Das Wahrheits-Serum - Michael Cordy

  • Verlag : Heyne
    415 Seiten


    Über den Autor : Wurde bekannt durch seinen Bestseller "Das Nazareth - Gen"


    Da ich gesehen habe, das für diesen Cordy noch keine Rezi existiert, hier also meine erste.


    Zur Story : Der italienische Professor Carlo Bacci, dessen Arbeiten in den USA nicht honoriert wurden, experimentiert auf eigene Faust weiter und entdeckt eine Droge die wahre Liebe erzeugen kann. Diese Entdeckung möchte er unter anderem dazu nutzen, gescheiterte Beziehungen wieder zu kitten und unterzieht sich sogar einem Selbsttest. Um seine Entdeckung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen sucht er einen Finanzier. Er gerät an ein Schweizer Bankhaus, das sich im Besitz der Familie Kappel befindet. Doch dessen Familien-Oberhaupt sieht in Professor Bacci's Entdeckung die Chance, andere Menschen für seine Zwecke gefügig zu machen.


    Meine Meinung : Ein absolut packender Thriller, den ich in Windeseile durchgeschmökert habe. Hat alles was ein guter Spannungs-Roman braucht ( Action, Emotionen, Gier nach Macht, ......etc.).
    Viel Spaß beim lesen


    MfG Hoddel

  • Vor ein paar Wochen habe ich "Das Wahrheitsserum von Michael Cordy gelesen.


    Kurzbeschreibung
    Professor Carlo Bacci gelingt eine sensationelle Entdeckung: Er findet eine Droge, die wahre Liebe erzeugen kann. Von dem Gedanken besessen, seine Erfindung der ganzen Welt zugänglich zu machen, sucht er einen Finanzier. Er entschließt sich für eine renommierte Privatbank in der Schweiz, die sich im Besitz der Familie Kappel befindet. Doch der Seniorchef der Bank, Helmut Kappel, hat ganz andere Pläne mit Baccis Erfindung: Er sieht die Chance, sich mit der Droge jeden Menschen gefügig machen zu können.


    Über den Autor
    Michael Cordy war bis 1993 als Marketingleiter in einem englischen Konzern tätig, bis ihm mit "Das Nazareth-Gen" auf Anhieb ein Bestseller gelang, der in über 25 Ländern erfolgreich war.
    Michael Cordy lebt mit seiner Frau Jenny in London.


    Meine Meinung
    Ich habe das Buch hauptsächlich während der jeweils 1 1/2 stündigen Zugfahrten zu einem Lehrgang gelesen.
    Der Anfang verlief mE etwas schleppend. Aber nach ca 100 Seiten war ich von in der Geschichte drin, in der es um Korruption, Macht, Wissenschaft und Emotionen geht.
    Die Hauptfigur, Max Kappel, wurde in seiner Art und Handlungsweise ein Opfer seines brutalen Vaters und kann emotionslos Widersacher töten.
    Im Laufe der Geschichte aber erlangen seine Gefühle wieder die Oberhand und er beginnt gegen seinen eiskalten Vater udn dessen Machenschaften agieren. Daran nicht ganz unschuldig ist Isabella Bacci, die Tochter des Professors, der das Mittel erfunden hat, mit dem man Liebe erzeugen kann...
    Ein Thriller, der perfekt in unsere Zeit passt, dazu (nach den ersten 100 Seiten) so spannend ist, dass ich ihm durchaus "Blockbuster-Qualitäten" zuschreiben würde.


    Ein Buch, das ich mit Sicherheit nicht nur einmal gelesen habe.

    Viele Grüße
    Elly


    :lesend
    Dan Brown: Das verlorene Symbol

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elly ()

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Guck mal HIER, die Rezi gibts schon ;-)


    Ach Mist, weil es dort mit "Bindestrich" geschrieben ist, ist bei meiner Suche nicht aufgetaucht.


    Sorry :-( :-( :-(
    Kann jemand vllt meinen Thread als Beitrag in dieses Thema verschieben?