Der neue Knigge

  • Ich finde es im allgemein schon wichtig, gute Manieren zu haben und die wichtigsten Spielregeln zu beherrschen. Dann weiß man aber auch, wann man welche Regeln brechen kann, ohne als ungehobelter Stoffel dazustehen. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich stelle mir gerade vor, wie Herr Bertrande im Restaurant quasi ein Orchester anführt, würde auf jeden Nieser von allen Gästen mit "Gesundheit!" reagiert. Er muß nämlich nach dem Essen, allergiehalber, oft ca. 10 x (!!) niesen.
    Um die allgemeine Unterhaltung nicht so einseitig zu gestalten, schleicht er nach dem ersten Niesen und dem ersten "Gesundheit/Danke" leise und dezent hinaus und erscheint dann wieder, wenn seine Nase wieder verstummt ist. :chen

  • Gibt es in dem Knigge eigentlich noch andere seltsame Themen außer Niesen, Hatschi, Gesundheit und so weiter ?


    Wer hat das Ding denn wirklich gelesen und kann mir beantworten, wie man sich verhält, wenn die Hosennaht im Schritt reißt und es gibt keine Chance darüber hinwegzugehen, da man als Moederator eines Workshops mit 20 Teilnehmern nicht spurlos im Boden versinken kann ?


    Was sagt der Knigge dazu?


    Schweigt er oder rät er was ?

  • Ich habe nichts gefunden. Wäre ja doch mal spannend, wen wir eine entsprechende Verhaltensregel aufstellen würden.
    Beschränkter als so manch andere Empfehlung in dem Schinken, kann unsere Empfehlung auch nicht sein. Bin auf Vorschläge gespannt.


    Humor ist gut - Schlagfertigkeit auch. Aber wie sieht der deutsche genormte Humor und die regulierte Schlagfertigkeit konkret aus ?


    Bin auf kreative Vorschläge gespannt. Mache mir auch mal Gedanken dazu :gruebel.

  • Zitat

    Humor ist gut - Schlagfertigkeit auch. Aber wie sieht der deutsche genormte Humor und die regulierte Schlagfertigkeit konkret aus ?


    HWBrandt
    Vielleicht: Da es in diesem Seminar heiss her gehen soll, wurde offensichtlich schon mal für die Abkühlung gesorgt. :-)


    Wenn so was aber tatsächlich passieren würde, wüsste ich nicht,
    welche Spruch am Besten wäre.


    Auf jeden Fall, wie Batcat schon gesagt hat:

    Zitat

    Da hilft nur Humor, am besten gepaart mit Schlagfertigkeit!

    wäre optimal.
    Die Frage ist, ob es einem auch in so einer Situation einfällt :gruebel

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Zitat

    Original von HWBrandt
    Bei Gelegenheit erzähle ich Euch, wie damit umgegangen bin.
    Bin gerade nur etwas im Zeitdruck.
    VG


    Bin gespannt, was dir dazu eingefallen ist :wave

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume

  • Also wenn ich niesen muss, dann gucken mich alle entweder erlöst oder gackernd an. :grin Bis ich endlich niesen kann dauert es immer ewig. Krabblt nur minuten vorher immer und ich setze zich mal zum Niesen an. :fetch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Wer hat das Ding denn wirklich gelesen und kann mir beantworten, wie man sich verhält, wenn die Hosennaht im Schritt reißt und es gibt keine Chance darüber hinwegzugehen, da man als Moederator eines Workshops mit 20 Teilnehmern nicht spurlos im Boden versinken kann ?


    Wie man auf eine ähnlich geschilderte Situation reagieren soll hat eine Benimmdame mal ungefähr so erklärt:"Stellen Sie sich vor, Sie erscheinen im Schlafanzug auf einer Abendveranstaltung. Die Gäste sind in Galakleidung aufgetaucht, nur Sie nicht. Sie müssen sich nicht genieren. Auch im Schlafanzug kann man gut aussehen!"
    Wenn man sich diese Situation vor Augen hält, dann ist alles andere nicht so schlimm. Oder halb so schlimm :grin.

  • Zitat

    Original von HWBrandt


    Was sagt der Knigge dazu?


    Schweigt er oder rät er was ?


    Ich kenne ja nur den Ur-Knigge, der äußert sich aber durchaus.


    Erster Teil, erstes Kapitel, Regel 27:


    Wende einige größere Aufmerksamkeit auf deinen Anzug, wenn du in der großen Welt erscheinen willst


    Den Punkt hast du schon mal missachtet :lache


    Regel 29:
    Vor allem Dingen vergesse man nie, dass die Leute unterhalten, amüsiert sein wollen: dass selbst der unterichtendste Umgang ihnen in der Länge ermüdend vorkömmt, wenn er nicht zuweilen durch Witz und gute Laune gewürzt wird [...]


    das wiederum hast du richtig gemacht



    Überhaupt finde ich, dass im Knigge so allerhand kluges Zeug steht:


    Rede nicht zuviel und nicht langweilig noch von Dingen, die nur dich interessieren.


    oder


    Respektiere dich selbst und habe Zuversicht zu dir selbst


    das klingt doch richtig modern

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Überhaupt finde ich, dass im Knigge so allerhand kluges Zeug steht:


    Rede nicht zuviel und nicht langweilig noch von Dingen, die nur dich interessieren


    das klingt doch richtig modern


    erzähl das mal den Lehrer an meiner Schule! Die reden stundenlang über total trockenen Themen ohne Witz und das Klingelzeichen wird dann auch gerne überhört- aber wenigsten wachen die Schüler dann wieder auf.



    Aber keine Angst, nicht alle sind so

  • Zitat

    Original von HWBrandt
    Gibt es in dem Knigge eigentlich noch andere seltsame Themen außer Niesen, Hatschi, Gesundheit und so weiter ?


    Genau diese Frage wollte ich eben auch stellen.


    Der neue Knigge befasst sich doch sicher auch mit anderen Dingen als nur dem Niesen?


    Weiß da jemand Bescheid?

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)


  • Mit Benimmbüchern kann ich nichts anfangen, aber ich bin gut erzogen worden.


    Wenn ich niese, habe ich mich schon immer entschuldigt - das ist ein anerzogener Reflex und ich finde auch höflich.
    Wenn mir jemand Gesundheit wünscht, bedanke ich mich.


    Da ich aber lieber vor meiner eigenen Tür kehre, rege ich mich nicht über die Unhöflichkeiten meiner Mitmenschen auf.
    Wenn mir jemand die Tür vor der Nase zuknallt, mir nicht Gesundheit wünscht, sich nicht entschuldigt, nachdem er mir den Einkaufswagen in die Knie gerammt hat aus Versehen oder sich unbedingt vordrängeln muß, lässt das auf seinen Charakter und seine Erziehung schließen. Erziehen kann man erwachsene Menschen aber eh nicht mehr. Und belehren muß ich auch keinen - bringt nichts und ist verschwendete Energie.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey