'Das System' - Kapitel 24 - 48

  • Zitat

    Original von Toebi:
    Ich habe es so verstanden, dass es durch DINA passiert ist, da sie sich auf sämtlichen Servern und Rechnern breit macht und deren Rechenkapazitäten ausnutzt. Durch diese starke Anspruchnahme der Kapazitäten werden die Fehlfunktionenen wie der Sirenenalarm hervorgerufen.


    So hatte ich es mir an dieser Stelle auch zusammengereimt. Ich denke, nicht alles was geschieht, ist von Pandora tatsächlich so beabsichtigt wie etwa in Kapitel 62


    Zitat

    Original von Wiggli:
    Er sieht das Programm aus der wirtschaftlichen Sicht, nicht aus der eines Programmierers. Er hat an der Software nicht selbst mitgewirkt (mit programmiert), Lisa schon (wenn ich das richtig verstanden habe).


    So würde ich das auch sehen. Eigentlich ist das sogar ein Vorteil, denn so können die Zwei eine gewisse Betriebsblindheit vermeiden.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Zitat

    So hatte ich es mir an dieser Stelle auch zusammengereimt. Ich denke, nicht alles was geschieht, ist von Pandora tatsächlich so beabsichtigt wie etwa in Kapitel 62


    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Den Bank-Defekt haben bisher ja nur ein oder zwei Leute hier erwähnt, dabei war das für mich eine der beeindruckensten Stellen. Da hat mir wieder bewusst gemacht, was wir eigentlich für ein irrwitziges Geld-System haben. Mittlerweile sind es nicht einfach Papierschnippsel, die wir hochachten, sondern nur noch digitale Zahlen. Es existiert nicht ansatzweise soviel gedrucktes Geld, wie auf den Kontoausdrucken steht -Und falls mal alle Leute ihr Geld wollen, bricht das System komplett zusammen. :wow

  • Zitat

    Original von JASS
    Es existiert nicht ansatzweise soviel gedrucktes Geld, wie auf den Kontoausdrucken steht -Und falls mal alle Leute ihr Geld wollen, bricht das System komplett zusammen. :wow


    Aber das ist ja eigentlich nichts Neues - von daher hat mich dieser Teil der Story nicht sonderlich überrascht. :-)

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Fachfremd in dem Sinne, dass er Kaufmann, nicht Informatiker ist. Er sieht das Programm aus der wirtschaftlichen Sicht, nicht aus der eines Programmierers. Er hat an der Software nicht selbst mitgewirkt (mit programmiert), Lisa schon (wenn ich das richtig verstanden habe). Klar ist Lisa so viel mehr begeisterungsfähiger als Mark.
    So habe ich Fachfremd gemeint. :-)


    OK, dann sind wir uns ja einig. :grin

  • Zitat

    Original von JASS
    Es existiert nicht ansatzweise soviel gedrucktes Geld, wie auf den Kontoausdrucken steht -Und falls mal alle Leute ihr Geld wollen, bricht das System komplett zusammen. :wow


    das war ja schon vor 100 Jahren ein Problem und hat relativ wenig mit dem Computerzeitalter zu tun.


    Erschreckender finde ich da eher, welche globalen Auswirkung die heutige Vernetzung hat. Wenn es irgendwo auf der Welt kracht, dann geht das ganz schnell rum um den Globus.


    Die Vorstellung, dass ein Computervirus - ob intelligent oder nicht - die ganze Welt lahm legen kann, finde ich schon sehr erschreckend.

  • Zitat

    @ Queddin:


    Die Vorstellung, dass ein Computervirus - ob intelligent oder nicht - die ganze Welt lahm legen kann, finde ich schon sehr erschreckend.


    :yikes Das stimmt. Wir sind ganz schön abhängig geworden.


    Die Geschichte finde ich immer noch spannend geschrieben. Da ich Kapitelleser bin, finde ich ich die kurzen Kapitel super. Da kann man immer mal wieder zwischendurch eines lesen. :-)


    Ich bin echt gespannt was Lisa und Mark noch über Rainer bzw. der Frau auf dem Bild herausfinden. Ich glaube nicht, dass sich noch etwas zwischen Lisa und Mark ergibt, sie bleiben bestimmt gute Freunde.

  • Weiterhin sehr spannend, was wohl noch weiter passieren wird. Dass der Panzer angreifen würde, war mir von Anfang an klar. Schade fand ich es, dass es so offensichtlich war, dass hinter Lucy Lisa steckt. Da hätte ich gerne noch eine weitere Person hinter vermutet. (Vielleicht bin ich auch durch Fitzek und Katzenbach zu sehr "verwöhnt". Da kann man selten mit rechnen was im nächsten Moment passiert :grin)


    Ich frage mich, wer Eva ist. Ich glaube nicht, dass Eva der richtige Name ist, an die Rainer den Brief schreibt. Ich denke eher, dass es eine Person ist, die sich so nennt. Eva im Sinne von Adam und Eva.


    Und irgendwie habe ich Lisa in Verdacht, etwas mit Pandora zu tun zu haben. Wieso sagt sie Mark so offen ins Gesicht, dass sie immer noch Zugangsmöglichkeiten zur Firma hat? Zumal sie sagt, "Seid froh, dass ich meine Wut so gut im Griff habe." Hat sie das wirklich? Vielleicht tut sie ja nur so, als ob sie vorher noch nichts von Pandora wusste. Zuerst war ich stutzig, woher Pandora wusste, wer da mit ihr chattet (als sie Lucy/Lisa erkannt hat), aber das weiß sie ja wohl durch die IP-Adresse.


    Die Buchstaben PA... im Fahrstuhl könnten vielleicht für Pandora stehen aber der Schluss ...OBA, darauf kann ich mir momentan noch keinen Reim machen.


    Was mir gefällt, dass Pandora wie ein kleines Kind Fragen stellt, um mehr über die Menschen zu lernen.


    Mittlerweile bin ich doch immer misstrauischer, wenn ich ganz allein mit dem Fahrstuhl fahren muss (arbeite im 35. Stock) :gruebel


    Der Part mit dem virtuelle Spiel hat mir supergut gefallen. Ich kenne mich mit solchen Spielen überhaupt nicht aus, habe es aber dennoch gut verstanden. Ich musste schon irgendwie grinsen, als der kleine Kobold immer weiter um sich geschlagen hat und einfach nicht tot zu kriegen war. Der letzte Satz, dass Norman das erste Mal der Angstschweiß ausbrach fand ich sehr gut. In diesem Kapitel war ich total mit dem Buch verschmolzen und hab gar nix mehr von meiner Umgebung mitbekommen :-)


    Schade, dass es kein Inhaltsverzeichnis gibt. Da könnte man besser nochmal zurückblättern, wenn man einen bestimmten Abschnitt sucht.

  • Zitat

    Original von Joelle72
    Die Buchstaben PA... im Fahrstuhl könnten vielleicht für Pandora stehen aber der Schluss ...OBA, darauf kann ich mir momentan noch keinen Reim machen.


    Stand da nicht irgendwas, dass die Buchstaben verschmiert sind? Ich denke, ein verschmiertes R könnte man bestimmt für ein B halten.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Sowas hatte ich auch in Erinnerung.


    Ich glaube übrigens auch nicht, dass derjenige, der den Brief bekommen sollte, wirklich Eva heisst. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es ne Art Tagebuch ist, und er einfach nur jemanden darin anschreiben wollte, also der Brief nicht an eine reale Person gerichtet ist. Hab ich das jetzt verständlich gesagt?


    Ich freu mich übrigens, dass ich heute weiterlesen kann. Hatte drei Tage keine Zeit :-(

  • Zitat

    Original von chiclana


    OK, dann sind wir uns ja einig. :grin


    Das freu mich! :lache


    Zitat

    Original von Paradise Lost


    Stand da nicht irgendwas, dass die Buchstaben verschmiert sind? Ich denke, ein verschmiertes R könnte man bestimmt für ein B halten.


    Das hatte ich auch so gedacht. :gruebel Wobei ich sagen muss, dass ich an der Stelle im Buch soweit noch gar nicht gedacht hatte.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Aber das ist ja eigentlich nichts Neues - von daher hat mich dieser Teil der Story nicht sonderlich überrascht. :-)


    Gewusst hab ich das auch, aber das ist imme etwas anderes, als wenn man sich mal wieder ganz genau darauf konzentriert, wie schnell alles den Bach runtergehen kann: Ein kleiner Computerfehler...


    :wow



    Jass :keks

  • Auch in diesem Part passiert wieder eine ganze Menge. Die Szene auf der ISS ist mir nach wie vor unheimlich. Auch der Mord an Rainer lässt mir keine Ruhe. Warum musste er sterben und vor allem wie? Der Gedanke, dass der Aufzug verrückt gespielt hat, kam mir auch schon. Das Kapitel 37 mit den Nebelbergen und Eternia und 3. Zeitalter war für mich etwas abstrakt, aber liegt bestimmt daran, dass ich mit Computerspielen nicht so viel am Hut habe. Ähnliches empfand ich bezüglich Pandora...., aber das macht es auch wieder interessant.


    Ich freue mich schon aufs Weiterlesen...

  • Zitat

    Original von Toebi
    Warum dem Wachmann nicht aufgefallen ist, dass der Fahrstuhl ständig rauf und runter fährt, verstehe ich nicht. Wenn bei uns im Gebäude mal Stromausfall war, spinnt der Fahrstuhl und fährt ständig rauf und runter und das kann man nicht überhören! Wahrscheinlich war der Comic so spannend :lache


    Nun, wie die Aufzüge in Hochhäusern gestaltet sind, aber ich denke doch diese Expressaufzüge sind da leiser. Ausserdem hat Pandora ja auch die Videokamera aktiviert, um zu das Ergebnis zu prüfen, und dann hat sie den Wachmann bestimmt auch überwacht.
    Dies war mir nach dem Zwischenfall in der ISS mit dem Roboterarm, und dem Roboterpanzer schon klar.


    Sonst werden die Computerstörungen immer schlimmer...
    Bin doch gespannt, wie sie (Lisa und Markus) dieses Problem lösen werden...


    Die Warnung im Aufzug hab ich gleich im folgenden Kapitel erkannt...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------