Suche spannenden Thriller...Thema Zeitreisen oder ähnliches!!!

  • hi leute!


    Ich suche mal wieder eine bestimmte art von buch! da ich mit meiner suche nach einem spannenden Thriller mit dem thema Ägypten Inkas etc so großen erfolg hatte und echt verdammt gute bücher von euch vorgestellt bekommen habe (danke dafür), versuche ich mein glück einfach nochmal mit einem ganz anderen thema!


    Also ich suche spannende Thrller im stil von James Rollins, Matthew Reilly, etc. (intelligente wissentschaftliche storys - ich denke ihr wisst was ich meine)


    nur diesmal sollte es zum Thema Zeitreise sein! Mich fazinieren schon seid kind an solche Filme in denen es um Zeitreisen geht, und jetzt würde ich gerne mal ein richtig spannendes, aber auch intelligentes buch darüber lesen!


    Normalerweise gehört sowas ja in das Genre "sience Fiction".
    aber unter diesem Genre stelle ich mir immer Raumschiffe und weltraum vor. das ist nicht so mein ding (beispiel: Startrek etc.)


    vielleicht irre ich mich ja auch und bücher über zeitreisen sind ganz anders.


    naja wie gesagt, es sollte im stil eines Wissenschaftlichen Thrillers von James Rollins und Matthew Reilly sein!
    nur dann halt mit dem Thema Zeitreise!!!


    hoffe ich konnte es verständlich ausdrücken, was ich meine! :D
    ist gar nicht so leicht zu erklären!


    vielleicht habt ihr ja gute ideen!


    besten dank schonmal im voraus!!


    mfg Datsch :wave

    "Halbbetrunken ist weggeworfenes Geld!"


    Ich lese gerade: "Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek"

  • Ich habe durchaus ein Faible für Science Fiction und ich werde versuchen noch aus der Richtung etwas zu empfehlen. Das Problem dort sind weniger die typischen SF-Cliches (Raumschiffe etc.), die man vielleicht erwarten würde, die man aber oft genug in Zeitreise-Geschichten gerade nicht findet, sondern dass das Konzept der Zeitreise eher im Vordergrund steht als die (z.B. historischen) Details über die Zeit, in die gereist wird. Und die konzeptionellen Ideen über Zeitreisen sind eher begrenzt. Da gingen aus meiner Sicht schon vor Jahren den besten SF-Autoren die Ideen aus, die sich konsequenterweise daher auch anderen Themen zuwenden. Manchmal gibt es bestimmte Hypes, die befriedigt werden. So gab es in 90ern sicherlich sehr viele Zeitreisegeschichten mit Dinosauriern ;)

  • also ich kann mir vorstellen, dass Wolfgang Holbein, das Buch etwas für Dich sein könnte...
    der ist packen, spielt abstrus und genial zugleich mit Zeitebene und parallelwelten .... und dabei gleichzeitig mitten in deutschland ...


    LG Licht

  • Ich hab auch gleich an Timeline und das Ölschieferskelett gedacht.


    Doch ich hätte da noch:


    Der Schutzengel von Dean Koontz


    Kurzbeschreibung
    Fast zwanzig Jahre hat die Schriftstellerin Laura Shane den mysteriösen Fremden mit den schönen blauen Augen nicht mehr gesehen, der seit ihrer Geburt wie ein Schutzengel über ihr Leben wacht. fast glaubt sie schon, er sei ihrer kindlichen Phantasie entsprungen, als er eines Abends schwerverwundet vor ihrer Tür liegt. Nun ist es an Laura, ihrem einstigen Retter zu helfen. Die junge Frau und ihr kleiner Sohn Chris werden in einen gefährlichen Kampf gegen die dunklen Mächte der Vergangenheit hineingezogen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • hey cool, danke für so viele antworten! die bücher hören sich gut an! jesus video und timeline hab ich die filme zu gesehen, die waren sehr gut, wenn die bücher auch so gut sind, dann freu ich mich schon drauf!


    @ Festus: es müssen keine historischen details über die jeweilige zeit sein, sondern schon eher über die zeitreisen und so selber! ich finde es in filmen über das thema immer sehr fazinierend, über die ganzen möglichkeiten nachzudenken und die verschiedenen Paradoxons! oder wie die dinger heißen!


    ich freu mich auf jeden fall über jeden vorschlag den ihr mir machen könnt!


    danke nochmal!


    mfg datsch

    "Halbbetrunken ist weggeworfenes Geld!"


    Ich lese gerade: "Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek"

  • Na schön, ein paar Tipps aus dem SF-Genre.


    Zunächst einmal der Klassiker "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells.


    Etwas zeitgenössischer:


    Wolfgang Jeschke "Der letzte Tag der Schöpfung"
    Kage Baker "Im Land der Unsterblichkeit" (vermischt Zeitreise mit Botanik(!))
    Connie Willis "Die Jahre des schwarzen Todes"
    Isaac Asimov "Am Ende der Ewigkeit"

  • Das hier fand ich toll. Allerdings ist es kein Wissenschafts-Thriller und es ist vergriffen, aber ich hab es damals auch noch gebraucht kaufen können. Auf jeden Fall gibt es so paradoxe Dinge, dass ein Protagonist im Jahr 1810 aus dem Gedächtnis ein Gedicht aufschreibt, das er 1983 gelesen hat, und er 1983 liest, was er 1810 aus dem Gedächtnis aufgeschrieben hat.


    Professor Brendan Doyle ist Literaturliebhaber mit Leib und Seele. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Romantiker Samuel Taylor Coleridge, einem der berühmtesten englischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Da unterbreitet ihm der reiche Industrielle J. Cochran Darrow ein Angebot, das er nicht abschlagen kann: Doyle soll gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Auserwählten in der Zeit zurückreisen und Coleridge selbst kennen lernen.


    Erst scheint alles glatt zu gehen, doch bald muss Doyle feststellen, dass sein reicher Gönner ihn nicht in alle seine Pläne eingeweiht hat. Darrow ist todkrank und hofft, in der Vergangenheit auf magischem Wege geheilt zu werden. Dabei ist es ihm gleichgültig, ob sein literarischer Berater im 19. Jahrhundert strandet oder gar sein Leben lassen muss. Doyle gerät in eine Intrige, in der ein mörderischer Gestaltwandler und eine ägyptische Gottheit eine entscheidende Rolle spielen. Aber der schüchterne Gelehrte erweist sich bald als weit findiger und selbstbewusster, als seine Gegenspieler ihm zugetraut hätten.


    Wodurch zeichnet sich ein "Kultbuch" aus? In erster Linie durch das Bedürfnis der Leser, immer wieder begeistert davon zu erzählen, ohne diese Begeisterung an einer bestimmten Sache, einer bestimmten Eigenschaft des Buches festmachen zu können. Die Tore zu Anubis' Reich ist ein solcher Roman. Bereits 1988 erstmals auf Deutsch erschienen, taucht er in zahllosen Gesprächen und Artikeln über Science Fiction und Fantasy auf, ohne dass eine Einigung über seine genaue Zuordnung erreicht werden kann. Aber spielt das wirklich eine Rolle? Die Tore zu Anubis' Reich gehört schlicht zu jenen unvergesslichen Büchern, die man nicht nur ein Mal wieder liest und die man gar nicht oft genug verschenken kann. Die vorliegende, grundlegend überarbeitete Neuausgabe gibt uns endlich wieder die Gelegenheit dazu.


    Eulenrezension
    .

  • Wie wäre es damit?


    Durch mysteriöse Umstände gelangt eine junge Sängerin unserer Tage während der Vorbereitung zu einer Mozartoper in das Wien des 18. Jahrhunderts. Hier gerät sie an den berühmt-berüchtigten Magnetiseur Messmer und über ihn in ein Netz freimaurerischer Verschwörungen, in deren Zentrum Mozart und seine "Zauberflöte" stehen. Eine spannende Zeitreise in das Wien Schickaneders und Mozarts, ein magischer Liebesroman um den großen Komponisten und ein fesselnder Thriller voll historischer Bezüge.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von Datsch
    hey cool, danke für so viele antworten! die bücher hören sich gut an! jesus video und timeline hab ich die filme zu gesehen, die waren sehr gut, wenn die bücher auch so gut sind, dann freu ich mich schon drauf!
    mfg datsch


    Glaubs mir, die Bücher sind noch um Längen besser als die Filme.

  • "Von Zeit zu Zeit" von Jack Finney ist auch ein sehr guter Zeitreise-Roman.
    Allerdings nicht unbedingt ein Thriller. Dafür aber mit einer sehr orginellen Art der Zeitreise :grin


    Ansonsten kann ich nur sagen:


    Delphin hat Recht!!! :lache


    Die Tore zu Anubis Reich ist ein absolut geniales Buch, von dem man nicht genug schwärmen kann!
    Unbedingt lesen und abtauchen in Tim Powers unvergleichlichen Fantasy-Roman!!!


    FurtherAway


    P.S.: Aber auch "Sonnenkreis" ist ein gutes, lesenswertes Buch und wie Sabine_D schon schrieb sind die Bücher zu "Timeline" und "Jesus-Video" besser als die Filme.

    This is still the garden where I came down. (Peter Nicholls)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von FurtherAway ()

  • Leider habe ich folgende Bücher zum Thema noch nicht gelesen, sie stehen aber im Regal:


    Wolfgang Jeschke: Der letzte Tag der Schöpfung
    Wolfgang Jeschke: Das Cusanus-Spiel
    Ken Grimwood: Replay - Das zweite Spiel
    Jose C. Somoza: Das Einstein-Projekt


    Und natürlich die Romane zur Filmtrilogie "Zurück in die Zukunft", die es bestimmt noch antiquarisch gibt.

  • Zitat

    Original von FurtherAway
    Ansonsten kann ich nur sagen:


    Delphin hat Recht!!! :lache


    Die Tore zu Anubis Reich ist ein absolut geniales Buch, von dem man nicht genug schwärmen kann!
    Unbedingt lesen und abtauchen in Tim Powers unvergleichlichen Fantasy-Roman!!!


    Über dieses Buch bin ich heute beim Stöbern in ebay gestolpert.
    Freu mich schon, bis es da ist!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Timeline war auch mein erster Gedanke.
    Ich hätte dann noch das Jesus Video von Andreas Eschbach anzubieten.


    Das Jesus Video kann ich Dir auch nur empfehlen!

    Liebe Grüße India :fisch


    Ich lese gerade: Mathildas letzter Walzer - Tamara McKinley


    "Les anneés heureuses sont les anneés perdues."
    Marcel Proust