Mitten ins Herz - Ein Song für dich

  • Inhalt (von cinema):


    Zwei Singles finden die Liebe ihres Lebens: Drew Barrymore und Hugh Grant treffen Mitten ins Herz – Ein Song Für Dich kommt ebenfalls dabei heraus.
    Der Zug der Zeit ist an ihm vorbeigerauscht, und Alex Fletcher (Hugh Grant) hat vergessen, rechtzeitig aufzuspringen. In den Achtzigern mit dem Duo PoP schwer angesagt, schlägt sich der Sänger jetzt mehr schlecht als recht durch. Die Comeback-Chance naht, als Superstar Cora Corman (Haley Bennett) ihn auffordert, rasch einen Titel für ihr neues Album zu schreiben. Gut, dass sich Sophie (Drew Barrymore), eigentlich für die Bewässerung der Pflanzen in Fletchers Apartment zuständig, als ein Naturtalent erweist: Sie ist der geborene Songwriter. Zu zweit nehmen die beiden den Wettlauf mit der Uhr auf. Regisseur Marc Lawrence („Ein Chef zum Verlieben“) hält perfekt die Balance zwischen Komödie und Romanze: Es wird geliebt und gelästert, und auf den Kuss folgt unweigerlich das Chaos. Vor allem aber gibt es viel zu lachen. Ähnlich wie in „Dreamgirls“, dem Musikfilm mit Beyoncé um den Aufstieg der Motown-Soul-Veteranen Diana Ross & The Supremes, haben auch in „Mitten ins Herz“ die Designer und Requisiteure ganze Arbeit geleistet. Der Film beginnt mit einem Video der imaginären Gruppe PoP, das den Look der Achtziger perfekt imitiert und zugleich witzig karikiert. Kein Zweifel, Hugh Grant hätte auch als Popstar Karriere machen können. Sein Hüftschwung hat den Sex-Appeal eines Leoparden in der Paarungszeit. Und Drew Barrymore spielt so entspannt, als hätte sie ihr ganzes Leben Pflanzen begossen und Herz auf Schmerz gereimt. „Mitten ins Herz“ ist ein Film wie ein guter Robbie-Williams-Song, nur länger: 104 Minuten Urlaub im Paradies. Wer älter als 30 ist, fühlt sich hinterher zehn Jahre jünger, alle anderen spüren ihre Jugend doppelt intensiv.
    Originaltitel: Music and Lyrics, USA 2007
    Regie: Marc Lawrence
    Darsteller: Drew Barrymore, Hugh Grant, Haley Bennett, Brad Garrett, Kristen Johnston, Jeremy Karson, Spenser Leigh, Billy Griffith, Jason Antoon, Emma Lesser
    Länge: 104 Min., FSK: ab 0, Kinostart: 08.03.2007


    Meine Meinung:
    Ein absolut unterhaltsamer Gute-Laune-Film mit einem grandiosen Hugh Grant und einer sympathischen Drew Barrymore.
    Die 80-ziger leben schon in dem Video vom Anfang :anbetwieder auf.
    Zudem hat Hugh Grant ja selbst gesungen.
    Diesen Film kann ich jedem empfehlen, der Lust auf gute Unterhaltung hat und sich an die 80-ziger erinnern will. Und der Hüftschwung von H. Grant wird langsam legendär. :grin
    Klasse gemacht.

  • Sein Hüftschwung hat den Sex-Appeal eines Leoparden in der Paarungszeit"????


    :wow :wow :wow


    O-me-goddess!!




    Hätte ich die Wahl zwischen Grant und einem Leoparden, würde ich den nächsten Flug in den Dschungel buchen.


    Okay, ich geb's zu: ich bin bloß neidisch, weil mir nie solche Vergleiche einfallen


    :rofl :rofl :rofl :rofl

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Prima,


    Du darfst ihn haben.
    :grin


    Übrigens danke für die Film-Rezi, ab und zu gucke ich mir sowas nämlich tatsächlich an.
    Aber psssst!


    :wave

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Hab den Film am WE gesehen.


    Ist wirklich nett, kurzweilig und macht von der ersten bis zur letzten Minute Spaß.
    Mußte mich nur leider sehr beherrschen, in den Close-Up Aufnahmen nicht zu sehen, wie tierisch ALT Hugh Grant im Gesicht aussieht. Da helfen auch die x-Schichten Makeup nicht mehr.
    Also aus der Zeit für die Art von Mitt-30er Lover ist er jetzt echt raus.

  • Ich hab Mr. Geli heute quasi mit Nachos bestochen, so dass ich die Filmauswahl treffen durfte. Also haben wir "Mitten ins Herz" geguckt.


    Musste eben erst mal googeln: Hugh Grant ist Jg. 60, Drew Jg. 75. Er sieht wirklich schon ganz schön alt aus, aber die Oben-Ohne-Szene auf dem Balkon war schon lecker, für knapp 50 hat er sich gut gehalten.


    Ein unterhaltsamer Film, der ganz nett ist, viel Musik, viel über das Business, einiges über Moral und Freundschaft und einen ordentlichen Schuß Romantik. Eine gelungene Mischung, Hugh Grant hat wirklich gut gespielt.


    Aber kein Muss, da gibt es bessere Filme. Die DVD-Ausstrahlung hätte auch gereicht.

  • Diesen Film hab ich mir heute im Kino angeschaut und war einfach begeistert! Soooo schön!! Hugh Grant mag ich sowieso sehr, in dieser Rolle hat er mir besonders gut gefallen. Echt sehenswert!

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Aber Leute echt ... für so ein Schmunz sollte man kein Geld ausgeben, sondern still im Kämmerlein seine DVD anschauen ...


    Das ewig aufgebrühte Thema mit ewig aufgebrühten Schauspielern, die so oft Wasser gezogen haben, dass man sich nicht mal mehr an den Geschmack von Anfang erinnern kann.


    das einen kräftigen Aufguss liebende eyre

  • War ganz nett der Film, und bei einigen Szenen mußte ich wirklich herzhaft lachen......doch, ein schöner, kurzweiliger, heiterer Film für Zwischendurch.....und Hugh Grant-Fans! :-)
    Und der Hüftschwung war echt GENIAL! ;-)

  • Hab gerade im Radio "Pop goes my heart" gehört. Das wird noch ein echter Ohrwurm, hatte sogar neulich im Traum dieses Lied als Hintergrundmusik. :wow

  • Der Film ist genail! :anbet Totaö tolle MSuik lustige Witze und ein Taumpaar, das ich nicht so bald vergessen werde!


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • ich war letzte Woche mit meinem Männe drin (nach einem Jahr mal wieder Kino! Hurra!!! :freude)


    Es war ein wirklich schöner unterhaltsamer Fim und die Musik fand ich klasse.


    Ich hab letztens ein Interview mit Hugh Grant gelesen, in dem er erzählt hat, dass er stundenlang in der Maske sass für das Video um dann festzustellen, dass die ganze Spachtelei ihn ungefähr ein Jahr jünger aussehen lies. Er fand das sehr lustig.
    Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er und Drew viel Spass beim drehen hatten, was man dem Film durchaus anmerkt....


    Alles in allem war es ein schöner Kinoabend mit viel Popcorn (boah war mir schlecht :-)) und viel Spass

  • Mir hat er auch sehr gut gefallen und als Hugh Grant-Fan kauf ich mir den natürlich sofort, wenn er als DVD erhältlich ist!!! Dann gesellt er sich zu den anderen in der Hugh Grant-Reihe... :-]

    Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.


    :lesend
    Ich lese zur Zeit
    Erlösung - Jussi Adler-Olsen

  • Hallo,


    ich liebe Hugh Grant, er ist ein toller Mann und Schauspieler. Ich finde die reiferen Schauspieler sowieso besser als die ganzen Newcomer.
    Ansichtssache.
    Naja ich schaue ihn mir auf jeden fall an.


    liebe grüße hami :wave