Teuflisches Genie - Catherine Jinks

  • Hallo,

    Ich hab den ersten ja noch nicht gelesen.
    Zuerst war mein Sohn noch dran.(16 Jahre) Der hat ihn mir gestern mit der Bemerkung "Sehr, sehr gut" überreicht. Dieses Urteil gibt er nicht oft ab. Er liest wöchentlich in den Ferien bis zu 3 Bücher und meistens findet er die Bücher nur "gut". Also von meinem Sohn mindestens 9,5 Punkte. Wenn ich es gelesen habe gebe ich mein Urteil ab. Und Teil 2 steht schon auf unserer Wunschliste.


    Hollundergrüße :-]

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Die Aufmachung mit dem schwarz und pink gefällt mir sehr gut. Der schwarze Schnitt ist mal was neues und macht das Buch schon rein optisch zu etwas Besonderem.
    Der Inhalt steht dem in nichts nach.
    Die Story ist originell und spannend. Ich konnte das Buch kaum weglegen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil liest sich flüssig und die Charaktere sind sehr skurril. Das war alles ganz nach meinem Geschmack. Einzig das Ende hat mich ein wenig unbefriedigt zurück gelassen. Da passiert plötzlich so viel Schlag auf Schlag, aber richtige Erklärungen gibt es nicht. So bin ich immernoch im Ungewissen, was da eigentlich vor sich geht und wem Cadel trauen kann.
    Aber zum Glück gibt es einen zweiten Band, auf den ich mich auch schon sehr freue.


    Von mir gibts neun Punkte :-]

  • Scheinbar hatt die Hamster entführung von Bodo erfolgreich gewessen den ich halte den Zweiten Band in händen und das vor dem April bin ganz happy.
    Sind wir froh das dem Verlagsleiter sein Hamster so wichtig ist :lache


    ich werde das Buch jetzt gleich ein mall verschingen und hoffe mall das es genau so gut ist wie der erste teil. :-) :-)

    :lesend Peter Pan


    Zitat

    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere von Raum und Zeit durcheilen. Ein Mensch der nicht liest ist armer den dieser hat keine Phantasie.

  • Zitat

    Original von legi
    Scheinbar hatt die Hamster entführung von Bodo erfolgreich gewessen den ich halte den Zweiten Band in händen und das vor dem April bin ganz happy.
    Sind wir froh das dem Verlagsleiter sein Hamster so wichtig ist :lache


    ich werde das Buch jetzt gleich ein mall verschingen und hoffe mall das es genau so gut ist wie der erste teil. :-) :-)


    Dem Hamster geht es übrigens sehr gut! Ich werde ihn noch eine Weile behalten, vielleicht brauche ich ihn noch für den dritten Band! :chen

  • wollen wir hoffen das es dem Hamster gut geht
    den auch geiseln sollen gut behandelt werden XD


    also schön brav zum Hamster sein der ist sicher süß und schuld hat er ja auch keine X3

    :lesend Peter Pan


    Zitat

    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere von Raum und Zeit durcheilen. Ein Mensch der nicht liest ist armer den dieser hat keine Phantasie.

  • Rezension


    Schon früh bewegt sich der junge Cadel aus Langeweile und Wissensdrang am Rande der Illegalität. Mal hackt er sich in fremde Computer ein, mal manipuliert er sämtliche Vorgänge in seiner Schule und versaut seinem kompletten Jahrgang das Abschlusszeugnis.
    Als er nach mehreren übersprungenen Klassen mit gerade mal 14 Jahren seine Schullaufbahn beendet, bekommt er das Angebot, am AXIS-Institut zu studieren. Nach außen hin scheint dieses eine ganz normale Lehranstalt für Hochbegabte zu sein, doch statt der üblichen Studiengänge werden dort Kurse wie Täuschung, Infiltration und Lügen angeboten, Rechtswissenschaften werden nur gelehrt, damit die kriminellen Absolventen wissen, wie sie die geltenden Gesetze möglichst gerissen umgehen können.


    Dank seiner enormen Intelligenz und seines jungenhaft unschuldigen Aussehens können seine Mitschüler Cadel in kaum einer Disziplin das Wasser reichen. Sein Vater, ein verurteilter Schwerverbrecher, hat jedenfalls große Pläne mit ihm: Cadel soll mit seiner Hilfe nichts Geringeres als die Weltherrschaft erreichen.
    Als sich am Institut jedoch immer mehr mysteriöse Vorfälle häufen und Cadel beginnt, den Ursachen dafür auf den Grund zu gehen, gerät seine eigene kleine Welt ziemlich ins Wanken…


    Der Anfang des Buches wirkt kaum durchdacht und wird durch die Einführung unzähliger Nebenfiguren unnötig in Länge gezogen. Zum Glück kommt man dank der kurzen Kapitel und des einfachen Stils trotzdem relativ schnell voran und nach etwa 2oo Seiten verliert sich die anfängliche Oberflächlichkeit. Man entdeckt einen roten Faden und die Geschichte kommt in Fahrt, denn plötzlich weiß man von einem Moment auf den anderen nicht mehr, wem man nun trauen kann und wem nicht.


    Hinzu kommt, dass auch Cadel einem mit der Zeit immer mehr ans Herz wächst. War der Junge zu Beginn noch ein kaltblütiger kleiner Mistkäfer, der allen nur Böses wollte, findet er sich bald selbst in der Opferrolle wieder und weckt beim Leser ungeahnte Sympathien. Aus seinem zunächst eindimensionalen Charakter wird eine runde Figur, deren Schicksal man gespannt verfolgt.
    Abgesehen von seinen detailliert geschilderten Hackereien vielleicht, denn die dürften für Leser, die Cadels Begeisterung für Computer und Netzwerke nicht nachvollziehen können, weniger interessant sein. Vor allem, da öfters unklar auch ist, was technisch tatsächlich möglich ist und was in den Bereich der Fantasy gehört.


    Gegen Ende baut der Roman allerdings wieder deutlich ab. Die Ereignisse überschlagen sich und die wiederholte Verwendung bestimmter Stilmittel lassen die Erzählung hektisch und wirr wirken, so dass man schnell den Überblick darüber verliert, wer nun was mit welcher Folge unternommen hat und wer mit wem in Verbindung steht.
    Außerdem könnte so manchem Leser die Tatsache, dass eine (natürlich böse) Nebenfigur Adolf heißt, die noch dazu Führer genannt wird, sauer aufstoßen. Besonders, wenn der Plan der AXIS-Verbrecher darin besteht, «genetisch minderwertiges Material» zu vernichten, damit die Welt nur noch von ihnen, den besseren Menschen, bevölkert wird.


    Die Aufmachung des Buches ist mit dem schwarz gefärbten Schnitt sicher ein Eyecatcher, allerdings kleben die Seiten oft unschön aneinander, so dass man beide Hände zum Umblättern braucht, was etwa für Während-des-Essens-lesen-Leser ziemlich unpraktisch ist.


    FAZIT: Sieht man von den ersten und den letzten Seiten ab, hat man immerhin einen spannenden Mittelteil und eine interessante Hauptfigur, deren Geschichte in der Fortsetzung Teuflisches Team bereits weitererzählt wurde. Gleich im Anschluss lesen muss man diese aber eher nicht.


    Wertung: 3/5

  • Hab das Buch gestern beendet und bin begeistert. Hab das Buch auf Empfehlung meiner Cousine gelesen und gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
    Ich war nach den ersten Seiten bereits gefesselt, fand den Anfang also auch keineswegs langatmig. Das Ende war sehr spannend geschrieben und mir hat auch gefallen, dass Cadel im Buch so nach und nach nicht das überheblich und gefühlskalt war, wie man am Anfang vermuten konnte.
    Mal schauen, wann Teil 2 in Angriff genommen wird.

  • Ich habe das Buch vor 2 Jahren beim Eulentreffen mitgenommen, als Empfehlung Bodo. Seither subte es bei mir zu Hause im Regal herum. Das Cover hat mich gleich in den Bann gezogen, doch irgendwie habe ich es erst jetzt zum Lesen geschafft.
    Ich bin völlig unvoreingenommen an das Buch rangegangen, auch ohne hier eine Rezi zu lesen. Und ohne zu wissen, dass es auch einen 2. und 3. Teil gibt.
    Auf den ersten 100 Seiten war ich etwas zwiegespalten. Zumal mir auch kein richtiges Genre einfiel, in das ich das Buch quetschen konnte :grin. Doch dann hat es mich gefesselt. Gerade dieses etwas andere hat es mir angetan. Die Wendungen waren überraschend, die Charaktere fand ich sehr interessant. V.a. die Lehrkräfte am Axis-Institut und die Fächer die sie unterrichten.
    Das Buch war einfach zu lesen, Spannung bzw. Neugierde wie es weitergeht, war bei mir durchwegs vorhanden. Am Ende war ich etwas enttäuscht, doch da ich nun weiß, dass es noch einen 2. und 3. Teil gibt ... ;-).


    Ich würde dem Buch 8 Punkte geben, es vom Genre, wenn überhaupt einzuordnen, in die Sparte Thriller für Jugendliche stecken ... und meinem Ältesten zum Lesen überreichen :grin.
    Ich muss hier allerdings hinzufügen, dass ich gerne mal Jugendbücher lese. Bin eigentlich für fast alles offen.


    Edit: danke für die Empfehlung, Bodo :wave

    Liebe Grüße :wave
    Kirsten



    eine Welt ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen



    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kirsten S. ()