Leserunde Marion Gräfin Dönhoff: Kindheit in Ostpreußen und Namen, die keiner mehr nennt ab 15. Sept

  • So, bei mir sind die Bücher heute angekommen.


    Hat jemand Einwände dagegen, daß wir einfach mit dem ersten Buch starten und wer noch Zeit und Lust hat, die "Namen, die keiner mehr nennt" zusammen hinterherschieben? Dann würde ich es als eine Leserunde anmelden, und zwar zum 15. 9.


    Die beiden Bücher sind wirklich nicht so dick, und wenn Ihr wollt, kann ich Euch zu manchen Themen, die beschrieben werden, auch ein paar heutige Bilder zeigen, ich komm ja grade aus der Ecke...


    Sollte jemand Einwände haben, bitte mal melden...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Gute Idee. Lass uns ab 15. September einfach mal loslegen. Es geht ja auch nicht darum, wer als erster fertig ist hat gewonnen. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich habe mich zwar für die "offizielle" Leserunde ab 20. September angemeldet, und bei der ab 10. bin ich vermutlich auch dabei (je nach dem, was kommt), doch das Buch ist ja nicht sehr dick, es sollte also klappen


    Zitat

    Voltaire
    Es geht ja auch nicht darum, wer als erster fertig ist hat gewonnen.


    Eben. Dann schreibe ich mir das (terminlich) so auf.


    Der Text wird ja wohl hoffentlich in allen Ausgaben der gleiche sein, da ich eine andere als die Spiegel-Edition verwenden werde.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Zitat

    Der Text wird ja wohl hoffentlich in allen Ausgaben der gleiche sein, da ich eine andere als die Spiegel-Edition verwenden werde.


    Ich kann Dir dann auch eine Aufteilung nach Kapiteln schicken, wenn Du nicht klarkommst...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • @ Caia
    Danke, das wird wohl nicht nötig sein. Im entsprechenden Fred hier wird ja eine Einteilung in Leseeinheiten vorgegeben, und damit komme ich dann schon klar. Wenn nicht, rühre ich mich schon :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Hallo Zusammen,


    da mir das Buch "Kindheit in Ostpreusen gestern als Taschenbuch in einer Wühlkiste über den Weg gelaufen ist, möchte ich auch gerne bei eurer Leserunde mitmachen, wenn ich darf. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo, das Buch liegt zwar bereit, doch werde ich ein bißchen nachhinken. Ich bin derzeit beruflich ziemlich stark eingespannt und habe nur wenig Zeit zum Lesen, weshalb ich mit den anderen beiden Leserunden noch nicht fertig bin. So ab Montag / Dienstag sollte es dann aber klappen. Bis denn. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")