Der neue "Harry Potter" heißt...

  • "Harry Potter and the Half Blood Prince". Das ist der Titel des sechsten Romans aus der Erfolgsserie der britischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling. Das sagte die 39-Jährige dem britischen Massenblatt "Daily Mirror". Einzelheiten über die Handlung verriet Rowling nicht. Sie stellte lediglich klar, dass mit dem "Half Blood Prince" weder Harry noch sein Erzfeind Voldemort gemeint sind.


    In der Terminologie der Harry-Potter-Bücher sind "Halbblüter" Leute, die der Verbindung eines "reinblütigen" Magiers mit einem "Muggel" entstammen. Noch unter den Halbblütern stehen "Schlammblüter" wie etwa Harrys Freundin Hermine, deren Eltern ganz normale Muggel (also Menschen) sind. Im Gegensatz zu Muggeln können Schlammblüter jedoch zaubern.


    Natürlich lehnt Harry selbst diese ganze rassistische Ideologie ab; nur richtig fiese Typen wie Draco Malfoy glauben an die Reinheit des Blutes. Und natürlich der Unaussprechliche, Lord Voldemort, der zwar ein Abkomme von Salazar Slytherin ist, dessen Vater jedoch nichts als ein einfacher Muggel war. Alles klar?


    Wie dem auch sei. Rowling erklärte, sie wolle mit der Bekanntgabe des Titels "falsche Gerüchte" im Internet stoppen. Wann der sechste Band herauskommt, steht noch nicht fest. Wie das Buch in Deutschland heißen wird, ist nach Angaben einer Sprecherin des Carlsen Verlags ebenfalls noch offen: "Bevor wir das Buch nicht vorliegen haben, werden wir auch keinen Titel haben." Der deutsche Erscheinungstermin hänge davon ab, wie dick das Buch werde. Auf den fünften Band, "Harry Potter und der Orden des Phönix", mussten die Fans zwei Jahre warten. Er erschien im Juni 2003 auf englisch und im November 2003 auf deutsch. Bislang wurden die "Harry Potter"-Bände von Mal zu Mal dicker.



    Quelle: Harry Potter

  • Freut mich zu hören, dass wieder ein Band kommt. Ich hoffe nur, dass er diesmal wieder besser ist. Der V. Band hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Mein persönlicher Favorit ist und bleibt Band IV. :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo Zusammen,


    Na, jetzt habt ihrs geschafft ! Ich bin neugierig auf den neuen Potter ! EIn Buch, wo man noch nicht mal weiß wann es erscheinen wird !


    Antiope : Die Homepage ist tatsächlich leicht verwirrend, aber ich finde sie doch sehr schön gestalten.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • *lach*
    an das hab ich gestern auch schon gedacht aber vergeessen es hereinzuschreiben.


    bin mal gespannt.. aber werd jetzt nicht drudrehen wenn es noch dauert..

  • Mir haben der 5.Band und die misslungene Verfilmung meines Lieblingsbandes vorerst mein Interesse an Harry Potter verdorben. Vielleicht ändert es sich noch, aber momentan würde ich einen 6.Band gar nicht kaufen.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alice ()

  • Alice, da geht es mir sehr ähnlich. Allerdings war ich von den vorherigen HP's so begeistert, dass ich dem 6. noch eine Chance geben würde. Vielleicht findet J.R. (:grin) ja in ihre alte Form zurück... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Alice und Morgana: :wow :wow :wow
    Wieso haben euch Band 5 und Film 3 so enttäuscht??? Einfach, weil bei Band 5 der generelle Trend ausgebrochen ist: So, jetzt tun wir mal alle recht kritisch und stimmen den Potter-Hassern zu, dass es wirklich nicht so super ist?


    Ich gebe zu, bei den Büchern ist auch Band 3 mein Lieblingsband aber sooo mies fand ich Band 5 wirklich nicht. Ich war immernoch wie verzaubert und konnte das Buch wirklich (wirklich!!!) nicht weglegen. Nirgendwo!


    Und Film 3 hat mir persönlich am besten gefallen. Kein unnötiges Rausziehen von eh vorhersehbaren Geschehnissen (auch für Leute, die die Bücher nicht gelesen haben), viel Action, gruslige Dementoren - so hab ich mir das vorgestellt. Und obwohl "mein" Sirius Black wesentlich attraktiver ist, war ich doch fasziniert von der schauspielerischen Leistung aller Akteure! :bruell


    So, das musste mal gesagt werden. Ich wette, wenn Band 6 erst mal draußen ist, sitzten wir wider alle gemeinsam in unseren Städten und lesen ihn genüsslich... :knuddel1

  • Hallo Wendy,


    Es hat sicherlich nicht mit dem 'allgemeinen Trend' zu tun, dass ich HP 5 nicht so gut finde, wie Du behauptest. Ich fand einfach, dass in dem doch recht dicken Buch - der dickste Band ja derzeit - eigentlich wenig geschieht. Es war wenig an neuer Fantasy drin.


    Mein persönlicher Favorit ist Band 4. Dieser Band strömte meiner Meinung nach nur so über vor Fantasie und neuen Dingen. Es geschah ständig etwas und das hat mir bei HP 5 einfach gefehlt.


    Aber wie schon oben geschrieben werde ich mir Band 6 auf jeden Fall wohl zulegen, da ich die anderen Bände alle super gut fand... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Na gut, damit dass nicht gerade viel los ist in Band 5, hast du wohl Recht.
    Und es ist wohl auch einfach Geschmackssache.


    Ich bin nur wenns um Potter 5 geht schon so gereizt, weil gleich die ersten amazon-rezensionen die ich dazu gelesen habe, titel trugen wie: langeweile im ligusterweg oder harrys schlechtestes jahr


    Dabei mag ich den Harry doch so gerne :cry


    Na ja, warten wir den 6. Band ab und sehen wir, wer der geheimnisvolle Half Blood Prince ist

  • Boah ...


    freue ich mich auf den nächsten Schub des Potter-Hype. :grin


    Verrückt gewordene Erwachsene, die sich als Hexen und Zauberer verkleiden. Ein Massenphänomen. ;-)


    mfg

  • Hallo,


    mein persönlicher Favorit ist auch Band 3. Band 5 fand ich am Anfang auch etwas seltsam, aber eigentlich mehr, weil Harry auf einmal so "anders" geworden ist, aber ich habe mir sagen lassen, dass Jungen in dem Alter einfach "seltsam" sind. Im Großen und Ganzen fand ich den Band jetzt auch nicht gerade super toll (so wie Band 3), aber trotzdem immer noch gut und werde mir Sicherheit auch Band 6 kaufen (ich gestehe: ich bin Harry Potter-Fan)!! :]

  • hinterwäldlerin
    Ich persönlich hab' gar nix gegen HP. Bis auf Band 5 fand ich mich auch sehr gut unterhalten. Der letzte Band ist aber dermassen langatmig, dass man sich einfach wundern muss, warum das kein einziger Lektor gesehen haben will. Das hätte um mindestens 300 Seiten gekürzt werden müssen, dann wäre auch ansatzweise Spannung aufgekommen. So aber hat der Band bei mir so ein fades Gefühl hinterlassen. Warten wir also alle miteinander auf Band Nr. 6. Es kann nur besser werden.


    Gruss,


    Doc

  • Vielleicht liegt's daran, dass ich den Potter-Büchern gegenüber sowieso voreingenommen bin, aber für mich können die gar nicht dick genug sein. Ich fand Band 5 war zwar nicht der beste, aber für mich war er durchaus spannend und von mir aus hätte er nochmal 677 Seiten mehr haben können!


    Aber JK hat ja gesagt, die letzten beiden Bücher werden beide nicht mehr so fett wie der Orden. *schnief* Naja, trotzdem freu ich mich, und auf den Hype bin ich auch schon gespannt.


    Zu Band 5 gabs englisches Frühstück in meiner Buchhandlung, mal sehen, was Band 6 uns beschert :lache (der Kuchen damals war aber gar nicht mal so schlecht :-])

  • Mal eine Frage an Potter-Fans:


    Was unterscheidet Potter von anderen Kinderfiguren? Was unterscheidet Rowlings Schreibstil von anderen Kinderbuchautoren?


    Für mich ist Harry Potter ein durchschnittliches Buch, so wie tausend andere Kinderbücher, die auch mal Erwachsene gefallen, nur eben am Besten vermarktet.

  • Zitat

    Original von Historikus
    Was unterscheidet Potter von anderen Kinderfiguren? Was unterscheidet Rowlings Schreibstil von anderen Kinderbuchautoren?


    Nix, ausser das Hammer-Marketing und der Erfolg.
    Es gibt zig sehr gute "Kinder"bücher, nur werden die halt marketingtechnisch meist nicht zu solchen Selbstläufern, wie das HP mittlerweile ist.


    Gruss,


    Doc, kein HP-Fan nur HP-gerne-Leser

  • Hi Doc,


    das wirds wohl sein. Marketing und Werbung ist alles.


    Ich habe die drei ersten Teile von Potter gelesen. Ist ein gutes Buch, keine Frage, aber für mich einfach nur ein durchschnittlich gutes Kinderbuch wie tausend andere.


    mfg

  • Zitat

    Original von Historikus
    Marketing und Werbung ist alles.


    Das sicherlich nicht, denn fehlende Qualität wird auch massives Marketing kaum auf Dauer ersetzen können.


    Zitat


    Ist ein gutes Buch, keine Frage, aber für mich einfach nur ein durchschnittlich gutes Kinderbuch wie tausend andere.


    Das wiederum lässt sich nun mal kaum objektiv feststellen. Zu verschieden sind da einfach individuelle Ansprüche. Meiner subjektiven Meinung nach sind die ersten drei Bände sehr gute Romane. Im vierten bröckelt dann der Lack etwas und im fünften ist das Kind dann in den Brunnen gefallen.


    Gruss,


    Doc