Lesemacken - Wer muß auf die Couch?!

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Wow, da musst du aber einen großen Geldbeutel haben ;-)


    Nope, absolut nicht! :lache
    Bin schon wieder pleite weil ich mir die drei Bücher von Gerd Scherm gekauft habe. :help
    Deswegen lass ich mir die Bücher ja schenken! Bei meinen Bücherserien handelt es sich eh meist um Bücher, wo ich mir sicher sein kann dass sie mir gefallen würden. Wenn ich so eine Reihe im Bücherladen finde, lese ich erstmal in das erste Band rein und studiere daheim Rezessionen. Ist eh meistens nur Fantasy oder Horror; da gefällt mir meistens alles. Dann kommts auf meine Bücherwunschliste und lass es mir dann Schenken. *unauffällig und total zufällig die Liste offen auf Schatz´ Schreibtisch liegen lasse* :D

    "Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt." (Albert Einstein)



    :lesend
    Naomi Novik ~ Drachenglanz

  • Zitat

    Original von Nidhoeggr
    Nope, absolut nicht! :lache
    Bin schon wieder pleite weil ich mir die drei Bücher von Gerd Scherm gekauft habe. :help
    Deswegen lass ich mir die Bücher ja schenken! Bei meinen Bücherserien handelt es sich eh meist um Bücher, wo ich mir sicher sein kann dass sie mir gefallen würden. Wenn ich so eine Reihe im Bücherladen finde, lese ich erstmal in das erste Band rein und studiere daheim Rezessionen. Ist eh meistens nur Fantasy oder Horror; da gefällt mir meistens alles. Dann kommts auf meine Bücherwunschliste und lass es mir dann Schenken. *unauffällig und total zufällig die Liste offen auf Schatz´ Schreibtisch liegen lasse* :D


    Ach so. Das kann ich natürlich verstehen :grin


    Ich habe mir auch schon Bücher gekauft, ohne das ich überhaupt den Klappentext gelesen habe und alles nur, weil sie Teil einer Reihe sind.
    Bisher wurde ich noch nicht enttäuscht :-)

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Hihi :chen


    Du kannst stolz auf dich sein und ich bin dir dankbar :grin
    Habe gestern zum ersten mal ein Buch in der Badewanne gelesen und siehe dar mir gefällt es und es ist nichts schiefgegangen.
    Danke fürs überreden :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Du kannst stolz auf dich sein und ich bin dir dankbar :grin
    Habe gestern zum ersten mal ein Buch in der Badewanne gelesen und siehe dar mir gefällt es und es ist nichts schiefgegangen.
    Danke fürs überreden :grin


    Supi! :grin

  • Mir war das vorher gar nicht bewusst, ich dachte echt, ich tue es nicht, aber - ich rieche an neuen Büchern.


    So ein Duft von neuen Büchern hat aber auch etwas ganz Besonderes ... Wobei es auch einige gibt, die etwas sehr merkwürdig riechen (Mir fällt jetzt nur kein Beispiel ein.).


    Allerdings scheint mir das jetzt keine Macke zu sein, sondern etwas völlig Normales - zumindest unter Eulen.

  • Zitat

    Original von Historikus
    Lese ich Brunetti, muss ich unbedingt darauf Pasta oder Pizza essen.


    Also bei dem hab ich immer Lust auf Tramezzinis gekriegt :grin


    hm über weitere Lesemacken muss ich noch nachdenken :gruebel
    aber zB muss ich ein Buch besitzen und ich borge KEIN buch her! ich bin sehr eigen in der Behandlung meiner Bücher...manche dürfen Knicke haben unbd manche nicht....meistens weiß ich aber erst welche keine haben dürfen wenn sie welche haben....damit treib ich meine freunde schon in den wahnsinn :grin


    Couch?

  • Ich leihe mir die Bücher aus der Bücherei und wenn sie mir gefallen (nach dem lesen ) dann Kaufe ich sie.


    Ich schlage die Bücher immer auf irgend eine Seite auf, und lese den Abschnitt.


    Bei mir dürfen keine Knixe und flecken rein.


    Ich lese Bücher ziemlich schnell, bin aber im nachhinein sauer dass ich es nicht langsam gelesen hab, weil ich dann mehr davon hätte.


    Naja wenn ich hier die Lesemacken anderer lese, sind meine minimal :D

  • - Ich schaue vor und auch während des Lesens immer mal wieder auf die Gesamtseitenzahl und rechne aus, wieviel ich noch ungefähr vor mir habe.


    - Ich ändere ständig meine Wunschliste bei amazon. Den einen Tag setz ich ein Buch drauf und drei Tage später lösche ich es wieder von der Liste und ein halbes Jahr später stehts dann doch wieder drauf usw. Kann mich da nie entscheiden...dabei ist es ja nur eine Wunschliste und nicht der Einkaufskorb :pille


    - Ich bringe es nur schwer fertig bei meinen Bücherregalen das unterste Brett zu belegen (also das was quasi fast direkt am Fußboden aufliegt). Das ist dann für mich so, als wäre es eine Strafe für die Bücher ganz unten zu stehen. :pille


    - Ich fühl gerne immer wieder über die Buchcover, v.a. wenn Schriften/Muster o.ä. hervorgehoben/vertieft sind oder verschiedene Materialien drauf sind usw.

  • Ich habe auch Macken:
    1. Keine Eselsohren in Taschenbüchern.
    2. Alle Bücher zu ende lesen
    3. Immer notizen machen, für meine Buchbesprechung..Datum, Autor, Titel, Seiten und Handlung.
    4. Keinerlei Bücher verleihen
    5. Wenn ein Buch gut war, gucken ob es noch mehr Bücher der Autoren(in) gibt.
    6. Nie hinten anfangen, immer schön Seite zu Seite.
    7. Nie ohne Buch aus dem Haus.
    8. Immer Leselotte benutzen, auch zu Schonung der Cover.
    so das sollte erstmal reichen.
    :wave

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • macken? jaaa, so eine oder mehrere! :lache


    1) immer Ende zuerst lesen, mach ich schon immer!!!!
    2) Bücher leihe ich nur meiner Mutter oder meiner schwiegermutter mit der Auflage "nicht knicken" - auch wenn ich schief angeschaut werde
    3) jedes buch hat ein eigenes lesezeichen, sammel dafür diese kostenlose postkarten, bzw, schöne lesezeichen werden auch regelmäßig gekauft
    4) früher hab ich in jedes buch meinen namen geschrieben und Kaufdatum, und besondere anlässe - heute jedoch werden nur noch besondere bücher mit dieser ehre beehrt =) (einige bücher will ich nur lesen und dann weiterverkaufen oder tauschen
    5) ich mag keine HC - sind mir zu schwer
    6) ich schreibe meine bücher seit 4 jahren auf, also wann gelesen, wie gefunden usw in eine kleine kladde und die werd ich nun digitalisieren - meine bücher hab ich mit bookcollectorz katalogisiert
    7) an meinem bett stehen immmer einige bücher - meine lieblinge und mein nächstes buch bzw. einige zur auswahl
    8) ich fange IMMER ein neues buch an, direkt im Anschluss an ein ausgelesenes! und wenn ich nur 3-4 seiten lese, egal! =)
    9) ich so eine die das buch laum aufmacht zum lesen, bei mir sehen alle bücher aus wie ungelesen (die ich neu gekauft habe)
    10) ich sammel verschiedene Autoren
    11) hab immer ein buch mit meiner wunschliste dabei für trödelmärkte


    naja, das waren so einige sachen =)


    lg
    andi

  • Also ich habe auch ein paar Macken und habe bestimmt auch noch weche vergessen, aber ihr müsst ja nicht jede von meinen Macken kennen ;-)


    Also:


    - Ich schreibe in jedes Buch meinen Namen und das Daten von wann bis wann ich das Buch gelesen habe.
    - Ich fange ein neues Buch gleich nachdem gerade beendeten Buch an, auch wenn es nur ein paar Seiten sind.
    - Ich habe, sobald ich irgendwohin fahre, wo es evtl. eine Buchhandlung gibt oder einen Flohmarkt oder so, meine Kladde für meine WL mit.
    - Ich habe grundsätzlich ein Buch in der Handtasche.
    - Ich lese nie hinten das Ende, wenn ich noch am Anfang oder mittendrin bin, erst wenn das Ende dran ist, dann...
    - Ich gucke, bevor ich ein neues Buch anfange, immer, wieviele Seiten es denn hat.
    - Der Schutzumschlag bei HC's wird vor dem lesen abgemacht und erst wieder drangemacht, wenn das Buch ausgelesen ist.
    - Ich kaufe mir ein neues Buch von einem Autor, den ich gut finde, einfach aufs Blaue ohne es vorher querzulesen oder sowas in der Art.
    - Ich benutze immer ein Lesezeichen und sammle Lesezeiche genauso wie Bücher.
    - Ich verleiht meine Bücher auch nur wirklich sehr ungern und auch nur an Leute, wo ich weiß, dass sie sie gut behandeln..Das beschränkt sich grad auf eine handvoll Menschen... Und dann bekommen sie Sätze um die Ohren gepfeffert, wie "Sei vorsichtig!" oder aber "Keine Wasserflecken bitte" oder sowas in der Art.

  • so muss auch mal meinen senf dazugeben


    - Ich habe ein excel liste für meinen Bücher besitz
    unterteilt in Bücher, englische Bücher Mangas und Filme
    die einzelnen Punkte in jeder unterteilung sind:
    Autor
    Titel
    Medium
    Gengre
    gelesen
    ISBN
    Zustand
    Wo
    Bild
    (das selbe gilt für meine wunschliste)




    - Ich habe meine Bücher geschützt in Transparenten Plastikkisten
    - Ich habe meine Wunschlisten in kategorien unterteilt
    - Ich brauche für jedes meiner Bücher ein Bild (für besitz und für wunschliste)
    - von bestimmten büchern hätte/habe ich gern mehrere ausgaben
    - ich lese mit musik
    - ich verleihe nur an 2 personen meine Bücher
    - Taschenbücher dürfen bei mir gelesen aussehen
    - ich lese paralel
    - Ich hasse eselsohren
    - ich nutze meistens magnetische lesezeichen


    ja mehr fällt mir grad nicht ein ;-)

  • Zitat

    Original von Tea-Bag


    - Ich schreibe in jedes Buch meinen Namen und das Daten von wann bis wann ich das Buch gelesen habe.
    - Ich fange ein neues Buch gleich nachdem gerade beendeten Buch an, auch wenn es nur ein paar Seiten sind.
    - Ich benutze immer ein Lesezeichen und sammle Lesezeiche genauso wie


    Diese drei Macken kann ich ebenfalls zu meiner sehr lange Liste hinzufügen :lache


    Ganz besonders den Punkt mit den Lesezeichen :-]
    Ich hab bestimmt so an die 400 Lesezeichen :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Habe auch so meine Macken:


    - Ich verleihe grundsätzlich keine Bücher mehr, ich hatte damit 2 mal schlechte Erfahrungen gemacht und das reicht mir (Könnte mir höchsten vorstellen es noch einer bestimmten Person zu erlauben)


    - Knicke in jeglicher Art haben in und an meinen Büchern nichts zu suchen


    - Ich sterbe jedes mal ein kleines Stückchen wenn ich beim umblättern nen kleinen Riss verursache (gestern bei den Säulen der Erde passiert, die Seiten sind aber auch hauchdünn (was ich prinzipiell echt toll finde))


    - Ich bewundere gerne das Cover und streiche mit den Fingern drüber wenn es besonders hervorgehobene Elemente o.ä. hat)


    - In meine Bücher wird in keinstem Fall, nicht in irgendeiner Art und Weise hineingeschrieben, weder am Anfang, am Ende, noch mitten drin oder sonst irgendwo.


    Mal ne Frage, wie schafft Ihr es das Bücher vollkommen ungelesen aussehen?
    Wenn ich ein Buch schließe und dann von unten die Seiten betrachte, sehe ich sofort wo ich schon gelesen habe und wo nicht, da sind nämlich diverse Stellen etwas dunkler und wohl auch gewellter, denn die Seiten liegen nicht eng aufeinander, da sind quasi kleine LÜcken (außer wenn ich das Buch richtig zusammendrücke)

  • Aaalso, das mit dem Datum ins Buch eintragen, um zu später irgendwann mal zu Wissen wann welches Buch gelesen wurde, werd ich ab heute auch machen. Find ich ne supi Idee :-)


    Ansonsten habe ich beim Lesen immer eine Art Lesezeichen, es kann ein "richtiges" Lesezeichen sein oder auch einfach nur ne Karteikarte, ein Stück Papier, Postkarte usw. Und das bleibt dann auch immer in dem jeweiligen Buch drinne.


    Verleihen tu ich gar ned, außer an meinen Freund. Meine Bücher sind mir ganz Lieb und heilig und der Gedanke, dass die bei jmd andrem außer mir bzw. meinem Freund sind, ist unvorstellbar. Vor allem der Gedanke, die ned mehr wiederzubekommen :nono


    Wenn ich dabei bin mir Bücher zu kaufen bzw. es schon getan habe durchblättere ich immer das erste und das letzte Kapitel, um zu sehen was passiert und (wie hier schon jmd meinte) welche Personen am Ende noch da sind.


    Bevor ich anfange ein Buch zu lesen, lese ich hier Rezensionen dazu durch und google nach, guck bei Wikipedia usw was alles vorkommt/ passiert. Beim Lesen frag ich mich dann immer wann welche Stelle denn kommt.


    Ich liebe es, wenn meine Bücher gelesen aussehen.


    Ich leihe mir nie nie nie Bücher von irgendwo, irgendwem aus -außer logischerweise von meinem Freund, wenn der mal was hat, was ich lesen möchte :-] Ansonsten kaufe ich mir Bücher immer, weil ich sie neu haben und vor allem besitzen möchte.


    Mag TB lieber als HC. Sind einfach komfortabler zum Mitnehmen usw und im Bett lesen.


    Wenn ich mal HC habe und dann auch noch nen Schutzumschlag um ist, wird das während dem Lesen abgemacht.


    Ich schmeisse Bücher nie weg, hab das bis jetzt nur einmal bei einem ganz ganz schrecklichen Buch gemacht. Da hab ich echt lange überlegt. Es war/ist einfach besser so, ohne dieses doofe Buch. :wow


    Ich mache mir gerne Randnotizen. Vor allem damals in der Schule. In meinem Faust etc habe ich immer noch alle Post It's und Randnotizen stehen. Ich liebe sie <3


    Hach da gibts bestimmt noch einiges, fällt mir nur grad ned ein. :wave


    Edit: ah die Bücherliste, natürlich. Eine Bücher-Wunschliste führe ich auch.

  • Hmm... wenn man will, dann ist eine meiner Macken, jedes Buch auf biegen und brechen zu Ende zu lesen. Jedes Buch was ich, sagen wir mal im Erwachsenen Alter gekauf habe, habe ich so furchtbar es auch gewesen sein mag gelesen.


    Naja und ich lese niemals die letzte Seite. Verkneife mir sogar jedes vorblättern, ausser vielleicht um zu sehen wieviele Seiten ich noch lesen muss, darf, kann...


    Und was ich auch nicht kann, ist, mir Bücher zu leihen. Verleihen ja, aber ich lese nicht gerne die Bücher anderer Leute/Büchereien.


    Meine Bücher lese ich überall. Auf der Arbeit, im Bett, auf der Couch, im kalten Keller, im Auto (beim Beifahren selbstverständlich :lache ), auf dem Stillen Örtchen, im Zug und und und...


    Meine Bücher sehen nach dem Lesen auch gelesen aus. Ich lege keinen Wert auf unversehrtheit von Cover, Schutzumschlag oder Bücherrücken. Seiten sollten allerdings keine Fehlen.


    Und Bücher verkaufen oder meine eigenen Verschenken oder gar wegwerfen geht gar nicht :nono

  • So viele sind das bei mir gar nicht :grin


    1. Vor mir darf keiner meine Bücher lesen
    2. Händewaschen bevor sie angefasst werden
    3. Nicht knicken
    4. Wenn mein Freund eins meiner Bücher lesen möchte bekommt er erst mal eine einweisung was er mit dem Buch machen darf und was nicht
    5. In der nähe meiner Bücher darf man nicht rauchen (ich rauche nicht)
    6. Ich lese eine angefangen Buchreihe zu Ende auch wenn mal ein Band mir nicht gefällt
    7. Ich führe eine Genaue Liste über die Bücher die ich habe oder haben möchte.


    LG VampyLady :wave


    :[


    :welle





  • Nachtrag zu meinen obigen Macken:
    - Meine eigenen Bücher wegwerfen, verkaufen oder verschenken geht bei mir auch nicht. Ich behalte jedes Buch, auch wenn's grottenschlecht war und ich es nicht zuende gelesen habe.
    Meine Bücher verleihen tu ich nur an wenige, zuverlässige Personen. (Zu oft schlechte Erfahrungen gemacht)


    - Ich möchte Bücher, die ich lese auch besitzen! D.h. ich leihe selbst eigentlich nie Bücher aus. (Nur falls es irgendwann sein MUSS, man weiß ja nie was kommt, als Kind "musste" ich die Bücher auch immer aus der Bibliothek leihen)

  • bei einigen von euch hab ich mich eh wiedererkannt :grin, meine Macken sind glaub ich diese da:


    - ich sortiere meine Bücher unglaublich gerne nach Genres, Autoren etc. und räum so ständig mein Regal um, ich führ auch so eine Liste


    - ich blättere immer vor und schau, wieviel Seiten das Kapitel hat


    - ich würde nie nie nie das Ende vorher lesen


    - ich muss immer schon wissen, was ich als nächstes lesen könnte


    - ich pass auch immer sehr auf, dass ich keine Knicke ins Buch mache und es "gut" behandle


    - was das Verleihen betrifft bin ich auch recht heikel geworden, hatte da auch schon einige recht unschöne Erfahrungen und mag das daher nicht mehr so gern

  • Zitat

    Original von Red Gun
    so muss auch mal meinen senf dazugeben


    .....


    - Ich habe meine Bücher geschützt in Transparenten Plastikkisten
    ...........


    :wave Hallo Red Gun! Wie habe ich mir denn das vorzustellen? :gruebel Hast Du kein Bücherregal und bewahrst die Bücher stattdessen alle in diesen Kisten auf? Oder stehen die Bücher im Regal noch zusätzlich in den Kisten verpackt?

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()