'Malfuria' - Seiten 155 - 237

  • @BJ
    komisch, ich hatte es in der badewonne, und der einband hat anders als sakkara&babylon diesmal nicht abgefärbt - vielleicht liegts an der sorte vom badeschaum/salz?

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich bin nun auch in diesem Teil angelangt. Da ich das Buch nur abends zu Hause lese, bin ich nicht so schnell. Aber heute bei einem längeren Aufenthalt beim Friseur bin ich gut voran gekommen.


    Die Jagd dieser Schattenfledermäuse fand ich spannend. El Cuento hat sich wirklich bemühen müssen, diese Viecher abzuhängen. Klug war es, in das Haus der Nadeln zu fliehen. Ich fand die Idee mit den Buchstaben und der Geburt eines neuen Buches toll. Firnis ist mir sympathisch. Und ich bin froh, dass Catalina nicht mehr alleine ist. Jetzt, wo sie Jordi hat, hoffe ich auf ein gutes Ende für beide.


    Der Arxiduc ist mir noch nicht so recht klar geworden. Ich bin gespannt, was da noch passieren wird. Es wurde gut beschrieben, dass er sehr schlecht sein muss und wie er den einen Eistreter umgebracht hat, fand ich schlimm. Allerdings scheint es für ihn auch einfach zu sein, das zu tun. Denn dieses Wesen hat sich nicht gewährt und es war schnell vorbei.


    Na, ich bin gespannt, wie es weiter geht. Vor allem bin ich gespannt, was mit Catalinas Mutter passiert ist, ob sie noch lebt. Jetzt, wo ich gelesen habe, was Karfax mit dem farbenfrohen Schmetterling gemacht hat, warte ich darauf, ob da noch mehr kommt, wegen des Schmetterlings auf dem Cover :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Habe den Abschnitt heute auch fertig gelesen und nun hab ich auch mal eine Frage zum Haus der Nadeln:


    Wenn die Bücherwürmer neue Bücher aus alten Buchstaben gebären, wer ist dann der Autor dieser Bücher? Bücherwurm 1, Bücherwurm 2 usw.? Also wer denkt sich das aus, was dann als Inhalt in diesen Büchern geschrieben steht?


    Und: Wenn die Buchstaben aus den Büchern herausfallen, bilden sie sich nach oder sind sie einfach nicht mehr lesbar? Würd mich freuen, wenn Christoph dazu kurz etwas sagen könnte :-).


    Ansonsten: Die Spannung nimmt immer mehr zu... schon wieder eine Trilogie, bei der ich dann wieder schnellst möglich die nächsten Bände lesen wollen werde :fetch - mein armer Geldbeutel! Ich sollte nur noch Einzelfantasyromane lesen, die sich über Tauschticket ertauschen lassen...


    P.S.: Die Atmosphäre im Haus der Nadeln erinnerte mich übrigens auch sehr an die im Haus von Elinor aus der Tintentrilogie. Sehr schön beschrieben.

    Derzeit lese ich:

    • "Eragon" von Christopher Paolini

    • "Recht persönlich" von Ruth Herz

    • "Für heute reicht's" von Ines Geipel

    • "Harold und Maude" von Colin Higgins

    SUB: 81 Bücher (Belletristik)

  • Zitat

    Original von Shorty90


    Wenn die Bücherwürmer neue Bücher aus alten Buchstaben gebären, wer ist dann der Autor dieser Bücher? Bücherwurm 1, Bücherwurm 2 usw.? Also wer denkt sich das aus, was dann als Inhalt in diesen Büchern geschrieben steht?


    Die Frage hab ich mir auch kurzfristig gestellt - aber wieder vergessen....

  • Habe jetzt diesen Teil auch fertig.


    Das Buch liest sich immer noch flüssig und gut, mitreißend und spannend - einige Dinge finde ich wunderbar, so die Buchstaben, die sich verpuppen und zu neuen Büchern werden oder Catalinas Fähigkeit, die Welt durch Zeichnen zu verändern, das gefällt mir sehr gut.


    Was weiterhin unklar ist, ist die Frage, welche Rolle Nuria spielt und was die Harlekine und der Arxiduc (oder so ähnlich) nun genau wollen... Aber ich werde es jetzt zu Ende lesen!!!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Shorty90
    Habe den Abschnitt heute auch fertig gelesen und nun hab ich auch mal eine Frage zum Haus der Nadeln:


    Wenn die Bücherwürmer neue Bücher aus alten Buchstaben gebären, wer ist dann der Autor dieser Bücher? Bücherwurm 1, Bücherwurm 2 usw.? Also wer denkt sich das aus, was dann als Inhalt in diesen Büchern geschrieben steht?


    Und: Wenn die Buchstaben aus den Büchern herausfallen, bilden sie sich nach oder sind sie einfach nicht mehr lesbar? Würd mich freuen, wenn Christoph dazu kurz etwas sagen könnte :-).


    Die Buchstaben sind, fallen sie einmal aus den Büchern heraus, frei und ungebunden. Sie sind noch lesbar, aber ein Buchstabe allein macht noch kein Wort :grin Entsteht ein neues Buch, dann formt sich auch ein Autorenname (fraglich ist, ob sich zu dem Autorennamen auch ein Autor bildet?!).


    Zu dieser Problematik wird es demnächst eine Kurzgeschichte geben. Das erste Drittel ist geschrieben, der rest wird irgendwann folgen. Ganz kurz zum Inhalt: es geht um Firnis und darum, wer er war und wie er war, bevor er zu Firnis wurde. Es geht um eine Expedition in ferne Länder, tiefe Dschungel ... und die Erschaffung der Bibliothek im Haus der Nadeln. Das erste Drittel zu schreiben hat Spaß gemacht, doch jetzt bin ich gerade wieder dorthin zurückgekehrt, wo ich sein soll: in den Süden Schottlands ...


    Hoffe, die Antwort war ausreichend (Buchstaben sind eben kleine wuselnde Wesen, die alle ihren Kopf haben und alhk awsdfi asdo asdadajdakjdhadadpad ... da sieht man, wie sowas enden kann, wenn akjsdfhllk lksdhlakj asjd la adasdsffagühw ... wenn sie einmal merken, dass man Geheimnisse ausplaudern möchte, dann ... rvopfiükjgfü ... werden sie ganz unruhig und tun nicht mehr das, was man ihnen sagt ... :pille


    liebe Grüße,


    Christoph. :write

  • Zitat

    Original von Caia
    Was weiterhin unklar ist, ist die Frage, welche Rolle Nuria spielt und was die Harlekine und der Arxiduc (oder so ähnlich) nun genau wollen... Aber ich werde es jetzt zu Ende lesen!!!


    Nuria ist sehr wichtig (warum, wird sich im zweiten Buch klären). Und auch der Arxiduc ist nicht das, was er zu sein scheint. Beide tauchen aber (das kann ich verraten) im nächsten Buch auf (und beide anders, als man es sich womöglich denkt).


    :wave
    :write

  • Zitat

    Original von ruthven



    Zu dieser Problematik wird es demnächst eine Kurzgeschichte geben. Das erste Drittel ist geschrieben, der rest wird irgendwann folgen. Ganz kurz zum Inhalt: es geht um Firnis und darum, wer er war und wie er war, bevor er zu Firnis wurde. Es geht um eine Expedition in ferne Länder, tiefe Dschungel ... und die Erschaffung der Bibliothek im Haus der Nadeln. Das erste Drittel zu schreiben hat Spaß gemacht, doch jetzt bin ich gerade wieder dorthin zurückgekehrt, wo ich sein soll: in den Süden Schottlands ...


    Oh, ich hoffe, davon kriege ich was mit - das würde mich nämlich brennend interessieren.... :grin

  • Zitat

    Original von ruthven


    Nuria ist sehr wichtig (warum, wird sich im zweiten Buch klären). Und auch der Arxiduc ist nicht das, was er zu sein scheint. Beide tauchen aber (das kann ich verraten) im nächsten Buch auf (und beide anders, als man es sich womöglich denkt).


    :wave
    :write


    Hallo Christoph,


    das hat sich im Weiterlesen ja geklärt, ich bin ja schon lange durch, aber diese Bemerkung macht mich noch neugieriger, als ich eh schon bin...


    *mitdenhufenscharrtundaufdiefortsetzunghibbelt*


    Weiterhin viele schöne Bücher
    Caia


    PS: Diese Kurzgeschichte klingt auch toll!!!! Wo werden wir die zu lesen bekommen?

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Caia
    PS: Diese Kurzgeschichte klingt auch toll!!!! Wo werden wir die zu lesen bekommen?


    Hi Caia,


    die Kurzgeschichte "Jorge und der Gischtgeist" müsste in den nächsten Tagen auf www.malfuria.de erscheinen. Die Site wird derzeit ein wenig aufgepeppt (mit neuen Leseproben, Leseprobe zum nächsten Buch, Hörprobe und Outtakes, neuem Interview, Gewinnspiel, etc.). Wie lange das dauert? Hm, man hat mir gesagt, es würde diese Woche noch fertig werden. Ich bin gespannt ... und neugierig ...


    liebe Grüße,


    Christoph.
    :write

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Oh, ich hoffe, davon kriege ich was mit - das würde mich nämlich brennend interessieren.... :grin


    um konkreter zu werden: laut meinem Plan arbeite ich bis Ende Juli noch an "Fabula", danach ist dann die Kurzgeschichte dran ... ist so geplant. Dann könnte nämlich Mitte/Ende August eine erste Leseprobe zu "Malfuria 3" und die versprochene Kurzgeschichte auf die Site gestellt werden. Zur Überbrückung der Wartezeit auf Buch 3 ...


    :wave
    :write