'Harry Potter und der Stein der Weisen' - Kapitel 07 - 12

  • Harry ist jetzt bei den Gryffindors - und ist glücklich darüber. Auch sonst ist viel in den Kapiteln passiert... Am schönsten finde ich die Szene in der er das 1.Mal auf den Besen steigt - und Seeker wird (obwohl er mit einem Herauswurf gerechnet hat).Harry, Ron und Hermine sind nach der Begegnung mit dem Bergtroll Freunde geworden - und suchen gemeinsam Nicoles Flamel. Schön auch der Spiegel, der die geheimsten Wünsche zeigt. Aber warum sieht Dumbledore dort Socken.... :lache

  • Zitat

    Original von Wasserdrache
    Ich nehme ihm nicht ab, das er nur Socken sieht. Aber es paßt vollkommen zu ihm so etwas zu sagen. Wer würde einem Elfjährigen schon seinen verzweifelsten Wunsch anvertraun? So Senil ist Dumbledore bestimmt noch nicht.


    Obwohl es mit den Socken stimmen könnte - er ist doch sonst auch immer grundehrlich... :gruebel

  • Ich bin gerade bei der Szene, als Harry Ron erzählt, dass er nun als Sucher fungiert.


    Meine Güte, Professor McGonagall kann ja wirklich furchteinflößend sein. :wow Da wäre mir an Harry´s Stelle auch das Herz in die Hose gerutscht! Ich fand´s toll, wie er´s Malfoy gezeigt hat! So ein arroganter Schnösel!!! :fetch

  • Bin grad an der Stelle wo die ihre erste Stunde bei Snape haben.
    Der Typ ist ein echter P..... :hau
    Aber irgendwie find ich ihn von allen charas am coolsten.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich fand den Abschnitt wirklich spannend!

    Und was mich am meisten freut ist, dass Hermine endlich "normal" wird :lache
    Ich war so gebannt vor meinem Buch gesessen, dass ich soviel geschafft habe, dass ich heute vermutlich fertig werde. Hätte nicht gedacht, dass es soo spannend ist. :lache

  • Zitat

    Original von Boppers
    Ich fand den Abschnitt wirklich spannend!

    Und was mich am meisten freut ist, dass Hermine endlich "normal" wird :lache
    Ich war so gebannt vor meinem Buch gesessen, dass ich soviel geschafft habe, dass ich heute vermutlich fertig werde. Hätte nicht gedacht, dass es soo spannend ist. :lache


    Es ist auch eines meiner Lieblingsbücher - bin leider schon durch... :-(

  • Als Harry zum ersten Mal die große Halle betritt, muß das schon sehr überwältigend gewesen sein. Die Häuser Zuordnung durch den sprechenden Hut war echt klasse. Als die ganze Zeremonie vorbei war und das Essen aufgetischt wurde....so ´ne Tafel hätte ich auch gerne.:grin
    Während des Festessens spürt Harry seine Narbe und der "Verdacht" fällt auf Snape


    Hagrid, tja der gute ist ja nicht sonderlich clever und nicht zuverlässig was das bewahren von Geheimnissen angeht. Was ich mich da frage: Dumbledore müsste doch eigentlich von seinem Hang zum plaudern wissen und das er gut mit Harry steht. Ob er das alles wohl irgendwie geplant hat? So als Prüfung für Harry.


    Klasse, Harry wird der jüngste Sucher seit 100 Jahren und Draco platzt vor Neid.


    Auch das erste Zusammentreffen mit dem Schoßhündchen hatte was.:wow


    Endlich, nach dem Vorfall mit dem Troll, wird Hermine normal und die drei Freunde.
    Im Film fand ich so lustig, wie Quirrell in die Halle gerannt kommt und ohnmächtig wird.


    Das erste Quidditch Turnier, grandios und Lee Jordan als Kommentator erst.:lache
    Es kommt zu einem "Anschlag" auf Harry, von dem die Freunde vermuten, dass Severus ihn begangen hat.


    An Weihnachten bekommt Harry den Tarnumhang seines Vaters geschenkt.

  • Zitat

    Original von Dany
    Als Harry zum ersten Mal die große Halle betritt, muß das schon sehr überwältigend gewesen sein. Die Häuser Zuordnung durch den sprechenden Hut war echt klasse. Als die ganze Zeremonie vorbei war und das Essen aufgetischt wurde....so ´ne Tafel hätte ich auch gerne.:grin
    Während des Festessens spürt Harry seine Narbe und der "Verdacht" fällt auf Snape



    Zitat

    Original von Dany
    Hagrid, tja der gute ist ja nicht sonderlich clever und nicht zuverlässig was das bewahren von Geheimnissen angeht. Was ich mich da frage: Dumbledore müsste doch eigentlich von seinem Hang zum plaudern wissen und das er gut mit Harry steht. Ob er das alles wohl irgendwie geplant hat? So als Prüfung für Harry.


    Ich glaub, daß paßt nicht zu Dumbledore. Hagrid hat zwar ein loses Mundwerk, aber Dumbledore würde sich nicht allein darauf verlassen, daß Hagrid dicht hält. Und ich glaube kaum, daß er Kinder in Gefahr bringen würde. Es kann zwar sein das Dumbledore einen Plan hat, aber ich glaube nicht, daß elfjährige Kinder die kaum Zaubern können Teil eines solchen Plan sein könnten.



    Ja, Hogwarts ist ein Schloß verglichen mit Privet Drive. Und dazu noch ein magisches. :grin


    Ja, der Lee Jordan versteht etwas vom Kommentieren. Und erst McGonagall: "JORDAN!" :rofl


    Ein Elfjähriger und ein Tarnumhang, das ideale Rezept für Streiche und Chaos.


  • :gruebel Ich bin mir da mit Dumbledore nicht sooo sicher, da er ja immer alles genau durchdenkt.


    Mit dem Tarnumhang das gibt noch was

  • Habe gestern Abend den zweiten Abschnitt zuenden gelesen und es hat mir gut gefallen. Hermine ist jetzt zum glück keine Nervensäge mehr denn wenn das noch länger so gegangen wäre dann hätte ich echt :hau
    Die Sache mit dem Zauberumhang war auch gut gemacht. Ich fand die Szenen wo Harry seine Familie im Spiegel sieht echt traurig :cry
    Der sprechende Hut war mal wieder sehr erfrischend und Prof. McGonagall
    ist ja mal sowas von Hammermässig. Ein spitzen Abschnitt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe den Abschnitt auch beendet und er war wieder toll. Die Szene vor dem Spiegel finde ich auch immer total traurig, das ist aber auch rührend :cry


    Das erste Quidditch Spiel hat mir auch wieder gut gefallen. Ich finde das Spiel auch richtig toll :grin


    Über Hagrid und seine ganz eigene Art habe ich wieder herzlich geschmunzelt, ich glaube, das macht Hagrid auch so sympathisch, er ist eben, wie er ist und man muß ihn einfach mögen :-)

  • Zitat

    Original von Boppers
    Hagrid ist einfach ein riesengroßer Kuschelbär :knuddel
    :lache Ich find, er ist einfach total lieb beschrieben!


    Stimmt. Er ist wirklich zum knudeln und gehört zu meinen lieblinscharas.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Trew
    Ich finde Quidditch ganz toll. Allein schon der Gedanke auf fliegenden Besen Ballsportarten zu betreiben - wie kommt man auf so eine Idee???


    Ich finde es sowieso beeindruckend, eine komplett neue Welt mit so vielen liebevoll gestalteten Details zu erschaffen. Vor allem, da die Geschichte gleich ganze 7 Bände lang ist. Wirklich sehr beeindruckend :-)

  • Zitat

    Original von Abendstern28w


    Ich finde es sowieso beeindruckend, eine komplett neue Welt mit so vielen liebevoll gestalteten Details zu erschaffen. Vor allem, da die Geschichte gleich ganze 7 Bände lang ist. Wirklich sehr beeindruckend :-)


    Da kann ich mich nur anschließen. ich bewundere alle Autoren, mit so einer Fantasie. Und wenn die Geschichte dann auch noch spannend ist...........



    Hagrid ist auch einer meiner Lieblinge und auch eine der Figuren, die auch im Film nicht entäuschen :-)


    Edit: Sein Hang zu gefährlichen Tieren....... :lache