Bücherautomaten

  • Eben auf [URL=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,467211,00.html]Spiegel Online[/URL] entdeckt. ... und auch noch der Link zum Verlag


    Es gibt also Mittel und Wege Gedichte und Erzählungen zu vertreiben. :-) Leider gibt es nur 30 Automaten in Deutschland.


    In Frankreich und Spanien soll es ebenfalls Buch-Automaten welche geben. Hat jemand die Teile schon tatsächlich gesehen und wenn ja, wo? Die Idee ist Klasse für den Fall das man seine Reiseliteratur vergessen hat.

  • die idee ist ja mal cool!will auch einen!!




    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Das gefällt mir auch wirklich mal gut. Klasse Idee.


    Schade bloß, dass ich nie Zug fahre. Da werde ich wohl kaum in Genuß kommen, leibhaftig einen Bücherautomaten anzutreffen.


    Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Scheint eine französische Erfindung zu sein:


    [URL=http://www.guardian.co.uk/france/story/0,11882,1553812,00.html]Guardian Artikel: Book emergency? No problem[/URL]

  • Na das ist ja mal eine tolle Idee. In meiner Region gibt es nur leider keinen Automaten. Und wenn man bedenkt das so ein Büchlein nur 1 € kostet.
    Dazu kommt dann das die Büchlein im Gegensatz zu anderen Automatenartikeln keine Kalorien haben..... :rofl
    Wirklich eine nette Verkaufsidee.

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.



  • :write Das habe ich mir auch gedacht.


    LG, Steffi

    Serva natura!


    Ich lese gerade:


    Der Herr der Ringe - Die Gefährten (J.R.R Tolkien)


    Frankenstein (Mary Shelley)

  • Ich bin auch der Meinung, dass man vielleicht beim Bücherladen im Bahnhof vielleicht besser bedient ist.
    Auf der anderen Seite lockt der billige Preis unter Umständen neue Kundschaft und unentschlossene Käufer entscheiden sich dann am Bahnsteig noch so ein Büchlein zu lesen.
    Zumindest, dass es sowas gibt, rückt doch das Lesen wieder in den Mittelpunkt.
    Naja, vielleicht bringts ja was, so nach dem Motto: :wave Bücher gibts auch noch!


    Lg Kaede

    Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.
    (A. Einstein)

  • Also ich kann mit so einem Bücherautomat auch nichts anfangen. Ich gehe gerne in Buchläden und stöbere herum.
    Aber wenns manche brauchen können - den Automat mein ich- solls ihn von mir aus geben. Ich werd sicher nichts kaufen... :-)