zum Einschlafen) meistens aus. Ich schalte nur noch ein, wenn ein Film oder eine Serie läuft, die ich gerne sehen will.

  • Wir haben seit ein paar Monaten kein Kabelfernsehen mehr und schauen definitiv weniger TV als früher. Aber mich hat das Fernsehprogramm auch shcon seit langem sowas von angek...!!! Entweder das Programm wurde alle 5 Minuten durch Werbung unterbrochen, oder es kommt nur Schrott!! :fetch :fetch
    MTV und VIVA kann man auch seit langem vergessen, und die Spielfilme werden geschnitten und das Ende wird gekürzt, damit mehr Zeit für Werbeeinblendungen bleibt.
    Nein danke!! :-(


    Jetzt haben wir noch ARD, ZDF und das Baden-Württemberg Fernsehen! :grin
    Wir gucken gerne Tatort, Wilsberg, der letzte Zeuge (besonders seit ich in meine Krimiphase eingetreten bin), und wenn wir einen guten Film sehen wollen, greifen wir auf unsere Video- oder DVD-Sammlung oder die Videothek zurück. Außerdem gehen wir unheimlich gerne ins Kino. :-)


    Jedenfalls bin ich sehr viel ausgeglichener, seit wir kein Privatfernsehen mehr haben, denn ich habe mich immer fürchterlich aufgeregt, dass man sich durch 30 Kanäle zappen musste und trotzdem nichts vernünftiges vor die Linse bekommt!

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Zitat

    Original von Capesider
    Jedenfalls bin ich sehr viel ausgeglichener, seit wir kein Privatfernsehen mehr haben, denn ich habe mich immer fürchterlich aufgeregt, dass man sich durch 30 Kanäle zappen musste und trotzdem nichts vernünftiges vor die Linse bekommt!


    Das kann ich wunderbar nachvollziehen. :lache

  • Ich schaue schon gerne fern (vor allem mein Pflichtprogramm: Sex and the City, CSI, Monk) und auch Filme, die so im Haupabendprogramm kommen!!


    Viel lieber schau ich aber DVDs oder gehe ins Kino *öhm*


    Na ja, ich mach beides gerne :kiss


    Prombär

  • Also ich schau in die Fernsehzeitung und überlege mir, ob ich mir was anschaue oder nicht.


    Ohne Kabel/Satanlage würde mir aber was fehlen: arte, 3Sat, Bayernalpha...die ganzen guten Sender...

  • Ich schaue abends, wenn ein guter Film kommt schon Fernsehen. Es kann aber auch passieren, daß Micky und Snake Fernsehen schauen und ich Lese. Hoffis am PC sitzt. Die Kleine natürlich im Bett liegt und hoffentlich schläft.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Ich seh eigentlich kaum fern. Hab nie viel fern gesehen. Die Serien oder Filme, die ich sehen will, schau ich mir lieber in Originalversion entweder auf DVD oder am Computer an. Der Fernseher steht bei mir eher nutzlos rum.
    Naja, und Nachrichten geb ich mir natürlich öfters.

  • Hi Millia,


    lieber Millionen für Schmidt als für den Koks-Musikantenstadl, Hansi Hinterseer, oder Marianne und Michael.


    Schmidt war der einzige Mann, der im deutschen Fernsehen halbwegs Qualität reingebracht hat, vergessen gemacht hat, was sonst für ein Schund gesendet wird.


    Gruß

  • His,
    ok das stimmt natürlich (wobei ich nicht glaube das diese ganze Mutanten-Hirnwäsche soviel Geld kostet wie Schmidt jetzt), nur insgesamt finde ich es eine Frechheit jeden Monat soviel Kohle abzusahnen mit dem Argument Bildungs- und Kulturauftrag und dann sowas...

  • Das ist zweifellos richtig. Und ich finde es auch gut, daß Harald Schmidt wieder auf die Mattscheibe wandert - Anke Engelke war nicht mal ansatzweise ein adäquater Ersatz für ihn ...


    @topic: Bei mir läuft immer wieder der Fernseher - vor allem dann, wenn ich müde von der Arbeit komme, und noch etwas ausspannen will. Ich habe bis vor etwa 1 1/2 Jahren auch noch alle möglichen Filme aufgenommen - Sammlertrieb eben. Jetzt allerdings habe ich diesen auf das Sammeln von Filmen auf DVD fokussiert - hier aber nur die Filme, die sich auch lohnen.

    Menschen glauben etwas, weil sie es glauben wollen, oder weil sie Angst haben, es könnte wahr sein.


    (Zitat)

  • Hallo,


    Also ich schau schon noch fern und zwar immer dann wenn mir danach ist und wenn etwas läuft was mir gefällt.


    Harald Schmidt kommt zurück !?! WARUM??? Ich kann den Kerl nicht leiden, ich war so froh dass der weg ist !!!!!!

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • da am dienstag die letzte folge sex and the city kommt werde ich wohl kein tv mehr gucken. das war noch das einzigste was ich mir regelmäßig angesehen habe. zwischen drin mal etwas neben bei aber sonst? nix.
    es wird wohl jetzt auf ihr und da einen film bleiben.

  • Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich nicht all zu sehr am TV hänge, denn das nimmt ganz schön Zeit in Anspruch- irgendwie oft sinnlose Zeit finde ich, weil man plötzlich der Meinung ist, irgendwas interessiert einen brennend und schon kommt man von der Glotze nicht mehr weg.