'Dracula' - Kapitel 06 - 10

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    diese dialektpassagen sind das einzige, was mich wirlich am buch gestört hat... mich hat das nur im lesefluss total ausgebremst und ich war froh, als es rum war.



    So ging es mir auch und ich war froh als die "rum" waren. Dachte schon "juchu, endlich fertig mit dem Dialekt" und dann kams nochmal... :cry
    Hab mich aber tapfer durchgekämpft, dachte sonst verpass ich womöglich noch was wichtiges. Die Stellen waren echt schon fast Folter für mich :lache

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    diese dialektpassagen sind das einzige, was mich wirlich am buch gestört hat... mich hat das nur im lesefluss total ausgebremst und ich war froh, als es rum war.


    So ging es mir auch. Da kann ich dich voll und ganz verstehen.
    Ich hasse Dialekte in Büchern.

  • Zitat

    Original von redator
    Hmm...also zB im Kapitel 6, direkt der erste EIntrag bei Mina...als sie das gesagt von dem Alten Mann wiedergibt.. MR Swales


    (oder im Kapitel 11 bei der 4. Eintragung, wer genau verrate ich hier nicht, weils in den nächsten Abschnitt gehört ;-)


    Ich hab mal nachgesehen. - Es gibt doch einen Dialekt, der mich aber anscheinend nicht gestört hat ;-)


    Zitat

    Lucy holte mich am Bahnhofe ab; sie sah süßer und lieblicher aus als je, und wir fuhren zusammen nach dem Hause im Crescent, wo sie Zimmer bewohnen.

  • Zitat

    Original von Aqualady


    Ich hab mal nachgesehen. - Es gibt doch einen Dialekt, der mich aber anscheinend nicht gestört hat ;-)


    Ich find den Satz jetzt auch nicht komisch, vielleicht hat es uns deswegen nicht gestört. Hört sich für ich ganz normal an. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im Fach Deutsch Ähnliches lese :gruebel

  • Das ist auch nicht das was ich meine... das hätte ich gar nicht als so unnormal empfunden...eher als altmodisch



    sowas hier meine ich allerdings:


    Zitat

    Dat sin´ Sachen, die sin´vorbei. Will ja nicht saren, et hätt´se nie jejeben, aber wat ich weiß, is´, dat´se zu meine Zeit nich´ stattgefun´n ham. Dat is´ allens janz jut für de Touristen un´ so, aber nix für ´ne junge Dame wie Ihnen.


    das geht sogar noch halbwegs, war die erste Stelle wo es vorkam... an späteren Stellen wirds richtig nervig...

  • Also ehrlich gesagt gibts in meiner Ausgabe keine solche Stellen...


    Zitat

    "Ich kümmere mich nicht um solche Sachen, Fräulein. Das sind lauter abgedroschener Dinge. Glauben sie nicht ich wolle damit sagen, sie seien nie gewesen, aber ich sage nur, dass sie nicht waren, solange ich mich erinnern kann. Das ist alles ganz schön für Besucher und Ausflügler und dergleichen, aber nicht für ein so hübsches, junges Fräulein wie sie.

  • Zitat

    Original von Aqualady
    Also ehrlich gesagt gibts in meiner Ausgabe keine solche Stellen...


    Genau, bei mir auch nicht...Deshalb konnte ich mich nicht daran erinnern.



    Auf deine Frage

    Zitat

    Original von Aqualady
    Fandest du schon mal ein Buch sehr schwer zu lesen...


    Ich komme eigentlich ganz gut zurecht mit "Klassikern". (Unter "Klassiker" verstehe ich solche Bücher, die man in der Schule mal gelesen haben sollte, z. B. Maria Stuart, Faust, Der Sandmann, Woyzeck...)
    Meine Probleme hatte ich allerdings bei "L'Adultera" von Fontane, mit dem Buch kam ich nicht so klar, da passierte einfach nichts...

  • :lache ja, dann verstehe ich auch, dass ihr keine Probleme damit hattet


    sieht man mal wieder wie sehr unterschiedlich die Übersetzungen doch sein können.. müsste man eigentlich mal ins Orginal an die Stelle linsen...


    edit:


    ach, ich hatte ja so nen Link zu ner englischen Onlineausgabe reingestellt, hab da mal geschaut:


    Zitat

    "I wouldn't fash masel' about them, miss. Them things be all wore out. Mind, I don't say that they never was, but I do say that they wasn't in my time. They be all very well for comers and trippers, an' the like, but not for a nice young lady like you.


    Naja, würde sagen, ist schon bisschen dialektmäßig angelegt von Stoker... ich hätte trotzdem drauf verzichten können ;-)