Ich bin genervt, weil....

  • weil ich schon wieder ne 4 in englisch habe...


    grrrr... :( das ist jetz scho die 6. -.-


    was mach ich falsch?!


    dabei lern ich doch schon sooo viel und geh zur nachhilfe...

    :lesend Dan Brown- Sakrileg



    Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.


    - Heinrich Heine

  • Was du falsch machst?


    Ich würde mal sagen, lerne einfach mal nicht für die Schule sondern für dich.


    Es sollte dir Spaß machen englische Vokabeln zu lernen.


    Das könntest du z. B. erreichen durch:


    Übersetzung englischer Songtexte von deiner Lieblingsband.
    Lesen von englischen Büchern, die dich wirklich interessieren.
    Versuchen Filme, die du gut findest und vielleicht schon kennst auf DVD in der Originalsprache zu gucken und zu verstehen...


    usw.


    Das mag im Moment zwar nicht direkt die Schulnoten verbessern, aber du wirst evtl. dadurch mit der Zeit besser in der englischen Sprache werden - somit wird es dir mehr Spaß machen. Und damit hast du eigentlich schon alles gewonnen - einschließlich besserer Schulnoten.


    :wave
    Charlotte, Mutter eines Sohnes, der auch erst sehr spät Spaß an der englischen Sprache entwickelt hat


  • Hast Du großes Lampenfieber vor den Arbeiten? Wenn Du Zuhause den Stoff gut beherrscht, bei Tests aber viele Fehler machst, könnte das ein Grund sein.


    Aber auch ne 4 ist doch keine Katastrophe; 4 heißt schließlich ausreichend. Ist zwar nicht so schön wie befriedigend oder gut, aber allemal besser als mangelhaft. ;-)

  • Eine vier ist Scheiße.


    Für den zukünftigen Arbeitgeber, für die weiterführende Schule und vor allen Dingen für dich, meckii, der du dafür gebüffelt, gepaukt und auswendig gelernt hast.


    Ich spreche da aus Erfahrung.
    Ich bin gelernte Arzthelferin. "Rechnungswesen" und "Buchfühung" habe ich ohne nur ein einziges mal dafür lernen zu müssen mit einer eins (100%) bestanden, während ich für Fachkunde gelernt und nochmals gelernt habe und es dadurch gerade auf eine vier geschafft habe ohne die wesentlichen Dinge jemals verstanden zu haben.
    Warum? Weil mich Medizin niemals interessiert hat und es mir auch niemand interessant vermitteln konnte!


    Gut kann man nur werden, wenn man Spaß und Freude an einer Sache hat!
    Davon bin ich fest überzeugt.


    Und deshalb solltest du dir den Lernstoff so aneignen, daß er dir Freude bereitet.

  • @ Mecki


    Da Du schon zur Nachhilfe gehst, hast Du ja wahrscheinlich schon genug Tipps um die Ohren. Trotzdem noch mal mein Senf:
    Du musst für Dich rausfinden, worin Deine Hauptschwächen bestehen: Kannst Du Dir keine Vokabeln merken, oder ist die Grammatik das große Problem? Gerade wenn man kein Gefühl für Satzbildung hat, habe ich sehr, sehr gute Erfahrung mit dem Langenscheidt Vokabeltrainer (CD-ROM) gemacht. Da gibt es eine Einstellung, dass man sich ganze Sätze vorlesen lässt und sie gleichzeitig geschrieben sieht, und dann muss man die Übersetzung anklicken. Wenn man das in extenso ein paar Wochen macht, bekommt man ein gutes Gefühl für die Sprache. Ich habe so in kürzester Zeit Italienisch auf mittlerem Niveau (B1-2) gelernt und dabei mitbekommen, wie stark ich auf diese Kombination von visuellen und akustischen Reizen reagiere, zumal man sich so ein Satz 10x vorlesen lassen kann von dem Computer, bis man ihn im Schlaf nachsprechen kann. Das kommt der Weise, wie man seine Muttersprache lernt, näher, als die üblichen Schulmethoden.


    Zeit kostet das natürlich auch, aber auf Dauer hat es mir unheimlich viel gebracht.

  • Zitat

    Original von Charlotte
    Ich bin gelernte Arzthelferin. "Rechnungswesen" und "Buchfühung" habe ich ohne nur ein einziges mal dafür lernen zu müssen mit einer eins (100%) bestanden, während ich für Fachkunde gelernt und nochmals gelernt habe und es dadurch gerade auf eine vier geschafft habe ohne die wesentlichen Dinge jemals verstanden zu haben.
    Warum? Weil mich Medizin niemals interessiert hat und es mir auch niemand interessant vermitteln konnte!


    Arme Charlotte, warum bist Du denn nicht Buchhalterin, Steuerfachgehilfin, oder sowas geworden? Wusstest Du vorher nicht, dass Medizin Dich nicht interessiert? Oder fandest/findest Du den Arzthelferin-Beruf so spannend, dass Du Dich deswegen durch die Ausbildung gequält hast?


    Vulkan, der sich durch seine Buchführungskurse regelrecht gequält hat, um dann eine knappe 3 zu bekommen. Mein Gehirn mag in solchen Bahnen einfach nicht denken, auch wenn ich oft genug es dazu nötigen wollte.

  • Zitat

    Original von Charlotte
    Ich bin gelernte Arzthelferin. "Rechnungswesen" und "Buchfühung" habe ich ohne nur ein einziges mal dafür lernen zu müssen mit einer eins (100%) bestanden, während ich für Fachkunde gelernt und nochmals gelernt habe und es dadurch gerade auf eine vier geschafft habe ohne die wesentlichen Dinge jemals verstanden zu haben.
    Warum? Weil mich Medizin niemals interessiert hat und es mir auch niemand interessant vermitteln konnte!


    Warum hast Du dann genau den Beruf gewählt? Dass Du als Arzthelferin mit Medizin zu tun haben wirst, liegt ja auf der Hand.
    So, wie Du über Deinen erlernten Beruf schreibst, klingt das so traurig, als hättest Du nie wirklich Freude an Deiner Arbeit.


    Noch was zu Meckii: Die einen tun sich leicht mit Sprachen, lernen sie ohne viel dafür tun zu müssen, andere büffeln und büffeln, sind aber dann in Mathe oder Wirtschaft oder sonst einem Fach sehr gut.
    Was Du noch versuchen kannst, sind diese Lernsoftware-Sachen. Da hab ich für mein Nachhilfekind was mit Englisch, das klappt ganz gut, da es auch motiviert, wenn man da Fortschritte sehen kann. Die meisten dieser Programme bieten auch Spiele an, da lernt man dann ohne es richtig zu merken.
    Ich weiß nicht, in welcher Klasse Du bist oder was Du speziell lernen musst / willst, aber schau mal, ob Du dafür Software findest.


    Und setz Dir realistische Ziele (alles andere demotiviert nur). Wenn Du jetzt auf Vier stehst, sollte Dein nächstes Ziel die Drei sein (schaffst Du eine Zwei, ist es natürlich umso schöner).

  • ... weil meine sehr gute Freundin, mit der ich letztes JAhr vor Weihnachten täglich Kontakt hatte und die ich sogar mit ihrem jetzigen freund zusammen gebracht habe, seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag heir in der Gegend ist, bei ihrem Freund, aber sich nicht mal meldet. Das einzgie waren zwei oder 3 Sms über ihren Freund, und wenn ich dann per sms antworte kommt danach nichts mehr zurück, und das weil ich noch nachhiflegebe udn arbeite, während die beiden in die Stadt gehen können.


    Zudem nervt mich, dass es bei wahrscheinlich auch ein wenig eifersucht ist den ebiden gegenüber, da ihr Freund auch mit mir befreundet ist. Dabei will ich nciht eifersüchtig sein. Aber nachdem keine NAchfrage kam, als ich Sylvester absagte mit ihnen, da ich (2tage zuvor) großen Stress zuhause hatte, sondern gleich nach einer Alternative gesucht wurde, war ich schon sauer. Vor allem, da es am Abend schon wieder soweit gut war, dass es doch ging. Aber da war ich mit meienr EInschätzung der Situation abgeben, dass es nicht klappt schneller als gewollt. Das ärgert mich immer noch.

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()

  • von meiner zickigen Kollegin.
    Da sie mittlerweile mitbekommen hat, dass ich gerne lese brachte sie heute folgendes zur Frühstücksrunde ins Gespräch:
    Wie schön, dass sie einen Freund hat. Was soll man auch allein machen? Man kann ja nicht nur lesen! Da verblödet man ja :yikes


    Andere - wie ich - sind froh, wenn sie mal nach Feierabend ne Stunde für sich haben und ihre Nase in ein Buch stecken können.


    Sie kann mit sich nichts anfangen. Wenn sie montags nicht weiß, was sie am kommenden Wochenende machen kann, ist die ganze Woche für sie gelaufen. Obwohl sie eine schöne große Wohnung hat, kann sie nicht daheim bleiben. Immer nur raus, in Kneipen, zu Freunde, in Bars - nur kein Fest auslassen.


    Sagen kann man da nichts. Am besten die linkes Ohr rein, rechts Ohr raus Methode :schlaeger


    Und trotzdem nervt es ab und zu!


    Lesebiene :lesend

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene : Tja, es gibt halt Leute, die es mit sich alleine nicht aushalten. Kann man verstehen, nach dem, wie du sie beschrieben hast... ;-)
    Ich bewundere, dass du bei so was ruhig bleiben kannst. Ich fürchte, ich wär da schon ein paar Mal in die Luft gegangen oder zumindest sehr schnippisch geworden, auch wenn es die Sache kaum wert ist.

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte "Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.
    :fechten

  • :wavedas kenn ich!
    Meine Kollegin sagte zu mir wie kann man nur so viel Lesen, ich weiß besseres mit meiner Zeit zu tun,meine Zeit ist mir zu kostbar!
    Hallo wie kostbar ist die Zeit wenn sie sich so D*** Talkshows reinzieht?? :bonk
    Ich lese da lieber ein gutes Buch, da mir meine Freizeit zu kostbar ist um sie mit solchem Gruscht wie erfundenen Pseudoproblemen zu Verschwenden! :lache :lache
    Ach ja, sie glaubt das auch noch ALLES! was da erzählt wird weil das ja alles WAHRE Geschichten aus dem Leben sind!!!!! :muah :muah :muah

  • ...weil mein Stiefvater trotz ausreichend Zeit anscheinend immer noch nicht bei dem Versicherungsmenschen angerufen hat und ich mich jetzt wieder mit dem Ärger rumplagen kann :fetch :bonk

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Schusselchen : das ist ja echt bitter! :keks und :knuddel1 für dich!


    Ich ärgere mich ein bisschen, weil ich morgen vor ner Party meine Mädels zu mir eingeladen habe. Und eine hat geschrieben, dass sie mir eh noch mein Geschenk geben muss. Was lieb ist, abgesehen davon, dass sie einem IMMER Geschenke macht und auch immer mit einem verreisen will und 15 Termine vorausplanen will. Das ist mir echt unangenehm und eigentlich auch zu aufdringlich. Als müsste sie sich unsere Freundschaft erkaufen oder erzwingen.
    Abgesehen davon mag ich sie ja ganz gern, aber ich habe den Eindruck, dass ich ihr nie geben kann, was sie erwartet.

  • Zitat

    Original von Cookiemonster


    Ich ärgere mich ein bisschen, weil ich morgen vor ner Party meine Mädels zu mir eingeladen habe. Und eine hat geschrieben, dass sie mir eh noch mein Geschenk geben muss. Was lieb ist, abgesehen davon, dass sie einem IMMER Geschenke macht und auch immer mit einem verreisen will und 15 Termine vorausplanen will. Das ist mir echt unangenehm und eigentlich auch zu aufdringlich. Als müsste sie sich unsere Freundschaft erkaufen oder erzwingen.
    Abgesehen davon mag ich sie ja ganz gern, aber ich habe den Eindruck, dass ich ihr nie geben kann, was sie erwartet.


    Das klingt ja irgendwie kompliziert :gruebel
    Geschenke müssen ja nicht bedeuten, dass man sich die Freundschaft erkaufen will. Es gibt ja Leute, die schenken einfach sehr gern. Ich habe eine Freundin in Hessen, die seh ich äußerst selten und sie ist auch einer der wenigen Menschen, die von mir Weihnachtsgeschenke bekamen. Ich hab mich dafür extra ins Zeug gelegt und selbst einen Kalender gebastelt. Von ihr bekam ich gar nichts. Find ich nicht schlimm, da sie im Stress ist und schon mit dem Geschenk für ihren Freund soviel zu tun hatte. Ich hab auch schon daran gedacht, dass ich sie wohl nur so gern beschenke, weil ich sonst keinen Kerl habe, den ich beschenke und sie mir eben sehr viel bedeutet :lache


    Aber ich kann auch verstehen, dass es dir zuviel ist, wenn sie dich wirklich immer beschenkt, das kann ja auch nerven und man fühlt sich vielleicht irgendwie verpflichtet :gruebel
    Und soviel Termine auf einmal machen und Leute so vereinnahmen kommt nie gut. Ist sie nur bei dir so? Hast du mal mit ihr geredet? Vielleicht hat sie (verhältnismäßig) viel Zeit und Geld und wenig Leute, die was mit ihr unternehmen ?(

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • meine Nachbarin plötzlich eingeschnappt ist wegen ner Kleinigkeit die ich als gar nicht so empfunden habe... und dann sagt sies mir noch nicht mal selbst.... das die Leute alle so verlogen sind. Ein Glück war das ne reine Gassi - Bekanntschaft, da muß man nicht hinterherheulen... :fetch

  • ... meine sehr gute Freundin mit ihrem Freund nun in einer anderen DSA Gruppe spielt. EIgentlich hatten wir zusammen eine eröffnen wollen. DAs tut gerade richtig weh. Den einen Termin musste ich nur aufgrund von drohender Glätte und längerem Fahrtweg absagen und eine Freundin wollte bei dem WEtter auch nicht fahren. Anscheinend treffe ich immer nur die falschen Entscheidungen. (*ist gerade zum Weinen zumute*)