Bei welchem Buch würdet ihr gerne mal das Ende ändern?

  • Ich würde gerne das Ende von Elbenzorn von Susanne Gerdom ändern... da fehlten einfach noch zu viele Informationen, aber das Thema hatten wir schon ausführlich in der Leserunde!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Das Tagebuch der Anne Frank.


    Ja, das Ende würde ich gerne ändern. Für sie, aber auch für alle anderen die dieses Schicksal hatten. :-(

    :roeslein


    Die Veilchen kichern und kosen
    und schaun nach den Sternen empor;
    heimlich erzählen die Rosen
    sich duftende Märchen ins Ohr.

    Heinrich Heine


  • Was ich noch geändert hätte?
    Zum Beispiel hätte ich gerne gewusst was aus dem Kind von Sonnea wird, aber auch wie es mit der schwarzen Magiergilde weiter geht.


    Zitat

    [quote] Original von Paridise Lost.
    Ach herrjeh, da gabs einige. Nur wie das immer so ist, spontan fällt mir erst mal nur eins ein. Harry Potter 7 [quote]


    Naja, ich finde das Ende gar nicht so übel, natürlich würde ich gern wissen wie es den Familien so ergeht, aber ansonsten ein schönes Happy End.


    LG Easy :wave

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Bei "Der Schwarm" von dem Schätzing


    Das Buch war wirklich spannend, aber der Schluß, ahhh was für ein Esoteriksch....und völlig unpassend zu dem restlichen Buch, eigentlich eine Frechheit, das dem kein besserer Schluß eingefallen ist

  • Easy : Das Ende von Canavans "Die Gilde der schwarzen Magier" hätten wohl einige (inkl. mir) gerne umgeschrieben. Sie schreibt zur Zeit übrigens an einer Nachfolge-Trilogie, in der genau das, was du da ansprichst (Zukunft der Gilde, Sohn), behandelt wird.

  • Zitat

    Original von Bibra
    Easy : Das Ende von Canavans "Die Gilde der schwarzen Magier" hätten wohl einige (inkl. mir) gerne umgeschrieben. Sie schreibt zur Zeit übrigens an einer Nachfolge-Trilogie, in der genau das, was du da ansprichst (Zukunft der Gilde, Sohn), behandelt wird.


    Hey gut das du mich informierst, denn davon habe ich ja noch gar nichts gehört. Vielen Dank! :-)
    Hast du zufällig einen Link dazu, wo man darüber etwas erfahren kann?


    LG Easy :wave

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Easy ()

  • Zitat

    Original von FlorFleurFiore
    Das Tagebuch der Anne Frank.


    Ja, das Ende würde ich gerne ändern. Für sie, aber auch für alle anderen die dieses Schicksal hatten. :-(



    Ich ziehe gerade im Geiste den Hut vor Dir! :knuddel1

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Zitat

    Original von bartimaeus
    Winnetou (III) :cry :cry :cry


    :write Das Buch hatte ich ganz vergessen, ich war damals richtig wütend,

  • Mist, dauernd fällt mir irgendwas ein... Gehirnmuchte, ich sag's Euch.


    "Liebhaber in Silber" von Tanith Lee- da hilft mir der "zweite Teil" auch nicht weiter! :peitsch

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Zitat

    Original von Maharet
    Astrid Fritz - Die Hexe von Freiburg (auch wenn das Ende irgendwie ja unvermeidlich ist) :cry
    :cry


    Das kann ich nur :write


    Bei "Der kalte Hauch des Flieders" würd ich die letzten Seiten ändern, da es keine richtige Antwort gab auf den Spuk was im Hause passiert war.
    Oder Herrin der Burg- Würd ich der Phillipa ein anderen Mann "zuweisen".
    Oder Die Heilige und die Hexe- das tut mir echt leid, das die Zwillingsschwester dran glauben musste.


    Das ist erstmal das was mir gerade einfällt. :gruebel

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von FlorFleurFiore
    Das Tagebuch der Anne Frank.


    Ja, das Ende würde ich gerne ändern. Für sie, aber auch für alle anderen die dieses Schicksal hatten. :-(


    Oh, schön gesagt.


    Mir fällt jetzt auf Anhieb auch kein Buch ein. ich mache es vom Ende immer abhängig, wie mir das Buch im Gesamten gefällt, daher würde ein Ändern im nachhinein nicht mehr viel bringen ;-)

  • Zitat

    Original von Groupie
    Das ist leicht zu beantworten: Bei jedem Buch ohne Happy End. Ich ärger mich immer wahnsinnig, wenn ich 600 Seiten gelesen habe und es dann ein ätzendes Ende gibt. Dann finde ich gleich das ganze Buch schlecht. Das ist nicht fair, das weiß ich auch, aber kann man ja nun mal nicht ändern. Ich würde immer alle Fragen klären und jedes Ende mit einem Happy Ending versehen. Das Leben ist schon grausam genug, da können doch wenigstens die Bücher immer gut ausgehen, oder? :grin


    Juchu, endlich mal jemand, der meiner Meinung ist!!!!


    Ich würde auch "Die Meisterin" ändern, was hab ich mich da geärgert! Und deswegen hab ich ein wenig im Netz rumgesucht und folgende FanFiction gefunden (leider nur auf Englisch):


    http://www.fanfiction.net/s/3391000/1/ Definitiv das bessere Ende!


    Außerdem würde ich noch die "Merle und die fließende Königin"-Trilogie ändern. Da hab ich mich auch sehr geärgert!

  • Ich hab "die Meisterin" noch vor mir, bitte spoilert doch :cry


    Ich würde Fitzeks "Das Kind" ändern, das Ende hat mich richtig geärgert.


    "Gut gegen Nordwind" musste so enden, alles andere wäre in meinen Augen unpassend gewesen.