Die Spur der Hebamme - Sabine Ebert

  • Kurzbeschreibung:


    Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages taucht im Dorf jener fanatische Beichtvater auf, dem Marthe und ihre Fähigkeit, die Menschen zu heilen, schon lange ein Dorn im Auge sind. Nur zu gern ergreift er die Gelegenheit, die Hebamme zu denunzieren. Christian will seine Frau in Sicherheit bringen, doch zu spät: Marthe muss sich wegen Hexerei vor einem Kirchengericht verantworten ...


    über die Autorin:


    Sabine Ebert wurde in Aschersleben geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Sie hat Lateinamerika- und Sprachwissenschaften in Rostock studiert und arbeitet als freie Journalistin in Freiberg - dort, wo auch ihre Romane spielen.



    meine Meinung:


    Band 2 der Sachsen Saga. Eigentlich wollte ich das Buch nicht lesen. Allerdings hat man es mir hartnäckig aufgedrängt. :grin
    Die Geschichte um die Hebamme Marthe und den Ritter Christian geht in diesem Band weiter. Immer noch, wie bereits im ersten Teil gibt es viel Schwarz-Weiß und wenig Grau. Die abgrundtief bösen kriegen erwartungsgemäß ihre Strafe und die Guten werden belohnt. Dieses Klischee wird gut bedient und der Leser wird in diesem Punkt nicht enttäuscht.


    Gut fand ich, dass das Buch wirklich abwechselungsreiche Handlungsstränge hatte, die relativ schnell aufgelöst wurden. So entstanden immer wieder kleinere Spannungsbögen und man musste auf die erlösende Auflösung nicht lange warten.


    Das Buch enthält ein Nachwort, in dem die Autorin wirklich interessante Einblicke in die Geschichte Sachsens und seiner abenteuerlichen Besiedlung im 12. Jahrhundert gibt und auch Hintergrundwissen zur Hexenverfolgung zu dieser frühen Zeit in diesem Gebiet gibt. Das Buch ist sehr gut recherchiert und enthält neben den fiktiven Elementen auch viele historische Fakten aus der Geschichte Kaiser Barbarossas und der Wettiner. Last but not least beschreibt es die Geschichte Freibergs, des Handlungsortes der Romanreihe.


    Mein Fazit:
    Trotz der nervigen Schwarz-Weißmalerei ein spannendes Buch, das durchaus zu lesen lohnt.


    edit: ISBN eingefügt. Ich hatte die HC-Ausgabe von Weltbild.

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Und natürlich wartet Band 3 bereits auf die Leser. Die Autorin hatte es im Nachwort bereits angekündigt:


    Erscheinungstermin ist Oktober 2008.


    Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Markgraf Otto von Meißen nimmt Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf, während seine Frau Marthe eine andere Herausforderung zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge ...

  • Oh ja. Die Hebammen-Reihe wollte ich auch schon lange haben. Hab aber noch so viele andere auf meinem SUB, daß ich es immer aufgeschoben hab.


    Kommt aber auf jeden Fall auf meine Wunschliste :grin

  • Da ich schon total begeistert vom ersten Teil war, musste ich natürlich auch gleich den zweiten Teil haben. Die letzten Seiten habe ich gerade inhaliert. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist einfach klasse und ich freue mich schon wahnsinnig auf den dritten Teil. :-]


    So wie Idgie finde ich es toll, das verschiedene Handlungsstränge eingebaut wurden, was den Spannungsfaktor noch mehr erhöht hat. In meinen Augen gibt es nicht an dem Buch auszusetzen. Also: Lesen. ;-)

  • Ich kann mich meinern Vorrednern nur anschließen, das Buch ist wirklich Toll!!


    Es liegt schon seid einigen Tagen in meiner Leseecke und wartet. Ich komme im Moment einfach nicht zum lesen :cry und dann wartet auch noch ein dicker Wälzer darauf weiter gelesen zu werden.

    Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt.
    Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.
    (Arthur Dent)

  • na prima...nichts ahnend in den Thread geklickt...und dann...wusch...steht schon wieder ein Buch auf der Wunschliste...:lesend


    Hab den 1. Teil gelesen und war begeistert, hab allerdings aus den Augen verloren das es schon nen zweiten Teil dazu gibt...na gut das es euch gibt:-)

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Das Buch "Spur der Hebamme" steht auch schon ne weile auf meiner Liste. Gut zu wissen das es das 2. Band ist und noch 2 weitere gibt. Sonst hätte ich auf Garantie die Bücher durcheinander gelesen, wenn ich es später heraus gefunden hätte das es noch weitere gibt. :bonk Das wär ärgerlich.


    Auf jeden Fall hört sich das nicht schlecht an... :gruebel

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • als ich den 1. Band gelesen habe, mußte ich den zweiten natürlich auch lesen und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen es ist einfach toll geschrieben und hat mich in seinen Bann gezogen.


    Nun warte ich schon gespannt auf den dritten Teil.

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    Das Buch "Spur der Hebamme" steht auch schon ne weile auf meiner Liste. Gut zu wissen das es das 2. Band ist und noch 2 weitere gibt. Sonst hätte ich auf Garantie die Bücher durcheinander gelesen, wenn ich es später heraus gefunden hätte das es noch weitere gibt. :bonk Das wär ärgerlich.


    Auf jeden Fall hört sich das nicht schlecht an... :gruebel


    Nun habe ich mittlerweile die ersten beiden teile bei Ebay in HC ersteigert. Gleich auf die Top 5 Liste gesetzt.
    Nun bin ich gespannt auf die beiden Bücher. Kann es gar nicht erwarten sie zu lesen :spritze


    Freu mich jetzt schon auf den 3. Teil was heraus kommt.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Cait
    Hallo Ihr Lieben,


    ich les den Teil auch gerade, hab aber jetzt, so um Seite 100, einen kleinen Hänger. Irgendwie komm ich nicht so recht in die Geschichte rein. kann mich mal jemand pushen? :grin


    LG
    Cait


    Komm ich push dich mal ( :grin) :anfeuer :anfeuer :anfeuer


    Ich habe schon ein drittel vom 1. Teil weg und bin echt begeistert. Da ich ja ein "letzte Seiten und zwischendrin seiten" leserin bin, freu ich mich schon aufs ende und auf den nächsten Band. Schade das der 3.Teil erst im Herbst erscheint, dann hätte ich alles in einem Rutsch durchgelesen. :-(


    Leonae : freu mich immer, wenn sich jemand an das Fieber ansteckt :chen Wie schon bei der Wanderhure geschrieben: auf die paar Bücher kommt es auch nicht mehr drauf an :grin

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Habe nun den 2. Teil zu ende gelesen und die Reihe setze ich auf die Liste der Hightlights! :-] Ich bin gespannt und freue mich jetzt schon auf den 3.Teil der Hebammen Reihe!

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Durch eine Freundin bin ich nun auch endlich zu diesem Buch gekommen.


    Es hat mir sher gut gefallen, aber ich muss sagen, dass mir der 1. Teil noch
    ein Tickchen besser gefallen hat.
    Das Nachwort fand ich ebenfalls sehr interessant. - Besonders die Tatsache, dass es Christiansdorf (Freiberg) wirklich gibt/ gab. - Was ja häufig bei historischen Romanen so ist :rofl. (Das habe ich nach dem Lesen von Teil 1 total vergessen nachzuschauen :rolleyes.)


    Jetzt warte ich ganz gespannt auf den nächsten Teil *hibbel*.