Charlotte Roche - Feuchtgebiete

  • Also, dass mich das Buch so errregt hat, das hätt' ich mirrr - mit meinen über achtzig Jaaahren - nun wirklich nicht dreimen lassen. Also, ich hab mirrrrr da mehrmals
    einen . . . Satz zum zweiten Male zu Gemiete fiehren müssen . . . Dassssss aber die Autorin (die bässar hätte schweigen sollen, denn sie hat nichts, aber auch garrrrrr nichts zu erzählen) von solchen Feuchtgebieten zu berichten wusste?
    Da mecht einem ja ganz meschugge werden . . . mecht einem da . . . mit seinen über achtzig Jahren.

  • ich find das buch soooo eklig. bahh. erst muss die kotzen. sie kotzt in den eimer und denkt sich danach was das doch für eine verschwendung war und trinkt wieder ihre kotze.....?! bahhh. das ist nur eine der stellen, bei denen mir rihtig schlecht wurde. an manchen stellen war,es so schlimm, dass ich eine zeit lang nicht weiterlesen konnte. also nichts für schwache gemüter. und das soll jetzt auch noch aufgeführt werden? omg

  • Ich hab das Dingens jetzt auch gelesen. Aber ausschließlich im saubersten Ort meiner ganzen Wohnung: Der Badewanne :chen


    Ich muß ganz ehrlich sagen, daß mich das Buch ziemlich kalt gelassen hat. Für mich ist es eine bewußte Provokation, nicht zuletzt, um Kohle zu verdienen.


    Sowas nervt mich. Bei jeder neuen Seite und jeder neuen Ekelhaftigkeit hatte ich Frau Roche vor Augen, wie sie sich ins Fäustchen lacht und wie Helen über die "Hygieneterroristen" grinst.


    Gut, daß ich das Buch nicht gekauft habe. Jeder Cent, der davon aufs Konto der Autorin wandert, hätte mich echt gereut.


    Schlimm fand ich auch die pseudo-hintergründige Story über Helens Mutter. Konstruiert und nicht überzeugend.

  • Zitat

    Original von specialmaus
    ich find das buch soooo eklig. bahh. erst muss die kotzen. sie kotzt in den eimer und denkt sich danach was das doch für eine verschwendung war und trinkt wieder ihre kotze.....?! bahhh. das ist nur eine der stellen, bei denen mir rihtig schlecht wurde. an manchen stellen war,es so schlimm, dass ich eine zeit lang nicht weiterlesen konnte. also nichts für schwache gemüter. und das soll jetzt auch noch aufgeführt werden? omg


    Das war tatsächlich einer dieser Stellen wo auch ich mir entsetzt die Hand vorm Mund geschlagen habe.So schlimm das ich nicht weiter lesen konnte war für mich das ganze Buch allerdings nicht.Mag daran liegen das ich vorgewarnt war.Ich kann nur vom Glück sprechen das ich mir dieses Buch geliehen habe und nicht von mir gekauft wurde.Da schmeiss ich lieber das Geld aus dem Fenster.

  • Ich sollte definitiv mal gucken, ob ich mir das Buch irgendwo ausleihen kann. Kaufen werde ich es mit Sicherheit nicht, aber ich würde schon gern einige Passagen mal nachschlagen. Obwohl ich eigentlich niemanden nach dem Buch fragen möchte, geschweige denn damit gesehen werden will :kreuz.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Ich sollte definitiv mal gucken, ob ich mir das Buch irgendwo ausleihen kann. Kaufen werde ich es mit Sicherheit nicht, aber ich würde schon gern einige Passagen mal nachschlagen. Obwohl ich eigentlich niemanden nach dem Buch fragen möchte, geschweige denn damit gesehen werden will :kreuz.


    Mich würde das Warum und vor allen Dingen das "Welche" interessieren. :lache


    Übrigens mal eine kleine Anekdote. Letze Woche war ich mit ein paar Freundinnen in Gelsenkirchen. Wir saßen in einem Straßencafe und gegenüber saß ein Pärchen, was sehr mit sich beschäftigt war. Schon im gereiften Alter, die wissen wie man mit der Zunge umgeht :grin. Naja der Mann hatte nicht nur seine Zunge in Startposition, sondern seine Hand ebenfalls. Um wohl schneller zum Ziel zu kommen (welches überlasse ich eure Fantasie), wanderte seine Hand unter der Hose der Frau, weit in die Hose, ihr versteht. :grin
    Tja und was soll ich sagen, welches Buch lag bei ihnen auf den Tisch? Genau, das Buch von Charlotte Roche!!!
    Feuchtgebiete wie passend, habe ich mir gedacht.
    Ob die neue Anregungen gesucht haben? :lache

  • ich denke Eddie Poe hat recht. man sollte mit dem Buch nicht gesehen werden, sonst wird einen automatisch schlechter Geschmack und lose Moral unterstellt.


    bei hestias Pärchen wäre das Vorurteil dann wohl wahr. aber die fahren wohl eher auf Publikum ab und so weit ist die Roche in ihrem Ekelfetzen nicht gegangen oder :gruebel

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Warum sollte man sich schämen, ein Buch zu lesen, welches in der Bestsellerliste ganz weit oben steht???Egal mit wem ich mich unterhalte ,dieses Buch ist in aller Munde und fast jedem bekannt.Ich habe zwar noch nie positives über dieses Buch zu hören bekommen, aber gelesen wird es halt doch.

  • Ok, ich hatte zwar auch immer leicht mulmiges Gefühl, als ich mit dem Buch im Bus saß, aber warum eigentlich?


    Ja, ich mochte es trotz Ekelszenen und fands zwar nicht super, aber dennoch ganz witzig. Wenn jemand meint, mich verurteilen zu müssen, weil ich es lese, bitte :chen


    Ich habe seitdem paar Leute gesehen, die es im Bus oder an der Bushaltestelle gelesen haben (hm, eigentlich alles junge Frauen, 18-25) und ich dachte mir nur "Oh, die sind noch am Anfang - ob sie das Buch zu Ende lesen?" :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ja, ich mochte es trotz Ekelszenen und fands zwar nicht super, aber dennoch ganz witzig. Wenn jemand meint, mich verurteilen zu müssen, weil ich es lese, bitte :chen


    Ich glaube, wir beide verstehen uns! :lache So kann man meine Meinung zum Buch auch zusammenfassen! Ich habe es gelesen, und bastel jetzt gerade an der Rezi. :grin
    Mein Exemplar war übrigens "nur" aus der Bücherei. :wave

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Mein Exemplar war übrigens "nur" aus der Bücherei. :wave


    Uaaahhhh, dieses Buch wollte ich nicht aus der Bücherei leihen... :yikes :lache

  • Zitat

    Original von Froschi


    Uaaahhhh, dieses Buch wollte ich nicht aus der Bücherei leihen... :yikes :lache


    Ich würdes mir sogar ins Regal stellen, ganz demonstrativ! Damit die Leute mal was anderes sagen außer "Was hast du denn für viele Bücher!". :grin Für Bücher schäme ich mich nicht! :nono

  • Ich hatte mein Exemplar auch aus der Bücherei geliehen und ich bin ganz froh darüber.
    Ich hätte mich gritzegrün geärgert, wenn ich dafür noch Geld ausgegeben hätte.
    Achja, ich habe es im Krankenhaus gelesen, als ich meine Mutter dort besucht habe. :lache

  • mh...feuchtgebiete.


    irgendwie hab ich über das buch, bevor ich es gelesen habe, schon so viel schlimmes gehört, dass ich die ekligen stellen dann gar nicht mehr so furchtbar fand. war praktisch vorbereitet :)


    meine meinung: wirklich überragend ist das buch nicht, aber ich finde es ok, dass charlotte roche es geschrieben hat, dass sie provoziert. sie hat damit einige tabus gebrochen, die man jetzt wohl auch abhaken kann..wenn nochmal wer über hämorrhiden (sorry, falls das falsch geschrieben ist, hatte keine lust nachzuschlagen...) schreibt, also SO, wie sie es getan hat, dann wär das jetzt nix neues mehr, also: thema erledigt.


    zum teil hat sie das buch bestimmt geschrieben, um geld damit zu verdienen, darum so provokant, klar. aber wenn man charlotte roche schon länger kennt, weiß man irgendwie auch, dass sie sich nicht ganz verstellt hat mit dem buch, sie ist schon jemand, den diese ganzen dinge, die die gesellschaft von einer frau erwartet - z.b. immer schön parfümiert sein und beine und achseln rasiert haben,usw. - stören. das nehm ich ihr ab, denn das ist ja schon länger so. und dieses buch passt einfach zu ihr, die story ist authentisch!


    trotzdem finde ich das buch nicht besonders spannend, irgendwie redet sie ja NUR NOCH über ihr...
    am anfang denkt man sich noch: oh, ungewöhlich, aha... aber sie hätte das thema dann auch irgendwann einfach mal sein lassen können.


    und schämen wegen dem buch..? ne. alle leute, mit denen ich darüber geredet, haben es entweder gelesen (und sind unterschiedlicher meinung darüber) oder wollen es gerne lesen.
    man MUSS das buch denk ich nicht gelesen haben, wenn man auf so ekelkram echt keine lust hab, aber irgendwie informiert sein sollte finde ich doch über so ein erfolgreiches und kontroverses buch...

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Mein Exemplar war übrigens "nur" aus der Bücherei. :wave


    Meins war ein WB :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Froschi


    Uaaahhhh, dieses Buch wollte ich nicht aus der Bücherei leihen... :yikes :lache


    Japp... wer weiß wer da schon alles reingereihert hat :lache


    Ich glaub ich muss das mal meinem SUB hinzufügen, wenn ich die rezis so lese...

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Ich würdes mir sogar ins Regal stellen, ganz demonstrativ! Damit die Leute mal was anderes sagen außer "Was hast du denn für viele Bücher!". :grin Für Bücher schäme ich mich nicht! :nono


    Das du dich für das Buch schämen sollst, hab ich damit nicht gemeint... :rolleyes
    Eher aus Gründen, die Woltri aufgeführt hat...