Mehrere Bücher gleichzeitig???

  • Ich kann mir nicht vorstellen, zwei Bücher gleichzeitig zu lesen. Irgendwie hätte ich das Gefühl, mich nicht so richtig die Bücher einlassen zu können. In der Hinsicht bin ich wohl nicht multi-tasking-fähig, also immerschön eins nach dem anderen.

  • Zitat

    Original von Seestern
    Ich kann mir nicht vorstellen, zwei Bücher gleichzeitig zu lesen. Irgendwie hätte ich das Gefühl, mich nicht so richtig die Bücher einlassen zu können. In der Hinsicht bin ich wohl nicht multi-tasking-fähig, also immerschön eins nach dem anderen.



    So hab ich das auch immer gesehen, aber da ich zu Hause Fantasy lese und in der Bahn nen Thriller ist das gar nicht so schwer... es sind einfach zwei grundverschiedene Genres... und da komm ich überhaupt nicht durcheinander und ich komm auch super in die Bücher rein... wenn ich 2 Fantasybücher oder 2 Thriller lesen, dann würd ich auch Probleme kriegen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • ich les eigetnlich meistens nur zwei bücher auf einmal, wenn mir das erste nicht so gefallen hat und ich noch mittendrin bin, oder wenn ich bei dem ersten irgendiwe häng...
    und es doch noch IRGENDWANN beenden will :lache


    lg@all :wave

  • Ich lese auch immer nur ein Buch. Ich glaub sonst würde ich auch völlig durcheinander kommen, mit Namen und Handlungen.


    Ich denke ein gutes Buch verdient es auch die volle Aufmerksamkeit zu bekommen :grin

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Manchmal fange ich zwei Bücher gleichzeitig an -auf jeden Fall aus total verschiedenen Genres!- aber letztendlich gewinnt eins die Oberhand, das les ich dann zu Ende und das andere dann hinterher. :-)

    Liebe Grüßle
    Mondi :groehl


    Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet. ~Heinz Rühmann~

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Beim letzten Mal hab ich hier npch geschrieben, dass ich meistens nur eins lese und jetzt muss ich mich schon korrigieren, denn seit 2 Wochen lese ich jetzt immer 2 Bücher...
    Das leigt aber daran, dass meine Fantasybücher mir zu schwer sind, um sie mit in die Uni zu nehmen, deshalb lese ich beim Pendeln jetzt immer einen Thriller, der etwas leichter ist vom Gewicht!


    :chen Und jetzt hoff ich, sie liest auch die bücher, die ihr der professor vom hauptfach gegeben hat, und dann hoff ich, sie liest auch noch die bücher vom nebenfach, und dann auch noch die weiterführende literatur...


    Und dann haben wir im nächsten studienjahr ein vernünftiges mass an:


    1 bettbuch
    1 chouchbuch
    1 schreibtischbuch
    1 pendelbuch
    1 klobuch
    1 badewannenbuch
    sie macht sich :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )



  • :lache :grin :lache :grin :lache :grin :lache :grin :lache :grin :lache :grin


    Jaja du magst gar nicht soooooo unrecht haben... was die Professoren uns für Literaturvorschläge machen, ist wahnsinn... hier mal 20 Bücher da mal 25 und so weiter... und am besten sollen wir die auch noch alle kaufen...
    wahrscheinlich siehts bald echt so aus, dass ich 10 Bücher auf einmal lese...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Eigentlich lese ich immer ein Buch nach dem anderen... aber wie schon geschrieben, eigentlich...


    Seit ich mich mit Sterbe- und Trauerbegleitung beschäftige, hab ich meist ein Buch über das Thema als Zweitbuch, von denen kann man nicht immer so viel auf einmal lesen und das Gelesene muß erst "sacken". Also inzwischen eher zwei als eins...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Normalerweise lese ich schön ein Buch nach dem anderen. Das ist für mein mehr als bescheidenes Namensgedächtnis von Vorteil.


    Zur Zeit lese ich, da ich Dank "Emma" extrem hinter meinen Leserunden hinterhinke zwei Bücher. Es macht sich ganz gut, da ein Buch ein Sachbuch ist. Außerdem ist hier die Leserundeneinteilung sehr hilfreich: Ein Abschnitt von diesem Buch, ein Abschnitt vom anderen Buch.
    Ach ja, und "Emma" muss erstmal warten!

  • Ich lese eigentlich auch keine Bücher parallel, das hab ich zwar früher gemacht, aber dann abgewöhnt.


    Im Moment muss ich aber 2 Bücher nebeneinander lesen, einmal das erste in meiner Signatur für die Schule und nebenbei das zweite darunter zur Entspannung :-)

  • Also ich lese immer erst ein Buch fertig bevor ich mit dem nächste anfange. Sobald ich parallel ein neues beginne, dann nur weil das andere eh öde ist und dann irgendie wieder aufm SUB landet. Das wäre ja dann auch nich wirklich mehr parallel. Hehe.


    Immer schön eins nachm andern ist am besten.

  • Es kommt immer ein bisschen darauf an, wenn ich etwas "schwieriges" lese, habe ich eigentlich immer ein Zweitbuch für die Straßenbahn.
    Außerdem habe ich immer noch ein zusätzliches Buch im Bad, das man häppchenweise lesen kann. Zur Zeit sind das die "Darwin Awards".

  • Zitat

    Original von ninnie
    Also ich kann keine 2 Bücher auf einmal lesen, ich komme da auch ziemlich durcheinander und hab immer das Gefühl keins richtig zu lesen.


    Jetzt muss ich mich mal selbst zitieren :-(
    Ich bin nun ein paar Monate bei den Eulen und habe diesen Monat zeitweise 3 Bücher auf einmal gelesen :lache
    Merkt ihr, wie die Eulen einen verändern können???

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • ich habe es früher öfters gemacht. 2 boder sogar 3 bücher gleichzeitig zu lesen. kam da aber nie wirklich vorwärts bei also habe ich es aufgegeben und lese ab jetzt immer nur noch 1 buch am stück und dann kommt das nächste dran


    :wave

  • Vor meiner Bücherforenzeit habe ich immer nur ein Buch gelesen. Inzwischen... bis zu fünf Bücher gleichzeitig :wow Meistens sind ein Klassiker und ein Sachbuch darunter, diese kann ich nicht in einem Rutsch lesen, da brauche ich Zeit.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Ich hab als Kind/Jugendliche meist so 5 Bücher gleichzeitig gelesen. Oft aber darunter welche, die ich mehrmals las. Dann hab ich ein paar Jahre gar nicht gelesen und als ich wieder anfing: konsequent eines. Momentan hab ich Phasen (durch Buchtausch, Leihbücher) wo ich dann auch mal 3 liegen habe.