• Hallo, Ihr lieben Alle!
    Als schwäbische Hausfrau freue ich mich übers Sparen - und als Eule komme ich nicht an Büchern vorbei. Wie gut, dass also jemand die Ramschstapel erfunden hat. Ein supergünstiges Buch freut mich wie Bolle. Euch auch?
    Ich habe heute bei Rewe (echt!) zwei Büchlein entdeckt:
    Hanna Kowalewska - Polnische Sonate
    Leonie Swann - Glennkill
    Letzteres wird ein Geschenk und ich frage mich bei den Ramschbüchern: warum in aller Welt werden GUTE Bücher so verkloppt? Okay, da findet sich auch jede Menge Schrott, keine Frage, aber immer wieder auch kleine Schätze, die - so sehr ich mich über ein Schnäppchen freue - doch einen anderen Platz verdient hätten.
    Na, was waren Eure Ramsch-Funde? Kleinodien dazwischen?
    Neugierig grüßt
    Silke

  • Hallo, Du Liebe :knuddel1


    Gib es zu, Du hast mir heute heimlich über die Schulter die Schulter geschaut, hm?... :knuddel1


    Bekenne mich schuldig, heute durch Zufall bei Jokers gestöbert zu haben. Die haben gerade Sale und da konnte ich einfach nicht wiederstehen und habe mir ein paar Schnäppchen nicht entgehen lassen können :grin


    Unter anderem dies Buch hier:


    :wave
    Ikarus


    P.S.: Ich fand auch ein bissl, dass ich eine Belohnung verdient hatte... :rolleyes

  • Ich kann meist auch an keiner Remittendenkiste vorbei gehen. Manchmal kaufe ich sogar Bücher, die ich schon habe, weil ich sie dort nicht belassen mag, und verschenke/vertausche/verkaufe sie dann anderweitig, wo man sie noch zu schätzen weiß.


    Eine meiner besten Funde:
    Iris' Pfaffenkönig und Toms Idiotentest - beide am gleichen Tag vor dem beiden Buchladen. Die konnte ich nicht liegenlassen. :-]

  • Ich schau gerne in solche "Ramsch" Kisten, da man nie weiß was es gutes da zu finden gibt. Muß aber manchmal daran vorbei gehen, da ich viele Bücher zuhause hab, die ich noch nicht gelesen hab. Wenn ich da wieder was finde, dann braucht es bis es gelesen hab.
    Aber stöbern kann nicht schaden...
    Ich habe mal ein gutes Buch gefunden, beim finden, hab ich gedacht, naja billig Buch kann nichts gescheites sein, aber trotzdem mitgenohmen und ich bin eines besseren belehrt worden. Ich muß sagen das es ein sehr gutes war. "Die Erben von Hautefort" war es. Kann ich nur empfehlen (Gibt hier extra ein Threat dazu).


    Also Fazit ist das "Billig" Bücher nicht schlechter sind, als wie Teurere Bücher. Man muß sie nur finden... :-)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • Ich freue mich auch als rheinländische Hausfrau, wenn ich sparen kann. :grin Selten komme ich hier in großen Geschäften an den Ramschkisten vorbei, wobei, eher komme ich NIE an diesen Kisten vorbei. :rolleyes Und meistens finde ich auch was gutes. So habe ich z.B. dort schon einige Bücher von Autoren mitgenommen, von denen ich bis dahin noch nichts gelesen hatte. :-)

  • Wie wohl fast alle Eulen komme auch ich nicht an Ramschkisten vorbei.
    Ich liebe es dort zu wühlen und zu gucken, welche Schätze sich dort versteckt haben. :-]

  • Ob ich in diesem Thread richtig bin mit meinem Schnäppchen?


    Gerade vor einigen Tagen habe ich mir das Buch EIN TISCH BEI ROMANOFFS v. Albrecht Joseph bei einem Antiquariat bestellt. Nach diesem Buch habe ich schon lange gesucht.


    Es kostet EUR. 13.00 und ist neu/ungelesen


    Es gab auch noch ein anderes Angebot: gebraucht für EUR 117. 30 :wow

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Iris und Tom in der Ramschkiste? :yikesDas sind zwei Bücher, bei denen ich das nicht verstehe - warum macht man sowas? :cry
    @ Ikarus: DU hast tausend Belohnungen verdient (wofür heute? Okay, ich bin neugierig, sorry...)
    Aus der selben Ramschkiste beim Rewe hab ich übrigens letzte Woche schon Jonathan Tropper "Zeit für Plan B" mitgenommen. Die anderen Schätze lagen wohl ganz unten...
    Skurriles am Rande: als ich gewühlt und umgestapelt hab, kamen zwei Mädels, vielleicht 15 Jahre alt, und die eine meinte im Vorbeigehen:
    "Boah, Bücher, das ist voll scheiße".
    :pille

  • Zitat

    Original von keinkomma


    Skurriles am Rande: als ich gewühlt und umgestapelt hab, kamen zwei Mädels, vielleicht 15 Jahre alt, und die eine meinte im Vorbeigehen:
    "Boah, Bücher, das ist voll scheiße".
    :pille



    Die werden wohl nie ein Buch in der Hand gehabt haben... :gruebel

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Hallo,


    ich habe letzte Woche auch bei EDEKA eingekauft und 3 Mängelexemplare entdeckt! Habe für jedes Buch nur 3,25€ gezahlt! Hätte allerdings noch mehr einkaufen können, aber ich hab mich dann zur Ordnung gerufen ;-)


    Hier meine Errungenschaften:


    Im Schatten des Klosters - Richard Dübell
    Für alle Zeit - Richard P. Evans
    Die Burgunderin - Tilman Röhrig


    Ich finds schon toll das es solche Möglichkeiten gibt - so spart man sich halt doch ein wenig Geld :-]


    :wave

  • In Deutschland habe ichs schon ein paar Mal was Tolles ausgegraben, zum Beispiel auch eines meiner Lieblingsthriller, nämlich "In der Schwebe" von Tess Gerritsen.


    In Österreich hab ich aber schon
    Die Anstalt (John Katzenbach) und
    Artemis Fowl - die Rache (Eoin Colfer) rausgezaubert.


    Und für meine Freundin gaaaanz ganz zufällig "Die Teerose" von J. Donnelly, was jetzt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört.
    Derweil hab ich das nur genommen, weil der Zustand am besten war :-)

  • Zitat

    Original von keinkomma


    Skurriles am Rande: als ich gewühlt und umgestapelt hab, kamen zwei Mädels, vielleicht 15 Jahre alt, und die eine meinte im Vorbeigehen:
    "Boah, Bücher, das ist voll scheiße".
    :pille



    Jo, und da stecken voll viele Buchstaben drin. Eklig ist das. :lache

  • Zitat

    Original von keinkomma


    @ Ikarus: ..wofür? Okay, ich bin neugierig, sorry...)


    Och nur so...manchmal braucht man das einfach, finde ich :-) Und Belohnungen durch schöne Bücher sind einfach wundervoll :grin


    :wave
    Ikarus

  • Bei uns ist immer ein fester Flohmarkt, für die Bulgarien-Hilfe.
    Der hat immer Mittwochs von 15-19 Uhr auf und am 1.Samstag im Monat von 8-16 Uhr.


    Wenn ich mal hingehe, komm ich mit nie weniger als 10 Bücher wieder raus.
    Das muss ich mir immer verkneifen. :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich kann mittlerweile auch wieder nicht mehr dran vorbei gehen. Genauergesagt, seit ich bei Tauschticket bin.
    Da werd ich auch solche Bücher wieder los und mein Regalplatz schrumpft nicht so :-)


    in München gibts in der Sonnenstr (glaube ich zumindestens, ist schon länger her) einen ganzen Laden, der nur Remittenden führt!!!!
    Ein Paradies zum stöbern :lache


    Edit: Hab's rausgefunden, der Laden heisst TEXXT und ist in der Sendlinger str.

  • Zitat

    Original von Primavera
    Ich liebe auch diese Ramschkisten. Bei uns gibts auch nen Laden "Books in a box". Ein reiner Ramschladen. Alle Taschenbücher für die Hälfte.


    Echt, wo ist denn der, vielleicht fahr ich mal hin, wenn ich wieder in Regensburg bin :-)