• Hat jemand von euch gestern Stern-TV gesehen?


    Die Redaktion hatte letzte Woche dazu auftgerufen, alle Beschwerden an Stern-TV zu schicken. Gestern hatte Günter Jauch über fünftausend E-Mails, von denen ein paar Beschwerden im Kurzfilm gezeigt wurden.


    Eine Frau hat den Anschluss von ihrem Vater gekündigt, weil er verstorben ist. Sie hat sogar die Sterbeurkunde in der Kündigung beigefügt. Als Antwort kam ein Brief von der Telekom, ob der Vater es sich noch mal überlegen möchte, und was sein Grund für die Kündigung ist.
    Ist das nicht megadreist? Sowas muss ein Sachbearbeiter doch vorher rausfiltern...


    Eine andere Frau hat eine Geheimnummer beantragt. Nach einigem hin und her hat sie ihre eigene Nummer dann auch erfahren. Am nächsten Tag klingelt ihr Telefon und ihre Arbeitskollegin war dran. Auf die Frage, woher sie die Nummer hat, sagte diese, dass ein Band lief, als sie die alte Nummer angerufen hat. Der Teilnehmer wäre verzogen und die neue Nummer wäre die nachfolgende.
    Mitdenken ist auch nicht so angesagt, was? ;-)


    Und was mir noch im Gedächtnis geblieben ist, war, dass eine Frau kein Telefon mehr hatte, bzw. die Leitung kaputt war. Sie hat den Stördienst angerufen und hatte am nächsten Tag nen Zettel im Briefkaten, dass sie ja TELEFONISCH nicht erreichbar war und sich melden soll... :yikes


    Hattet ihr auch mal solche Probleme mit der Telekom?


    Mein einziges Problem war, dass ich mal drei Monate nicht ins Internet kam, weil die Leitungen überbelegt waren. Ich hab also da angerufen und meinte, dass ich - egal zu welcher Uhrzeit - keinen Zugriff aufs Internet hätte und was ich machen soll. Die Antwort war, ich könnte nichts machen, das wäre eben so und dann soll ich eben Nachts surfen. Ich habe dann den Anschluss schnellstmöglich gekündigt. Denn so eine Antwort find ich den Hammer. Hautpsache das Geld kommt rein, aber ob die Kunden ihre Ware oder was auch immer bekommen ist wohl egal!


    Oder arbeitet einer von euch bei der Telekom und kann uns mitteilen, dass alles doch gar nicht so schlimm ist? Mich würde mal interessieren, wie sich Angestellte der Telekom fühlen....

  • Ich hatte ja letztes Jahr im April einige Probleme mit der Telekom, die aber mit dem Streik der Mitarbeiter dort zusammen hingen.... ( Wochenlang kein Internet...)


    Zur Zeit versuche ich seit 3 Monaten das Emailpaket für meine Mutter abzubestellen, das schlägt leider jedes Mal fehl, weil sie entweder das Ganze DSL-Paket kündigen oder aber das Emailpaket aufstocken....seufz, nächste Woche haben wir einen Termin im T-Punkt deshalb, das wird bestimmt wieder sehr lustig.


    Allerdings muß ich sagen, daß bisher (fast) alle Telefonisten und andere Angestellten der Telekom unheimlich freundlich und hilfsbereit waren.
    Sollte der Herr von der Notfallhotline mit dem herrlichen Berliner Akzent das hier lesen, die hilflose Polizistin am PC ihrer Mutter mit DSL-Verbindungsstörungen, fand sie einfach hinreißend (schmacht)


    Und sollte der nette junge Azubi aus dem T-Punkt Würselen/Broichweiden das hier lesen, danke für die kompetente Hilfe, hat alles wunderbar funktioniert. ( Der gute fragte ganz unsicher, ob er mir weiterhelfen dürfe, allerdings sei er noch nicht so fit, wie die anderen Kollegen...)

  • Da hast du ja Glück gehabt mit den Mitarbeitern. Ich hatte fast immer Pech und unfreundliche Leute am Telefon :fetch


    In meiner alten Firma habe ich ein halbes Jahr lang !!!! versucht eine Zweitschrift einer Rechnung zu bekommen. Am Ende ist der Betrag bei der Telekom ausgebucht worden, weil die es einfach nicht auf die Reihe gekriegt haben. Ich habe alle zwei Wochen angerufen - es hat einfach nicht geklappt... :bonk

  • Manche Beschwerden sind berechtigt, vor allem wenn es um das Beschwerdemanagement geht.
    Aber ob man sich nun darüber aufregen muß, daß da mal ein Sachbearbeiter versehentlich den üblichen Formbrief bei einer Kündigung ausgelöst hat? Nun ja. Megadreist ist was anderes. Das ist ärgerlich, aber mehr auch nicht.


    Meine Erfahrung mit der Telekom sind eigentlich nicht so negativ.
    Ich habe viel mit dem Firmenkundenservice zu tun gehabt.
    Und es gab einige Firmen aus dem Telefonanlagenbereich und auch Leitungen, wo ich mich richtig ärgern konnte. Mit der Telekom war alles lösbar, die Hotline war auch zwischen Weihnachten und Neujahr besetzt usw.


    Privat waren meine Erfahrungen eigentlich nur positiv. DSL, Störungsdienst, Umzug - das alles hat termingenau und völlig reibungslos geklappt.


    Manchmal denke ich, daß es ein typisches "Rote Ampeln" Phänomen ist. Die grünen Ampeln nimmt man nicht mal wahr, während man sich über jede rote Ampel aufregt.
    So auch hier: klappt es 20x hat man es sofort wieder vergessen und nimmt es nicht mal zur Kenntnis. Klappt dann einmal was nicht, bleibt das ewig in Erinnerung.


    Nein, ich arbeite nicht bei der Telekom. Aber ich habe so meine Erfahrungen mit dem Konkurrenzunternehmen gemacht, die mir gezeigt haben, daß es mit der Telekom so schlecht gar nicht ist.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von janda ()

  • Also, ich find das schon megadreist.
    Schon allein, weil man normalerweise an seinen Eltern hängt und wenn einer verstirbt, trauert.
    Wenn ich um meinen Dad trauern würde und kriege so ne Antwort - ich würde mich total aufregen!
    Ein bischen Fingerspitzengefühl hätte es da getan.
    Edit: Hätte ich das damals in meiner alten Firma so gemacht, du glaubst nicht, was das für ein Theater gegeben hätte.. Das wär bis zum Chef hoch gegangen... Ich finde, sowas kann man nicht mit "ist eben durch gegangen" abtun. Gerade, wenn es um Todesfälle geht.


    Ich könnte aber auch nicht sagen, dass mit der Telekom bei mir jemals was geklappt hätte... :gruebel
    Anschlüsse wurden zu spät gemacht, Telefonnummern doppelt vergeben, die Leute an der Hotline konnten teilweise nicht helfen oder waren unfreundlich...


    Es kann ja sein, dass du gute Erfahrungen gemacht hast, aber immer wenn die Rede auf Telekom kam, haben alle mir ihre Erfahrungen geschildert. Und die waren fast immer negativ.

  • Telekom ist ja nicht gleich T-Mobile, oder?


    Da hab ich nämlich ohne Probleme mein Guthaben erstatten bekommen, als ich mein Handy verloren habe.
    Musste wohl die 2 Monatige Kündigungsfrist abwarten, aber ich hab es immerhin bekommen. Ne neue Karte für 25 € war mir auch zu teuer, wenn sie die Online verschenken (Karte für 10 € mit 10 € Guthaben :rolleyes).

  • Also ich versteh beide Seiten. Die der Telekom-Mitarbeiter und die der Kunden.


    Das mit dem Todesfall ist wirklich eine sehr sensible Angelegenheit.
    Mein Vater ist auch letztes Jahr verstorben und wir haben alles gekündigt, was mit Internet zu tun hatte, weil meine Mutter das nicht nutzt.
    Und jedes Mal wenn ein Brief an meinen Vater adressiert war, ist sie ganz traurig geworden.
    Ich finde, in solchen Fällen kann man einfach kein "ist eben mal passiert" gelten lassen.
    Wozu sitzen denn die Mitarbeiter dort? Wenn die wirklich IMMER nur Standard-Schreiben bei einer Kündigung schicken, könnte das auch ein Computer machen. Da hätten die Kunden für solche Fälle sicher mehr verständnis.


    Ansonsten habe ich so 50/50-Erfahrungswerte. Mal klappts, mal nicht.


    Wie auch bei den Behörden, hab ich bei der Telekom den Eindruck, daß es nur ums Geld geht.
    Sollen die Geld zurückzahlen oder etwas gekündigt werden, was sonst viel Geld einbringt, dauerts ewig. Aber einen Vertrag aufstocken oder Geld einzutreiben geht ruck-zuck.


    Aber alles in Allem ist das doch relativ normal.

  • Zitat

    Original von churchill
    Die haben aber gerade keine Zeit, hier zu schreiben. Sie sitzen am Telefon und bearbeiten Beschwerden ... :grin


    :rofl


    Ach ja, hatte ich nicht bedacht...


    Der Pressesprecher von der Telekom hat dem Stern-TV Mensch gestern versprochen, ALLE Beschwerden zu bearbeiten und die Fehler abzustellen UND:
    Er will in Zukunft alle Fehler vermeiden. Weiss nicht mehr, wie der sich ausgedrückt hat, aber wie soll das gehen?? ?(

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Also, ich find das schon megadreist.
    Schon allein, weil man normalerweise an seinen Eltern hängt und wenn einer verstirbt, trauert.
    Wenn ich um meinen Dad trauern würde und kriege so ne Antwort - ich würde mich total aufregen!
    Ein bischen Fingerspitzengefühl hätte es da getan.
    Edit: Hätte ich das damals in meiner alten Firma so gemacht, du glaubst nicht, was das für ein Theater gegeben hätte.. Das wär bis zum Chef hoch gegangen... Ich finde, sowas kann man nicht mit "ist eben durch gegangen" abtun. Gerade, wenn es um Todesfälle geht.


    Nun sitzt da kein Mitarbeiter, der sagt: oh, ein Todesfall, na die werd ich mal schön ärgern und denen ein Angebot schicken.
    Es gibt Automatism, computergesteuert, die ein Computer in Gang setzt. Und wenn dann mal vergessen wird, ein Häkchen zu machen, kann das passieren.
    Ich habe auch schon Angehörige verloren, aber irgendwie regt mich sowas nicht auf. Es gibt Versicherungen, die schreiben heute noch an die verstorbene Oma.



    Zitat

    Original von Booklooker
    Es kann ja sein, dass du gute Erfahrungen gemacht hast, aber immer wenn die Rede auf Telekom kam, haben alle mir ihre Erfahrungen geschildert. Und die waren fast immer negativ.


    Wie erwähnt, das rote Ampel Phänomen.
    Wenn alles klappt, hat man es gleich wieder vergessen.
    Das mein ich nicht böse, das ist ein psychologischer Mechanismus.
    Außerdem ist es ziemlich uncool, keine Beschwerde über die Telekom zu haben. :lache


    Meine Erfahrungen beziehen sich beruflich auf über 40 Leitungen, 25 DSL Anschlüsse, 15 Telefonanlagen und die dazugehörigen Kündigungen, Erweiterungen, technischen Supports und Umzüge.
    Es tut mir ja leid, daß ich hier keine Beschwerdearie abliefern kann, sondern sagen muß: im großen und ganzen hat es wunderbar geklappt. Und die anderen Anbieter haben mir erheblich mehr Ärger und schlaflose Nächte bereitet, wie die Telekom.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von janda ()

  • Zitat

    Original von janda


    Außerdem ist es ziemlich uncool, keine Beschwerde über die Telekom zu haben. :lache


    Was hat das mit cool oder nicht cool sein zu tun? ?(


    Was die Todesfälle angeht - dann muss der Mitarbeiter eben aufpassen, dass es nicht passiert. Ich habe auch solche pikanten Sachen bearbeiten müssen und irgendwie haben bei mir immer die Alarmglocken geschrillt. Eben weil ich nicht wollte, dass jemand den Brief sieht und in Tränen ausbricht.


    Ich kann allerdings nicht verstehen, dass dich das nicht aufregt, dass die Versicherung immer noch an die verstorbene Oma schreibt.
    Ich hätte da längst schon was gemacht.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich hab ja gehofft, dass sich mal ein Telekom-Mitarbeiter zu Wort meldet. ;-)
    Die können doch am besten beurteilen, wie viel wirklich falsch läuft...


    Diese Hoffnung wirst du vermutlich begraben können, denn bei solchen großen Unternehmen haben die Mitarbeiter meistens eine Klausel im Vertrag, die besagt, dass ausschließlich die Presseabteilung Stellungsnahmen abgeben darf. Ein Mitarbeiter würde eine Kündigung riskieren, würde er es tun, selbst wenn er sich positiv äußert. Und bevor jetzt jemand mit "Zensur" oder dergleichen kommt: Das fällt eher in die Kategorie "Betriebsgeheimnis". ;-)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Er will in Zukunft alle Fehler vermeiden. Weiss nicht mehr, wie der sich ausgedrückt hat, aber wie soll das gehen?? ?(


    Er hat nicht gesagt, daß er alle Fehler vermeiden will, sondern das am Beschwerdemanagement gearbeitet werden soll. Damit die Leute nicht mehr stern TV bombadieren müssen, sondern ihr Problem bei der Telekom direkt gelöst wird.
    So zumindest war es für mich zu verstehen.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von janda


    Er hat nicht gesagt, daß er alle Fehler vermeiden will, sondern das am Beschwerdemanagement gearbeitet werden soll. Damit die Leute nicht mehr stern TV bombadieren müssen, sondern ihr Problem bei der Telekom direkt gelöst wird.
    So zumindest war es für mich zu verstehen.


    Bei mir kam es so rüber, dass die die Fehlerquote verringern wollen. Wer will das nicht - aber mir kam es vor wie leeres Gerede.


    Möchte mal zu gern wissen, ob da jemand Ärger für bekommen hat. Aber es gibt wahrscheinlich keinen direkten Verantwortlichen für das alles...

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich kann allerdings nicht verstehen, dass dich das nicht aufregt, dass die Versicherung immer noch an die verstorbene Oma schreibt.
    Ich hätte da längst schon was gemacht.


    Warum sollte mich das aufregen? Mülltonne auf, Brief rein, Mülltonne zu.
    Es ist nicht mein Porto und nicht mein Geld, was da verschwendet wird.
    Ich scheine ein etwas ausgeglicheneres Naturell zu haben, daß ich mich über solche Kleinigkeiten nicht aufregen kann.
    Wo Menschen arbeiten (und auch wo Menschen mit Computer arbeiten) passieren Fehler. Ärgerlich , aber wahr...
    Es gibt Fehler, die sind erheblich gravierender, weil sie teuer sind, die Lebensqualität und das Arbeiten beeinträchtigen. So etwas gehört für mich nicht dazu und ist keine Aufregung wert.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Das ist schon klar.
    Aber das ist ja heftig...


    Bist du berufstätig?
    Es gibt etliche Firmen, die solche Klauseln in den Verträgen haben. Die Mitarbeiter haben eine gewisse Vertraulichkeitspflicht.
    Das Image einer Firma nach außen sollte nicht durch Forengeplapper bestimmt werden.
    Ich finde auch das nun wiederum nicht heftig, sondern eine verständliche Geschäftspraxis.


    Und wie schon gesagt: das gibt es nicht nur bei der Telekom.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey