Twilight-Bis(s) zum Morgengrauen

  • Zitat

    Original von Jeanne


    Nein, sowas meinte ich nicht. Das ist schon ok, solange man flüstert.
    Aber meine Nachbarin meinte zB lauthals "Oh schööööön" als die Kamera gerade die Landschaft gezeigt hat oder hat laut gelacht, wenn NIEMAND (und das Kino war voll) sonst gelacht hat, oder laute Ächz-und Oooooh und Oh Nein Ausrufe. Grrr. :fetch Es war direkt peinlich auch deutsch zu sein und ich dachte mir nur so: Hey, ich gehöre NICHT dazu! Hilfe!


    Wünsch euch allen viel Spass, und freut euch, dass ihrs noch vor euch habt ;-)


    ok, das ist dann natürlich etwas anderes ;-) lautes Reden ist wirklich unhöflich, es interessiert ja nicht jeden, was man gerade zu sagen hat...
    edit: oh man, ich würd den Film ja auch so gern bald sehen, aber ich werde diesen Monat wohl mit meiner Facharbeit gut beschäftigt sein und muss deshalb bis Anfang Februar warten, bis ich den Film sehen kann...

  • Hey Leute,


    ich würde schrecklich gern ins Kino zu Twilight, aber habe niemanden, mit dem ich dann da Rumschniefen/Rumseufzsen kann..
    meinen Freund habe ich humanerweise aus diesem Task entlassen, musz ja auch nicht sein, dasz ich mir dann sein genervtes Gestöhne den halben Film reinziehen musz, der Ärmste.


    OK - gibt es unter Euch Potsdamer oder Berliner, die Bock haben mit mir ins Kino zu gehen????????


    Viele liebe Grüsze,
    ich

  • So, ich war gerade im Kino. Bei uns kam nämlich eine Preview (total albern, alle Taschen wurden nach Kameras etc. durchsucht, Handys musste man ausmachen, sonst ist man rausgeflogen). Und ich weiß nicht so recht.


    Edward ist bezaubernd und zum Verlieben (wenn auch in der ersten Hälfte langweilig); Bella ist eine Katastrophe, hätte ich das Buch nicht gelesen, wüsste ich nicht, daß sie in Edward verliebt ist; die Cullens sind im großen und ganzen richtig toll, bis auf Rosalie, die ist nicht bezaubernd schön und hat, dafür wie perfekt sie immer im Buch beschrieben wurde, einen echt großen Hintern, die Schulkameraden sind ganz OK; Charlie geht optisch gar nicht, spielt aber gut; Jacob ist katastrophal, Laurent ebenfalls; Victoria und James fand ich gut.


    Die Handlung ist in der ersten Hälfte total verändert. Es kommt überhaupt kein Feeling rüber, wer das Buch nicht kennt, wird nicht erkennen, daß sich Bella und Edward ineinander verlieben, die wichtigsten Szenen sind geändert oder gestrichen. Ab dem Baseballspiel ist der Film aber wirklich gut, die Spezialeffekte sind super eingesetzt und der Film packte das aus, was das Buch ab der ersten Minute bringt, nämlich mitreißende Spannung und Emotionen, die einen total mitnehmen, ich habe jetzt noch das "Edward&Bella"-Feeling, in der ersten Hälfte wäre ich dagegen am liebsten gegangen, weil ich mich gelangweilt habe. Schade drum! Man hätte meiner Meinung nach viel mehr aus dem Film machen können, wenn man einige Szenen einfach so gelassen hätte, wie sie waren und eine andere Bella genommen hätte, die emotional hätte spielen dürfen ( ich weiß ja nicht, ob sie so spielen sollte, wie sie gespielt hat, ein Lächeln ab und an hätte sie nicht umgebracht, sie schaut die ganze Zeit wie ein frisch gef*** Eichhörnchen auf Drogen). Ich bin größtenteils enttäuscht, aber aufgrund der zweiten Hälfte noch mehr in Edward verliebt als eh und je!



    Aber mit DEM Jacob wird niemand die Handlung des dritten Teils verstehen.


    Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, wie jemand diesen Film wirklich gut finden kann, dafür muß man wohl das Buch nicht sonderlich mögen, denn genau das, was das Buch ausmacht, kommt im Film absolut nicht rüber.


    Jeanne: Wenn dir der Film gefällt, lies die anderen Bücher nicht. Der Film zeigt eigentlich nur den Actionteil der Bücher und der ist gerade im zweiten nicht sonderlich hoch und das 4. würdest du unter Garantie verabscheuen. Eigentlich rate ich jedem zu diesen Büchern, aber in dem Fall nicht. :kiss

  • Also ich kann das so jetzt nicht so ganz unterschreiben. Ich habe mir bewusst den Film zuerst auf Englisch angeguckt, da ich schon in der Vorschau die deutsche Synchronisierung schrecklich fand. Es ist immer schwierig, Filme nach (erfolgreichen) Büchern zu drehen. Ich liebe die Bücher und muss sagen, dass mir der Film trotzdem recht gut gefallen hat. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass er noch 2 Stunden länger wäre, damit man mehr Details zeigen kann, aber das geht nun mal nicht immer so. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich die Bella recht gut. Ich fand ihre unsichere Art und vor allem auch ihre Art zu sprechen (wie das in der deutschen Fassung ist, kann ich natürlich noch nicht sagen) sehr gut nachvollziehbar und super sympathisch. Edward hat mir auch sehr gut gefallen.


    Was mir ein bisschen gefehlt hat: Die Cullens sind einfach zu kurz gekommen. Wenn auch die Schauspieler durchaus ok waren. Im Fall von Jacob muss ich talinka allerdings Recht geben. Der war auch meiner Meinung nach nicht gut besetzt. Na, ja. Vielleicht macht er sich noch bis zum nächsten Teil. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.


    Ich denke, dass der Film alles in allem wirklich ganz gut geworden ist. Ich würde jedem raten, das Buch vorher gelesen zu haben. Einfach, weil man dann in einzelne Szenen mehr hineininterpretieren kann. Aber auch für Leute, die die Bücher nicht kennen, ist der Film durchaus empfehlenswert.

  • Zitat

    Original von talinka
    Jeanne: Wenn dir der Film gefällt, lies die anderen Bücher nicht. Der Film zeigt eigentlich nur den Actionteil der Bücher und der ist gerade im zweiten nicht sonderlich hoch und das 4. würdest du unter Garantie verabscheuen. Eigentlich rate ich jedem zu diesen Büchern, aber in dem Fall nicht. :kiss


    Hm, genau das habe ich aber jetzt vor ;-) will mir doch den zweiten und alle weiteren Filme auch anschauen und das geht nur, wenn ich die Bücher gelesen habe (Prinzipien...). Aber ein Buch braucht bei mir sicher keine Action, um mir zu gefallen!!!


    Aber das kann schon sein, dass ich den Film so toll fand, weil (und nicht obwohl) ich das Buch nicht supermegamäßig fand. Liegt aber vermutlich einfach an den Erwartungen, die in meinem Fall nicht groß waren (hab ich geschrieben, dass ich den Trailer schrecklich fand?).


    Aber ich fürchte auch, aus mir wird kein fanatischer Biss-Fan mehr ;-) :grin

  • Zitat

    Original von Groupie
    Was mir ein bisschen gefehlt hat: Die Cullens sind einfach zu kurz gekommen. Wenn auch die Schauspieler durchaus ok waren. Im Fall von Jacob muss ich talinka allerdings Recht geben. Der war auch meiner Meinung nach nicht gut besetzt. Na, ja. Vielleicht macht er sich noch bis zum nächsten Teil. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.


    Ich glaube, die Cullens sind gar nicht so kurz gekommen, sondern genauso wie sie im Buch auch vorkommen. Wenn man alle 4 Bände gelesen hat, kennt man sie einfach schon besser. Eine Freudin von mir hat nämlich letztens den ersten Band gelesen und gar nicht verstanden, warum ich Alice so genial finde, da ist mir aufgefallen, daß sie im ersten Band noch kaum auftauchen.


    Allerdings muß ich auch der Filmkritik ein bißchen recht geben, die so in etwa schrieb "Die Cullens scheinen nicht alterslos, sondern einfach noch ein bißchen teeniemäßig". Aber ich frage mich, wie man das anders hätte machen können? Carlisle war mir zuerst auch viel zu jung, aber irgenwie hat es doch gepaßt. Und Esme fand ich entgegen meine Erwartungen (da man sie ja aus GA kennt) total toll.


    Zitat

    Original von Groupie
    Ich denke, dass der Film alles in allem wirklich ganz gut geworden ist. Ich würde jedem raten, das Buch vorher gelesen zu haben. Einfach, weil man dann in einzelne Szenen mehr hineininterpretieren kann. Aber auch für Leute, die die Bücher nicht kennen, ist der Film durchaus empfehlenswert.


    Das sehe ich auch so. Viele Dinge werden nur angerissen, sind aber für Buchkenner schön zu sehen (wie Edwards Grinsen, als Mike sie für den Ball fragt)


    Was mich so richtig gestört hat,
    (ich spoiler das mal lieber, falls jemand auch das Buch noch nicht kennt:)


    Ich denke, es liegt auch viel daran, daß man zwar auch Bella erzählen hört im Film, aber das nur wenig. Da hätte mehr über ihre Gefühle und ihre Gedanken rauskommen können. Ich finds einfach schade. Aber es unterstützt nur wieder meine Meinung: Keine Bücher verfilmen! Lieber eigene Drehbücher schreiben. Oder als Autorin nicht die Recht völlig verkaufen (es geht auch anders, wie man an anderen Beispielen sieht!)

  • Ich hab den Film gerade gesehen und kenne auch die Bücher.Ich fand den Film eigentlich gut. Klar es wurde einiges geändert und am Anfang ging es schon recht schnell bis sie zusammenkamen aber trotzdme fand ich die Umsetzung gelungen. Die Szene in der Küche fand ich total lustig mit dem Italenischen Essen oder auch wo die auf dem Schulhof ankamen und Bella meinte "Die gucken alle" und Edward dann " Der guckt immer", auch wenn sie Sonnenbrille ja irgentwie total unlogisch war, weil ja keine Sonne da gewesen sein kann. Die Sache mit der Glitzerhaut hätte ich mir allerdings wirklich anders vorgestellt, ich habe ihn kaum glitzern gesehen. Ich erinnere mich nicht, dass dieser Eric soviel im Buch vorkam und außerdem soll er nicht picklig gewesen sein? Trotzdem war seine Rolle lustig und unterhaltsam.
    Bellas Synchronstimme dagegen fand ich ein Griff ins Klo, genauso wie die Schuhe die sie am Ende zu dem Kleid getragen hat, total unpassend o_O.


    Carlisle fand ich eigentlich nicht zu Jung, soll der im Buch nicht 28 sein? Und ich fand der sah schon nach mitte 30 aus.


    ABER was wirkich am meisten egstört hat waren die Besucher. Ich mit meinen jungen 18 Jahen kan mir teilweise echt alt vor O_O2" und als man in den Kinosaal durfte sind die alle reingestürmt und das obwohl sie Stze ja durchnummeriert und festgelegt sind und dann die ganze Zeit "Ohhh wie niedlich" und halt das ganze geschwärme. Ok, ist ja schön und gut aber mann muss nicht SO übertreiben. Es war ein Film, es war ja nicht so als ob Rob Patterson höchstpersönlich da unten geständen hätte x________X


    Trotzallem muss ich sagen, ich fand den Film echt gut und es gibt weitaus schlimmere Buchumsetzungen und diese hier gehört schon zu einer der wirklich besseren Verfilmungen, das ist zumindestens meine Meinung.


    Ich denke der 2te Teil wird dann auch ganz anders Verfilmt, weil ich meine gelesen zu haben das dann der Regisseur von "Der goldene Kompass" die Regie übernimmt und ich denke der wird schon mehr auf Action als auf Gefühl setzen.

    Ich wüßte gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küßt.
    -zitat von lewis carroll

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von shou ()

  • Als richtiger "Twilight"-Fan muss man den Film wohl sehen, anderseits war er wirklich nicht so doll.
    Das Beste war eigentlich das Casting - die Schauspieler passten ganz gut zu den Figuren, fand ich. Ich konnte mich sogar an Bella gewöhnen, womit ich nach dem Trailer eher nicht gerechnet habe.


    Was ich echt daneben fand waren zum einen die drögen, langweiligen Dialoge. Die schlechten Schnitte, die wackeligen Kamerafahrten (sollte wohl cool wirken, nehme ich an) und die Regie im Allgemeinen. Teilweise war die Schärfe der Bilder unter aller Kanone, Dr. Cullan war in manchen Szenen so weiß geschminkt, dass er wie Hui Buh aussah - die Schminke konnte man sehen, genau wie Edwards Lippenstift! Mir kamen auch die beiden Hauptdarsteller zu statisch vor, als könnten sie im Grunde mit den Figuren nicht so viel anfangen.


    Alles in allem fand ich den Film lahm, aber am Schlimmsten waren für meinen Geschmack die schlappen Dialoge. Ich hätte das Ganze gern mal im Original gesehen - werde ich später wohl auch.
    Stephenie Meyer hat sich in eine Szene reinschreiben lassen, als Gast in einem Restaurant. Irgendwie Hitchcock-mäßig.
    Ich weiß nicht, ob ich mit dem Film etwas hätte anfangen können, wenn ich das Buch vorher nicht gelesen hätte.

  • also wir waren vom Film begeistert! Es war die richtig gelungene Gratwanderung, welche Szenen vom Buch übernommen werden - die markanten Sprüche waren zum Großteil drin. Die Besetzung fanden wir auch sehr gut gewählt und man konnte die Charaktere sehr gut wiederfinden - ausser vielleicht Rosalie, die hatte ich mir z.B. wesentlich hübscher vorgestellt.


    Ätzend waren tatsächlich die kichernden, quatschenden Teenies mit den vielen AAAHS und OOOHS - teilweise rechnete ich mit Hyperventilieren und das ich gleich den Notarzt rufen muss - so ähnlich muss das auf nem Konzert von Tokio Hotel abgehen :lache


    Alles in allem eine sehr gelungene Umsetzung - rasantes Tempo und durchweg spannend. Mir selbst ist fast ein Raunen entwichen als Edward das erste Mal lächelte :-]

  • Ich hab den Film gestern mit meinem Mann gesehen.


    Tja, ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits fand ich ihn ganz gut und unterhaltend, andererseits brachte er überhaupt nicht das rüber, was die Bücher rüber gebracht haben.
    An vielen Stellen ist der Film einfach unfreiwillig komisch. Bei diesen Szenen hatte ich im Buch eine viel emotionalere oder auch düstere Stimmung gespürt, im Film musste ich darüber einfach nur lachen.


    Den Cast fand ich eigentlich soweit okay. Auch Jacob. Klar, er ist keine Schönheit, aber ich fand ihn recht authentisch. Für diese Rolle vollkommen okay. Vielleicht nur ein wenig bulliger als ich ihn mir vorgestellt habe.
    Alles andere was Schönheit betrifft ist ja subjektiv.

  • So, dann werde ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben! :grin


    Wir haben den Film auch gestern gesehen und ich weiß noch nicht so Recht, was ich davon halten soll.


    Im Großen und Ganzen kann man sagen: Man hätte viel mehr draus machen können, aber er ist auch nicht grottenschlecht...


    Am schlimmsten fand ich ehrlich gesagt Edwards Synchron-Stimme, besonders, als sie im Ballettsaal waren und er nicht wußte, ob er Bella nun retten soll oder nicht und dann so komisch "Carlisle" rief. :yikes
    Man sah auch ziemlich deutlich, wieviel Puder/ Schminke die Cullens im Gesicht hatten und Edwards Glitzern im Sonnenlicht habe ich auch erst gar nicht sehen können.. schade, schade.


    Auch das vieles weg gelassen oder verändert wurde fand ich nicht gut. Das Buch ist spannend genug, meiner Meinung nach hätte man da nichts umschreiben müssen. Dass man nicht alles rein bringen kann ist klar.


    Aber unterhaltsam war er auf jeden Fall, sogar mein Mann hat sich nicht gelangweilt und war mir nicht böse, dass ich ihn mit ins Kino geschleppt habe! :grin


    Ich werde mir den Film auf jeden Fall nochmal ansehen, dann aber im Original.


    Jedenfalls kommt der Film an das Buch nicht ran, aber das ist ja meistens so. Ich hoffe, dass die zweite Verfilmung besser wird und evtl. auch die anderen Teile, sollten sie verfilmt werden.

    [FONT="Comic Sans MS"]I’ll be back so soon you won’t have time to miss me. Look after my heart — I’ve left it with you.[/FONT]
    [FONT="Comic Sans MS"]Edward Cullen, Eclipse[/FONT]


    :lesend "Gegen das Sommerlicht - M. Marr"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ivy ()

  • Zitat

    Original von Ivy



    Auch das vieles weg gelassen oder verändert wurde fand ich nicht gut. Das Buch ist spannend genug, meiner Meinung nach hätte man da nichts umschreiben müssen. Dass man nicht alles rein bringen kann ist klar.


    eben, man kann mal nicht so eben ein ganzes Buch komplett und unverändert in einen Kinofilm packen, es sei denn man macht 10 Teile draus :wave



    Zitat


    Jedenfalls kommt der Film an das Buch nicht ran, aber das ist ja meistens so.


    fand ich schon, aber eben anders! Sehr unterhaltsam - allerdings bin ich nicht sicher ob man alles verstanden hätt wenn man NICHT das Buch gelesen hätte. Ganz sicher interpretiert man aber viel mehr hinein WEIL man nicht nur den ersten Teil der Reihe kennt...siehe ich selbst bei Rosalie :-)

  • Ich war gestern im Kino zur Vorpremiere, und ehrlich gesagt bin ich von dem Film positiv überrascht.
    Bisher sind die Buchverfilmungen ja immer bisschen schief gegangen, aber Twilight hat mir gut gefallen. Ich finde, der Film hat genau das Feeling vermittelt, was man auch beim Lesen des Buches hatte. Ok, manche Figuren fand ich nicht ganz so überzeugend, Jacob etwa oder Jasper und Rosalie - aber sie hatten ja auch keine großen Rollen und satnden sowieso mehr im Hintergrund.
    Ansonsten fand ich Bella und Edward wirklich überzeugend im Film, eigentlich genauso, wie mans ich die beiden vom Buch her vorstellt.
    Und was auch noch ein Pluspunkt ist: Der finale Kampf hat mir im Film besser gefallen als im Buch. (Im Buch hatte ich den Eindruck, dass die Spannung so erzwungen war - im Film war das besser integriert)
    Also, ich finde, klasse Film. Bin gespannt auf die Fortsetzung (die wohl noch ein klein wenig auf sich warten lässt ^^°)

  • Ich werde mir den Film am Samstag ansehen und ich muss sagen ich bin sehr gespannt.
    Aber wenn ihr sagt, dass er nicht "grottenschlecht" ist bin ich schon beruhigt, weil eigentlich gehen Buchverfilmungen wirklich meistens in die Hose.


    Gespannte Grüße


    :wave

  • So, war vorhin in dem Film und ich bin positiv überrascht. Das hätte ich wirklich nicht erwartet, aber trotz ein paar fehlenden Szenen (ist ja leider immer so, man kann ja auch ncih alles umsetzen) war der wirklich gut. Hat sich gelohnt. :-]

  • Zitat

    Original von Goldbeere
    Ich war gestern im Kino zur Vorpremiere, und ehrlich gesagt bin ich von dem Film positiv überrascht.
    Bisher sind die Buchverfilmungen ja immer bisschen schief gegangen, aber Twilight hat mir gut gefallen. Ich finde, der Film hat genau das Feeling vermittelt, was man auch beim Lesen des Buches hatte. Ok, manche Figuren fand ich nicht ganz so überzeugend, Jacob etwa oder Jasper und Rosalie - aber sie hatten ja auch keine großen Rollen und satnden sowieso mehr im Hintergrund.
    Ansonsten fand ich Bella und Edward wirklich überzeugend im Film, eigentlich genauso, wie mans ich die beiden vom Buch her vorstellt.
    Und was auch noch ein Pluspunkt ist: Der finale Kampf hat mir im Film besser gefallen als im Buch. (Im Buch hatte ich den Eindruck, dass die Spannung so erzwungen war - im Film war das besser integriert)
    Also, ich finde, klasse Film. Bin gespannt auf die Fortsetzung (die wohl noch ein klein wenig auf sich warten lässt ^^°)


    Also Jasper fand ich, entgegen meinen Erwartungen oder sogar Befürchtungen, genial. Ich fand, an diesem Film konnte man mal sehen, wer gut schauspielern kann. Ich fand nämlich, daß Jasper, Carlisle und Charlie so gar nicht "richtig" aussahen, aber sie WAREN einfach die Personen, die sie spielen sollten. Vorher hab ich noch nie so genau gesehen, was einen guten Schauspieler ausmacht, hier schon!