'Zwillingsspiel' - Seiten 296 - 359

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Soso, Dirk Rüther hat also Dreck am Stecken. Steckt er hinter all dem? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.


    Nee, ich glaub doch, hinter all dem steckt doch noch Lisa. Mein aktueller Lesestand (S.364) lassen diese Spekulationen noch zu!


    Als die Bombe explodiert ist, dachte ich auch, was ist jetzt mit Selig passiert.


    @ Markus


    Das sind doch Spannungslemente, die einem das Herz stehen lassen...
    Von diesem Standpunkt aus ist es ein Thriller!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Jo, ich dachte auch erst die Bombe ist bei Selig hoch gegangen, weil der Typ doch auch so einen Kaftan trug. Schon heftig wie der seine Frau angefahren hat bzw wie die sich wagte einfach so frei zu reden. ;-)


    Als erwähnt wurde, dass der Attentäter über seine Warze strich, da dachte ich verdammt, wo war die Stelle, hab ich doch schon mal gelesen und vermutete erst den jungen Mann bei dem Selig gerade war. Aber es war also der wirt und dann wusste ich wieder wo die Rede von der Warze war. nämlich als er das erste Mal im Teehaus war.


    Lisas Eiseskälte schockiert schon. Ebenso aber auch was Politiker da alles in bewegung setzen damit wir dummen Wähler ihnen den Schmonz glauben und sie wählen. :schlaeger


    Kaskan, naja, das hab ich eigentlich zeitig kommen sehen. Der ist am Ende. Beruflich läuft nix, Rache nehmen klappt nicht, tochter tot... Er ganz klein wenig tut er mir leid. Aber nur ein wenig. Wer hoch steigt, der fällt auch tief. Er hat wohl seinen Abgrund gefunden.


    So, nun bin ich neugierig wer das 3. Attentat verzapft hat. :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Heaven
    Lisas Eiseskälte schockiert schon. Ebenso aber auch was Politiker da alles in bewegung setzen damit wir dummen Wähler ihnen den Schmonz glauben und sie wählen. :schlaeger


    Kaskan, naja, das hab ich eigentlich zeitig kommen sehen. Der ist am Ende. Beruflich läuft nix, Rache nehmen klappt nicht, tochter tot... Er ganz klein wenig tut er mir leid. Aber nur ein wenig. Wer hoch steigt, der fällt auch tief. Er hat wohl seinen Abgrund gefunden.


    Ich hoffe ja auch, daß Lisa so ihren Abgrund finden wird.
    Doch denke ich, das sie doch psychisch krank ist, und eigentlich nichts dafür kann.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Puh, da hatte ich gerade auch schon gedacht, dass die Frau von Rafik die Bombe gezündet hätte, aber das war ja mal nicht der Fall.


    Mit dem Attentäter hat Lisa aber nichts zu tun, die plant doch einen anderen Anschlag, oder?


    Rüther hat Dreck am Stecken, aber das hatte ich schon etwas länger vermutet.


    Hmm, ich habe jetzt aber irgendwie die Vermutung, dass Lisa hinter dem Anschlag auf dem Bahnhof steckt. Die ist so skrupellos, da denke ich mal, dass sie bewusst darauf gesetzt hat, dass Kaskans Tochter dort ums Leben kommt. Lisa spielt die Männer gegeneinander aus und manipuliert sie. Wenn sie mal mit Kaskan eine Beziehung hatte, dann wird sie sicherlich auch einiges von ihm gelernt haben. Wenn Kaskan so meisterhaft im manipulieren anderer ist, wird es ihr gefallen haben, aber nur um davon selbst zu profitieren.


    Ich bin mal gespannt, was noch aus der Spionagegeschichte von Isabel hervorgeht und ob Kaskan vielleicht noch reinen Tisch macht und letztendlich mit der Polizei kooperieren wird.


    Ich freue mich jetzt schon auf den letzten Abschnitt.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Bin nun mit dem Buch durch und muss aufpassen nicht so weit vorzugreifen. :-]
    Die letzten Seiten musste ich fast in einem Rutsch lesen. Ein wenig mehr Spannung kam dann doch noch auf.


    Dirk Rüther ist also mehr in die Geschehnisse involviert, wie man anfangs vermutete. Maria steht auf der anderen Seite, das wird ihr wohl mehr und mehr klar. Eigentlich passt sie ja wunderbar zu Selig, warum auch immer. :-]


    Rasin und die Russen-Mafia das war abzusehen. Aber warum kommt nun die Russen-Mafia mit ins Spiel? Das hab ich auch mal wieder nicht verstanden. Bei dem Namen Kaskin dachte ich auch erst an einem russischen Namen. Ist das beabsichtigt?


    Endlich löst sich Selig von Lisa, zwar nur in kleinen Schritten, aber er macht es. Diesen "Ablösungs-Prozeß" fand ich gut umschrieben. Obwohl diese Handlung ein wenig in der Haupthandlung untergeht - finde ich .


    Ich frage mich auch was Lisa erreichen will mit dem manipulierten Bombenanschlag. Warum giert sie so nach Macht?

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Diesen "Ablösungs-Prozeß" fand ich gut umschrieben. Obwohl diese Handlung ein wenig in der Haupthandlung untergeht - finde ich .


    Wobei Markus die Haupthandlung eher auf die Zwillingsgeschichte bezieht. Das kommt bei mir aber nicht so an. Für mich ist die Haupthandlung eher dieser ganze Politkrimi, in dem die Zwillinge nur eine untergeordnete Rolle spielen. Ich hätte mir das Ganze auch ebenso ohne diese "Zweithandlung" Paul-Lisa vorstellen können.

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Das stimmt :grin
    Und ich finde es extrem spannend, wie sehr gerade die Meinungen zum Thema Gewichtung bei dem Roman auseinandergehen.
    Ich denke beim nächsten Roman wird das Gewicht wohl eher auf den Personen als auf politischen Ereignissen liegen. Ich bin gespannt, wie Markus das machen wird. Eventuell eine neue Anschlagserie, andere Polizeiarbeit oder einfach "nur" das Leben von Paul beleuchten? Wird Lisa wieder auftauchen?

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Einen kleinen Ausblick auf den nächsten Band hat Markus im Thread zum letzten Abschnitt des Buches gegeben. Ich denke, dass es wieder einen Mix geben wird, was aber natürlich nur reine Spekulation von mir ist.


    Schon wieder irgendwelche Attentate oder Bombenexplosionen fände ich ein bisschen langweilig. Ich würde mir irgendwelche neuen Fälle wünschen. Interessant finde ich, wer dann Bundeskanzler, Innenminister(in) etc. ist und wie das beschrieben wird.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Also ich eher nicht. Dieses Lisa-Paul-Verhältnis war doch eigentlich das Fundament des Buches. :-) So hat es zumindest auf mich gewirkt.


    Auf mich hat das auch so gewirkt. Es wird schon beim Titel und beim Prolog deutlich, dass die Beziehung der Zwillinge zueinander nicht unwichtig ist. Das war es gerade, was ich gut und interessant fand.

  • Ich hab ja nicht gesagt, dass sie im Buch unwichtig war, sondern einfach, dass ich den Roman auch ohne Zwillingsgeschichte hätte lesen wollen. Wie markus schon sagte, war ja anfangs keine Zwillingsgeschichte geplant. Die Idee kam während dem Schreiben ;-)

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Da ich heute unterwegs gelesen habe und nicht aufhören wollte, bin ich schon etwas weiter, deswegen möchte ich hier nicht allzu viel schreiben, damit ich nicht versehentlich etwas vorwegnehme.


    Als die Bombe explodierte, dachte ich auch erst, die Bombe sei bei Paul explodiert, aber irgendwie passte das nicht. Und glücklicherweise war dies auch nicht der Fall. Dass sich der V-Mann hinter dem Attentäter verbirgt, hatte ich nicht erwartet, die Warze hatte ich komplett überlesen.


    Was mir bei diesem Roman immer wieder positiv auffällt, sind einzelne Beschreibungen, so ist mir in diesem Abschnitt die Beschreibung der Explosion im Gedächtnis hängen geblieben, weil sie wie ein Film vor mir ablief. Mir lief ein richtiger Schauer über den Rücken.


    Nun bin ich ganz gespannt auf die letzten Seiten, die ich hoffentlich noch vor dem Abendessen schaffen werde.

  • Zitat

    Original von ninnie


    Was ich auch noch gut fand, war die Darstellung von Rafik. Er stritt ja heftig mit seiner Frau, die eine extreme Einstellung zum Dschihad hat. Das musste auch rein, denn nicht jeder, der gen Mekka betet, würde sich auch eine Bombe umschnallen. Das pauschlisieren Viele gerne am Stammtisch. Danke Markus!


    Das kann ich nur :write

  • Oh Mann, dass keinem der drei Ermittler der Name "Kaskan" was sagt, ist echt armselig.


    Frau Brock ist ja äußerst und sympathisch und der Fotograf kommt als mögliches Ziel in Betracht.


    Oh je bei Zinkowsky hat jemand aufgeräumt.


    Rasin will die Explosion - Weyland wird durch seinen Informanten davon erfahren und Lisas doppeltes Spiel aufdecken...oder so ähnlich. Klar ist, dass am Ende Paul über seine Schwester triumphieren wird und sich echt mies dabei fühlt.


    Sehr schön war der Disput zwischen Rasin und Kaskan und der Anrede-Wechsel.


    Haussner hat wirklich die ganze Wohnung Zinkowskys untersucht. Mal sehen, wie er auf Pauls Besuch reagiert.


    Wie recht Haussner hat. Paul sei froh, dass Du Haussner und Maria hast. Oh Mann, Paul hat aber auch nix verstanden. Anfangs hat er doch auch keinem getraut, was sollte jetzt anders sein?


    Rüther als Drahtzieher - hab ja schon mal gesagt, dass mir der Gedanke gefällt, doch leider wird das wohl nix.


    Ich glaube nicht, dass Rüther sich um den Platz in Marias Bett sorgt, wenn er sich fragt, ob Paul ihm gefährlich werden kann.


    Ach Mann Lisa ... trotz allem ist sie mir nicht unsympathisch.


    Rasin ist Russe...hm, das wäre ich nicht drauf gekommen.


    Es kommt mir immer noch komisch vor, dass der Name "Kaskan" Paul völlig fremd ist. Und die Identifizierung von Isabels Leiche ist auch nicht schön gelöst. Ihr Vater war schließlich mit Lisa da, warum das nicht auch so hinnehmen und erzählen.


    Was wohl in der Wohnung ist? Chaos? Hat da jemand was gesucht? Etwas, was mit Kaskans Haft zusammenhängt?


    Ah ja, Isabels Wohnung wurde durchsucht, hoffentlich begreift Kaskan, was Paul ihm erzählt.


    Wo der Attentäter wohl nun auf Paul wartet?


    Paul glaubt jemand ist in seiner Wohnung, warum zieht er seine Waffe nicht? Ah nun will er ... aber der Trottel hat sie nicht dabei. Sehr leichtsinnig in Anbetracht seiner Ermittlungen. Und dann das Telefon nehmen .... sehr sinnig.


    Wer wohl der Schmierfink ist? Der ursprüngliche Attentäter nehm ich an.


    Der Attentäter hat sich die Koranverse aus dem Internet herausgesucht? :yikes Ist er kein gebürtiger Islamist - ein Möchtegern? Der Attentäter kennt Paul - ist nur die Frage wie er das meint. Als er sich über Presseauftritt ausließ, schien Paul ein Fremder zu sein - meint er das Kennenlernen durch die Beschattung?


    Lisas Intrige nimmt ungeahnte Ausmasse an.


    Nun erinnert sich Selig an den Skandal um Kaskand und den Landesverrat und vorher kein Wort über Isabel asl "bekanntes, prominentes" Opfer. Paul ist echt leichtsinnig und übermütig - in Zeiten von Anthrax sollte er vorsichtiger sein.


    Der Attentäter ist doch ein Araber.


    Oh Rafik kann Paul noch einmal helfen, ob er es auch tut? Na bestimmt, ich fand ihn nett. Doch scheint es als sei er der Attentäter wegen des weiten Umhangs - bei Pauls erstem Besuch wurde nichts von arabischer Kleidung erwähnt. Das würde zwar das "Kennen" erklären, aber ich glaub nicht dran.


    Der Sprenggürtel explodiert? Wo? Rafiks Frau - unwahrscheinlich, sie wird kaum Motorrad fahren. Zudem wäre Paul tot und das passt nicht zur Story.


    Also nicht in Rafiks Wohnung. Rasins Bombe war es aber sicher auch nicht. Hat Lisa auch Kontakt zu dem Attentäter? Schließlich sorgt sie sich um Paul oder weiß sie von dem Brief?


    Na zuckte der Finger des großen Attentäters? Sein Ziel nicht erreicht.


    Lisa hatte also wirklich damit gerechnet.


    Welch Inszenierung des Matthias Zöllner.


    Und sie gelingt perfekt.


    Schon wieder wird Tee getrunken.


    Weyland glaubt, das war Lisas Bombe.


    Alle sind nun vor Ort und ein Video gibt es auch noch. Wer es wohl war? Ein Bekannter? Oh der V-Mann ... gelungene Pointe. Pressekonferenz erst am nächsten Tag? :yikes


    Tja Rüthers Stern sinkt, wenn der Polizeipräsident konsequent ist.

  • Zitat

    Heaven :


    Jo, ich dachte auch erst die Bombe ist bei Selig hoch gegangen, weil der Typ doch auch so einen Kaftan trug. Schon heftig wie der seine Frau angefahren hat bzw wie die sich wagte einfach so frei zu reden.


    :write


    Das Buch ist immer noch spannend.

  • Ich kann dieses Buch nicht aus der Hand legen. In diesem Abschnitt geht es ja gut ab!


    Ich frag mich, was ist, wenn Lisa wirklich hinter allem steckt und Paul drauf kommt. Lässt er sie ohne mit der Wimper zu zucken hochgehen?
    Sehr schön ist die Entwicklung die Selig durchmancht, im Bezug auf Lisa! Er lässt sie auflaufen, widersetzt sich dem, von ihr angagiertem Personenschutz. Er findet langsam seinen Weg. Schön!
    Und was stimmt mit diesem Rüther nicht?


    Zitat

    Original von Heaven:
    Lisas Eiseskälte schockiert schon. Ebenso aber auch was Politiker da alles in bewegung setzen damit wir dummen Wähler ihnen den Schmonz glauben und sie wählen. :schlaeger


    :write Das finde ich ganz schlimm. Vor allem, dass Bachstein die Empfehlungen seiner Sicherheitsleute ignoriert! Warum sowas auch ernst nehmen??? :hau Man will ja seinen Posten behalten! :hau Schlimm, ganz schlimm!!!



    Zitat

    Original von chiclana :
    Dieser Abschnitt hat mir wieder gut gefallen... wie Paul die Angehörigen der Anschlagsopfer besucht, fand ich sehr interessant. Was es nun mit Isabel auf sich hat, ist aber immer noch unklar.


    :write Warum hat man es auf Isabell abgesehen?



    Clever gemacht, fand ich, ist es Rafik und seine Frau, beide in weiten Gewändern zu beschreiben, als Selig zu Rafik geht und um Übersetzung des Briefes bittet! (Rafik im kaftanähnlichem Umhang) Da der Attentäter auch ein weites Gewand trug, war der Verdacht ja da, dass es Rafik oder Frau (vor allem nach den Äußerungen) hätten sein können. Sehr gut gemacht.


    Nun werde ich den Rest lesen!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)