Eine Billion Dollar von Andreas Eschbach

  • John Fontanelli, der gerade mal wieder seinen Job verloren hat und nicht weiß, wie er seine Miete zahlen soll, erfährt von einem Anwalt das er eine Billion Dollar geerbt hat. Das Vermögen hatte einer seiner Vorfahren mit Zins und Zinseszins angelegt. So hatte sich das Vermögen innerhalb der letzten 500 Jahre vermehrt und wächst in jeder Minute weiter an.
    Natürlich hat soviel Geld auch einen Haken. Sein Urahn hatte mit dem Geld eine Vision. John soll mit dem Geld den Menschen ihre verlorene Zukunft zurückgeben.
    John kann es kaum fassen, er ist jetzt der reichste Mann der Welt. Wie soll er bloß die Vision erfüllen? Da erhält John den Anruf eines geheimnisvollen Fremden, der behauptet ihm helfen zu können.
    Das Buch ist unglaublich spannend, man erfährt außerdem einiges über Volks- und Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, was aber niemals langweilig wird.

  • Dieses Buch ist eines der wenigen, die ganz oben auf meiner Wunschliste stehen.
    Ich hoffe es hält was die Werbung verspricht. Nur leide ich im Moment an Geldmangel, also muss es noch ein bisschen warten bis es in meinem Bücherschrank steht.


    Tschüß Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Das war mein letztes Buch... ich fand es in der Summe wirklich gut, allerdings gegen Ende hin etwas zu wirtschaftslastig, was für mich zu Lasten der Spannung ging und darüber hinaus habe ich das Ende so in etwa heran nahen sehen.


    Dennoch ein sehr gutes Buch.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da muß ich Batcat recht geben. Es war etwas ZU wirtschaftslastig, auch wenn die Spannung generell immer ziemlich hoch gehalten wurde. Allerdings kommt es an Eschbachs - Jesusvideo nicht heran.
    Am besten nicht wie ich den Fehler machen und Vergleiche ziehen...

  • Hallo,


    Also dieses Buch hat mich bis jetzt überhaupt noch nicht angesprochen. Schon allein das Cover ! Brrrrr...
    Aber wenn ihr meint, es lohnt sich... vielleicht versuch ich es mal ? :gruebel

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hatte es am Montag auch kurz in der Hand, fand es aber irgendwie wenig ansprechend und hab es wieder weg gelegt.......das Jesus-Video fand ich allerdings sehr gut,d aher werd ich es mir wohl doch noch zu legen......wenn mehr Geld da ist....

  • So, jetzt war es soweit, ich konnte nicht mehr wiederstehen und habe es mir gekauft... *seufz*


    Ich bin wohl doch süchtig... :(

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Sehr gutes Buch. Natürlich fordert Eschenbach den Leser etwas mit den vielen Hintergrunderklärungen, wie wirtschaftliche Zusammenhänge das Leben steuern usw., aber m. E. lohnt es sich. Es ist bis zum Schluss ein fesselndes Buch und ich fand die Charakterentwicklung aller Protagonisten einfach genial rübergebracht.


    Man darf es aber sicherlich nicht mit dem Jesus-Video vergleichen, da beide Bücher sowohl was den Hintergrund, als auch grundsätzlich die Story und die Charaktere vollkommen unterschiedlich sind. Also nicht einfach nur eine Erfolgsschiene weitergeritten, sondern wirklich etwas innovatives Neues.


    Gruss,


    Doc

  • Na, da bin ich ja jetzt wirklich mal gespannt... Ich hoffe nur, dass es nicht zu langatmig ist und das diese wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht allzu langweilig rüberkommen... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Na, da bin ich ja jetzt wirklich mal gespannt... Ich hoffe nur, dass es nicht zu langatmig ist und das diese wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht allzu langweilig rüberkommen... ;)


    Nein, es ist ein durch und durch spannendes Buch!

  • Ich habe heute morgen angefangen zu lesen und bin schon auf Seite 100. Da sieht man mal: Es ist wirklich spannend... :]


    Ist ja auch wirklich ein Hammer, wenn man von jetzt auf gleich sooooo viel Geld hat. Ich bin wirklich mal gespannt, was er daraus machen wird... 8)


    Aber mal eine Frage: Ist das Buch wirklich ein Krimi/Thriller???

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Bin jetzt mittlerweile über der Hälfte und muss sagen, dass das Buch ja wirklich ziemlich wirtschaftslastig ist... Im Moment quäle ich mich ein bißchen muss ich gestehen. Aber ich will unbedingt wissen wie es weiter geht... Das KANN doch alles gar nicht gut gehen... :wow

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Bin jetzt mittlerweile über der Hälfte und muss sagen, dass das Buch ja wirklich ziemlich wirtschaftslastig ist... Im Moment quäle ich mich ein bißchen muss ich gestehen. Aber ich will unbedingt wissen wie es weiter geht... Das KANN doch alles gar nicht gut gehen... :wow


    das geht mir ähnlich...
    ich habe das buch letztens als schnäppchen auf dem wühltisch gefunden und habe es auch mittlerweile fast durch,
    allerdings mehr aus prinzip und weil ich immer noch auf richtige spannung hoffe als das es mich wirklich fesselt....

  • Wenn ich ehrlich bin, fand ich dieses Buch suuuper langweilig, gut es hatte seine spannenden Phasen trotzdem habe ich am Ende das Buch nur noch überschlagen um dann zu wissen wie es endet. Nur die Stelle mit dem Fischer auf den Philipinen , war es glaub ich, fand ich dann doch ganz gut.

  • Boah wieso habe ich zu diesem Buch noch nix hier geschrieben?


    Es ist sowas von GEILO!


    Ich kann nicht kapieren wie jemand dieses Buch nicht gut finden kann, aber jedem das Seine. Ich fand es jedenfalls herausragend toll und werde es auch noch einmal lesen!


    Ein Buch, das super-spannend ist, sehr kurzweilig und vor allem lernt man vieles über die wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Welt. Allein die Idee ist schon so klasse, dass es nach einer Verfilmung schreit.


    Das Einzige, was mir nicht gefallen hat, war der Schluss: Ich habe mehr erwartet. Ein zweiter Teil muss her - und zwar dringend. Ich hasse tolle Bücher mit offenen Enden :grin

  • Huch das liegt ja noch auf meinem SUB (wie das Jesusvideo auch *freu*)!

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ja Katja, das Jesusvideo solltest Du unbedingt lesen. Eine Billion Dollar ist am Anfang auch super-spannend, aber irgendwann wird es ein wohl sehr langweilig, kommt wirklich nicht ans Jesusvideo heran. Da muss ich allen Recht geben.

  • Hab ich hier noch gar nichts geschrieben? *wunder*


    Ich hab das Buch letztes Jahr oder so angefangen, weil ich einen Roman über wirtschaftliche Zusammenhänge eine spannende Idee fand. Die Handlung fing ja auch ziemlich interessant an.


    Ich konnte mich aber mit der Sprache überhaupt nicht anfreunden. Ich fand, es las sich wie eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen, teilweise sogar wörtlich, und das hat mich sehr geärgert. So hab ich's nach ungefähr 100 Seiten aufgegeben und das Buch verschenkt.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Ich fand, es las sich wie eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen, teilweise sogar wörtlich, und das hat mich sehr geärgert


    Hat Eschbach das Buch auf englisch geschrieben? Oder hab ich dich falsch verstanden? Würde mich doch sehr wundern. Fänds aber interessant.


    Zitat

    Ja Katja, das Jesusvideo solltest Du unbedingt lesen. Eine Billion Dollar ist am Anfang auch super-spannend, aber irgendwann wird es ein wohl sehr langweilig, kommt wirklich nicht ans Jesusvideo heran


    Stimme ich zu. Aber die Idee der Billion Dollar ist einfach klasse. Vor allem sehr ausgeklügelt das Ganze.

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-