'Priester' - Seiten 174 - 354

  • Also die Entwicklung das ein Krieg bevorsteht könnte doch sehr interessant werden. Immerhin kommt etwas in rollen.
    Auch was sich da zwischen Auraya und Leiard, könnte interessant werden :grin

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Also die Entwicklung das ein Krieg bevorsteht könnte doch sehr interessant werden. Immerhin kommt etwas in rollen.
    Auch was sich da zwischen Auraya und Leiard, könnte interessant werden :grin


    Ach wartet es doch einfach nur ab... :-]

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Also aufgrund der Ähnlichkeiten mit ihrer anderen Reihe gehe ich davon aus, dass das mit der Liebe zwischen den beiden sehr kompliziert wird und sich noch ne Weile hinzieht.

    Only love of a good woman will make a man question every choice, every action.
    Only love makes a warrior hesitate for fear that his lady will find him cruel.
    Only love makes a man both the best he will ever be and the weakest.

  • Wenigstens kommt die Geschichte jetzt endlich ins Rollen und man erkennt inzwischen viele Zusammenhänge der einzelnen Personen und Erzählstrännge. :gruebelEigentlich ist das alles ja inzwischen doch sehr spannende geworden, is auch gut so, ich wollte schon Priester weglegen und ein anderes Buch lesen. ;-( Zum Glück hab ich das nicht gemacht, Jetzt geht's ja erst richtig los!!! :lesend

  • :lache Es wäre schon Schade eine Triologie nach den ersten 100 Seiten des ersten Teils wegzulegen. Bis zur Hälfte musst du schon durchhalten. :lache Aber vom Spannungsaufbau glaub ich, dass es gegen Ende hin auf jeden Fall zunehmen wird. Ich glaub da kommt dann ein großer Knall :gruebel

    Only love of a good woman will make a man question every choice, every action.
    Only love makes a warrior hesitate for fear that his lady will find him cruel.
    Only love makes a man both the best he will ever be and the weakest.

  • pscht! Das gehört aber nicht hierher ;-)

    Only love of a good woman will make a man question every choice, every action.
    Only love makes a warrior hesitate for fear that his lady will find him cruel.
    Only love makes a man both the best he will ever be and the weakest.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel okok ich halte durch. :gruebel


    Ich wurde ehrlich gesagt erst im zweiten Buch für mein Durchhalten belohnt. Das erste fand ich nicht schlecht, aber hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Vielleicht habe ich mir aber auch zuviel erwartet ... trotzdem auf jeden Fall weiterlesen, schlussendlich lohnt es sich meiner Meinung nach schon :-)

  • Ha! Auraya sagts auch!
    "[...] und wenn er sich rasieren und die Haare schneiden würde, glaube ich, wäre er auf eine raue Art recht gutaussehend."


    *skandiert* Der Bart muss weg! Der Bart muss weg! Der Bart muss weg! Der Bart muss... etc.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich hab ja nichts gegen Bart.
    Aber bitte keinen Vollbart wie auf der Zeichnung!


    Wäre es zumindest ein Kinnbart oder etwas anderes schnittiges. So aller Stefan Raab von mir aus.

  • Ist schon lustig, nachdem ich "Teuflisches Genie" durch habe, komme ich hier plötzlich viel leichter weiter. :lache Die letzten 100 Seiten des Abschnitts sind heute richtig geflutscht.


    Leiard als Berater auszuwählen war eine gute Entscheidung. Das hat viel Zeit und nerven gespart und zudem konnte er noch etwas über seine Erinnerung in Erfahrung bringen. Er hat also Erinnerungen von Mirar in ungewöhnlich hoher Konzentration gespeichert. Vielleicht steht er ja doch irgendwie mit Mirar in Verbindung? (Wiedergeburt, er hat überlebt und ist es selbst, ein "Wilder" der ihn gut kannte, etc.), das bietet auf jeden Fall Stoff zum Spekulieren. Dass Auraya jetzt schon mit ihm im Bett landet hat mich doch verwundert. Aber ist natürlich blöd, wenn man scharf auf eine Frau ist, die das dann in deinen Gedanken lesen kann. :grin


    Es ist noch ein pentadrianischer Magier aufgetaucht, dummerweise gleich der Anführer ihres Kults. Auraya hat schlechte Karten und muss die Flucht nach hinten antreten. Praktischerweise entdeckt sie dabei, dass sie schweben kann. Ich hab mir ja sowieso schon die ganze Zeit gedacht, wie armselig das doch ist, Boten der Götter und können weder "beamen" noch fliegen. Jetzt ist wenigstens Auraya schon einen Schritt in die richtige Richtung gegangen bzw. geschwebt. Natürlich haben sich die Götter dabei auch was gedacht. Eine "Landgeherin" die auch noch dem Sog der Erde widerstehen kann, erweckt bei den Siyee auch gleich viel mehr Vertrauen als der Rest. Langsam laufen diese Handlungsstränge zusammen (und den Vettern von Tryss gehört links eine rein und rechts eine rein! :fetch)


    Emerahl ist also eine der "Wilden" und kann ihren Körper, zumindest das Alter, beliebig verändern. Das hat ja schon fast was von Dracula wie sie da unten in ihrem Sarg liegt und sich verjüngt. :lache Die Idee mit dem Verstecken ihres Beutels in der Hurenbörse hat mich ja schon etwas schockiert. Ist das realistisch? ^^;;;


    Ich bin ja schon seeehr gespannt was die Pentadrianer (Gott ich hasse dieses Wort! Ständig vertippe ich mich!!! :bonk Ging da nicht was leichteres wie die ... Pentas oder so? *sagt jetzt nur noch Pentas*) jetzt eigentlich genau wollen. Inquisitorischer Feldzug? Landbeanspruchung? Einen neuen Krieg der Götter? Ich lese gespannt weiter. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Dass Auraya jetzt schon mit ihm im Bett landet hat mich doch verwundert.


    Also das fand ich etwas vorhersehbar, immer diese Lehrer-Schülerin-Geschichte. Außerdem stelle ich mir Leiard nach den Beschreibungen im Buch als alten Opa vor mit weißem Haar und langem Bart und dann dazu Auraya im Alter von Mitte 20 oder so, das passt meiner Meinung nach nicht.

  • Naja, dass es passiert war klar, aber dass es jetzt schon so früh im ersten Teil passiert hat mich einfach überrascht. Ich hätte da nicht vor Band 2 mit gerechnet.
    Es wird aber auch gesagt, dass Leiard wohl gerade mal 40 ist und Auraya ihn nur wegen der weißen Haar- und Bartfarbe älter geschätzt hatte. (ich wär aber auch erst mal für ne Rasur gewesen bevor sie ins Bett hüpfen. Brrrrr so ein Zottel)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Naja, dass es passiert war klar, aber dass es jetzt schon so früh im ersten Teil passiert hat mich einfach überrascht. Ich hätte da nicht vor Band 2 mit gerechnet.


    Nein, für Band 2 (oder eigentlich schon Ende Band 1) lässt sich Canavan dann doch was Neues dazu einfallen. Wird dir bzgl. Leiards Styling übrigens gefallen :rofl


    edit: Super, während ich noch schreibe, editierst du :-)

  • Ich hatte in diesem abschnitt ganz andere gedanken, als um Leiards bart zu wandern:
    Wann begreifen die leute hier in dem buch endlich, dass es keine götter gibt (von uns lesern einmal abgesehen)? Das ärgert mich voll. Sogar die Dreamweavers sitzen diesem geistigen irrtum auf, und fürchten sich ständig vor mächten, die es gar nicht gibt.
    Ich halte Juran für einen ganz gewöhnlichen extra-gottlosen magier, der den Circlican-kult nur erfunden hat, um alle anderen weniger fähigen magier zu kontrollieren und der darüber hinaus den einzigen vernünftigen seiner mitmagier, Mirar, der wahrscheinlich zu ihm gesagt hat, er soll sich seine religion und seine götter auf einen zettel schreiben, und sie zur entlüftung seines egos in den hintern schieben, gekillt hat.
    :fetch MagMa steigt jetzt zwischen die zeilen und gründet in dieser welt eine zweigstelle der Brights. Die haben es dort dringend nötig. Kreisler und Pentagrammler und Dreamweaver sind allesamt sowas von hirnverbrannt... Gibts in dem ganzen buch keinen einzigen nicht irgendwie religiös spinnenden magier?
    :bonk
    Emerahl? Emarahl, ich vertraue dir, du glaubst doch nicht wirklich an den Feuergott, in dessen turm du wohntest - oder?

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )