Der Fotograf von John Katzenbach

  • Der Fotograf
    von John Katzenbach


    Ein psychopathischer Serienkiller entführt die Literaturstudentin Anne Hampton und macht sie sich mit diabolischer Raffinesse gefügig. Anne hat keine Wahl: Entweder wird sie die Chronistin seiner Morde - oder sein nächstes Opfer. Detailversessen hält Doug Jeffers, ihr Peiniger, seine brutalen Taten mt der Kamera fest. Aber Fotos allein genügen ihm nicht mehr. Er möchte seine Morde auch mit Worten besungen wissen - und Anne ist sein Werkzeug. Ihre einzige Chance ist Detective Mercedes Barren aus Miami, deren Nichte der Fotograf ebenfalls auf dem Gewissen hat....



    Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Es ist spannend und flüssig zu lesen. Ein paar leichte Schwächen hier und da, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch.


    LG Nimmersatt

  • Ich habs ständig im Laden in der Hand, aber irgendwie kaufe ich es nie... Warum nur? Vielleicht wirds doch mal endlich Zeit... ich würd mir schon gern selbst ne Meinung dazu bilden...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich habe das Buch hier liegen (aus der Bücherei ausgeliehen) und werde es jetzt auch endlich mal lesen. Klingt ja schon spannend. :-)
    Es ist ja ein älteres Buch (vor 20 Jahren auf englisch das erste mal erschienen), da kann es schon Unterschiede zu den neueren Büchern von Katzenbach kommen.

  • Ich habe jetzt schon zwei Mal probiert DEN FOTOGRAFEN zu lesen,
    aber ich finde einfach nicht hinein, es hat bisher keinen Sog.

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Also, ich habe gestern dieses Buch beendet. Und leider muss ich sagen, das es mir nicht gut gefallen hat. Der Anfang war interessant und spannend. Aber im laufe des Buches flache die Geschichte was ab, es wurde langatmig. Für mich persönlich sind Bücher nicht spannend, wo ich schon am Anfang weiß, wer der Täter ist und nur noch geklärt werden muss, warum er es tut.
    Zum Ende hin wurde es wieder spannend und war leichter zu lesen.


    Im Großen und Ganzen kann man sagen:
    Interessanten Buch, man erfährt viel um die persönlichen Hintergründe aller Beteiligten. Das macht es leichter bzw. erst möglich, die Reaktionen zu verstehen. Aber man sollte sich vielleicht etwas Zeit zum lesen nehmen.


    Für mich ist der Favorit von den Katzenbach-Büchern immer noch "Der Patient", daran konnte auch dieses Buch nix ändern.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Der Anfang war interessant und spannend. Aber im laufe des Buches flache die Geschichte was ab, es wurde langatmig.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Am Anfang war die Story echt gut, aber er hat das Level nicht halten können.
    Ich hatte etwas Streß beim lesen, da ich noch etwas anderes lesen wollte und das ist bei diesem Buch echt fehl am Platz. Man muß sich schon Zeit nehmen irgendwie.


    Hab *Das Rätsel* auch schon gekauft und bin gespannt, wie das ist ;0)

  • Ich habe den Fotografen gestern beendet und kann mich den meisten Meinungen hier nur anschließen.
    Das Buch ist durchaus interessant und gut lesbar, weist aber einige Längen auf.
    Nach all den Details fand ich das Ende etwas sehr abrupt und für mich nicht so ganz zufriedenstellend :-(

  • "Der Fotograf" ist schon vor 20 Jahren als "das Auge" erschienen und viele Jahre älter als "die Anstalt" und "Der Patient".


    Die Reihenfolge der Romane in Deutschland:
    1987 - Das Auge (1987 - The Traveler) – NA 2007 als „Der Fotograf“
    1988 - Das mörderische Paradies (1982 - In the Heat of the Summer)
    1989 - Die Rache (1989 - Day Of Reckoning)
    1995 - Der Sumpf (1992 - Just Cause (1995 verfilmt: Im Sumpf des Verbrechens))
    2002 - Das Tribunal (1999 - Hart's War (2002 verfilmt: Das Tribunal))
    2006 - Der Patient (2002 - The Analyst)
    2006 - Die Anstalt (2004 - The Madman's Tale)
    2007 - Das Opfer (2007 - The Wrong Man)
    2007 - Der Fotograf – bereits 1987 erschienen unter dem Titel „Das Auge“
    2007 - Das Rätsel (1997 - State Of Mind)
    (nach Wikipedia)


    Man merkt bei den älteren schon, wann sie geschrieben wurden. :grin


    Mein Favorit ist immer noch "the Madmans Tale" ("Die Anstalt")

  • also ich kann nur raten Finger weg von diesem buch! ich habe von diesem buch weit aus mehr erwartet...die inhaltsangabe fand ich echt spanned und vielversprechend, aber es wird einfach viel zu langatmig...
    irgendwann habe ich angefangen absätze zu überfliegen dann hab ich ganze seiten nur noch überflogen und man verpasst trotzdem nichts von der story...


    nur am ende wird es evtl ein wenig spannend, aber übertroffen hat er sich trotzdem nicht...


    vielleicht hat ich einfach zu hohe erwartungen, da ich vorher "der patient" von katzenbach gelesen habe (dieses buch war echt spitze)


    nunja also der fotograf ist meiner meinung nach nich zu empfehlen.

  • @ Chrissy
    Wenn du es aus der Bücherei hast, dann ist es doch nicht so schlimm, wenn es dir nicht gefällt. :zwinker Meins hatte ich auch aus der Bücherei, was war ich froh.
    Aber ich bin trotzdem sehr gespannt, wie du das Buch findest. :wave

  • Zitat

    Original von Wiggli
    @ Chrissy
    Wenn du es aus der Bücherei hast, dann ist es doch nicht so schlimm, wenn es dir nicht gefällt. :zwinker


    Eigentlich hast du ja Recht.
    Mir fällt es nur immer so schwer Bücher unbeendet zur Seite zu legen. Deswegen das "Oje". Mit knapp 700 Seiten gehört das Buch ja auch nicht zu den schlankesten.
    Ausserdem habe ich mich so gefreut es bekommen zu haben. In den Regalen habe ich nach dem Autor Ausschau gehalten. Doch alle Bücher von ihm waren verliehen. Und dann habe ich dieses doch noch auf einem Wägelchen gefunden, auf dem Bücher liegen, die gerade erst zurück gegeben wurden und erst noch wieder einsortiert werden müssen. :grin

  • Von John Katzenbach habe ich gelesen: Der Patient, Der Fotograf und die Anstalt.
    Ich habe sie auch in dieser Reihenfolge gelesen. Nach "Der Patient" war ich absolut begeistert und suchte weitere Bücher von Katzenbach. Bei "Der Fotograf" wollte ich fast keine weiteren Bücher des Autors lesen. Aber "Die Anstalt" gefiel mit dann wieder sehr gut.


    Gruß Rhenus

  • Von Katzenbach hab ich noch 3 Bücher im SuB. Irgendwie schiebe ich sie immer weit nach hinten, so auch dieses. Keine Ahnung woran es liegt, aber seit ich "Das Opfer", welches mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat, gelesen habe, kann ich micht mehr dazu aufraffen noch einen weiteren Roman von ihm zu lesen... :gruebel

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.