Welche Literatur liest Du am meisten?

  • Also Historische Romane und SF lese ich am meisten. Aber selbstverständlich stöbere ich auch in anderen Genres, z.B. Grenzwissenschaft. Zur Zeit lese ich sogar einen historischen Kriminalroman aus der Römerzeit (MARC AUREL).


    Gruß Manfred

  • Hauptsächlich lese ich Krimis und Thriller, weil die so spannend sind. Manchmal brauche ich aber auch etwas Abwechslung und dann lese ich: Fantasy, Belletristik oder historische Romane.

  • Historische Romane
    Vampir - Romane
    Horror allgemein
    Zeitreise - Romane
    Belletristik
    Klassiker
    Usw.


    Außer Krimis und Thriller lese ich fast alles. Hauptsache spannend! :-]

  • ich lese hauptsächlich:
    -fantasy
    -thriller
    -horror
    -historisches


    am liebsten lese ich vampirromane oder welche,
    in denen Werfölfe oder Magie vorkommt. :-)

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Ich mag besonders Urban Fantasy (ich glaube, man nennt es so), halt Fantasy die in unsere reale Welt "schwappt", ohne Phantasiewelten usw.
    Dann Romane von Terry Pratchett, total neben der gängigen Phantasie, schräg, lustig, eben einfach mal was anderes.
    So Love-Storys mag ich auch schon mal, aber für das Teenie-Alter.
    Ich mag generell, egal welche Art Litaratur, eher das Segment für Jugendliche.


    Jagen kann man mich mit historischer Literatur.

  • Hauptsächlich lese ich Krimis, Thriller, Horrorbücher alles so in der Richtung. Zur Abwechslung lese ich gerne mal was aus dem Belletristik- oder Fantasybereich. Aber das kommt eher selten vor :grin

  • ich lese meistens thriller und abenteuer romane. fantasy kommt auch mal vor. dann muss es aber schon wirklich gut sein^^
    ich habe jetzt bei der umfrage bei sonstiges mein vote gesetzt da thriller ja nicht so wirklich drinne stand bzw. ob man das noch zu krimi zuordnen kann, das bezweifle ich :-]


    hihi^^

  • Ich hab Krimis (Thriller), Fantasy und Humor angeklickt.


    Ich kann eigentlich keinen harmlosen Krimi schauen, ohne mich vor Angst hinter einem Kissen (oder ähnlich große Dingen) zu verbergen. Bin das totale "Weichei" und mag weder Krimies noch Thriller sehen, aber in Buchform kanns teilweise gar nicht blutrünstig genug sein. Ich lese aus der Sparte eigentlich alles, was irgendwie interessant klingt.


    Bei Fantasy bin ich schon etwas beschränkter. Vampire gehen mal gar nicht, das nervt mich total. Schon immer. Und seit diesem Biss-Hype noch mehr. Keine Buchhandlung mehr in meiner Nähe, die ihre Fantasy-Ecke nicht in eine Vampir-Ecke umgewandelt hat. Das nervt total.


    Terry Pratchett liebe ich. Klassische Fantasy (Held, Drachen, Magier und so'n Kram) wiederrum nur bedingt. Da gibt es nur wenige Romane, die ich gelesen habe. Urban Fantasy sagt mir allerdings wieder sehr zu.


    Humor - tja alles, was mich zum lachen bringt ist gut. Daher ist das auch breit gefächert. Je nach Lust und Laune.


    Ich lese auch mal einen Klassiker oder eine Biografie. Ach, neben Vampiren mach ich auch um Liebesgeschichten einen riesigen Bogen.

  • Ich lese eigentlich Querbeet. :-) Je nachdem worauf ich Lust habe wird es dann halt mal ein Thriller, etwas Lustiges, Fantasy, hirtorische Romane oder auch mal eine "Schnulze". Ich hab da nichts, was ich bevorzuge. :kiss

  • Bei mir besteht die Hälfte des Regals wahrscheinlich aus Fantasy-Büchern.
    Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich mich abends nach der Arbeit oder der Schule in einer Welt umsehen möchte, in der es keine Handys und Computer gibt.
    Die Welt, in der man sich mit einem Drachen unterhält und auf einem Einhorn reitet oder so, gefällt mir manches Mal besser als die Realität.
    Außerdem kann man sich in einer fremden Welt besser entspannen, als in unserer Welt, finde ich. :zwinker


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif