'Einhornjagd' - Kapitel 06 - 12

  • Kapitel VI:


    Wie schon in Kapitel V angeklungen, stellt sich für mich hier die Frage, wie weit Niccolo alles geplant hat. Ohne die Geschehnisse aus diesem Kapitel, hätte ich ja geglaubt, dass er wirklich nur beschränkte Hintergedanken hatte und keinen Masterplan, aber die ganze Geschichte mit Henry und die Beobachtungen Julius über die Miene Niccolos während des Turniers, auch noch kurz vor seinem eingreifen, lassen mich annehmen, dass er diese Situation genau so wollte, abgesehen vll. von der Verletzung, wobei ihn die ja im Grunde auch in eine besondere Situation gebracht hat, aber bei Simon dann wohl keine Vorteile bringen dürfte.


    Da es aber schon sehr viele Zufälle waren, gehe ich davon aus, dass Niccolo nur wollte, dass Simon am Turnier teilnimmt und Henry auch. Daher hat er ihm die Rüstung geliehen und nicht die Situation, wie es dazu kam eingefädelt. Allerdings wird hier auch der Zorn der "Königsfamilie" über das alle überstrahlende Auftreten Simons erwähnt, ohne dem die weiteren Ereignisse auch gar nicht denkbar wären, weil es dann vermutlich (zumindest nicht auf diesen Weg) zu diesem Kampf zwischen Henry und dem anderen gekommen.


    Und dafür braucht er wiederum die Turnierteilnahme Simons. Nur wenn der durch seine eigenen Kämpfe so erschöpft und ausgeknockt ist, dass er selbst nicht mehr eingreifen kann um die Eskalation zwischen Henry und dem anderen zu beenden, kann Niccolo hier eingreifen und als Held dastehen und nicht als Störenfried.


    Wenn das aber unbedingte Voraussetzung für das Gelingen des Plans von Niccolo war und Niccolo diesen Plan auch wirklich hatte, dann hätte er schon die Situation mit der Rüstung um Simon herbeiführen müssen, damit er dann die trapezunitische Prachtrüstung nimmt. Tritt Simon mit einer "normalen" Rüstung an, kommt es ja nie zu dem Geplänkel zwischen Henry und dem anderen.


    Oder einfach alles nur Zufall? Aber dazu passt das Verhalten von Niccolo während des Turniers mMn nicht. Bei seinem abgeklärten Verhalten hatte ich immer den Eindruck, dass er die weiteren Dinge einfach abwartet.

  • Kapitel VII:


    Das ganze Puzzlespiel um das Turnier wird jetzt noch komplizierter. Jetzt teilt Adorne Niccolo auch noch mit, dass ein der Lanzen im Turnier scharf war. Niccolo reagiert auf diese Neuigkeit ja nicht so wirklich.


    Die Möglichkeit dazu könnte Niccolo durchaus gehabt haben. Er hat das Turnier organisiert und irgendwie hätte er es daher sicher geschafft, dass eine scharfe Lanze eingeschleust wird. Wenn man die ganzen Ereignisse des Turniers als einen Plan von Niccolo annimmt, dann muss Simon nicht eingreifen können und da hätte er natürlich eine hohe Sicherheit dafür, wenn er durch eine scharfe Lanze verletzt worden wäre.


    Henry dürfte dann auch noch viel aggressiver auf die Beschimpfungen des anderen reagiert haben, wenn Simon vorher verletzt worden wäre, womit auch dieser Teil eines möglichen Plans sicherer geworden wäre.


    Allerdings scheint mir das so gar nicht die Handschrift von Niccolo zu sein. Er liebt Spiele und spielt gern, aber lässt er seine Spiele durch andere spielen? Bisher hatte ich immer eher den Eindruck, dass er soetwas selbst erledigen wollen würde. Allerdings müsste man dazu wissen, warum Niccolo, wenn er es geplant haben sollte, das alles getan hat.


    Ich kann mich leider nicht mehr wirklich an die genaue Reaktion Niccolos auf die WNS erinnern. Aber will er wirklich Rache an Simon?
    Im Grunde müsste er ja alle Gründe, die er für sich geltend machen könnte, warum die Geschichte mit Katelina nicht geplant war, auch gegen Simon gelten lassen und könnte daher keine wirkliche Schuldzuweisung an Simon treffen. Allerdings wissen wir ja auch wieder nicht, ob Niccolo das nicht doch wieder geplant gehabt hat. Aber würde er Simon dann zutrauen, einen ebenso genialen Plan gefasst zu haben, wozu Simon ja auch um die Vaterschaft Henry wissen müsste, wobei Niccolo weiß, dass Simon das nicht weiß.


    Und wenn er Rache wollen würde, dann wäre ein Mord mit einem willenlosen Werkzeug Adorne, für Niccolo wahrscheinlich auch gar nicht wünschenswert.


    Wenn er aber hoffen würde mit diesen Plan an Henry zu gelangen, dann könnte der durchaus Sinn ergeben. Simon wird vorher im Duell getötet, Henry macht sich am Hof unmöglich, Niccolo erscheint als der Retter in der Not. Niccolo könnte Henry damit aus dem Einfluß Simons befreien, mit Geschick und seiner Stellung am Hof vielleicht sogar Hoffnung darauf machen "Pflegefamilie" Henrys zu werden.


    Kapitel VIII:


    Interessant wie aggressiv Simon auf Niccolo trift. In seiner Situation schon verwunderlich. Das er hinter den Turniergeschehnissen etwas wittern könnte, kann ich mir fast net vorstellen. Eher, dass er in seinem Stolz verletzt wurde.


    Jetzt erfahren wir auch, dass sich alles um Kohle in den schottischen Unternehmungen dreht. Da dürfte auch Crackbenes "Mission" an Ada liegen und der Besuch Niccolos in Haddington, wo auch ein Betthupferl Niccolos angedeutet worden war, damit sie hier Kontakte knüpfen.

  • Kapitel IX:


    Das ist ein gutes Kapitel für eine kleine Pause. Allerdings hat sich DD hier die Spannung wieder etwas verdorben, da man lange Zeit rätselt, wer der Peiniger Simons ist und die Auflösung am Ende dieses Kapitels alle Spekualtionen in der Luft zerpuffen lässt.


    Dabei hätten so viele Kandidaten bereit gestanden. Einerseits Riberac, der eingreift und Simon nach seinen wirtschaftlichen Erfolgen und ev. im Hintergrund abgelaufenen Diskussionen um Henry, in die Schranken weisen will.


    Auch der König wäre als Organisator eines "Spiels" in Frage gekommen, wo doch auch der sorglose Umgang mit Niccolos Eigentum zuvor eine Grundlage dafür bereitet hätte.


    Letztendlich kann man aber schon erahnen, als Joneta eifersüchtig auf Niccolo wartet, dass er die Fäden im Hintergrund zieht. Allerdings wäre etwas mehr Spekulation lustiger gewesen.


    Interessant auch die Gedanken Simons während seiner Folter. Das der Herr jetzt kommt ihn zu retten und seine Peiniger zu bestrafen. Selbst in solchen Situation überschätzt sich der Gute dermaßen. :grin Aber herrlich zu lesen.


    Interessant auch die Zustände in der Salzsiederei. Allerdings frag ich mich, wie viele dieser Eindrücke Simons "wirklich" waren und wie viel da aufs Konto von Adrenalinschüben und dem Wein gegangen ist. Vielleicht war ja im Wein wirklich etwas drinnen (Drogen aus Afrika ?), die diese ganze Situation begünstigt haben.


    Was sich Niccolo nun für Simon ausgedacht hat, deutet schon eher darauf hin, dass er auf Rache aus ist. Ich bin schon gespannt, was jetzt passieren wird.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Kapitel VI:
    Da es aber schon sehr viele Zufälle waren, gehe ich davon aus, dass Niccolo nur wollte, dass Simon am Turnier teilnimmt und Henry auch. Daher hat er ihm die Rüstung geliehen und nicht die Situation, wie es dazu kam eingefädelt. Allerdings wird hier auch der Zorn der "Königsfamilie" über das alle überstrahlende Auftreten Simons erwähnt, ohne dem die weiteren Ereignisse auch gar nicht denkbar wären, weil es dann vermutlich (zumindest nicht auf diesen Weg) zu diesem Kampf zwischen Henry und dem anderen gekommen.


    Ich könnte mir vorstellen, daß Nicholas Simons allzu strahlenden Auftritt geplant hat, um ihn bloßzustellen. Aber Henry? Ich kann mir wiederum überhaupt nicht vorstellen, daß er das Kind, sein Kind, einer direkten Gefahr aussetzt.
    Für mich klang es eher so, als wäre der Zorn des Prinzen John of Mar eher direkt ausgelöst worden durch die schockierende Nachricht über die Stadt Liege, denn Henry ist ja halber Burgunder über Katelina. Natürlich, Simons Auftritt wird dem nicht geholfen haben, aber ich glaube wie gesagt nicht, daß Henry in Nicholas' Plänen eine Rolle spielt.


    Zitat

    Und dafür braucht er wiederum die Turnierteilnahme Simons. Nur wenn der durch seine eigenen Kämpfe so erschöpft und ausgeknockt ist, dass er selbst nicht mehr eingreifen kann um die Eskalation zwischen Henry und dem anderen zu beenden, kann Niccolo hier eingreifen und als Held dastehen und nicht als Störenfried.


    Aber wie bitter ist das, daß nach dem vermeintlichen Vater in Band 1 (der Kampf in Sluys mit den Scheren) nun auch der Sohn versucht, ihn abzustechen. Auch wenn Nicholas diesmal keine Tränen vergießt, weil er älter und härter geworden ist.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Kapitel VII:
    Allerdings scheint mir das so gar nicht die Handschrift von Niccolo zu sein. Er liebt Spiele und spielt gern, aber lässt er seine Spiele durch andere spielen? Bisher hatte ich immer eher den Eindruck, dass er soetwas selbst erledigen wollen würde. Allerdings müsste man dazu wissen, warum Niccolo, wenn er es geplant haben sollte, das alles getan hat.


    Das denke ich mir auch, das paßt eigentlich gar nicht zu ihm. (Ist das nicht schön, da ich keine Ahnung mehr habe, bin ich genauso ratlos wie Ihr!)
    Erstens, daß er jemand anderen, Adorne, seine Drecksarbeit erledigen läßt und den vielleicht in Schwierigkeiten bringt.
    Und zweiten, daß er Simon überhaupt töten will, denn damit hätte er ja rechnen müssen. Es bleibt immer noch die Erkenntnis aus Band 1, daß seine Verwandten nicht anrührt, sie vielleicht wirtschaftlich ruiniert, aber nie körperlich angreift. Und, das darf man nicht vergessen, Simon ist und bleibt für Nicholas sein Vater.
    Also glaube ich nicht, daß er ihn tot sehen will. Aber ich habe keine Ahnung, wer dafür verantwortlich ist. Vielleicht bringen die nächsten Kapitel mehr Klarheit.


    Zitat

    Ich kann mich leider nicht mehr wirklich an die genaue Reaktion Niccolos auf die WNS erinnern. Aber will er wirklich Rache an Simon?
    Im Grunde müsste er ja alle Gründe, die er für sich geltend machen könnte, warum die Geschichte mit Katelina nicht geplant war, auch gegen Simon gelten lassen und könnte daher keine wirkliche Schuldzuweisung an Simon treffen. Allerdings wissen wir ja auch wieder nicht, ob Niccolo das nicht doch wieder geplant gehabt hat. Aber würde er Simon dann zutrauen, einen ebenso genialen Plan gefasst zu haben, wozu Simon ja auch um die Vaterschaft Henry wissen müsste, wobei Niccolo weiß, dass Simon das nicht weiß.


    Mir dreht sich der Kopf! :lache


    Aber, stimmt eigentlich, Simon hat nicht wirklich etwas böses getan. Er hat mit Gelis geschlafen, ja, aber er wußte nichts (vermutlich) von ihren Racheplänen oder daß sie Nicholas' Zukünftige ist. Eigentlich ist ihm da gar nichts vorzuwerfen.


    Kapitel VIII:

    Zitat

    Jetzt erfahren wir auch, dass sich alles um Kohle in den schottischen Unternehmungen dreht. Da dürfte auch Crackbenes "Mission" an Ada liegen und der Besuch Niccolos in Haddington, wo auch ein Betthupferl Niccolos angedeutet worden war, damit sie hier Kontakte knüpfen.


    Wobei ich jetzt nur darauf warte, daß sich herausstellt, daß er Simon mit dem Kohleland eine Falle gestellt hat, eine wirtschaftliche. Denn Simon brüstet sich ja damit, daß Joneta ihm geholfen hat, wobei wir aus dem nächsten Kapitel wissen, daß sie mit Nicco unter einer Decke steckt. Warum eigentlich?

  • Zitat

    Original von taciturus
    Kapitel IX:
    Auch der König wäre als Organisator eines "Spiels" in Frage gekommen, wo doch auch der sorglose Umgang mit Niccolos Eigentum zuvor eine Grundlage dafür bereitet hätte.


    Aber, dabei war Simon doch nur einer der Täter. Oder habe ich da was überlesen?


    Zitat

    Letztendlich kann man aber schon erahnen, als Joneta eifersüchtig auf Niccolo wartet, dass er die Fäden im Hintergrund zieht. Allerdings wäre etwas mehr Spekulation lustiger gewesen.


    Ich spekuliere immer noch über die Motive der Dame. Rachsucht, weil Simon sie nicht geheiratet hat?


    Zitat

    Interessant auch die Gedanken Simons während seiner Folter. Das der Herr jetzt kommt ihn zu retten und seine Peiniger zu bestrafen. Selbst in solchen Situation überschätzt sich der Gute dermaßen. :grin Aber herrlich zu lesen.


    Für mich ist das ein Schlüsselkapitel, weil ich hier erschütternderweise angefangen habe, Simon ins Herz zu schließen. Als er denkt, daß er sterben muß, habe ich das auch gedacht und war entsetzt. Doch nicht Simon! Und, daß er davor ausnahmsweise mal Gefühl zeigt, als er daran denkt, daß Henry allein wäre, wenn er jetzt stirbt. Simon hat eine Menge Fehler, eigentlich nur Fehler, aber seinen vermeintlichen Sohn liebt er.


    Zitat

    Was sich Niccolo nun für Simon ausgedacht hat, deutet schon eher darauf hin, dass er auf Rache aus ist. Ich bin schon gespannt, was jetzt passieren wird.


    Ich auch, denn genau da stehe ich jetzt auch. Schade, heute werde ich nicht mehr viel schaffen und ab morgen stört dann wieder das Arbeiten beim Lesen.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ich könnte mir vorstellen, daß Nicholas Simons allzu strahlenden Auftritt geplant hat, um ihn bloßzustellen. Aber Henry? Ich kann mir wiederum überhaupt nicht vorstellen, daß er das Kind, sein Kind, einer direkten Gefahr aussetzt.
    Für mich klang es eher so, als wäre der Zorn des Prinzen John of Mar eher direkt ausgelöst worden durch die schockierende Nachricht über die Stadt Liege, denn Henry ist ja halber Burgunder über Katelina. Natürlich, Simons Auftritt wird dem nicht geholfen haben, aber ich glaube wie gesagt nicht, daß Henry in Nicholas' Plänen eine Rolle spielt.


    Das ist auch mein Problem bei diesen ganzen Geschehen. Ich seh einfach den Plan von Niccolo dahinter nicht. Die Möglichkeit mag er zum Teil haben, zum Teil durch Handeln und zum Teil durch genaue Kenntnis der Lage, aber wozu ihm das ganze nützlich ist?


    Ich könnte mir noch am ehesten vorstellen, dass er Henry aus dem Einfluß von Simon haben will, weil er jetzt bei einigen Gelegenheiten die Erziehungserfolge von Simon beobachten konnte.


    Aber letztlich ergeben die ganzen Ereignisse ohne gewollten Aufeinandertreffen der Kinder noch weniger Sinn. Gut, Simon hätte vielleicht ein paar Minuspunkte am Hof gesammelt, weil er prächtiger ausgestattet war als der König. Aber dafür der ganze Aufwand?


    Bei John of Mar habe ich seine Motivation zum Teil auch darin gesehen, dass Simon eine derart prächtige Rüstung hat. Die Informationen aus Liege hab ich ganz vergessen gehabt, allerdings macht das die ganze Sache aus meiner Sicht noch ominöser, weil ich mir einbilde, dass die Nachricht sich darüber von Julius aus ausgebreitet hat. Astorre vor Ort, vier Wochen her und Niccolo mit dem dichten Informationsnetz. Da wäre ein Hinweis hilfreich gewesen, wie lang zu dieser (Jahres-)Zeit Informationen von Burgund nach Schottland gebraucht haben.


    Wenn mich nicht alles täuscht wird später erwähnt, das wegen der Winde momentan wenig Nachrichten durchsickern und deswegen auch die Fantasma nicht länger in Schottland bleiben kann. Könnte Niccolo diese Information gezielt zu diesem Zeitpunkt weitergegeben haben?



    Zitat

    Original von Grisel
    Aber wie bitter ist das, daß nach dem vermeintlichen Vater in Band 1 (der Kampf in Sluys mit den Scheren) nun auch der Sohn versucht, ihn abzustechen. Auch wenn Nicholas diesmal keine Tränen vergießt, weil er älter und härter geworden ist.


    ?( Bei mir klingelt momentan gar nix.

  • Zitat

    Original von Grisel


    Aber, dabei war Simon doch nur einer der Täter. Oder habe ich da was überlesen?


    Ich hab damit gemeint, dass es sein hätte können, dass der König als Spiel Simon als Hasen für die Jagd nimmt. Quasi als Spaß, dass einer aus der Reihe die Beute bei der Jagd wird. Bei einem sich ernsthaft verhaltenden König würde das einem unwahrscheinlich vorkommen. DD hat uns den König aber zuerst bei den Spielen am Strand gezeigt und dann wie er Niccolos Bestände im Grunde stiehlt. Da würde diese Art von Vergnügungen auch nicht unpausibel sein.



    Ich überleg grad, ob man die Turniergeschichte in einem Zusammenhang mit der aktuellen bringen kann. Die aktuelle erscheint mir von Niccolo bewusst geplant. Das kann er nicht durch Ausnützung der Situation von einer Minute auf die andere machen, dazu braucht er eine Vorbereitungszeit. Ich vermute auch, dass er etwas in den Wein gemischt hat und bewusst seine Bestände dort einlagern ließ und geplant hat, dass diese benutzt werden.


    Was hier aber klar scheint ist, dass er Simon nicht töten will. Daher vermute ich, dass die scharfe Lanze nicht auf sein Konto geht. Einmal abwarten was im nächsten Kapitel passiert.

  • Kapitel X:


    Uih, dieses Kapitel hat es in sich. Vor allem die Beschreibungen rund ums Salzsieden waren genial. Da steigt einem richtig a Ganserlhaut auf, wenn man da liest wie der Niccolo das Blut reingießt und es dann zum blubbern anfangt.


    Dieses Kapitel ist aber fast so etwas wie eine Novität innerhlab der Reihe. Man bekommt soetwas, was fast an Fakten grenzt, aus Niccolo heraus. Hat aber auch lang genug gedauert.


    Die Brandgeschichte aus Band 1 erscheint jetzt einigermaßen geklärt, nämlich, dass Niccolo es sicher net selbst angezündet hat. Allerdings merkwürdig, dass Simon hier auch die Schuld von sich weist. In diesem Gespräch scheint er ja eine gewisse Freude daran zu haben seine "Erfolge" zu haben und ich glaub ihm daher auch, dass er das Feuer nicht gelegt hat. Scheint daher ein Unfall gewesen zu sein.


    Die Kohlegeschichte rund um Joneta scheint damit auch klar. Falle von Niccolo, Simon rennt hinein, wirtschaftliche Not dürfte jetzt noch drückender geworden sein und Niccolo noch mehr Überhand.


    Crackbene hat also eine andere Geliebte von Simon bearbeitet und da anscheinend auch Informationen getauscht. Bleibt die Frage wie viel Crackbene weiß. Von Crackbene wissen wir ja, dass er nur bis zum Ende eines Auftrages Soildarität zeigt, also auch ein Risiko für Niccolo, ihn einzubinden.


    Das Gespräch war so voll, da weiß man gar nicht was man herauspicken soll. Vor allem die Untertöne, falls solche vorhanden waren, fallen mir wieder sehr schwer zu verstehen.


    Als Niccolo Simon eröffnet, dass er über Gelis bescheid weiß, sagt Simon, dass sie noch ein Mädchen offen hatten (sinngemäß, wörtlich weiß ich es nicht). Wir erfahren dann, dass diese Aussage mehr aus der Überraschung geboren wurde, aber muss Niccolo dabei nicht fast denken, dass auch Simon von Katelina weiß. Oder bezieht er es auf Jolenta? Die war aber erst später. Gab es vorher auch schon wieder wen?


    Und dann die Geschichte rund um Diniz und Loppe/Umar. Der Reaktion auf Goros Brief scheint die Aussagen Simons - zumindest in Bezug auf Diniz in Brügge - zu bestätigen. Wenn man jetzt wieder an die Schwimmgeschichte denkt. Hat Niccolo schon vorher etwas gewusst und für den Fall, das etwas bekannt werden würde - der Vorwurf gegen Diniz und ihn von Riberac bestand schließlich schon früher - sich durch diese "es gibt genug andere" absichern wollen?
    Oder läuft da im Hintergrund etwa wirklich ein Eifersuchtsdrama auf GZSZ Niveau ab? Die Freundschaft zwischen Loppe und Niccolo war nie wirklich im erzählerischen Rampenlicht.


    Bevor ichs vergesse natürlich noch die Turniergeschichte.
    Der Waffenschmied war also bestochen.
    Von Henrys Angriff profitiert Niccolo jetzt.
    Wenn man die Rache aus Kapitel X betrachtet, erscheint die mögliche Rache, dass er am Hof Misskredit erleidet nahezu lächerlich.
    Aber hätte Niccolo wirklich so planen können? Dafür waren schließlich doch mehrere irrationale Entscheidungen anderer Personen nötig.
    Aber wenn man jetzt bedenkt, dass DD erwähnt hat, dass Niccolo nur mit einem Dolch bewaffnet war und Henry mit diesem Dolch die Verletzung zugefügt hat, dann könnte man das fast wieder als dafür Indiz werten, dass Niccolo alles geplant hatte.


    Ein weiteres Indiz dafür ist, dass in Kapitel 4 mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass Niccolo von Kathi seinen Hodendolch zurückholte. Danach war zwar nur mehr die Rede von einem Dolch und nicht mehr von einem Hodendolch (weiß Gott, ob da ein Unterschied besteht). Aber auffällig ist es schon und würde dafür sprechen, dass Niccolo alles geplant hat.

  • Kapitel XI:


    Wollte Niccolo Simon wirklich umbringen? Ich bin noch sehr unschlüssig. Sein ursprünglicher Plan spricht dafür, dass diese ganze Geschichte an sich nicht dazu gedacht war, Simon in einen Hinterhalt zu locken und ihn dann zu ermorden, sondern ihn eine Abreibung verpassen sollte.


    Allerdings muss man sich auch die Frage stellen, ob ein planerisches Genie wie Niccolo eine solche Entwicklung, die auf einen Kampf auf Leben und Tod hinausläuft, nicht vorraussehen hätte müssen und sich damit abgefunden hat.


    Aber die tatsächliche Härte der Angriffe war von Seiten Niccolos meiner Einschätzung nach eine Kurzschlußhandlung. Interessant dabei, dass er in diesen Ringen am Salzsiedetopf von Simon verlangt hat, dass er seine Äußerungen in Bezug auf Umar zurücknimmt.


    Erstaunlich aber, dass sie nach all den geschilderten Verletzungen und Verwundungen und körperlichen Erschöpfungen überhaupt noch Leben.


    Kathi hat sich in diesem Teil besonders hervorgetan. Für ihr Alter alle Achtung.


    Kapitel XII:


    Diese überraschende Wendung ist DD gelungen. Aber ehrlich gesagt erkenne ich den letztlichen Sinn von Lucias Aktion nicht.


    Und wieder hat Andreas mitgemischt. Er kam auf die Idee mit Simons Umhang. Aber da wird wohl nicht der Umhang gemeint gewesen sein, den Jolante mitgenommen hat. Aufjedenfall wird Andreas immer ominöser, auch wenn er jetzt kaum noch vom Griechen upgedated werden kann und selbst die Fäden ziehen müsste. Ich bin schon gespannt, wie sich das entwickeln wird.


    Jetzt scheint die Situation für Niccolo allgemein etwas verfahren zu sein. Was mich etwas überrascht hat war die zurückhaltende Reaktion von Julius, nachdem er die neuesten Taten seines Schützlings erfahren hat.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Kapitel VI:


    Wie schon in Kapitel V angeklungen, stellt sich für mich hier die Frage, wie weit Niccolo alles geplant hat. Ohne die Geschehnisse aus diesem Kapitel, hätte ich ja geglaubt, dass er wirklich nur beschränkte Hintergedanken hatte und keinen Masterplan, aber die ganze Geschichte mit Henry und die Beobachtungen Julius über die Miene Niccolos während des Turniers, auch noch kurz vor seinem eingreifen, lassen mich annehmen, dass er diese Situation genau so wollte, abgesehen vll. von der Verletzung, wobei ihn die ja im Grunde auch in eine besondere Situation gebracht hat, aber bei Simon dann wohl keine Vorteile bringen dürfte.


    Nein, das sehe ich eigentlich ganz anders, ich glaube nicht, dass dies geplant war. Das würde ja voraussetzen, dass er auch die Kinder manipuliert hat, dass sie Henry triezen. Nee, das würde er nicht machen. Die für ihn günstige Situation dann für sich ausnutzen, das allerdings schon!


    Zitat

    Da es aber schon sehr viele Zufälle waren, gehe ich davon aus, dass Niccolo nur wollte, dass Simon am Turnier teilnimmt und Henry auch. Daher hat er ihm die Rüstung geliehen und nicht die Situation, wie es dazu kam eingefädelt. Allerdings wird hier auch der Zorn der "Königsfamilie" über das alle überstrahlende Auftreten Simons erwähnt, ohne dem die weiteren Ereignisse auch gar nicht denkbar wären, weil es dann vermutlich (zumindest nicht auf diesen Weg) zu diesem Kampf zwischen Henry und dem anderen gekommen.


    Da denke ich, dass er Simon nur bloßstellen wollte, eben zeigen, was für prunksüchtiger Kerl er ist.


    Zitat

    Kapitel X:


    Uih, dieses Kapitel hat es in sich. Vor allem die Beschreibungen rund ums Salzsieden waren genial. Da steigt einem richtig a Ganserlhaut auf, wenn man da liest wie der Niccolo das Blut reingießt und es dann zum blubbern anfangt.


    Das kannst du laut sagen, mein Gott, das war richtig heftig. :wow


    Zitat

    Dieses Kapitel ist aber fast so etwas wie eine Novität innerhlab der Reihe. Man bekommt soetwas, was fast an Fakten grenzt, aus Niccolo heraus. Hat aber auch lang genug gedauert.


    Ich bin sehr froh, dass man von Niccolo mal so eine richtige Gefühlsreaktion mitbekommt, ist selten genug. ;-(


    Zitat

    Die Brandgeschichte aus Band 1 erscheint jetzt einigermaßen geklärt, nämlich, dass Niccolo es sicher net selbst angezündet hat. Allerdings merkwürdig, dass Simon hier auch die Schuld von sich weist. In diesem Gespräch scheint er ja eine gewisse Freude daran zu haben seine "Erfolge" zu haben und ich glaub ihm daher auch, dass er das Feuer nicht gelegt hat. Scheint daher ein Unfall gewesen zu sein.


    Die Kohlegeschichte rund um Joneta scheint damit auch klar. Falle von Niccolo, Simon rennt hinein, wirtschaftliche Not dürfte jetzt noch drückender geworden sein und Niccolo noch mehr Überhand.


    Es ist für mich auch eindeutig eine Falle, mit Mitwirkung von Joneta. An die Brandgeschichte aus Band 1, kann ich mich schon gar nicht mehr so recht erinnern. :-(
    Im übrigen scheint Niccolo wohl wegen der Bodenschätze in Schottland zu sein. Da hat er Simon, wie wir nun wissen, auch schon ganz tüchtig veräppelt, als dieser ein wertloses Stück Land kauft. :lache


    Zitat

    Crackbene hat also eine andere Geliebte von Simon bearbeitet und da anscheinend auch Informationen getauscht. Bleibt die Frage wie viel Crackbene weiß. Von Crackbene wissen wir ja, dass er nur bis zum Ende eines Auftrages Soildarität zeigt, also auch ein Risiko für Niccolo, ihn einzubinden.


    Hm, sicherlich war Crackbene auf Ada angesetzt, aber welche Infos sollte er aus Ada rausholen?


    Zitat

    Als Niccolo Simon eröffnet, dass er über Gelis bescheid weiß, sagt Simon, dass sie noch ein Mädchen offen hatten (sinngemäß, wörtlich weiß ich es nicht). Wir erfahren dann, dass diese Aussage mehr aus der Überraschung geboren wurde, aber muss Niccolo dabei nicht fast denken, dass auch Simon von Katelina weiß. Oder bezieht er es auf Jolenta? Die war aber erst später. Gab es vorher auch schon wieder wen?


    Puh, was dir so alles auffällt, ob es davor noch jemanden gegeben hat, keine Ahnung. Ich glaube aber nicht, dass Simon etwas von Katelina weiß.


    Auf jeden Fall ist meine Meinung, dass er Simon nicht umbringen wollte. Ich habe mich nun an der Idee festgebissen, dass Simon sein leiblicher Vater ist, und Vatermord würde nicht einmal Niccolo begehen. Wie ich es sehe, wollte er Simon mal am eigenen Leibe spüren lassen, was er ihm schon alles angetan hat. Aber bei Simon ist Hopfen und Malz verloren. Dadurch, dass er dann Niccolo mit Loppe (sehr aufschlussreich) zur Weißglut gebracht hat, ist alles außer Kontrolle geraten.

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von sassenach ()

  • Zitat

    Original von sassenach


    Hm, sicherlich war Crackbene auf Ada angesetzt, aber welche Infos sollte er aus Ada rausholen?


    Das werden wir vielleicht irgendwann einmal erfahren. Langsam kommen ja doch Häppchenweise ein paar Informationen. Aus dem Gespräch kann man zumindest ahnen, dass auch Simon etwas mit Ada hatte. Nachdem Niccolo Simon über Jolenta auch gezielt Falschinformationen zugespielt hat, kann vll. auch Ada auf eine ähnliche Weise genutzt worden sein, oder auch nur zur Absicherung. Vielleicht hat ja Simon gedacht, Ada sei seine Spionin bei Crackbene und wurde dadurch nur mit gefälschten Infos gefüttert.


    Zitat

    Original von sassenach
    Puh, was dir so alles auffällt, ob es davor noch jemanden gegeben hat, keine Ahnung. Ich glaube aber nicht, dass Simon etwas von Katelina weiß.


    Simon weiß von der Geschichte mit Katelina sicher nichts. Da hat uns DD ja geholfen, als sie geschrieben hat, dass Simon diesen Satz nur aus der Überraschung heraus gesagt hat.


    Wie Niccolo auf diesen Satz reagiert hat sie uns leider vorenthalten.
    Allerdings könnten auch bei Simon die Glocken läuten. Immerhin war diese ganze Bestrafungsaktion eine "Aug um Aug, Zahn um Zahn" Geschichte. Niccolo hat sich für alles in gleicher Form gerächt oder passende Vergleiche gesucht. Da könnte Simon sich ja die Frage stellen wieso und wie passt diese Geschichte hinein. Aber wahrscheinlich würde man, wenn man die WNS nicht kennt, das nur als Auslöser für die Bestrafungsaktion sehen.

  • Zitat

    Original von sassenach
    Nein, das sehe ich eigentlich ganz anders, ich glaube nicht, dass dies geplant war. Das würde ja voraussetzen, dass er auch die Kinder manipuliert hat, dass sie Henry triezen. Nee, das würde er nicht machen. Die für ihn günstige Situation dann für sich ausnutzen, das allerdings schon!


    Das sehe ich auch so. Die Sache mit der Rüstung war also wirklich er, um Simon bloßzustellen?
    Aber ich bleibe dabei, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß Nicholas seinen Sohn absichtlich in Gefahr bringt. Ganz besonders nicht, nachdem was seiner Mutter zugestoßen ist. Also, Katelina.
    Daß er sich das aber zunutze macht, als es schon passiert ist und es als Druckmittel gegen Simon einsetzt, ist wieder was anderes.
    Wir wissen (oder, ich glaube zu wissen :grin), daß er Henry niemals bewußt in Gefahr bringen und somit auch nicht anzeigen würde. Aber Simon weiß das nicht.


    Zitat

    Es ist für mich auch eindeutig eine Falle, mit Mitwirkung von Joneta. An die Brandgeschichte aus Band 1, kann ich mich schon gar nicht mehr so recht erinnern. :-(


    Hm, kann mich momentan auch nicht daran erinnern, wer das nun wirklich war.


    Zitat

    Hm, sicherlich war Crackbene auf Ada angesetzt, aber welche Infos sollte er aus Ada rausholen?


    Vielleicht als kleine Erinnerung, Crackbene soll herausfinden, wer der Vater von Adas Kind ist.


    Geteiltes Mädchen:

    Zitat

    Puh, was dir so alles auffällt, ob es davor noch jemanden gegeben hat, keine Ahnung. Ich glaube aber nicht, dass Simon etwas von Katelina weiß.


    Das müßte Mabelie aus dem ersten Band sein. Mit ihr beginnt eigentlich alles. Sie war Simons Geliebte, aber dann schnappt sich Nicholas sie und wird in flagranti von Simon erwischt. Danach kommt es zum ersten Angriff und zur Hetzjagd, bei der Simons Hund getötet wird. Und Claes, denn der war er da noch, landet im Gefängnis. Ist ziemlich am Anfang des ersten Buches.


    Zitat

    Auf jeden Fall ist meine Meinung, dass er Simon nicht umbringen wollte. Ich habe mich nun an der Idee festgebissen, dass Simon sein leiblicher Vater ist, und Vatermord würde nicht einmal Niccolo begehen. Wie ich es sehe, wollte er Simon mal am eigenen Leibe spüren lassen, was er ihm schon alles angetan hat. Aber bei Simon ist Hopfen und Malz verloren. Dadurch, dass er dann Niccolo mit Loppe (sehr aufschlussreich) zur Weißglut gebracht hat, ist alles außer Kontrolle geraten.


    Sehe ich ziemlich genauso. Wobei ich glaube, mich daran zu erinnern, daß Nicholas noch einen anderen Grund hat, warum er Simon in dieser Hütte festhält und warum er sogar so weit geht, Adorne anzugreifen. (Ich sage es eh nicht, in welchem Buch ... :chen)
    Aber, grundsätzlich wollte er mal ein paar klare Worte sprechen und daß das aus dem Ruder läuft, war klar. Es steht ja noch viel mehr zwischen ihnen als Gelis.
    Doch daß Nicholas ihn beinahe tötet, war sicher nicht geplant, wie man auch anhand seiner Reaktion darauf sieht: "agony, disbelief, wonder".
    So à la "Oh f..., ich hätte fast meinen Vater erschlagen!"
    Und gleichzeitig beantwortet uns diese mörderische Reaktion auf das falsche Wort Simons auch die Frage nach Umar/Loppe. Nicholas' Gefühle dem toten Freund gegenüber sind alles andere als gleichgültig.


    Noch ein hübsches kleines Detail aus Kapitel 10, bei dem ich beim erstmaligen Lesen ca. 1 m in die Höhe gehüpft bin. Wobei diese Reaktion aber voraussetzt, daß man die "Lymond Chronicles" kennt.
    Der schottische Zweig der französischstämmigen Familie St. Pol nennt sich also Semple.

  • Zitat

    Original von Grisel


    Hm, kann mich momentan auch nicht daran erinnern, wer das nun wirklich war.


    Wer es wirklich war wissen wir glaub ich auch im Grunde gar nicht. Aber damals wurde Simon verdächtigt und jetzt wird es Niccolo Simon auch vor. Ich hatte aber geglaubt, dass Niccolo den Brand selbst gelegt hat, was aber dadurch ausgeschlossen wird, weil sonst würde Niccolo es jetzt nicht Simon vorwerfen.


    Zitat

    Original von Grisel
    Vielleicht als kleine Erinnerung, Crackbene soll herausfinden, wer der Vater von Adas Kind ist.


    Interessant. Vielleicht wollten sie so herausbekommen, ob Simon überhaupt Kinder zeugen kann.


    Zitat

    Original von Grisel
    Das müßte Mabelie aus dem ersten Band sein. Mit ihr beginnt eigentlich alles. Sie war Simons Geliebte, aber dann schnappt sich Nicholas sie und wird in flagranti von Simon erwischt. Danach kommt es zum ersten Angriff und zur Hetzjagd, bei der Simons Hund getötet wird. Und Claes, denn der war er da noch, landet im Gefängnis. Ist ziemlich am Anfang des ersten Buches.


    Danke. Das hatte ich schon wieder ganz vergessen. Eigentlich kann ich mich gar nicht mehr erinnern, dass es damals um ein Mädchen gegangen ist. Aber diese erste Szene mit dem Bad ist bei mir immer noch ein weißer Fleck, den ich wahrscheinlich nie verstehen werde, weil diese Szene zu eigenartig war.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Wer es wirklich war wissen wir glaub ich auch im Grunde gar nicht. Aber damals wurde Simon verdächtigt und jetzt wird es Niccolo Simon auch vor. Ich hatte aber geglaubt, dass Niccolo den Brand selbst gelegt hat, was aber dadurch ausgeschlossen wird, weil sonst würde Niccolo es jetzt nicht Simon vorwerfen.


    Nicholas selber? Warum hätte er sowas tun sollen?


    Zitat

    Interessant. Vielleicht wollten sie so herausbekommen, ob Simon überhaupt Kinder zeugen kann.



    Zitat

    Danke. Das hatte ich schon wieder ganz vergessen. Eigentlich kann ich mich gar nicht mehr erinnern, dass es damals um ein Mädchen gegangen ist. Aber diese erste Szene mit dem Bad ist bei mir immer noch ein weißer Fleck, den ich wahrscheinlich nie verstehen werde, weil diese Szene zu eigenartig war.


    Das mit Mabelie war nachher. Natürlich hilft es, daß ich Band 1 nun schon dreimal gelesen habe.
    Das vorliegende aber erst einmal und das merke ich auch. Ist fast wie das erste Mal, mit ein bißchen mehr Wissen über die Zukunft. Schön! :-]

  • Zitat

    Original von Grisel
    Aber wie bitter ist das, daß nach dem vermeintlichen Vater in Band 1 (der Kampf in Sluys mit den Scheren) nun auch der Sohn versucht, ihn abzustechen. Auch wenn Nicholas diesmal keine Tränen vergießt, weil er älter und härter geworden ist.


    Zitat

    Original von taciturus
    ?( Bei mir klingelt momentan gar nix.



    Ich bin noch nicht ganz fertig mit den Kap. 6-12, habe aber noch mal die Scherengeschichte nachgelesen:


    Sie ist im ersten Band (Kap. 7 und vor allem 8 ):
    Niccolo - damals noch Claes - hat eigentlich Hausarrest für seine letzten Eskapaden von Marian bekommen und mußte versprechen, Simon aus dem Weg zu gehen, als zwei Handelsschiffe aus Venedig eintreffen. Claes wird geschickt, um eine Schere beim Schleifer abzuholen, trifft unterwegs Felix und die beiden verlassen unerlaubterweise die Stadt mit Astorre, um zum Hafen (Sluis) zu kommen. Dort gerät Astorre mit Lionetto über einen Pokal in Streit, in den Simon sich einmischt und dabei den Pokal ins Wasser wirft. 'The African brute' (Loppe!) wird ins Wasser geworfen, um ihn wieder herausholen, sieht sich aber dann vor der Schwierigkeit, wem er den Pokal geben soll: Astorre oder Lionetto. Er löst das Problem, in dem er den Pokal in die Luft wirft. Claes fängt das Ding, aber plötzlich gibts keinen Pokal mehr, sondern nur noch Scherben. (Kap. 7)
    Dann kommts zur Prügelei, Astorre mit Felix und Claes im Gefolge, Lionetto mit seinen Leuten und Simon! Währenddessen hat Claes immer noch die Schere und Simon behauptet, dass Claes ihn damit angegriffen hat. Simon verlangt, dass Claes sich ihm im Kampf Mann gegen Mann stellt, wohl wissend, daß der Färberlehrling ihm weit unterlegen ist. Er vertrimmt ihn dann auch nach Strich und Faden, beide stürzen ins Hafenbecken, wobei Simon sich die Schere schnappt. Der Kampf geht unter Wasser weiter, letztendlich kommt Simon heraus, aber Claes treibt bewußtlos und blutüberströmt weiter im Wasser und muß heraus gezogen werden. Dort entdeckt man, dass er eine tiefe, schwere Stichwunde hat. (Kap. 8)

  • Zitat

    Original von sassenach


    Es ist für mich auch eindeutig eine Falle, mit Mitwirkung von Joneta. An die Brandgeschichte aus Band 1, kann ich mich schon gar nicht mehr so recht erinnern. :-(


    Original von Grisel
    Hm, kann mich momentan auch nicht daran erinnern, wer das nun wirklich war.



    Nun habe ich auch die Brandszene in Band 1 noch mal nachgelesen (Kap. 30):


    Simon ist zwar kurz vorher in Brügge angekommen, um an einem großen Turnier teilzunehmen, hat aber erst am selben Tag erfahren, dass Nicholas geheiratet hat und sowohl gesellschaftlich als auch geschäftlich nicht mehr der kleine unbedeutende Claes ist. Das findet er zwar ärgerlich und lächerlich, aber er ist gerade sehr mit sich (seinem wunderbaren Aussehen in der funkelnden Rüstung, seinem bestimmt alle von den Stühlen reissenden Auftritt beim morgigen Turnier, seinen Aussichten bei bestimmten Damen....) beschäftigt. Er nimmt an einem Bankett teil, besucht dann noch eine seiner Bettgespielinnen und ist auf dem Rückweg durch die Stadt, als er die Feuerglocke hört.
    Er marschiert dorthin und entdeckt, dass die Färberei und das Haus Charetty brennen. Er beobachtet die Rettungsmaßnahmen und wie Gregorio versucht, die verstreuten Rechnungsbücher zusammen zu sammeln. Simon bietet Goro an, das an seiner Stelle zu übernehmen, damit Gregorio sich um andere wichtige Sachen kümmern kann. Dieser überläßt ihm die Bücher (er kennt ihn halt noch nicht ;-)) und Simon wirft eins nach dem anderen in die Flammen.
    Später entdeckt Nicholas Simon und es kommt zu einem kurzen verbalen Schlagabtausch, in dem Simon Gregorio unterschieben will, die Bücher verbrannt zu haben.
    Abgang Simon und Gespräch zwischen Nicco und Goro:


    Zitat


    N: (...) "And if you're going to ask whether he (Simon) started the fire, I don't know."
    G: "But you are going to try and find out?"
    N: " No. You are. (...) But I don't expect anything will be found. (...) It couldn't have come at a worse time. Whoever started it counted on that. They probably counted as well on half of us burning to death." (NR, Vintage, 326)


    Simon sagt tatsächlich die Wahrheit, er kann den Brand nicht gelegt haben, zumindest nicht selbst. Jemand anderen angeheuert hat er wohl auch nicht, dazu war die Zeit zwischen den Neuigkeiten und dem Ausbruch des Feuers wohl doch etwas kurz.


    So affig und selbstherrlich Simon auch immer wieder rüberkommt, traue ich ihm auch nicht so viel Kaltblütigkeit zu, dass er den Tod von mehreren völlig unbeteiligten Personen bewußt in Kauf nimmt. Er ist acht- und rücksichtslos, von sich bis zur Schmerzgrenze eingenommen und so was wie Empathie ist ihm wohl fremd, aber er ist kein ausgefeilter, bösartiger Pläneschmieder. In meinen Augen reagiert Simon und ergreift Gelegenheiten beim Schopf, aber er agiert nicht. Oder wenn, dann nicht besonders klug. (Landkauf)


    Mir ist zum ersten Mal bei seinem Hijacking-Abtransport zwischen den Pferden und später beim Kampf in den Salzminen aufgefallen, dass er aber auch ein sehr zäher Bursche sein kann, der in physischen Gefahrensituationen durchaus schnell Möglichkeiten abschätzt und ergreift. Ich habe zwar vorher immer mal wieder gelesen, dass er ein hervorragender Turnierkämpfer ist und auch als Soldat bei Grenzscharmützeln kräftig zulangt, aber dass er sich so gut bei dieser Tortur hält, hätte ich ihm nicht zugetraut.


    Ich muß mir auch immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass Simon nur 15 Jahre älter als Niccolo ist. Er erscheint mr oft jünger, wahrscheinlich entsteht der Eindruck durch sein unreifes Verhalten. Im Gegensatz dazu wirkt Anselm Adorne viel älter, reifer, gesetzter, obwohl er eigentlich nur ein Jahr älter als Simon ist.


    edit: Zitat korrigiert