Bookcook

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Die älteren habe ich so eingeklopft. Dauert auch nicht sooo lange. Und ich habe immer viel mit der "Datensatz kopieren"-Funktion gearbeitet, wenn ich zum Beispiel viele Bücher aus dem gleichen Genre, die am gleichen Ort stehen etc. eingeben wollte.


    Da lade ich dich in Leipzig zu einer Tasse Kaffee im Messehalle fünf ein und du benatwortest mir alle Fragen :wave

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Ich geb mir Mühe in 40 Jahren auch so weit zu sein. Wo stehen die denn alle? Kannst du noch gehen in deinem Haus oder musst du schon springen? :-]


    Die meisten stehen momentan in Bücherkisten ;-) Wenn es mal so weit ist, werden die Reiseführer im Flur im EG, die Kochbücher im Esszimmer und der Rest in meiner Bibliothek ein Plätzchen finden :-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von beowulf


    Da lade ich dich in Leipzig zu einer Tasse Kaffee im Messehalle fünf ein und du benatwortest mir alle Fragen :wave


    Das mache ich gerne. Ich wollte sowieso das Laptop mitbringen, damit ich meine Wunschliste immer gleich aktualisieren kann ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Hm wo findest du Extras? Gib mir mal den Link, bei mir stehen nirgendwo extras... :gruebel


    Ah habs gefunden, ich Funzel hab auf der HP gesucht und nicht im Programm... :bonk :lache

  • Das ist ein Windoofs Programm- oben im Window von Bookcook, genau dadrunter, wo dein geladener Dateiname steht. In der Zeile Datei, Bearbeiten, ansicht, EXTRAS, Hilfe auf Extras klicken, öffnet sich Untermenü, dann das zweite von unten:VOILA

  • Ich würde meine Bücher auch ganz gerne katalogisieren. Bis jetzt habe ich das bei lovelybooks.de gemacht. Dort kann man die ISBN jedes Buches eingeben und es sich dann auf verschiedene Regale stellen. Das sieht nett aus, zumal man die Cover abgebildet bekommt, aber es ist dort eben alles sehr langsam und träge und so macht es keinen richtigen Spaß.
    Wie ist es denn mit diesem Programm? Werden die Titel alphabetisch geordnet, oder wie kann man sich das vorstellen und vor allem, wie seid ihr zufrieden?


    :wave

  • Die meisten Eulen sind sehr zufrieden, du kannst dir die Probeversion ja mal runterladen und das Programm ausprobieren. Es ist im Unterschied zu lovelybooks eine private offline- Angelegenheit, du hat viele Verwaltungsmöglichkeiten und Statistiken und wie du die Anordnung machst, bleibt dir überlassen, da du verschiedene Sortiermöglichkeiten hast.


    Edit: Gerade im Fred Sub-Abbau gesehen: Du brauchst das Programm wirklich :grin

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Danke dir :-) Ja, ich fürchte, ohne Programm steige ich eines Tages gar nicht mehr durch...Ich hatte schon überlegt, meine Buchhändlerin zu bitten, mir ihr Abrechnungsprogramm zur Verfügung zu stellen, da müsste ich ja ziemlich oft auftauchen *gg*
    Ich lade mir nachher mal die Probeversion herunter. :wave

  • Hallöchen.


    Ich hab das Programm ja nun auch seit ca. 4 Wochen.
    Und ich bin auch sehr zufrieden damit.


    Aber ich hab trotzdem mal ne Frage.
    Ich würde gerne mal in einer Statistik sehen, wieviele Bücher ich bis jetzt gekauft oder dazubekommen habe. Habe diese Option aber noch nicht gefunden.
    Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt geht und wenn ja, wo ich das finde??

  • Mal so ein Hinweis an alle, die sich auf die Angaben verlassen, die bookcook bei Amazon einholt: ich stelle immer wieder fest, dass die Seitenzahlen häufig nicht stimmen. :-( Die liegen auch schon mal gut und gerne 100 Seiten zu hoch.
    Das liegt aber nicht an bookcook sondern an Amazon.


    Dadurch habe ich mir angewöhnt, die von Amazon übernommen Angaben zu überprüfen und anzupassen. Den Übersetzer lösche ich aus dem Feld Autor, das Format änder ich in "Hardcover" oder "Taschenbuch" (insbesondere die Angabe "broschiert" gefällt mir nicht), die Seitenzahl korrigiere ich, wenn falsch, und im Titel schmeiße ich auch unerwünschte Zusätze raus.


    Macht Ihr ähnliches oder übernehmt Ihr blind die Amazon-Angaben? Und gibt es noch was, was häufiger mal so völlig falsch ist wie die angegebene Seitenzahl?

  • Wenns mir auffällt, korrigiere ich. Mir ist nichts aufgefallen, was noch häufiger nicht gestimmt hat.
    Ich habe mir vorgenommen, die Änderungen zu TB oder HC am Schluss, nachdem ich alles erfasst habe, auf einen Rutsch zu machen. BC bietet ja jetzt dankenswerterweise ein Suchen&Ersetzen-Funktion.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)