Mehrere Bücher gleichzeitig???

  • Eigentlich habe ich nie mehrere Bücher gleichzeitig gelesen, aber ich habe doch einige Bücher hier liegen, wo ich überall noch ein Lesezeichen drin stecken habe. Die Bücher habe ich alle mal angefangen, ca. 10-30 Seiten gelesen, dann mal wieder mit etwas anderem angefangen und diese zuerst angefangenen Bücher blieben dabei auf der Strecke. Das ist eine Art extra SUB bei mir geworden. Eins davon habe ich jetzt schon komplett zu Ende gelesen. Das nächste ist in Arbeit und zwei weitere habe ich gerade auch noch angefangen. Ich glaube die Büchereule ist hier schuld daran. Bei so vielen tollen Rezis will man echt mehr lesen als man kann und da läuft es scheinbar bei mir jetzt darauf hinaus, dass ich auch mehrere Bücher gleichzeitig anfange.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich lese niemals mehrere Bücher gleichzeitig. Wenn ich ein Buch lese, widme ich dieser Geschichte voll und ganz und da würde es mich nur ablenken, wenn ich noch ein 2. oder 3. Buch nebenbei lese.

    "Denn dann hätte ich wohl Hoffnung haben dürfen, eines Tages doch noch deine Liebe zu erringen. Aber auf Unglück und einem gebrochenen Herzen lässt sich selten ein dauerhaftes Glück gründen, wie ich mir gesagt habe."

  • Zitat

    Original von ueberbuecher
    Wenn man ganz ehrlich zu sich selber ist, bedeutet es eigentlich, daß man vom ersten Buch nicht völlig überzeugt ist, wenn man ein zweites anfängt, oder ?


    Wenn mich ein Buch irgendwo nicht überzeugt und ich nicht voran komme, dann lege ich es früher oder später zur Seite und starte ein anderes.
    Zwei Bücher auf einmal lesen kann ich auch nicht. Konzentriere mich da immer völlig auf das aktuell gelesene :zwinker

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • Manchmal ist es einfach so, das ich ein Buch zwar zuende lesen möchte, es sich dann aber hinzieht und mich die Handlung nicht so fesselt. Dann lese ich so lange ein anderes, bis ich wieder die Muse hab, das andere Buch weiterzulesen. Ich hab mich dann auch imemr noch einer halben Seite wieder eingelesen - mit anderen Büchern durcheinander gekommen bin ich deswegen noch nie!

  • Hallo zusammen
    Ne, ich lese immer nur ein Buch nach dem anderen. Es könnte höchstens mal vorkommen, dass ich neben meinem Roman ein Sachbuch lese. Kommt aber auch nicht oft vor.
    Lieber alles der Reihe nach. :grin


    Ich hätte auch Bedenken durcheinander zu kommen. Außerdem, glaube ich, das Probleme mit er Zeiteinteilung auftreten würde. Da stecke ich lieber die ganze Zeit in ein Buch.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese Maus ()

  • Ich lese gerade auch "quer" so wie ich es immer mache. Ich finde es irgentwie langweilig eine Geschichte zu lesen. Keine Ahung warum^^ Gerade Lese ich Seelen und Bis(s) zur Mittagsstunde von Stephenie Meyer quer.


    Ich finde das okay. Warum denn nicht. Dann kann man 2 Bücher gleichzeigtig beenden. Ich lese immer das worauf ich gerade lust habe!

  • ich könnte auch nie 2 bücher oder mehr gleichzeitig lesen. ich "verschwinde" immer in einem buch... manchmal, wenn mich ein buch sehr ergriffen hat und ich anschließend das nächste lese, "verfolgen" mich manche personen und ich frage mich, was mit denen ist :lache jaja. hausfrauenschwachsinn... ne, also mehrere baustellen gleichzeitig zu haben, würde mich total durcheinander bringen.


    LG Minerva


    :lesend Die Tochter des Fotografen - Kim Edwards
    danach :lesend Der wunde Punkt - Mark Haddon

  • hii


    Das hatte ich auch schon öfter, dass ich mehrere Bücher gleichzeitig
    gelesen habe. Ist für mich nicht schlimm, weil ab und zu intressiert man
    sich eben für das eine Buch mehr, als für das andere. Und so hat man schon gleichzeitig 2 Bücher.


    glg

    Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert) :lesend :anbet

  • Ich lese meiste mehrere Bücher zugleich. Also, ich hab jetzt nicht zwei Bücher gleichzeitig vor mir aufgeschlagen und lese sie "gleichzeitig" XD naja, das dürfte klar sein *lol*. Nein, ich meine damit, dass ich meist mehrere Bücher angefangen habe und dann abwechselnt in ihnen lese.


    Das muss ich auch so machen, da sich sonst meine Freizeitlektüre und die Lektüre für mein Studium nicht vereinbaren liesen. Aber auch was meine Freizeitlektüre betrifft, habe ich meiste 2-3 angefangene Bücher und dann lese ich mal da, mal da, wie es mir gerade gefällt bzw was gerade griffbereit ist. Wenn eines der Bücher außerordentlich spannend ist, kann es natürlich passieren, dass die anderen mal warten müssen, bis ich damit fertig bin ^^


    Resultat der ganzen Geschichte: Hin und wieder kommt es vor, dass ich ein angefangenes Buch vergesse und ein paar Jahre (!) später noch mal von vorne beginne, weil ich sie nie beenden konnte und total vergessen hatte, wie weit ich schon war ^^"


    Das "Umswitchen" zwischen verschiedenen Büchern ist im übrigen absolut kein Problem für mich. Ein paar Sätze lesen und ich bin wieder in der Welt des jeweiligen Buches ^^

    dancing through the clouds... dreaming with the sky...


    :lesend Ulrike Schweikert - Dracas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von sky_fish ()