Orte, an denen ihr nicht lesen könnt

  • Hallo,
    ich kann nicht lesen, wenn der Fernsehr läuft, weil ich mich da nicht konzentrieren kann. Außerdem kann ich beim Auto-/Busfahren nicht lesen, weil mir da schlecht wird. Während ich gehe oder stehe klappt es auch nicht so gut.


    Bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Früher hätte ich auch gesagt: wenn im Radio nebenbei gesprochen wird (lenkt ab) oder im Auto (wird mir schlecht)...


    Mittlerweile kann ich auch im Auto lesen und wenn nebenbei geredet wird. Ob das das Alter ist, das mich äußeren Reizen gegenüber unempfindlich werden lässt...


    Einziger Ort, an dem ich definitiv nicht lesen kann: BEI DER ARBEIT!

  • An allen Orten, wo ich Gespräche mitanhören muss, geht es nicht so gut. Wenn nur eine undefinierbare Geräuschkulisse hörbar ist, macht es mir aber nichts aus.
    Eigenartigerweise stört mich der Fernseher nicht, weil ich den völlig ausblenden kann.

  • Zitat

    Original von Mariangela
    An meinem Arbeitsplatz, das wird nicht gern gesehen.


    Ich hab ja keine Ahnung, wo du arbeitest, aber es würde mich auch wundern, wenn man an seinem Arbeitsplatz liest. Ist mir schon klar, dass es nicht gern gesehen wird, man wird ja schließlich fürs Arbeiten bezahlt :lache
    (Sicher, es kann Jobs geben, wo es "Leerlaufphasen" gibt und bei einem Taxifahrer könnte ich es noch verstehen, aber irgendwie gibt es doch immer was zu tun - Mist, das klingt nach Hornbach :lache).

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich kann ab einer gewissen Geräuschkulisse nicht mehr lesen, bzw. mich nicht mehr konzentrieren. Das ist zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln so und auch in der Mittagspause im Büro, wenn sich einige untereinander unterhalten.

  • im auto als beifahrer. da würde mir schlecht werden.
    (als fahrer würde ich natürlich auch nicht lesen! :grin)

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von krokus ()

  • Zitat

    Original von krokus
    im auto als beifahrer. da würde mir schlecht werden.
    (als fahrer würde ich natürlich auch nicht lesen! :grin)


    Oh ja, das hab ich vergessen. Mir wird da leider auch immer total übel. Dabei könnte man die Zeit so schön sinnvoll nutzen!

  • Ich kann nicht lesen, wenn die Hintergrundgeräusche zu laut sind.
    D.h. außer wenn mein Freund Fussball schaut, das kann so laut sein wie es will... Da ich Fussball absolut unspannend finde, kann ich das herrlich ausblenden.


    Ansonsten fällt mir spontan kein Ort ein.

  • Ich kann grundsätzlich am besten lesen, wenn ich weiß, dass ich eigentlich was zu tun habe :lache


    Ich kann aber gar nicht gut lesen, wenn Musik läuft, bei der ich den Text kann, da muss ich immer mitsingen. Im Auto/Bus/Zug geht auch nicht, weil ich einen Drang dazu habe, die Landschaft zu betrachten, auch wenn ich nur mit dem Stadtbus durch die Straßen tucker. Solange mich irgendwas ablenkt einfach. War früher aber auch schon anders. [SIZE=7]Hab früher auch im Unterricht gelesen - aber nur wenns wirklich unwichtig war was vorne los ist, zum Beispiel Oberstufeninformation zu Fächern, die ich sowieso abwähle. Und son Zeug. :grin[/SIZE]

  • Ich kann überall lesen, natürlich nicht auf dem Zahnarztstuhl, außer im Wartezimmer. Badewanne ist auch schwierig, weil ich Angst habe das Buch fällt hinein. :wave

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;