UTOPIA oder DYSTOPIA.


  • Hallo!!!!


    Ich hätte da eine Frage (und weiß garnicht ob ich sie hier stellen kann...):
    ich suche für mein maturathema (im nächsten frühling...) einige werke zum thema UTOPIA oder DYSTOPIA...



    und ich wollte einfach mal fragen, was euch dazu einfällt bzw. was ihr ev. empfehlen könnt!?!


    achja: hier habe ich schon mal ein paar werke gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dystopie
    http://www.amazon.de/Utopien-Dystopien/lm/31PWDSLLX1M3B
    http://www.amazon.de/Utopien-und-Dystopi...m/114GMGR2PKQGA
    http://www.amazon.de/Klassiker…atslehre/lm/3D38TV258ELC8
    http://www.amazon.de/Dystopien…Utopien/lm/R26EMB3RGAJCGR
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_utopischer_Romane


    ich hoffe hier kann mir jemand helfen!
    Danke!

  • Nun ja, von all den viiiiielen Büchern habe ich nur Schöne neue Welt, Fahrenheit 451, 1984 und Globalia gelesen. Die haben mir alle gefallen, vielleicht Globalia nicht ganz so sehr, wie die anderen.

  • Hallo, little-kook


    Schade, dass Deinem Profil Dein Alter nicht zu entnehmen ist. Dieses Buch setzt eine gewisse Reife (*ahem*) voraus.


    Mit anderen Worten: Ich würde The Distopian Tale of a Girl and Her Biker natürlich nur Lesenden empfehlen, die bereits über 18 Jahre alt sind. Wie heißt es so nett in einer Rezension: All the sex is violent and all the violence is sexy. Allerdings handelt es sich um ein Buch von Pat Califia und das bedeutet, dass man das Buch zwar durchaus als Hardcore-Text lesen kann, sich bei einer solchen Einengung aber selbst ein Gutteil des Vergnügens nimmt. Doc and Fluff erzählt die Geschichte zweier Frauen, die versuchen ein Paar zu sein. Dabei scheitern sie immer wieder an sich selbst. Das Ganze spielt in einem Amerika der Zukunft, in der die staatliche Ordnung längst zusammengebrochen ist. Stabile Strukturen bieten allenfalls noch die Hell's Angels und eine Frauen-Landkommune.


    Das Buch ist ein Wahnsinnsritt. Aber das muss so sein, auf einem Motorrad kann man sich nun einmal nicht anschnallen.


    Grüssli von blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Mir fällt da spontan 1984 von Orwell ein, als Beispiel für Dystopia


    1984 von George Orwell würde ich auch empfehlen. Es ist zwar teilweise sehr düster und manchmal ein wenig verwirrend, aber gleichzeitig interessant. Vor allem, dass es von unserem heutigen Zeitpunkt aus gesehen in der Vergangenheit spielt, ist spannend.
    Eine Altersangabe deinerseits wäre wirklich hilfreich, little-kook, obwohl ich bei der Erwähnung der Matura so auf 18 tippe. (ich kenne mich da nicht so aus, das ist doch in etwa wie das Abitur)


    Liebe Grüße von Eny

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Das war ja wirklich nur noch schrecklich, oder? Da ist ja überhaupt nix passiert, was man annährend als spannend bezeichnen könnte...*soifz*


    ist das wirklich so schrecklich? ich hab vor einer weile "oryx und crake" von atwood gelesen und fand es klasse....

  • Zitat

    Original von little-kook


    ist das wirklich so schrecklich? ich hab vor einer weile "oryx und crake" von atwood gelesen und fand es klasse....


    Vll lag es auch daran, das der bittere Geschmack einer Schullektüre anhaftete...aber auch sonst würde ich es öde finden.
    Die Protagonistin beschreibt halt die ganze Zeit ganz akribisch jedes Detail iher Umgebung, da sie ja sonst nichts tun darf, sie ist ja eine Art menschlicher Brutkasten der nach strengen Regeln lebt. Handlugsmäßig passiert nicht sonderlich viel, die Gedanken, Ängste und Depression von Offred stehen im Vordergrund. Naja, vll gefällt es dir ja, ich fand es langweilig!

  • Zitat

    Original von little-kook


    ist das wirklich so schrecklich? ich hab vor einer weile "oryx und crake" von atwood gelesen und fand es klasse....



    Ich habe "Der Report der Magd" vor vielen Jahren gelesen. Daher könnte ich jetzt natürlich keine Nacherzählung mehr schreiben. :-] Ich erinnere mich aber noch sehr gut daran, daß man mich ca. 2 Tage lang nicht gesehen hat, ich habe mich nämlich verbarrikadiert und das Buch "gefressen". Ich fand es total klasse! :fingerhoch Also little-kook, nicht entmutigen lassen, vielleicht gefällt es dir ja.



    edit: Rechtschreibfehler

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kayenta ()

  • Zitat

    Original von blackcat
    Der Beitrag ist doch noch von 2007 und little-kook ist auch nicht mehr angemeldet...



    Oh ja, das ist wahr, das habe ich garnicht gesehen. :lache


    Aber macht nichts, jetzt hat Natalia den Thread aus der Versenkung geholt, vielleicht mag sie das Buch ja.

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Und mir fällt gleich noch ein Buch ein:
    Im Land der leeren Häuser, P.D. James
    Verfilmt wurde es als Children of Men, man sollte sich aber von diesem sehr guten aber leider viel zu brutalen Film nicht abhalten lassen, das Buch zu lesen. Es ist gut.

  • Zitat

    Original von Liesbett
    Und mir fällt gleich noch ein Buch ein:
    Im Land der leeren Häuser, P.D. James
    Verfilmt wurde es als Children of Men, man sollte sich aber von diesem sehr guten aber leider viel zu brutalen Film nicht abhalten lassen, das Buch zu lesen. Es ist gut.


    Stimmt den Film kenne ich auch war wirklich zu Brutal. Ich mag solche Filme nciht aber schreibe mir das Buch auch mal auf meine Wishlist :knuddel1