Mehrere Bücher gleichzeitig???

  • Hallo,
    ich bin ja erst ein paar Tage bei Euch, aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Hab auch schon mit einigen netten Leuten Kontakt gehabt. Prima Forum!!! Und extrem hilfreich.
    Jetzt mal eine Frage: Ich hab schon öfter gelesen, dass einige von Euch mehrere Bücher gleichzeitig lesen und das beschäftigt mich. Wie macht ihr das denn, habt ihr da eins für den Bus/Zug, eins fürs Bett, eins für die Couch? Und kann man sich da überhaupt auf alle Bücher gleichzeitig konzentrieren? Lest ihr dann verschiedene Genre, um bei den einzelnen Handlungen nicht durcheinander zu kommen? Da bleibt doch immer irgendwas auf der Strecke oder?
    Wie findet ihr das mehrere Bücher gleichzeitig zu lesen?

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Also - erst mal lese ich wenn ich mehrere Bücher gleichzeitig lese immer verschiedene Genre. Sonst geht gar nix... ;-)


    Und dann einfach, wie ich Bock habe...


    Allerdings habe ich festgestellt, dass es besser ist, wenn man EIN Buch hat... Sonst fällt die Wahl so schwer, was man als nächstes liest ;-)

  • Zitat

    Also - erst mal lese ich wenn ich mehrere Bücher gleichzeitig lese immer verschiedene Genre. Sonst geht gar nix... Und dann einfach, wie ich Bock habe...


    Schließe mich da an :wave
    Eigentlich versuch ich meistens, es zu vermeiden mehrere Bücher auf einmal anzufangen. Aber manchmal hab ich kurz mehr Lust auf was anderes und.. njo ~~

  • Ich lese immer mehrere gleichzeitig. Und ja, ich hab eins für die Couch (GB), eins für die Badewanne (TB), eins in der Firma und meist noch ein zweites für die Couch. Ich komm da nicht durcheinander, selbst, wenn es zufällig mal das gleiche Genre sein sollte. Ich bilde mir dann immer ein, dass ich meinen SUB dadurch schneller abgebaut kriege :rolleyes, was natürlich völliger Blödsinn ist :lache

  • Wenn ich bei einem Buch steckenbleibe, aus welchem Grund auch immer, lese ich zwischendurch etwas anderes. Das ist besser als in die Lesekrise zu rutschen, nur weil man sich bei einem Buch abquält und nicht vorwärts kommt.


    Oft schaffen die Bücher es dann später bei mir doch noch, zu Ende gelesen zu werden!

  • Mir geht es oft so wie Herr Palomar. Außerdem lese ich manchmal ein dickes, schweres Buch und brauche dann ein Taschenbuch für die Schule, die S-Bahn und so weiter, d.h. zum Mitschleppen. Oder ich habe ein Buch, auf das ich wahnsinnig Lust habe, dann muss das andere eben warten. Durcheinander kommt man dabei, finde ich, nicht unbedingt. Man wechselt schließlich nicht alle dreißig Seiten hin und her. :lesend

  • Seit ich bei den Eulen weile, lese ich auch mehrere Bücher gleichzeitig. Vorher habe ich das nicht gemacht, aber hier geht es nicht anders. :yikes Ständig findet man neue Bücher, die unbedingt gelesen werden müssen. Riesen RuB, und die Bücherei wird auch regelmäßig heimgesucht. :lache Und jedes Buch hört sich soooo gut an, dass man gar nicht weiß welches man zuerst lesen soll, also liest man halt mehrere. Aber auch ich lese dann meistens verschiedene Genre.

  • Zitat

    Original von Lotta
    Durcheinander kommt man dabei, finde ich, nicht unbedingt. Man wechselt schließlich nicht alle dreißig Seiten hin und her. :lesend


    Hier im Forum hat mal jemand den Vergleich mit Fernsehsendungen gebracht. Wenn man z.B. an einem Tag verschiedene Soap´s guckt, kommt man ja eigentlich auch nicht durcheinander. Und so ist das mit den Büchern auch, finde ich jedenfalls. :lache

  • Bei mir sind auch fast immer zwei Bücher gleichzeitig im Einsatz: Ein Roman, ein Sachbuch.
    Manchmal sind es auch drei, gerade wenn ich schon zwei HCs lese, muss noch ein drittes als TB für unterwegs dazu. Man weiß ja nie, wo sich gerade mal Lesezeit ergibt.


    Zur Zeit sind es auch drei, wobei ich das dritte schon kenne und noch mal lese, um eine anständige Lesebegleitung hinzubekommen.


    Hm, im Augenblick sind es sogar drei aus dem gleichen Genre, historisch. Zwei sogar aus der gleichen Epoche. Ich habe darüber noch nie nachgedacht, aber Genretrennung scheint bei mir nicht so wichtig zu sein.

  • Ich habe es mal eine Weile versucht, zwei Romane parallel zu lesen, aber das ist nichts für mich. Ich habe den Eindruck, dass ich dann insgesamt langsamer lese, weil ich mich jedesmal erst wieder in die Handlung einfinden muss und die Gefahr auch größer ist, ein Buch abzubrechen.
    Mittlerweile lese ich manchmal neben einem Roman noch ein Sachbuch nebenher, dass klappt gut.

  • Schliesse mich inhaltlich voll und ganz dem Herren aus Palomar an.


    Normaler lese ich nur eines, aber wenns hängt, können es auch mal 2-3 werden.
    Sachbücher, Beruf oder Hobby können auch noch zusätzlich gewälzt werden.

  • Ich halte es auch wie Herr Palomar, wenn ich mit einem Buch nicht so recht weiterkomme, lese ich ein anderes weiter. So habe ich schon ewig die Biographie von Nelson Mandela auf dem Nachttisch liegen. Da drauf liegt "Maria Stuart" von Stefan Zweig. Bei beiden musste ich mal eine Pause einlegen. Allerdings habe ich nicht so recht Lust, da weiterzulesen.


    Dann ist es noch so, dass ich zur Zeit die Woche über unterwegs bin. Da habe ich dann meist noch ein Buch im Koffer und bin zu faul, es auszupacken. So das ich zu Hause etwas anderes lese...


    aber EIGENTLICH lese am liebsten immer nur ein Buch nach dem anderen, schön der Reihe nach :-)

  • Bis vor einiger Zeit habe ich immer nur ein Buch gelesen. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, gleich zwei oder mehrere zu lesen.
    Inzwischen lese ich ganz gern zwei durcheinander. Meist aus verschiedenen Genres.


    Vorteilhaft ist es auch, wenn man ein gebundenes Buch liest und dann zusätzlich ein TB zum Mitnehmen.

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Ich lese meistens auch ein Buch nach dem anderen, höchstens mal ein Sachbuch noch nebenbei.


    Manchmal lese ich aber auch noch mal ein dünnes Buch zwischen durch, wenn es nicht mehr als 150 Seiten hat. So zur Abwechslung, oder wenn ich denke ich müsste meinen SUB schneller abbauen ^^


    Die Idee, ein dickes, schweres Buch daheim und ein leichtes TB unterwegs zu lesen finde ich aber gut, und wunder mich gerade warum ich da noch nicht von selbst draufgekommen bin. Denn manchmal ist meine Handtasche sooo schwer, weil ich einen dicken Wälzer mit mir herum schleppe.

  • Die meiste Zeit lese ich auch nur ein Buch!


    Während der Schulzeit habe ich neben den Pflichtbüchern auch immer noch eins nebenbei gelesen, da kam es dann schonmal vor, dass ich drei auf einmal gelesen habe (eins für Englisch LK, eins fürn Deutsch LK und eins privat)!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich lese auch immer nur ein Buch.


    Naja fast ... wenn ich als zweites Buch noch einen Ratgeber :learn lese (wie "Die perfekte Liebhaberin" oder "Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen"), dann kann ich auch parallel lesen.
    Kommt aber nicht so oft vor.

  • Lese eigentlich ständig 2-3 Bücher gleichzeitig, oft auch aus dem selben Genre.
    Wenn ich mir ein neues Buch zulege das mich brennend interessiert, kann ich meist nicht abwarten bis das aktuelle ausgelesen ist und fang schon mal mit dem neuen an.


    Es ist mir auch zu unbequem einen 1200 Seiten Schmöcker mit in die Arbeit zu schleppen oder damit in der Badewanne zu liegen, deshalb lese ich dort auch andere Bücher.


    gruß
    Jeff