Märchen mit 24

  • Boppers hat Recht, und ich sehe es genauso.
    Märchen waren ursprünglich ehe für Erwachsene, warum sollte man in der heutigen Zeit dann dafür zu alt sein?
    Allerdings sind die Märchen sehr grausam. Es kommt vielleicht auch drauf an, wie sensibel ein Kind ist.
    Ich muss gestehen, ich hatte immer Angst, als die Hexe in den Ofen kam, weil ich das voll eklig fand, und auch das Abschneiden der Ferse, damit man in den Schuh passt usw. ist ja nicht sehr ohne.

  • Zitat

    Original von Tatze1981
    Also ich finde auch das man nie alt genug ist für Märchen, aber ich habe mir diese Fragen auch schon ein paar mal gestellt. Ich denke jeder kommt mal an den Punkt wo man sich unsicher ist auch in punkto Kinderbücher. Aber eigentlich ist es doch nur wichtig das du liest und nicht was du liest das ist doch Geschmacksache und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.


    Das hast du schön gesagt. :-)

  • Ich finde auch, dass man für Märchen nicht zu alt sein kann.
    Vor einiger Zeit musste ich leider feststellen, dass ich nur wenige kenne, darum habe ich angefangen nach und nach viele meiner Tochter vorzulesen. :-]

  • Zitat

    Original von Groupie
    Seit wann ist man überhaupt zu alt für irgendwas? Ich mein, wir leben doch in einem freien Land und hier kann glücklicherweise jeder lesen was er möchte und wann er es lesen möchte. Und wie schon gesagt, Märchen sind ja überhaupt nur entstanden, weil sie sich von Erwachsenen erzählt worden sind. Von daher: Einfach solche Kommentare ignorieren. Sonst müsste ich schließlich auch meine Bibi-, TKKG- und ???-Kassetten in der Versenkung verschwinden lassen. Und dazu bin ich einfach noch nicht bereit ;-)


    Liebe Grüße


    Groupie :trippel


    :anbet

  • Hier übrigens ein super Buchtipp, ich hab das Buch mal geschenkt bekommen und war absolut positiv überrascht. Es klingt auf den ersten Blick nach Esoterik, ist es aber nicht. Es werden die unterschiedlichsten Märchen und Mythen darin sehr gut vorgestellt, beschrieben und analysiert.

  • für märchen kann man nicht zu alt sein. ich bin 50 und lese sie sehr gerne, grimms, afrikansiche, und woher sie auch alle kommen. mach dir also keine gedanken darüber. :lesend

  • Na dann hab ich das ja doch richtig gesehen und kann mich nun wieder über mein schönes Buch freuen :lache
    Schön, dass die Märchen immer noch so beliebt sind in allen Altersklassen.


    Ich finde ja auch, dass Märchen einem immer etwas mitteilen wollen und am Ende eine Art Moral haben und das macht sie wohl auch so einzigartig.


    Letzte Tage hab ich noch eine Verfilmung über das Leben der Grimms gesehen. Also eine Art Verfilmung, wie man sich das Leben der beiden vorgestellt hat und viele der Märchen kamen auch drin vor.


    Ich fand den Film gut, weiß nicht ob ihn jemand von euch kennt?

  • Die meisten Märchen werden doch von Erwachsenen geschrieben. Warum sollten Erwachsene sie dann nicht auch lesen. Ich bin 47 und habe vor kurzem erst "In 80 Tagen um die Welt" gelesen. Fand ich total klasse.

  • Hallo!


    Ich bin fast 30 und find Märchen auch sehr schön.


    Unten seht ihr mein Lieblingsmärchenbuch. Wunderschön illustriert und mit oft unbekannten Märchen aus aller Welt.


    Mein Vater hatte es als Kind. Es ging aber irgendwann verloren und jetzt gibt es diese Neuauflage und wir haben diesen Verlust endlich ersetzen können.


    Viel Spass noch beim Märchenlesen! :wave


    LG, Schnurrnase

  • Schnurrnase :

    "Das bunte Buch" hatte mein Vater auch als Kind und auch ich habe es heiß und innig geliebt. Als es dann fast auseinandergefallen ist, kam gottseidank die Neuauflage und ich habe sie meinem Vater zum 50. Geburtstag geschenkt. Er hat sich so wahnsinnig darüber gefreut!!!



    So viel zum Thema man wird irgendwann zu alt für Märchen ;-)

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Es gibt nicht "zu alt"... es gibt nur "zu jung" :grin


    Man muß nicht ein Kind sein um Märchen zu lesen. Genauso wenig wie man Kind sein muß um Walt Disney-Filme zu schauen oder Märchen im TV zu schauen.


    Deine Freundin soll bloß nicht so erwachsen tun :grin ;-)

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Also ich sehe das eigentlich, wie die meisten hier... man kann nicht zu alt sein!
    Ich würde auch gerne mal wieder meine alten Kindermärchen lesen... das macht doch Spaß und begeistern würden die mich wahrscheinlich auch noch!
    Ich lese auch noch immer unheimlich geren Kinder-/Jugendbücher wie zB Fear Street... muss ich mich auch nicht für schämen... ist einfach lustig und macht Spaß!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zu alt ist man höchstens irgendwann mal für bauchfreie Oberteile und Miniröcke. Aber lesen kann man bis ins hohe Alter alles, was einem beliebt. Ich schleiche auf die Fuffzich zu und lese und bespreche mit Begeisterung Kinderbücher. Was andere Leute davon halten, ist mir sch... äh ... schlichtweg gleichgültig.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Hallo,


    ich schließe mich an, ein "zu alt" gibt es nicht :write


    Ich liebte Märchen als Kind und freue mich, dass meine Kinder in einem Alter sind, in dem ich sie wieder vorlesen kann. Ich lese sie auch sehr gerne selbst noch. Besonders gerne auch "unbekannte" aus anderen Ländern.


    Generell mag ich schöne Kinderbücher unheimlich. Zum Beispiel die Bücher von Mauri Kunnas.

  • Guten Tag liebe Eulen :wave


    Meine Meinung zu dem Thema ist:
    :bruell Für Märchen ist man nie zu alt!


    Es kommt eben nur darauf an, ob man es lesen möchte oder nicht. Und das ist natürlich jedem selbst überlassen. ;-)
    Ich bin 21 und ich mag Märchen heute noch genauso gerne wie in meiner Kindheit. :anbet
    Ich finde es gibt nix wundervolleres!!! :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich schließe mich auch an. Märchen sind immer etwas schönes!


    Ich liebe übrigens Geschichten, in denen Märchen nacherzählt werden bzw. in die Handlung mit eingebaut werden, so dass man vielleicht erst zuletzt das Märchen erkennt.


    Beispiele für Nacherzählungen: die Bücher von Gregory Maguire wie "Das Tulpenhaus oder Bekenntnisse einer häßlichen Stiefschwester" oder von Gail Carson Levine wie "Ella, verzaubert"


    Ich finde auch die Andeutungen bei Shrek super und finde deshalb die Filme auch klasse!

  • Zitat

    Original von Groupie
    Seit wann ist man überhaupt zu alt für irgendwas? Ich mein, wir leben doch in einem freien Land und hier kann glücklicherweise jeder lesen was er möchte und wann er es lesen möchte. Und wie schon gesagt, Märchen sind ja überhaupt nur entstanden, weil sie sich von Erwachsenen erzählt worden sind. Von daher: Einfach solche Kommentare ignorieren. Sonst müsste ich schließlich auch meine Bibi-, TKKG- und ???-Kassetten in der Versenkung verschwinden lassen. Und dazu bin ich einfach noch nicht bereit ;-)


    Liebe Grüße


    Groupie :trippel


    Du hast die auch noch???? Ist ja cool, und ich dachte ich wär die einzige bekloppte auf diesem Planeten, die ihre Kinder-Kassetten aufgehoben hat :-]

  • Zitat

    Original von Boppers
    Du hast die auch noch???? Ist ja cool, und ich dachte ich wär die einzige bekloppte auf diesem Planeten, die ihre Kinder-Kassetten aufgehoben hat :-]


    Aber sicher doch ;-)! Und so schnell werden die auch nicht weggepackt. Wenn ich nicht schlafen kann, gibt es nix Besseres. Meistens schlaf ich schon bei der Anfangsmelodie :sleep. Darum würden Hörbücher bei mir z. B. auch gar keinen Sinn machen.


    Liebe Grüße
    Groupie :trippel

  • Zitat

    Original von Surreal
    Allerdings sind die Märchen sehr grausam. Es kommt vielleicht auch drauf an, wie sensibel ein Kind ist.
    Ich muss gestehen, ich hatte immer Angst, als die Hexe in den Ofen kam, weil ich das voll eklig fand, und auch das Abschneiden der Ferse, damit man in den Schuh passt usw. ist ja nicht sehr ohne.


    Nun, jetzt weiß ich auch warum ich so unsensibler Hackklotz bin, :rolleyes ich hab als Kind Märchen geliebt, je grausamer desto besser, ausserdem hat das Gute IMMER gesiegt, das war so sicher wie das Armen in der Kirche