Wo lesen die Eulen am liebsten?

  • Zitat

    Original von Chrissy
    Ich lesen am liebsten im Bett. Dort ist es einfach am gemütlichsten und am ruhigsten.
    An zweiter Stelle kommt mein Lese-Schwebesessel. Dort kann man sehr bequem sitzen. Mit einer Decke, einem Tee und Zeit könnte ich darin stundenlang lesen. :fruehstueck


    Was kann ich mir denn unter einen "Lese-Schwebesessel" vorstellen?

  • Zitat

    Original von Hasal


    Was kann ich mir denn unter einen "Lese-Schwebesessel" vorstellen?


    Schwebesessel sind Sessel, die nur vorne Beine haben und dementsprechend hinten in der Luft schweben.
    Wie es in etwa aussieht kannst du hier sehen. Mein Sessel ist nur wesentlich größer und so auch gemütlicher. Das Tolle an Schwebesesseln ist, dass man nebenher beim Lesen wippen kann, wenn man Lust dazu hat. :lache


    Das 'Lese' vor dem Schwebesessel ist natürlich Eigeninterpretation.

  • Ich lese meistens im Bett, weil es auch für mich der gemütlichste Ort zum lesen ist.


    Aber sonst eigentlich überall, wo ich mal ein paar Minuten Zeit habe.


    Ich möchte gerne noch eine Relaxliege fürs Wohnzimmer haben. Bei einer Freundin fand ich das sehr gemütlich...
    Vielleicht kann ich mir dieses Jahr auch eine kaufen *hoff*


    Nicola

  • Natürlich im Bett! Das Problem ist, dass das Buch da noch so spannend sein kann, ich werde garantiert hundemüde und finde meine Bettdecke dann soooo gemütlich, dass ich auf der Stelle `ne Runde schlafen muss. :-]
    Deshalb meistens dann doch lieber auf der Couch, um diese Gefahrenquelle auszuschalten.

  • Zitat

    Original von Giulietta777
    Natürlich im Bett! Das Problem ist, dass das Buch da noch so spannend sein kann, ich werde garantiert hundemüde und finde meine Bettdecke dann soooo gemütlich, dass ich auf der Stelle `ne Runde schlafen muss. :-]


    Das kenne ich irgendwo her. :lache
    Ich wechsle dann immer die Sitzposition, dann geht es wieder, und die Müdigkeit lässt nach.

  • Am liebsten lese ich auf der Couch, die ist so schön gemütlich, und im Bett. Kissen zurecht gerückt und los geht es. Stundenlang! Aber war immer schon so. Entweder Bett, Couch und bevor ich damals die Couch hatte, hatte ich auch diese "Lese-Schwing-Schwebesessel". Total gemütlich und bequem!
    In der Wanne les ich auch gern oder gemütlich eingekuschelt in den Sessel im Arbeitszimmer. Der Schwingt zwar nicht mehr (anderer Sessel) aber ist trotzdem gemütlich (nur leider nicht immer frei- da Katzen ihn auch als sehr gemütlich empfinden :-])

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Am Freitag gibt es in Rheinland-Pfalz Schulferien, also lese ich ab Montag wieder am liebsten im Zug. ;-)
    Dort lese ich zwar jeden Tag, aber manchmal, vor allem morgens, kann ich mich bei dem Geschrei nicht wirklich konzentrieren.
    Ansonsten lese ich gerne im Bett, obwohl ich dann auch sehr schnell mal einschlafe, oder im Garten.

  • Zitat

    Original von Chrissy


    Schwebesessel sind Sessel, die nur vorne Beine haben und dementsprechend hinten in der Luft schweben.
    Wie es in etwa aussieht kannst du hier sehen. Mein Sessel ist nur wesentlich größer und so auch gemütlicher. Das Tolle an Schwebesesseln ist, dass man nebenher beim Lesen wippen kann, wenn man Lust dazu hat. :lache


    Das 'Lese' vor dem Schwebesessel ist natürlich Eigeninterpretation.


    Vielen Dank für die Erklärung...
    Eigentlich hätte ich es mir ja selber denken können, aber das Gehirn will halt manchmal nicht so richtig :wow
    Kann ich mir auf jeden Fall gemütlich vorstellen...

  • Zitat

    Original von Luke
    Am Freitag gibt es in Rheinland-Pfalz Schulferien, also lese ich ab Montag wieder am liebsten im Zug. ;-)
    Dort lese ich zwar jeden Tag, aber manchmal, vor allem morgens, kann ich mich bei dem Geschrei nicht wirklich konzentrieren.


    Für diesen Fall habe ich meinen MP3-Player, denn ich auch laut genug stellen kann dass ich selbst die nervigsten Gören überhören kann ;-)

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    Das kenne ich irgendwo her. :lache
    Ich wechsle dann immer die Sitzposition, dann geht es wieder, und die Müdigkeit lässt nach.


    In dieser Situation bin ich auch oft.;-) Meistens spät abends, wenn das Buch so gut ist, dass ich es nciht aus der Hand legen kann.
    Sonst geht es eigentlich.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • am liebsten lese ich im Zug. Da lenkt mich nichts ab und ich versinke völlig...einfach Zeit, die man fast gar nicht anders sinnvoll füllen kann...perfekt!
    Ansonsten lese ich auch gern abends noch ne Runde im Bett.
    Auf dem Balkon oder am See habe ich auch immer ein Buch bei, aber meist finde ich die Atmosphäre da dann so angenehem, dass ich recht bald mein Buch wieder beiseite lege und einfach mit geschlossenen Augen in mich reinhorche oder gar kurz wegschlummere.

  • Am liebsten in meinem Lesesessel. Direkt neben meinem großen Bücherregal und direkt gegenüber von meinem riiiiesigen CD-Regal... Da habe ich alles im Blick was ich zum Leben brauche.

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Siorac ()

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Zur Zeit lese ich meist auf der Arbeit, während ich warte, daß die Hölle über mir zusammenbricht oder so ähnlich... :lache


    Weiß dein Chef davon? :lache :rofl

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Klar, aber während der Fußballspiele passiert bei uns wirklich gar nichts, dafür geht halt vorher und nachher ordentlich die Post ab, da ich aber keinen Fußball gucke, kann ich während der Spiele eben lesen.... :anbet

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Klar, aber während der Fußballspiele passiert bei uns wirklich gar nichts, dafür geht halt vorher und nachher ordentlich die Post ab, da ich aber keinen Fußball gucke, kann ich während der Spiele eben lesen.... :anbet


    Praktisch. Was arbeitest du denn? ^^

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx