Welche Bücher habt Ihr im Juni gelesen?

  • Ich habe folgende Bücher gelesen:
    (in der Hoffnung, ich vergesse keins)


    Fremd küssen - Steffi von Wolff +
    Ihre beste Freundin - Christina Schwarz o
    Isabels Fluch - Brenda Joyce ++
    Auf ganzer Linie - Keith Lowe -
    Die dickste Frau der Welt - Agnes Bismuth o
    Kates Geheimnis - Brenda Joyce ++
    Waschen und Legen - Judith Stacy ++
    Der Kongo gibt sein Geheimnis preis - Hans - Otto Meissner ++

  • Ich hab im Juni mit meinen Büchern nur Glück gehabt.


    1. Beat, Baby, beat von Jenni Zylka ++
    2. Meine Zeit als Landhebamme von Rosalie Linner ++
    3. Die einzige Wahrheit von Jodi Picoult ++


    Die drei Bücher waren zwar alle sehr unterschiedlich, aber jedes wirklich sehr, sehr gut! "Die Einzige Wahrheit" hab ich allerdings noch nicht ganz durch.

  • Hi, Ihrs.


    Adam Thirlwell, "Strategie": o
    Christopher Moore, "Die Bibel nach Biff": o
    Dan Simmons, "Endymion" (2 Romane"): ++
    Harry Mulisch, "Die Prozedur": o/+
    Dimitre Denev: "Engelszungen": o/+


    (Thirlwell: Gute Idee, stilistisch interessant, insgesamt aber langweilig. Moore: Witzig, auch eine gute Idee, aber etwas zu träge, die Idee verliert sich, der Witz wirkt irgendwann aufgesetzt. Simmons: Einfach das beste, was ich im SF-Bereich je gelesen habe. Mulisch: Mulisch ist immer gut, ein bißchen sehr verkopft, stilistisch und sprachlich brillant. Denev: Sehr liebes Buch, erzählerisch etwas durcheinander, sehr einfacher Stil.)


    Das waren die Juni-Sachen. :-) Das heißt, stimmt nicht ganz, ich habe noch das Buch einer 42er-Kollegin, Gisa M. Zigan, "Spiel nicht mit dem Wassermann" gelesen, ein Sylt-Liebesroman, der sehr gut gelungen ist, den ich aber nicht bewerten mag, weil ich erstens befangen bin und zweitens meilenweit von der eigentlichen Zielgruppe entfernt.

  • Zitat

    Original von tomliehr
    ... einer 42er-Kollegin, Gisa M. Zigan, "Spiel nicht mit dem Wassermann" gelesen, ein Sylt-Liebesroman, der sehr gut gelungen ist, den ich aber nicht bewerten mag, weil ich erstens befangen bin und zweitens meilenweit von der eigentlichen Zielgruppe entfernt.


    hehe, von ihr habe ich "cyberlu" gelesen... war ein richtiger "weiberroman", manchmal muß sowas auch sein :grin

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Hi, Lilli.


    Zitat

    war ein richtiger "weiberroman", manchmal muß sowas auch sein


    "Spiel nicht mit dem Wassermann" ist auch ein "richtiger Weiberroman", das ist auch einer der Gründe, weshalb ich keine Rezension schreiben würde. :]

  • Ob ich die Bücher noch alle zusammen bekomme, mal schauen


    "Der Engelspapst", Jörg Kastner ++
    "84, Charing Cross Road", Helene Hanff ++
    "Entgleist", James Siegel ++ (Leseexemplar noch nicht erhältlich)
    "Blacklist", Sara Paretsky (nur 130 Seiten) o
    "Eragon", Chritopher Paolini ++ (Leseexemplar noch nicht erhältlich)
    "Der Tribun", Iris Kammerer ++


    mehr fällt mir im Augenblick nicht ein :gruebel

  • Zitat

    Original von tomliehr
    "Der Tribun", Iris Kammerer +++++++++++++++ :grin
    Habe ich auch im Juni gelesen, nochmals, aber ich kannte ja schon das Manuskript bzw. die Rohfassung(en).


    Hi Tom, :-)
    was du kannst, kann ich schon lange, überhaupt da es so gerechtfertigt ist!!!
    "Der Tribun", Iris Kammerer +++++++++++++++++++++++++++ :grin

  • Hallo, Wolke.


    Zitat

    was du kannst, kann ich schon lange, überhaupt da es so gerechtfertigt ist!!!
    "Der Tribun", Iris Kammerer +++++++++++++++++++++++++++


    Ha!


    "Der Tribun", Iris Kammerer ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    :grin

  • Hi!


    Darf ich auch ein paar Pluszeichen dranhängen! :lache
    Aber das war eins meiner Aprilbücher.


    Sabine Weigand: "Die Markgräfin" +
    Iny Lorentz: "Die Wanderhure" ++
    Leon Uris: "Exodus" ++
    John LeCarre: "Absolute Freunde" ++
    Tanja Kinkel: "Die Söhne der Wölfin" -- (nach 100 Seiten aufgegeben, da half nicht mal Krankenhauslangeweile!)
    Hemingway: "Fiesta" ++
    Harry Mulisch: "Zwei Frauen" +


    Gute Ausbeute, ich war ja auch die meiste Zeit im Bett! :cry
    Hab trotzdem bestimmt was vergessen........... :gruebel


    Grüßlis!

  • Stoker - Dracula +


    Welsh - Klebstoff +


    Goethe - Die Leiden des jungen Werther ++


    derzeit: H. Mann - Der Untertan ++


    Wie geahnt, die Klassiker bestechen.

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe leider im Juni nicht viel Zeit zum lesen gehabt. Daher meine etwas kleienr Ausfallende Liste:


    - Elizabeth Peters: Der Fluchd es Pharaonengrabes +++
    - Terry Brooks: Shannara-Reihe Band 1: Das Schwert von Shannara +++
    - Benjamin von Stuckrad-Barre: Soloalbum - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ich glaube ich habe "nur" 2 fertig gelesen:


    Draußen nur Kännchen von Susanne Frank, Timothy Sonderhüsken kriegt von mir 5 von 5 Punkten (wegen der schönen Geschichten, über die man richtig gut nachdenken kann)


    und


    Hinter den Kulissen von Dieter Bohlen kriegt von mir 3 von 5 Punkten (wegen dem Lustigkeitsfaktor oder der Schadenfreude wegen)


    und momentan lese ich


    Die Geduld der Spinne von Jonathan Nasaw kriegt von mir bis jetzt auch volle Punktzahl, ist ähnlich gut psychologisch aufgebaut wie der Nachfolger Angstspiel.


    ... und da ich gerade bei Amazon herumschnicke sehe ich doch was schönes für Februar 2005 - Seelenesser von Jonathan Nasaw - Freut euch drauf!

  • Hallo Wolke und Tom!


    Zitat

    Original von Wolke
    Trotzdem können wir uns vielleicht darauf einigen, dass "Der Tribun" super gut ist und wir auf Grund dessen auch den ganzen Thread mit +++ füllen könnten :grin


    Hilfe!!!! :help


    Jetzt wenn ihr noch die meisten Buchhändler im deutschsprachigen Raum von eurer Meinung überzeugen würdet, dann wäre ich aus dem Schneider ... :lache


    Beeindruckte Grüße


    Iris :anbet

  • Zitat

    Original von Grizzly
    Stoker - Dracula +
    Wie geahnt, die Klassiker bestechen.


    Es ist ein gutes Buch, auch wenn Stoker manchmal etwas ins Schwafeln kommt. :-)


    Und hier meine Juni-Lese-Liste:


    James Herbert, Totentanz: ++
    Landsknechte, Sachbuch (Brandenburgisches Verlagshaus): ++
    Mathematik-Schulbuch meiner Tochter (nicht nur im Juni, sondern das ganze Jahr über): - -
    diverse Tribun-Spoiler bei den Eulen: +++ :-)


    Gruss,


    Doc