Filme die man (gesehen) haben sollte...

  • also hier ein paar filme die man meiner meinung nach auf jeden fall gesehen haben muss :



    - die outsider ( wer das buch gelesen hat muss auch den film sehn )
    -der herr der ringe ( teil 1-3 )
    - star wars ( natürlich auch alle teile )
    -forrest gump (ein klares muss )
    - rain man (der ist total gut und traurig :-( )
    -mind hunters ( mein lieblings thriller :grin )
    -traumschiff suprise ( einer meiner wenigen komödien )
    - dirty dancing ( klar )
    - die rocky horror picture show :anbet :anbet :anbet

  • "Pterodactyl Woman From Beverly Hills"
    "Surf Nazis Must Die!"
    "Manos - The Hand of Faith"
    "Santa vs. the Martians"
    "Buttcrack"
    "Chopper Chicks In Zombie Town"
    (Billy Bob Thornton's größter Geniestreich)
    "A Nymphoid Barbarian in Dinosaur Hell"
    "Praxis Dr. Hasenbein"
    "Toxic Avangers" (alle Teile und der Trickfilm)
    "Redneck Zombies"
    "Sgt. Kabukiman N.Y.P.D"
    "Violent Shit 2" (spielt ein Bekannter von mir mit!)
    "Video-Dead"


    Alles Filme, die mich in ihrer Authensität und ihren gewaltigen, anrührenden Bildern erreicht haben. Genau genommen haben sie meinen Magen erreicht. Falls ihr zu viel Zeit habt, schaut euch den einen oder anderen an! :grin

  • Einen Film, den man, wenn man ein bisschen Humor hat, unbedingt gesehen haben sollte, ist:


    ICE AGE 2
    Genau so gut wie der erste Film auch!


    Ansonsten noch:


    Underworld
    Shrek 2
    Shrek 1


    ...und noch n paar andere

    Mögest du immer Wind im Rücken haben
    und Sonne im Gesicht,
    auf das die Schicksalsstürme dich hinauftragen,
    damit du mit den Sternen tanzt.

  • Ein Film, den ich schon mehrmals gesehen habe und jetzt bei amazon als DVD entdeckt habe.


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Ebenso wie Roberto Benigni für seine Holocaust-Komödie Das Leben ist schön 1998 nicht nur Lob einheimste, wurde auch Ernst Lubitsch 1942 wegen seiner Kriegs-Groteske Sein oder Nichtsein kritisiert. Mitten im Krieg war es den Menschen nicht danach, über die Bedrohung durch die Deutschen zu lachen. Wie Chaplin mit Der große Diktator wurde auch Lubitschs Film erst nach dem Krieg als große Komödie entdeckt. Ein Film, der nie entstanden wäre, hätte der deutsche Regisseur seinerzeit von den Kriegs-Gräuel seiner Landsleute gewusst. So schilderte es Lubitsch, der bereits vor 1933 in die USA gegangen war, nach dem Krieg.


    In der Hauptrolle des Filmes ist Jack Benny zu sehen. Er spielt Joseph Tura, den Chef einer polnischen Theatertruppe, die sich gegen ihren Willen in eine Widerstandsbewegung verwandelt, als sie ein hinter den Linien abgestürzter amerikanischer Pilot (Robert Stark) um Hilfe bittet. Dieser Pilot geht nun eine Reihe von Verabredungen mit Turas Ehefrau (Carole Lombard) ein, und zwar immer an den Abenden, an denen Tura im Theater als Hamlet auftritt -- ein gelungener Running Gag des Filmes, denn Tura bleibt grundsätzlich an der gleichen Stelle von Hamlets berühmtem Monolog hängen.


    Drehbuchautor Edwin Justus Mayer gelingt nun das Kunststück, aus der Geschichte eines hintergangenen Ehemannes einen spannenden, comichaften Plot um die Figur Turas zu stricken. Dieser ist schließlich gezwungen, in einer Angelegenheit, die an Mission: Impossible erinnert, gegen den städtischen Nazi-Kommanden anzutreten und dabei in die Rolle seines ärgsten Feindes zu schlüpfen. Der Film wird von vielen unvergesslichen Momenten und Dialogen getragen, die ihn zu einer der schwärzesten Komödien aller Zeiten machen dürften. --Tom Keogh

  • ja , wir ham den film auf dvd , war mal derleiblingsfilm meiner mutter , aber ich find den jetzt nicht unbedingt umwerfend ;-)


    aber wer weiß , jeder mensch hat einen anderen geschmack :grin

  • Also diese Filme MUSS man nicht gesehen haben, aber ich liebe sie:


    Miss Marple - M. Rutherford


    Drei Männer im Schnee - Paul Dahlke


    Es geschah am hellichten Tag - H. Rühmann


    Die 12 Geschworenen


    Das Fenster zum Hof - J. Stewart


    Der kleine Lord


    Der Vater der Braut - S. Tracy


    Ein Geschenk des Himmels - S. Tracy


    Ist das Leben nicht schön - J. Stewart


    Ein Herz und eine Krone


    Zeugin der Anklage


    Sieben


    Mysery - K. Bathes


    Dolores - K. Bathes


    Leon der Profi


    Grüne Tomaten - K. Bathes


    Zeit der Zärtlichkeit


    Im Zeichen der Libelle


    Lorenzos Öl


    Liebe Grüße sonja :wave

  • Ich habe grade "Bringing out the Dead" gesehen, weil meine Tochter Rettungssanitäterin werden möchte und mir diesen Film empfahl. Nicolas Cage spielt einen völlig gebeutelten Rettungssanitäter, der mit John Goodman und einigen anderen Fahrern einen nicht enden wollenden Alptraum erlebt. Guter Film!

  • Also ich hab schon viel Filme gesehen die wirklich schlecht, waren und welche, die sehenswert waren, aber leider nicht viele, die man einfach gesehen haben muss! Hier, welche die aus meiner dvd-sammlung sind bzw. noch rein müssen:


    [list=a]
    [/list=a] ähm also auf jdenfall "V wie Vendetta", den hab ich letztens im Kino gesehen, und er ist wirklich genial. Man kann erst mal drei Wochen (minimum) an nichts mehr anderes denken
    [list=a]
    [/list=a] Dann Disney´s "Robin Hood" und der mit Kevin Costner
    [list=a]
    [/list=a] "Fluch der Karibik", hab ich mir betimmt schon 15 mal angesehen, kommt mir aber nicht aus den Ohren raus
    [list=a]
    [/list=a] "Dirrty Dancing 1+2", ich glaub das ist selbstverständlich;-)
    [list=a]
    [/list=a] "Van Helsing", ich liebe Vampirstorys
    [list=a]
    [/list=a] "Pulp Fiction", einfach kult
    [list=a]
    [/list=a] "Ice age", fun fun fun, einfach super süß und lustig!
    [list=a]
    [/list=a] ach ja, auch ganz, wichtig, "König der Löwen"; Ich liebe Disneyfilme, aber nur die alten, Die Animationsfilme find ich nicht so gut


    Soo zurzeit fällt mir nichts mehr ein, aber ich meld micch nochmal;-), falls mir was einfällt!!!

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Genau und. "Aristocats" von Disney; Ich liebe Katzen

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Die folgenden Filme muss man auch nicht gesehen haben, aber die gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsfilmen:


    -Herr der Ringe 1-3
    -Honey
    -alle bisher gedrehten Harry Potter Filme
    -Fantastic Four
    -die Chroniken von Narnia
    -krieg der welten
    -moulin rouge
    -the ring 1+2
    -scary movie 1-4
    -dirty dancing
    -sin city( naja, Lieblingsfilm vielleicht nicht gerade, aber gute übertragung von Comic auf Film.nix für schwache nerven, weil:echt heftig der Film)
    -fluch der karibik
    -im dutzend billiger 1+2
    -die insel
    -star wars 1-6
    -traumschiff surprise
    -sieben zwerge-männer allein im Wald



    so mehr fallen mir gerade nich ein

  • so und nun meine liste :-)


    *die fabelhafte welt der amélie
    *mathilde - eine grosse liebe
    *my girl
    *im westen nichts neues
    *holocaust
    *findet nemo
    *alte disney filme wie zb. bambi, cinderella, aristocats , ...
    *einer flog über das kuckucksnest
    *das parfum
    *green mile
    *...

  • Hier sind meine lieblingsfilme. Weiß nicht obs jedermanns geschmack ist.
    Horrofans werden wohl vor langeweile einschlafen. Wie schon gesagt, es ist unmöglich eine liste zusammen zu stellen die kjedem sagt, was man gesehn haben muss.
    Also hier meine lieblingsfilme:
    1. Abouth Smith (einfach überragender Jack Nichelson)
    2. Les Choristes- Die kinder des Monsieur Mathieu (für mich der Film mit der besten story)
    2. Arséne Lupin (Ober cool und spannend, baer auch kompliziert)
    3. Monty Pythons: The Holy Grale, Die Ritter der Kokosnuss (Blödsinn höchsen grades, genau das richtige um sich mal so richig schlapp zu lachen x)
    4. Pulp Fiction (einfach ein muss)

    Im forever blowing bubbles. Pretty bubbles in the air. they fly so high, nearly reach the sky. Then like my dreams they fade and die. Fortunes always hiding, Ive looked everywehere. Im forever blowing bubbles pretty bubbles in the air.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Flea ()

  • ich weiss nun nicht, was "man" gesehen haben "muß". Die Debatte um die feuletonistischen Listen liegt ja nun auch schon wieder ein paar Jahre zurück.
    Ich schreib daher mal hier her, welche Filme ich in meiner Sammlung besonders wichtig finde:


    - Pasolini, Das Evangelium nach Matthäus - ein Klassiker
    - Das Leben ist schön von und mit Roberto Benigni. Der anrührendste Antikriegsfilm , der dadurch besticht, dass mit Humor und Herzenswärme, statt mit einer Demonstration von Gewalt arbeitet.
    - Die 20 auf DVD erhältlichen (echten) Bond - Filme
    - Vaya con Dios (wegen der wunderbaren Vertonung des Chorals: Wer nur den lieben Gott läßt walten)
    - Paul und Paula - DEFA-Klassiker nach dem wunderbaren Roman von Ulrich Plentzdorf (Die Legende vom Glück ohne Ende) - eine nackte Brust im DDR-Kino!! und mitten in der DDR und als guter und sehr poulärer Rocktitel vertont: Verse aus dem Alten Testament ;)


    ...

  • /me möchte auch eine Liste machen...


    • Das Leben ist schön
    • Singin’ in the Rain
    • Das Leben des Brian
    • Grease
    • A Beautiful Mind
    • Dirty Dancing
    • Sound of Music
    • A little Princess


    und noch etliche andere, aber nicht Lost in Translation, hiermit bekenne ich meine ausgeprägte Abneigung gegenüber diesem Film.. ich weine jetzt noch der Zeit hinterher, die ich mit ihm verbracht habe.. *schluchz*