Alcatraz und die dunkle Bibliothek - Brandon Sanderson

  • OT: Alcatraz versus the evil Librarians


    Kurzbeschreibung:
    Schon immer zieht Alcatraz Smedry das Unglück magisch an - was er auch anfasst, es zerbricht, ob Teller, Türgriffe oder gar die Beziehung zu diversen Pflegeeltern. Als er jedoch an seinem dreizehnten Geburtstag einen Sack voll Sand erhält, nimmt sein Leben eine bizarre Wendung. Denn schneller als Alcatraz blinzeln kann, wird ihm der Sand, der natürlich kein gewöhnlicher ist, gestohlen. Dahinter steckt der Geheimbund der dunklen Bibliothekare, deren grundböses Ziel die Weltherrschaft ist. Der Sand des Jungen ist der letzte fehlende Teil. Alcatraz muss sie stoppen, indem er in die gefährliche Welt der Bücher hinabtaucht...


    Über den Autor:
    Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Sein Debütroman "Elantris" avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Auch in Deutschland gilt der junge Autor inzwischen als einer der neuen Stars der Fantasy. Er lebt mit seiner Frau in Provo, Utah.


    Meine Rezension:
    Bei Alcatraz gibt es keine Eingewöhnungszeit, nein, hier geht es gleich in die Vollen und während der nächsten 300 Seiten bleibt auch kaum Zeit zum Atemholen, also sollte man sich nicht wundern, wenn man beim Lesen so ein hektisches Gefühl verspürt. Das ist auch gut so, schhließlich stolpert der 13-jährige Alcatraz, der durchaus einige merkwürdige Macken hat, von heute auf morgen in ein phantastisches und gefährliches Abenteuer, durch das sich sein ganzes Leben ändert. Er begegnet Kreaturen, von denen er noch nicht einmal wusste, dass es sie gibt und erfährt von einer weltumfassenden Verschwörung, die um ihn herum im Gange ist. Grund genug, sämtliche Emotionen, die man als Waisenkind und zudem noch in schwierigem Alter, des öfteren im Schnelldurchgang zu erleben. Allerdings würden DIESE Ereignisse wohl kaum jemanden kalt lassen.


    Brandon Sanderson legt mit diesem Auftakt einer neuen (Jugend-?) Fantasy-Saga eine spritzige und fantasievolle Geschichte vor, in der Humor und Sarkasmus nicht zu kurz kommen. Wer lange Erklärungen sucht, wird hier nicht fündig, wer jedoch Spaß an phantastischer Action mit skurrilen Figuren hat, der wird sich in diesem Buch pudelwohl fühlen. Anzumerken sei der ungewöhnliche Stil, denn hier berichtet ein (vermutlich schon erwachsener?) Ich-Erzähler seine Erlebnisse und bezieht den Leser unmittelbar ins Geschehen ein. So wird dieser häufig direkt angesprochen, was möglicherweise nicht jedermanns Geschmack ist. Mich hat es in dem Fall nicht gestört, es passte sehr gut zur Geschichte und der Hauptfigur, die mir zugegebenermaßen auch nach 300 Seiten noch ein wenig suspekt ist. Aber das macht ja nichts, denn die Fortsetzung ist ja bereits angekündigt. Einige "Dialoge" - gerade zwischen Erzähler und Leser - machen den Eindruck, als seien sie für eine jüngere Leserschaft geschrieben worden, allerdings bin ich - warum auch immer - sowieso davon ausgegangen, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt. Dennoch habe ich mich als ganz-knapp-nicht-mehr-Jugendliche :grin gut unterhalten und werde auf jeden Fall auch den 2. Band lesen!


    Wenn ich einen Vergleich ziehen müsste, was ich aber nur ungern tue, dann würde ich "Alcatraz..." am ehesten als eine Mischung aus Harry Potter und Cadel (aus "Teuflisches Genie" von Catherine Jinks, was mir im übrigens insgesamt gut gefallen hat!) beschreiben - das ist aber ein rein subjektiver Eindruck!


    Alles in allem 8 Punkte von mir!
    (Wobei die Dinosaurier alleine schon 5 Punkte verdient hätten - wer das Buch gelesen hat, weiß, was ich meine :lache!)


    P.S.: Der Verlag führt das Buch übrigens unter "All-Age-Fantasy", deshalb habe ich es auch in diese Rubrik eingestellt.

  • :angel


    Ich werde es ganz sicher lesen. Mir gefällt der Begriff "All-Age-Fantasy" sehr gut. Diese Bezeichnung sollten alle Verlage ihren Fantasy-Büchern geben, damit man nicht immer in der Kinder- und Jugendbuchabteilung suchen muss. :-)

  • Danke für die tolle Rezi milla!


    Ich denke das ist was für mich und habe es schon auf meine WL gesetzt. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich bin echt begeistert von dem Buch und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.


    Das direkte Ansprechen des Lesers hat mir auch gefallen. Dabei hatte ich das Gefühl, der Autor würde mir direkt gegenüber sitzen und mir seine Geschichte erzählen.


    Das Tempo der Geschichte hat mich sofort mitgerissen und wegen der Cliffhanger, am Ende jedes Kapitels, musste ich das Buch fast in einem Rutsch durchlesen :chen


    Ein wirklich lesenswertes Buch.

  • Das Buch ist ein Knaller! :grin


    Richtig witzig, vor allem mit viel Selbstironie erzählt uns der Autor die Geschichte vom jungen Alcatraz, der eigentlich alle Eigenschaften eines Antihelden hat, aber wiederum nicht sosehr, dass es den Leser zu nerven beginnt.


    Die konstante Einmischung des Autors in den fließenden Erzählstrang habe ich auf den ersten Seiten als Ärgernis eingestuft, nacher allerdings, habe ich mich köstlich amüsiert. :lache


    Wenn ich die Einmischungen des Autors und die ständigen Veräppelungen des Lesers mit einem anderen, bekannten Titel vergleichen müsste, würde ich am ehesten Bartimäus heranziehen, denn auch da werden, allerding mit Hilfe von Fußnoten, die Skurilsten Dinge ans Tageslicht gezerrt, die als Hintergrundinformationen getarnt , den Leser zum Lachen bringen.
    (Besonders die letzte Seite fand ich klasse, da ich solche Leser auch nicht leiden kann :chen)


    Ich gebe dem Buch 9 Punkte und freue mich schon auf die Fortsetzung, das ich mir natürlich sofort vorbestellt habe.
    Nur: bis November ist es noch lang... :rolleyes


    amüsierte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Juhu, wieder eine Serie!
    Gott sei Dank sind blad Semesterferien und ich hab wieder mehr Zeit zu lesen, u.a. wird auch dieses Buch dabei sein. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • und ab damit auf die wunschliste :-)



    Wenn ich doch nur mehr Geld hätte... :cry

    Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es unerreichbar.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.