Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Zitat

    Original von Vulkan
    BW,
    :keks
    Kauf Dir das Exemplar neu und gib das versaute Exemplar Deiner Freundin zurück mit dem Kommentar, dass sie hoffentlich irgendwann noch lernt, dass man Dinge, die man leiht und beschädigt/zerstört, anstandslos ersetzt. Achja, gib es ihr ohne die Tüten zurück und steck es ihr am besten gleich in den Rucksack. :rolleyes


    Danke für den Keks!
    So ähnlich könnte ich es wirklich machen :rofl
    :knuddel1
    Ihr seid lieb, danke!
    Ich berichte!

  • Ich würde mir das Buch ersetzen lassen, denn das ist ja wirklich eine Frechheit.


    Zur Zeit habe ich auch eines meiner Lieblingsbücher (gebunden) ausgeliehen an eine aus meiner Klasse. Sonst bin ich ja eher so, dass ich ungern ein Buch ausleihe, aber ich bin nun einfach mal optimistisch und hoffe, dass ich es sorgsam gelesen wiederbekomme. Sehe ja auch jeden Tag in der Schule, wie sie mit dem Buch umgeht und den Schutzumschlag hat sie auch brav abgemacht.. :-]


    Insgesamt bin ich aber etwas anders geworden.. vor ein paar Monaten haben mich wirklich Kleinigkeiten gestört. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man einem Buch durchaus ansehen darf, dass es gelesen wurde. (Wenn es sich in Grenzen hält, also eben die üblichen leichten Lesespuren).

  • Ich bin bei Büchern wirklich nicht pingelig, aber wenn ich ein Buch so zurückbekommen würde, wie du es oben beschreibst, Bunte Welt, dann wäre ich aber auch stinksauer. :fetch Hab es auch mal geschafft, das Buch von einem Freund zu versauen, indem ich Cappuccino drüber geschüttet habe, aber ich fand es selbstverständlich, ihm da ein neues zu kaufen. Schon Wasser an sich ist doof, weil es das Buch wellig macht, aber dann auch noch Flüssigkeiten, die stinken? Das geht echt nicht.


    Ich würde ihr das Buch auch zurückgeben. Und sie mal fragen, ob sie denn noch Lust hätte, das Buch in dem Zustand zu lesen....


  • Gute Entscheidung! Mann, das ist ja ätzend! Also wenn bei mir jemand einen so dämlichen Kommentar wie "Warum liest du dieses Buch" abgeben würde, wäre meine Antwort sowas wie: Weil lesen gut ist. Solltest du vielleicht öfters mal tun, dann wüsstest du auch, was "unerwünscht" bedeutet. Aber die Idee mit dem Horrorfilm war klasse! Ein wunder ist sie nicht zu dienem Bruder heulen gegangen..... :lache

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Sto Helit
    Hallo zusammen,


    mit dem Verleihen bin ich auch vorsichtig geworden, längst nicht jeder bekommt meine Bücher.
    Besonders ärgern kann mich mein Mann, wenn er bei einer Lesepause von mir unbemerkt die letzten Seiten liest und mir dann ach so lieb behilflich sein will: "ach Schatz, die Seiten dazwischen könntest Du Dir sparen, soll ich Dir erzählen, wie es ausgeht..."
    :hau


    Bring Ihn um.... :lache




    Buch ersetzen lassen, sag es deine Mum. Lass dir von Ihr helfen.


    Und dann wenn das geregelt ist Freundschaft kündigen.


    Solche Freunde braucht man nicht.


    :keks

  • [quote]Original von oemchenli
    Und dann wenn das geregelt ist Freundschaft kündigen.


    Solche Freunde braucht man nicht./quote]


    Also vielleicht war es ja ein Unfall! Freunden muss man doch verzeihen können.... aber das mit deinem buch tut mir echt leid! Alleine wenn ich daran denke, eines meiner Bücher durchnässt und runiniert zurück zu kriegen..... :yikes Ich würd ausflippen! Aber die Freundschaft würd ich dennoch nicht kündigen. :nono

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Tess


    Den zieh ich ganz ungeniert so weit ab, dass ich alles lesen kann. Danach wird er wieder draufgeklebt!


    So mache ich es auch, wenn ich denn mal bei Weltbild stöbere. :rolleyes Denn ich muss zugeben, dass mich diese Preisaufkleber so nerven, dass ich lieber ein paar Schritte weiter gehe und in einem anderer Buchhandlung nach Büchern schaue.

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    [quote]Original von oemchenli
    Und dann wenn das geregelt ist Freundschaft kündigen.


    Solche Freunde braucht man nicht./quote]


    Also vielleicht war es ja ein Unfall! Freunden muss man doch verzeihen können.... aber das mit deinem buch tut mir echt leid! Alleine wenn ich daran denke, eines meiner Bücher durchnässt und runiniert zurück zu kriegen..... :yikes Ich würd ausflippen! Aber die Freundschaft würd ich dennoch nicht kündigen. :nono


    Doch, denn wenn solche Mißgeschicke passieren dann regelt man das gleich und wartet nicht erst bis mans wieder abgibt.


    Das ist schlicht und ergreifend feige.


    Und so wie BW das geschildert hat wars ihrer Freundin egal.

  • Da hast du wohl recht.... :-( Aber ich würd ihr dennoch eine zweite Chance geben!

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Ich verstehe ja nicht, warum es nicht selbstverständlich ist das Buch einfach zu ersetzen. Warum noch das versaute Buch zurück geben?


    Ich verleihe ab und an Bücher an eine Freundin. Ein Buch hat sie mit auf einen Campingausflug genommen und ich wusste das auch. Womit niemand gerechnet hat, der Fluss an denen sie gezeltet hatten ist übergelaufen und hat alles unter Wasser gesetzt. Auch mein Buch.
    Meiner Freundin war das so unangenehmen das sie mir das Buch direkt ersetzen wollte. Ich habe mir dann für den gleichen Wert ein anderes Buch schenken lassen von ihr ;-)
    Aber ich fand das so toll von ihr.

  • Ich bin ehrlich: ich verleihe nicht gerne meine Bücher.
    An Bücherliebhaber geht noch, aber bei manchen Leuten, die dann fragen,
    such ich echt Ausreden, damit ich denen nix leihen muss.


    Mein Schwager meinte letztens, ich könne seiner Frau ja auch mal welche ausleihen. GsD liest die keine Fantasy..... wie deren Bücher aussehen, nee, der würde ich noch keinen Cora-Roman leihen!



    @ Männer + lesen:


    Ja, das kenne ich zur Genüge.
    Wir abends auf der Couch, er will irgendeinen Schrott bei DMAX gucken udn ich will lesen, weil es mich net interessiert, da wird stundenlang gemault.
    Mal ernsthaft: dann soll er was anmachen, das uns beide interessiert, dann leg ich mein Buch auch weg, aber wenn er sowas guckt, muss er mit meinem Buch leben.
    Ansonsten wander ich ins Schlafzimmer aus.


    @ nervige Fragen beim lesen:


    Da sind die Kinder von meinem Schatz auch immer so:
    Was liest Du? Warum? Was passiert da?
    Musst Du JETZT lesen? etc.


    Wir Bücherliebhaber haben es echt schwer!

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss


  • Ich würde da knallhart so machen.
    Das geht doch net, das kann ich doch net bringen!
    Ich meine, gegen ein paar Spuren sag ich ja nix, aber SOWAS!
    Das ist ja wohl ne Frechheit. Da hätte ich mich gar net zu Dir getraut mit dem Buch, sondern gestanden und gefragt ob Du das Buch neu oder nen Gutschein haben willst.
    Kann ja net wahr sein!

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss

  • Zitat

    Original von Mondtochter
    [quote]Original von oemchenli
    Und dann wenn das geregelt ist Freundschaft kündigen.


    Solche Freunde braucht man nicht./quote]


    Also vielleicht war es ja ein Unfall! Freunden muss man doch verzeihen können.... aber das mit deinem buch tut mir echt leid! Alleine wenn ich daran denke, eines meiner Bücher durchnässt und runiniert zurück zu kriegen..... :yikes Ich würd ausflippen! Aber die Freundschaft würd ich dennoch nicht kündigen. :nono


    Ich hab gerade bei ruiniert ein paar Buchstaben verdreht...hat den Satz noch lustiger gemacht. :rofl

  • Ich war heute ja nicht in der Schule,
    bin ja krank,
    aber meine Mom hat die Mutter von meiner Freundin angerufen - huihuihui :lache
    Ich gebe normalerweise auch Entschuldigungen, aber nicht bei solchen Sätzen "Ich hoffe du bist nicht zu pingelig" oder so etwas. Je nachdem wie sich das weiter entwickelt, ich gucke einfach mal.
    Eins ist aber sicher:
    Das Weihnachtsgeschenk für sie bekommt sie ganz bestimmt nicht.
    Da beschere ich lieber eine andere Freundin etwas mehr!
    Ich hoffe aber trotzdem, dass sich alles wieder klärt und "gut ausgeht", obwohl das schwer sein wird.
    Achja, das Buch fängt zu schimmeln an - ich will's aber behalten, um Vulkans Lösung zu machen! :chen

  • Zitat

    Original von Glass
    Ich hab gerade bei ruiniert ein paar Buchstaben verdreht...hat den Satz noch lustiger gemacht. :rofl


    Jaja, runiniert ist ein lustiges Wort! Was haltet ihr von durchsässt? :grin Hoffentlich sag ich unsrer Lehrerin Frau Schott nicht mla Frau Schrott.... :lache


    Goute Ihee! Dann shieht si, was si agrigchtegt hat! Ein so schöhnenrs Buc so runiniert ( :grin) zusück su krigen, ne! :nono


    PS: letzter Abschnitt: :achtungironie

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von BunteWelt
    Achja, das Buch fängt zu schimmeln an - ich will's aber behalten, um Vulkans Lösung zu machen! :chen


    Boah, was hat die denn nur mit dem Buch GEMACHT?!


    In Heringe eingelegt?

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss

  • Oder in ein Glas mit faulen Eiern!


    Da wär die bei mir an der falschen Adresse. Aber vermutlich wäre ich im ersten Moment zu perplex um angemessen reagieren zu können. Mit der Nase reintunken müsste man die.


    Mich stört ja schon, wenn jemand ein Taschenbuch so in der Mitte durchknickt, dass der Buchrücken davon Falten bekommt. Lässt sich manchmal nicht ganz vermeiden, aber der Buchrücken ist trotzdem nicht zum Falten da!

  • Zitat

    Original von Finchen87
    Mich stört ja schon, wenn jemand ein Taschenbuch so in der Mitte durchknickt, dass der Buchrücken davon Falten bekommt. Lässt sich manchmal nicht ganz vermeiden, aber der Buchrücken ist trotzdem nicht zum Falten da!


    Wenn ich das immer so lesen, frage ich mich, wie ich denn das Buch lesen soll und jetzt wozu ist denn sonst ein Buchrücken da? :chen

  • Ich mein ja nicht das normale Aufschlagen und evtl. noch etwas runterdrücken der Seiten, damit das TB auch offen bleibt, sondern wenn man das offene Buch an beiden Enden packt und so richtig schön noch mal nachdrückt und quetscht, damit es auch ja nach gewaltsamen Lesen aussieht.

  • Zitat

    Original von Finchen87
    Ich mein ja nicht das normale Aufschlagen und evtl. noch etwas runterdrücken der Seiten, damit das TB auch offen bleibt, sondern wenn man das offene Buch an beiden Enden packt und so richtig schön noch mal nachdrückt und quetscht, damit es auch ja nach gewaltsamen Lesen aussieht.


    Ahhh, das kann ich verstehen. Wobei ich nicht verstehen könnte, wenn es jemand macht. Ich hätte Angst das es dabei richtig kaputt geht.