Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Raucherbücher finde ich auch ekelhaft. Da wird mir richtig schlecht und will dann auch gar nicht mehr weiterlesen. :wow



    Ich leihe mir viele Bücher aus der Bib aus und da gibt es auch etwas, was ich total widerlich finde. Zwischen den Seiten sind öfters kleine, zerquetschte Insekten. Wo kommen die denn bitteschön her??? (Bei meinen eigenen Bücher habe ich sowas nämlich nicht). Werden Bücher ernsthaft als "Fliegenklatsche" benutzt??? :sehrverdaechtig

  • Was mich stört?


    Wenn in einem Bücherei-Buch Stellen mit Kugelschreiber angestrichen sind oder Kommentare dazugeschrieben werden - natürlich auch mit Kugelschreiber.
    Die Krönung war ein englisches Harry-Potter-Buch, das wohl jemand vor mir als Vorlese-Exemplar benutzt hatte: die ausgewählten Textstellen waren mit Textmarker (!) markiert und die Sätze, die ausgelassen werden sollten, waren mit Kugelschreiber komplett übermalt :fetch
    In einem Bücherei-Buch! Wie kann nur jemand so gedankenlos mit fremden Eigentum umgehen?!

  • Zitat

    Original von Tilia Salix
    Was mich stört?


    Wenn in einem Bücherei-Buch Stellen mit Kugelschreiber angestrichen sind oder Kommentare dazugeschrieben werden - natürlich auch mit Kugelschreiber.
    Die Krönung war ein englisches Harry-Potter-Buch, das wohl jemand vor mir als Vorlese-Exemplar benutzt hatte: die ausgewählten Textstellen waren mit Textmarker (!) markiert und die Sätze, die ausgelassen werden sollten, waren mit Kugelschreiber komplett übermalt :fetch
    In einem Bücherei-Buch! Wie kann nur jemand so gedankenlos mit fremden Eigentum umgehen?!


    !!!!!! in meiner alten Bibi kannte cih ein anderes Problem:
    Die hatten dort Mangas und da kam wohl Jeder hin nur um ein paar Seiten rauszureißen, die, Ach, so schön waren!!!!!!!! 180 Seiten waren dann irgendwann nur noch 120 Seiten....sah ganz toll aus :bonk
    Das Personal konnte da halt auch nix mehr machen, da die Kids sich die nie ausgeliehen hatten, sondern gleich in der Bibi ihre Schere mithatten und in den obersten Stock gingen (Roman-abteilung - nie Jemand dort, weder Menschen noch Angestellte) und haben dann einfach dort schon die Seiten rausgetrennt.........AAARGH würgt sie zu tode!!!!! :hau

  • Was mich tierisch genervt hat, war die Reaktion meines Vaters im letzten Jahr, als ich ihm auf seine Frage, was ich mir denn zu Weihnachten wünsche, einige Buchtitel nannte.


    "Bücher!? Ist doch nicht dein Ernst! Du bekommst was richtiges!" :bonk


    Ich meinte das ja schließlich ernst und musste dann echt überlegen, über was ich mich denn noch freuen würde. Es wurden dann Schuhe! :lache

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Was mich mal vor Jahren nervte war die Reaktion als ich sagte ich wünsch mir zum Geburtstag NUR Bücher.Grad über NUR Bücher hätte ich mich sehr gefreut.

    Reaktion:"NUR Bücher, das ist doch kein Geburtstaggeschenk. Eins schenk ich Dir, aber dann musst Du Dir noch was vernünftiges wünschen." :bonk.


    Mich nervt ansonsten, wenn Bücher in der Wanne nass werden (ich les aber doch so gerne in der Wanne :cry), Schokoladenflecken reinkommen und wenn mein Lesezeichen rausfällt und ich suchen muss wo ich war.


    SEHR nervt mich auch, wenn mein Mann mir grade dann ein Gespräch aufdrückt wenn das Buch grad total spannend ist, weil er genau weiß, dass ich dann hochgehe :lache.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Katja


    Mich nervt ansonsten, wenn Bücher in der Wanne nass werden (ich les aber doch so gerne in der Wanne :cry), Schokoladenflecken reinkommen und wenn mein Lesezeichen rausfällt und ich suchen muss wo ich war.


    SEHR nervt mich auch, wenn mein Mann mir grade dann ein Gespräch aufdrückt wenn das Buch grad total spannend ist, weil er genau weiß, dass ich dann hochgehe :lache.




    Ich versteh dich soooo gut!!!

  • also was mich echt stört, ist wenn ich grad mal ein richtig spannendes buch habe und dann lernen muss....meistens verzicht ich dann eh aufs lernen, aber trotzdem hab ich dann beim lesen einen druck...


    und auch wenn ich am strand lese, sind die seiten immer voller sand und/oder nass .... :yikes...

  • Mich nervt so einiges :lache


    * Bücher, die nach Rauch stinken. :uebel


    * Ein Raucher meinte mal zu mir "Jede Woche 1-2 Bücher, das ist aber teuer". Raucht wohl selbst 1 Packung am Tag. :rolleyes


    * Mein Hobby wird andauernd belächelt. :rolleyes Das ist mittlerweile so, dass ich mir Bücher nicht mehr zur Arbeit schicken lasse. Auf doofe Kommentare hab ich keine Lust mehr.


    * Wenn sich jemand ein Buch ausleiht (womit ich kein Problem habe) und es nicht schafft, 400 Seiten innerhalb von 1/2 Jahr zu lesen.


    * Leute, die Taschenbücher nicht nur knicken. Nein, die biegen es quasie nach hinten um. Das ist ja so, als wenn man mir das Rückgrat brechen würde. :schlaeger


    * Ich lese die letzten 30 Seiten eines Buches. Superspannend. Und mein Göttergatte fängt an zu blubbern. Bei fast jedem Buch ist das so. So langsam glaube ich, er macht das extra. Ich sollte mal jeden Abend um 18 Uhr zu blubbern anfangen. Da laufen nämlich seine hochheiligen SIMPSONS.

  • Zitat

    Original von Rosina74


    * Ich lese die letzten 30 Seiten eines Buches. Superspannend. Und mein Göttergatte fängt an zu blubbern. Bei fast jedem Buch ist das so. So langsam glaube ich, er macht das extra. Ich sollte mal jeden Abend um 18 Uhr zu blubbern anfangen. Da laufen nämlich seine hochheiligen SIMPSONS.


    Gute Idee :fingerhoch :zwinker

  • LOL das mit den Simpsons ist herrlich *kicher* aber Vorschlag: Lies doch deine Bücher so, dass du während der Simpsons fertig wirst, dann ist Ruhe *g*


    Ich finde es schlimm, wenn ich gebrauchte Bücher bestelle und die total zerfleddert ankommen.


    Außerdem hasse ich Knicke im Umschlag, was man aber meistens nicht wirklich verhindern kann. =(

  • Zitat

    Original von Rosina74


    * Bücher, die nach Rauch stinken. :uebel


    Dieses „Vergnügen“ hatte ich neulich, als ich bei Tauschticket ein Buch angefordert habe. Es war in einem einwandfreien Zustand – aber es roch unerträglich nach Rauch. Ich konnte das Buch nicht länger als eine viertel Stunde in der Hand halten, weil mir sonst speiübel wurde. Das fand ich mehr als ärgerlich, weil das Buch sehr spannend war… :rolleyes
    Ich hätte mir gewünscht, dass das in der Beschreibung des Buches auch drin gestanden hätte. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich es nicht angefordert. Ich finde Rauch – Gestank einfach nur abartig. :nono

  • Zitat

    Original von Katja
    Was mich mal vor Jahren nervte war die Reaktion als ich sagte ich wünsch mir zum Geburtstag NUR Bücher.Grad über NUR Bücher hätte ich mich sehr gefreut.

    Reaktion:"NUR Bücher, das ist doch kein Geburtstaggeschenk. Eins schenk ich Dir, aber dann musst Du Dir noch was vernünftiges wünschen." :bonk..


    Ach Katja, das kenne ich nur zu gut.


    Wenn man mich fragt was ich möchte, und was mir eine Freude machen würde sage ich natürlich Bücher. Dann kommt immer „Willst du nicht mal was anderes?„


    Nö, will ich nicht!! :bonk

  • Zitat

    Original von Rosina74



    * Ich lese die letzten 30 Seiten eines Buches. Superspannend. Und mein Göttergatte fängt an zu blubbern. Bei fast jedem Buch ist das so. So langsam glaube ich, er macht das extra. Ich sollte mal jeden Abend um 18 Uhr zu blubbern anfangen. Da laufen nämlich seine hochheiligen SIMPSONS.


    Gerade haben die SIMPSONS angefangen :rofl :keule

  • Also ich wünsche mir zu Geburtstag etc. meist auch immer Bücher und solche Sprüche kamen auch schon von meiner Mutter und Oma.
    Dann hieß es: Ach nicht schon wieder ein Buch?
    Es klang so auf de Tour: Hast du denn keine anderen Hobbys?


    Meine Mutter findet das auch seltsam, sie sagt manchmal ich würde noch nicht mal ein Hobby haben (im Sinne von Sport.. obwohl ich jetzt wieder jogge :grin)... aber hallo lesen ist auch eines, das muss ich ihr immer unter die nase reiben, mittlerweile sagt sie auch nichts mehr :chen


    ansonsten werde ich wütend, wenn mir jemand das ende erzählt, wenn jemand mein lesezeichen aus meinem buch zieht (meine freunde sind gut darin) oder wenn ich von meinen freunden beim lesen genervt werde. :bonk

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


    Albert Einstein
    :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Syddy ()

  • Bei mir ist es so, wenn ich ein richtig gutes Buch in der Hand habe, verkrümel ich mich meist in meinen Computer Sessel.


    Wenn ich dann doch im Bett lesen sollte dann hört man neben mir ein sehr lautes Atmen oder ein Hach....


    Wenn ich in meinem Sessel sitze und sehr vertieft bin in dem Buch, kommt mein Gatte schaut sauer und meint dass man es mit dem lesen auch übertreiben kann....
    Habe gesagt das nächste mal verbringe ich lieber Stunden Tagtäglich in WKW wenn ihn das Glücklicher macht .... :fetch