Ekel-Lesezeichen

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ja freilich, klar doch, glaubst im ernst, ich geb das neue, jungfräuliche regalexemplar her, damit's eselsohren, orangenspritzer und schokoladekrümel dazu kriegt?!? :wow


    Zitat

    eselsohren, orangenspritzer und schokoladekrümel


    Das wird ja immer schlimmer. Wem leihst du denn deine Bücher.

  • Zitat

    Original von MagnaMater


    Ja freilich, klar doch, glaubst im ernst, ich geb das neue, jungfräuliche regalexemplar her, damit's eselsohren, orangenspritzer und schokoladekrümel dazu kriegt?!? :wow


    Hast auch wieder Recht. Aber mit einem Buch Fliegen sammeln... die Idee ist mir noch nie gekommen. :lache Ich seh schon, das nächste Mal, wenn ich HP5 in der Hand habe und so ein armes Insekt an mir vorbeifliegt, werd ich schallen laut lachen müssen.
    Die bislang erprobte Hüpf-und-Klatsch-Technik ist dagegen wirklich langweilig.

  • Zitat

    Original von Leonae



    Das wird ja immer schlimmer. Wem leihst du denn deine Bücher.


    Das will ich auch nicht wissen...aus diesem Grund werden bei mir keine Bücher verliehen.
    Und wenn mein Papa oder meine Mama eins lesen wollen, müssen sie jedesmal dieselbe Litanei über sich ergehen lassen:
    "Denkt dran, nicht zu weit öffnen, ich HASSE Knicke im Rücken! Und bitte nicht mit Fettfingern anfassen! Und keine Eselsohren, hier, ich geb euch auch ein Lesezeichen...ich will es -"
    und dann kommt von ihnen: "..so zurück wie es jetzt ist...jaja, Kind, wissen wir!"


    XD :lache

  • Zitat

    Original von licht


    ich nehme an, ihr seid strenge Veganer, oder?


    Über Geschmack läßt sich sicher streiten und auch darüber, ob sowas praktisch ist. Aber diese Art der Aufregung geht mir echt meilenweit ab!


    Nö, dzt. nur Vegetarier. Ich halte das schlicht und einfach nur für krank weil es sowas von unnötig ist (genauso halte ich es mit Rindsleder etc.). Wieso sollte ich die äußere Hülle eines (ehemals lebenden) Geschöpfes in mein Buch stecken wollen? Außerdem stellt das für mich auf gewisse Art eine Respektlosigkeit dem Tier gegenüber dar. Da stehe ich zwar mit meiner Ansicht meilenweit alleine da, aber das ist mir herzlich egal. Das ist einfach der Grund warum ich mich darüber aufrege.

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • bubo
    geht das soweit, dass du auch auf andere Lederprodukte verzichtest? Schuhe aus Leder z. B. Interessiert mich wirklich. Ich meine, warum soll ich es für respektlos halten, einen Gebrauchsgegenstand anders zu behandeln, als einen anderen?

  • Zitat

    Original von Nikana
    Eine Fliegenklatsche wäre auf Dauer günstiger :grin


    Alternativ kannst du dir ja auch einen lebenden Frosch halten, die Viecher mögen Fliegen. :lache


    Ich mag keine Fliegen, ich mag nur Schnecken, und halten lass ich mich schon gleich gar nicht. :chen


    Zwecks Buchschonung würde ich dir Gelbtafeln .empfehlen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbtafeln
    Da pappen die Dinger dran fest und sterben aus.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Das will ich auch nicht wissen...aus diesem Grund werden bei mir keine Bücher verliehen.
    Und wenn mein Papa oder meine Mama eins lesen wollen, müssen sie jedesmal dieselbe Litanei über sich ergehen lassen:
    "Denkt dran, nicht zu weit öffnen, ich HASSE Knicke im Rücken! Und bitte nicht mit Fettfingern anfassen! Und keine Eselsohren, hier, ich geb euch auch ein Lesezeichen...ich will es -"
    und dann kommt von ihnen: "..so zurück wie es jetzt ist...jaja, Kind, wissen wir!"


    XD :lache


    alles :write
    Genau die selbe Leier muss meine Family auch immer über sich ergehen lassen, wenn sie ein Buch von mir lesen wollen, geschweige denn nur mal durchblättern. :rofl :rolleyes

  • Zitat

    Original von Bubo bubo
    Nö, dzt. nur Vegetarier. Ich halte das schlicht und einfach nur für krank weil es sowas von unnötig ist (genauso halte ich es mit Rindsleder etc.). Wieso sollte ich die äußere Hülle eines (ehemals lebenden) Geschöpfes in mein Buch stecken wollen? Außerdem stellt das für mich auf gewisse Art eine Respektlosigkeit dem Tier gegenüber dar. Da stehe ich zwar mit meiner Ansicht meilenweit alleine da, aber das ist mir herzlich egal. Das ist einfach der Grund warum ich mich darüber aufrege.


    Ich bin auch schon seit ich, boah, kA, 12 oder so war, Vegetarierin.
    Und echte Lederprodukte würde ich auch nie kaufen.
    Lederimitate gibt´s schließlich auch (über die Qualität will ich jetzt nicht streiten :rolleyes)
    ... aber das nehme ich in Kauf damit kein unschuldiges Tier sein Leben für mich lässt, bloss damit ich mir was tolles aus Leder oder aus Pelz überwerfen kann!
    Also Bubo bubo ... du stehst nicht vollkommen alleine dar!
    Ich stehe hinter dir! :-]

  • *lol*
    Ich glaube ich habe kaum Kunstlederschuhe ... nur drei Paar Sandalen (da kommt´s eh nicht zu Luftmangel), ein anderes Paar (halboffen) und ein Paar Stiefel . Aber schlimm riechen tun auch die komischerweise nicht. :grin
    Ich hatte aber auch an andere Sachen, wie z.B. Gürtel, oder Halsketten gedacht. :zwinker

  • Zitat

    Original von Idgie
    bubo
    geht das soweit, dass du auch auf andere Lederprodukte verzichtest? Schuhe aus Leder z. B. Interessiert mich wirklich. Ich meine, warum soll ich es für respektlos halten, einen Gebrauchsgegenstand anders zu behandeln, als einen anderen?


    Ja, das geht soweit. Sonst hätte ich nicht "Boah, ist das krank geschrieben." Wäre ja mehr als scheinheilig sich über ein Lesezeichen aufzuregen und 10 Min. später in die Rindlederschuhe zu schlüpfen. Wobei ich nicht behaupten kann, dass sich gar nichts zB Ledernes in meinem Besitz befindet, da ich bis vor ein paar Jahren genauso Ledersachen kaufte, aufgrund der natürlich viel besseren Qualität. Vor allem bei Schuhen macht sich das bemerkbar. Meine jetzigen Schuhe gehen ein wie Eintagsfliegen. Aber Gott sei Dank habe ich wenigstens keine Probleme mit Stinkefüssen. :lache


    Phoenix : :knuddel1

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Erstmal ist das ja wirklich eklig... ich meine, ein Lesezeichen aus Krötenleder... okay wers mag... aber an dem Ding hängt noch der Kopf dran und das ist wirklich bäh!!!!


    Und dann noch zu den Schuhen... ich habe knapp 50 Paar Schuhe und davon ist ein Paar aus echtem Leder... der Rest ist Synthetik oder Kunstleder oder Stoff... und das ist überhaupt kein Problem... hab auch nie Stinkefüße! Ich kauf die allerdings nicht, weil ich kein Leder tragen möchte, sondern weil ich mir kein Leder leisten kann... ich bin auch kein Vegetarier und von daher ist mir das auch egal, wenn ich Leder an den Füßen hätte...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Phoenix


    alles :write
    Genau die selbe Leier muss meine Family auch immer über sich ergehen lassen, wenn sie ein Buch von mir lesen wollen, geschweige denn nur mal durchblättern. :rofl :rolleyes


    Na dann bin ich wenigstens nicht als einzige so pingelig... :lache

  • @ schwarzes Schaf: Du bist absolut nicht alleine mit deiner Pingeligkeit... ih bin auch genauso... ich hasse Bücher mit Knicken und verliehen wird so oder so nur an einen eng ausgewählten Kreis...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • *Threadwiederausgrab*


    Ich habe jetzt tatsächlich so ein Vieh in natura gesehen, und zwar im Buch eines Angestellten im Büro meines Vaters :grin. Es gibt also tatsächlich Leute, die sowas kaufen. Wirklich widerlich fühlte es sich nicht an; eigentlich wie normales Leder. Wenn nur die Optik nicht wäre :lache. Der Shop verkauft nicht mehr bei ebay, aber es gibt nach wie vor den Onlineshop. Und mittlerweile haben die sogar Fliegen im Sortiment :chen.


    http://www.piracolor.de/shop.htm/w05.html (Das Lesezeichen ist der letzte Artikel auf der Seite.)

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Mein Gott das ist echt schräg :lache


    Da frag ich mich doch immer wieder wer sich sowas kauft :staun

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • oh nein, das sieht ja wirklich furchtbar aus ... :wow


    Prinzipiell - jeder sollte verwenden und kaufen, was er toll findet ... aber ich finde es einfach nur hässlich!

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)