@ Prombär: Keine Ahnung, ich esse das immer nur mit Bandnudeln.

Pasta italiana
-
-
Zitat
Original von Salonlöwin
Will den Gag nicht ruinieren, aber Batty mochte doch keinen Spinat, oder
?
Ihr seid PLÖT!!! Und zwar ALLE!
Ich hätte aber mit dem Rezept keine Probleme. Auf Wunsch würde ich das machen. Und ein paar Cannelloni nur mit Ricotta-Kräuterfüllung machen - ohne diesen grünen Gruselpamps. Ich müßte mir dann nur merken, ob die GUTEN Cannelloni links oder rechts in der Gratinform liegen.
@ Joan
Perfektes Italienisch. Du mußt auf derselben Sprachenschule gewesen sein wie ich.
-
Zitat
Original von Froschi
Steinpilzpesto kann man auch nur empfehlen!Zu viel Knoblauch!
...wobei der zugegebenermaßen nie geschwommen ist...
-
Hier das Rezept für die Pasta, die ich gemacht habe. Es war oberlecker!
Hähnchenbrust salzen, pfeffern und mit Serranoschinken umwickeln. In Olivenöl braun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
In der Bratflüssigkeit gehackte Zwiebeln, blaue Oliven, Champignons und Basilikumblätter andünsten. 1EL Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Dann 3-4 EL Balsamicoessig und den Saft einer Orange zugeben und einköcheln lassen.
Hähnchenbrust wieder in die Pfanne geben und in der Soße schmoren lassen. Am Schluss etwas Creme fraiche, einen Schuss Milch und Rucola zugeben und ggf. mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Penne rigate anrichten. -
boa, seestern, ich hab zwar gerade mein schottisches frühstück verdrückt, aber bei dem rezept ist mir das wasser beinahe zum mund raus gelaufen *jam, jam*
-
-
Zitat
Original von Seestern
Hier das Rezept für die Pasta, die ich gemacht habe. Es war oberlecker!Hähnchenbrust salzen, pfeffern und mit Serranoschinken umwickeln. In Olivenöl braun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
In der Bratflüssigkeit gehackte Zwiebeln, blaue Oliven, Champignons und Basilikumblätter andünsten. 1EL Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Dann 3-4 EL Balsamicoessig und den Saft einer Orange zugeben und einköcheln lassen.
Hähnchenbrust wieder in die Pfanne geben und in der Soße schmoren lassen. Am Schluss etwas Creme fraiche, einen Schuss Milch und Rucola zugeben und ggf. mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Penne rigate anrichten.Boah,wie gemein....
-
-
Zitat
Original von Seestern
Hier das Rezept für die Pasta, die ich gemacht habe. Es war oberlecker!Hähnchenbrust salzen, pfeffern und mit Serranoschinken umwickeln. In Olivenöl braun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
In der Bratflüssigkeit gehackte Zwiebeln, blaue Oliven, Champignons und Basilikumblätter andünsten. 1EL Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Dann 3-4 EL Balsamicoessig und den Saft einer Orange zugeben und einköcheln lassen.
Hähnchenbrust wieder in die Pfanne geben und in der Soße schmoren lassen. Am Schluss etwas Creme fraiche, einen Schuss Milch und Rucola zugeben und ggf. mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Penne rigate anrichten.Interessiert mich üüüüberhaupt nicht mehr, ich habe beschlossen, ab heute nichts mehr zu essen, bis ich auf....ähm, äh.....Grösse 1.69 abzüglich = ????? Eben, jawoll!!!!
-
@ Joan:
Sooo gehaltvoll war die Pasta allerdings nicht wirklich. Das Tiramisu hingegen hat ordentlich reingehauen
-
seesternchen?? du hast mir nicht verraten, wanns losgeht. weder das kochen, noch das essen ... das ist gemein!!!!
-
Vermutlich, weil Du nicht zum Essen eingeladen bist.
-
Da hätte Seestern ja ganz schön blöd geschaut, wenn ne ganze Forumsdelegation zum Essen da gestanden hätte
-
Ach ... So ein paar Mäuler mehr hätte ich schon noch gestopft gekriegt ...
Außerdem hätte sich der Alkohol, den ich in Massen da hatte, dann besser verteilt und ich hätte heute vielleicht nicht so leiden müssen ... -
Blaue Oliven? Noch nie gehört. Aber das Rezept hört sich super lecker an.
-
Blaue Oliven - sind das die Kalamata?
meine Lieblings-Olivenhändlerin hat mir erzählt, dass die schwarzen Oliven gar nicht wirklich schwarz sind, sondern lediglich gefärbt mit Sepia-Tinte. die echten Schwarzen Oliven sind eher so dunkel-lila, manchmal auch weinrot, die sind auch noch mit Stein und lediglich in Salzlake eingelegt. die kann man wunderbar noch mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Chili verfeinern. so mag ich Oliven am Liebsten
-
Hier das Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Rezept.
Zum Einfüllen der Spinat-Ricotta-Füllung nehme ich eine selbstgebastelte Spritztülle. -
Zitat
Original von Seestern
Ach ... So ein paar Mäuler mehr hätte ich schon noch gestopft gekriegt ...
Außerdem hätte sich der Alkohol, den ich in Massen da hatte, dann besser verteilt und ich hätte heute vielleicht nicht so leiden müssen ...allein um des letzteren willen hätte ein besuch offenbar ja gelohnt
das wird nachgeholt!
-
@ Geli & Queedin: Ich meinte schon schwarze Oliven. Allerdings finde ich, dass die eher dunkelblau aussehen und sage deshalb seit jeher blaue Oliven
-
500 g Spinatbandnudeln (@ Batty, die heißen nur so, die schmecken nicht nach Spinat! Aber sie sehen einfach farblich hübscher aus!)
400-500 g Lachsfilet
4 große Tomaten
250 g Mozzarella (oder mehr, wer mag!)
2 Becher Creme Fraiche (gern auch Kräuter oder Knobi)
Basilikum
Pfeffer
4 EL OlivenölNudeln kochen. Lachs, Toms, Mozzarella in Stücke schneiden, vermischen mit frischem (oder gefrorenem) Basilikum, Pfeffer und Olivenöl.
Alles unter die Nudeln mischen, in eine große Auflaufform, Creme Fraiche drüber streichen und für etwa 40 Minuten bei 220 Grad ab in den Ofen.Vorsicht: Suchtgefahr!