Im Westen nichts Neues von Erich M. Remarque

  • Zitat

    Original von Lotta
    Im August könnte ich nicht (muss aber auch nicht zwingend sein, könnte mir vorstellen, dass viele nicht so lange warten möchten), aber bei den Oktoberterminen wäre ich dabei! :wave


    Erst mal abwarten, wann die anderen können. Sonst müssen wir halt noch etwas warten, ist doch nicht so schlimm. Und falls es im August nicht klappt und im Oktober auch nicht, dann vielleicht im November. Wir haben doch Zeit, sind doch noch jung. :alter

  • Hallihallooooo....
    ....ich könnte voraussichtlich, falls mir in der Zwischenzeit der Himmel nicht auf den Kopf fällt, an beiden Terminen mit dabeisein.


    Ja, und ich mag es kaum erwarten....dieses Leserunden-Abenteuer :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Also, bei der Leserunde am 15. Oktober bin ich angemeldet, da könnte ich hier dann nicht. An den beiden anderen genannten Terminen könnte ich voraussichtlich mitmachen. Und November wäre mir persönlich noch lieber. Mal sehen, wie die anderen können/wollen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Leonae
    Wie wäre es denn mit dem 25. Oktober? :gruebel


    Für mich ist das okay....ich fange schon mal an zu trainieren

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von SoryuAsuka
    Mir ist jeder Termin recht.
    Aber kommt nicht am 27.10. Harry Potter?
    Wenn wir den 25.10. nehmen, mache ich dann ne kurze Potter-Pause.



    Stimmt, den Potter habe ich glatt vergessen. Also vielleicht doch lieber am 05.10.2007? :gruebel

  • Der 5. Oktober 2007 ist ein ausgezeichneter Termin. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ahaaa...im Westen gibts was Neues :grin


    Ich bin auch am 5. Okt. dabei....so Gott will :rolleyes

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von BronteSisters
    :-)Für mich ist der 5.10. auch okay - ausser, noch soooo lange warten.


    Na ja, habe anderes zu lesen :-)


    Ja Gott sei Dank haben wir ja alle noch soooo viele Bücher die wir lesen können. :lache Wenn ich da an meine SUB denke :yikes

  • Hallo liebe Eulen, ich schreibe hinter die Namen auf der Teilnehmerliste jeweils das Datum, damit ich weiß wer alles Zeit hat.
    Also alle die am 05.10.2007 mitmachen wollen, bitte kurz bescheid sagen. :write

    Liebe Grüße Leonae

    :lesend Sturz der Titanen von Ken Follett

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Leonae ()

  • Der einzige Termin, der fuer mich NICHT geht ist der 15. August.


    Der 5. Oktober ist ideal.
    Der 25. Oktober ist fuer mich genauso gut, weil ich HP schon im Juli lesen werde :grin

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Leonae
    Also alle die am 05.10.2007 mitmachen wollen, bitte kurz bescheid sagen. :write[/FONT]


    Also dann sag ich mal Bescheid....ich bin dabei mit kleinem Türchen, dass ich offen lassen muss für etwaige unvorgesehene Eventualitäten...


    Grüessli Joan

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)