Firefox, IE oder doch ein anderer Browser?

  • Ich benutze hauptsächlich Opera und manchmal Firefox. Früher hab ich nur Firefox benutzt, dann brauchte ich mal zwei Browser parallel und Opera gefiel mir dann so gut, dass ich gleich dabei geblieben bin... jetzt würde ich gern wieder zurück, aber mit dem Firefox kann ich aus einem mir unbekannten Grund keine Youtube-Videos mehr abspielen, nichtmal Neuinstallation hat was geholfen, also bin ich einfach bei Opera geblieben. :-]

  • Ich habe Windows XP und den IE7 und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie Probleme, höre Internet Radio und sehe Videos und bin in verschiedenen Foren und alles klappt einwandfrei. :-]

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Ich habe auch lange Zeit den IE benutzt, bin dann aber vor gar nicht langer Zeit auf den Firefox umgestiegen.


    IE ist einfach zu überholt und viel zu unsicher. Bei Firefox habe ich die vielen installierbaren Add-Ons zu schätzen gelernt. Nicht mehr verzichten möchte ich auf AdBlock oder NoScript.


    Gerade mit dem IE bin ich oft auf Scripts hereingefallen. Eine Seite aufgerufen und eh man sichs versieht, wird irgendein bösartiges Script offen, oder im Hintergrund, installiert. Ganz automatisch. Bei Firefox kann ich irgendeine Seite aufrufen und alle Skripts sind automatisch blockiert. Und ich kann dann entscheiden ob ich sie installieren möchte oder nicht. Geht mit einem Knopfdruck. Dadurch spare ich mir fast schon den Virenscanner (der aber dennoch fleißig mitläuft).

  • Die IE-Firefox-Umsteiger finde ich irgendwie irrelevant.


    Interessant finde ich, von Leuten zu hören, die sowohl Opera als auch Firefox längere Zeit nutzten und von einem zum anderen gewechselt sind.


    Kann ich leider auch nicht mit dienen, nutze seit 2001 Opera und bin hochzufrieden damit, mir fehlt aber die adäquate Erfahrung mit Firefox.


    Von daher sind Leute, die fundiert Opera und Firefox vergleichen können, sicherlich die interessantesten

  • Leider hat mein PC den Geist aufgegeben und ich musste mir einen neuen zulegen. Hat zwar eine Weile gedauert, bis er so zusammengestellt und alles so installiert war wie ich es wollte, aber nun läuft wieder alles wie geschmiert und ich besitze jetzt Windows 7 und den IE 8 und bin bis jetzt sehr zufrieden.:wave


  • Ich habe Ewigkeiten Opera benutzt und war auch sehr zufrieden damit. Vor zwei Wochen habe ich mehr aus Neugier mal Firefox ausprobiert und es gefällt mir auch und ich bin jetzt dabei geblieben, weil ich auch von Windows Mail auf Thunderbird umgestiegen bin. Der Unterschied ist, dass Firefox erstmal nur gewisse Grundfunktion hat, während bei Opera schon ziemlich viel dabei ist. Zum Beispiel habe ich bei Opera intensiv Speed Dial genutzt. Beim Firefox musste ich das erst als Add-On runterladen (was aber in Sekundenschnelle geht und dann sogar noch mehr Möglichkeiten hat, z.B. mehrere Gruppen von Speed Dials zu bilden).


    Was mir beim Firefox gut gefällt:
    - Die vielen Add-Ons und die Möglichkeit, sich selbst alles zusammenzubasteln, wie es den eigenen Bedürfnissen entspricht
    - Die Installation/Deinstallation der Add-Ons ist sehr einfach
    - Adblock (ich glaube, sowas hat Opera nicht :gruebel)
    - NoScript
    - schicke Personas und Themes :putzen
    -Colorful Tabs (brauch ich zwar nicht unbedingt, aber macht Spaß, die Tabs in der Farbe der aufgerufenen Website zu gestalten)


    Was mir nicht gefällt, ist der Lesezeichenmanager. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man eine Seite als Lesezeichen direkt in den gewünschten Unterordner speichert. Bei Opera konnte ich auswählen, ob ich es in einen vorhandenen Unterordner speichern wollte oder einen neuen Ordner eröffnen wollte. Bei Firefox sehe ich bis jetzt nur die Möglichkeit, das Lesezeichen erstmal hinzuzufügen und es dann manuell in den richtigen Unterordner zu verschieben. Aber vielleicht hab ich auch noch nicht rausgefunden, wie es richtig geht oder mir fehlt das richtige Add-On. :grin


    Was mir auch fehlt (im Vergleich zu Opera) ist die Möglichkeit einen Link oder ein Suchwort einzufügen und gleich aufzurufen (es gibt nur "einfügen", aber nicht "einfügen und aufrufen").


    Was mir auch am Anfang gefehlt hat, ist eine immer offene Suchleiste "in Seite suchen". Man kann aber mit "strg f" ein Suchfeld aufmachen.


    Was mir noch fehlt, ist die Möglichkeit, direkt zu zoomen, indem man eine Prozentzahl eingibt. Es gibt aber die Möglichkeit über "Ansicht" und "Zoom" zu vergrößern und verkleinern.


    Die Add-On-Möglichkeit macht leicht süchtig. Bin ständig auf der Suche nach neuem Spielzug. :lache


    Das fällt mir jetzt erstmal dazu ein.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Was mir nicht gefällt, ist der Lesezeichenmanager. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man eine Seite als Lesezeichen direkt in den gewünschten Unterordner speichert. Bei Opera konnte ich auswählen, ob ich es in einen vorhandenen Unterordner speichern wollte oder einen neuen Ordner eröffnen wollte. Bei Firefox sehe ich bis jetzt nur die Möglichkeit, das Lesezeichen erstmal hinzuzufügen und es dann manuell in den richtigen Unterordner zu verschieben.


    Das geht beim Firefox eigentlich recht simpel:
    Strg+d öffnet das Menü Lesezeichen hinzufügen
    erstes Feld ist Name, zweites Feld ist Ordner -> durch einen klick auf den kleinen Haken läßt du dir alle vorhandenen Ordner anzeigen. Nun kannst du entweder einen vorhandenen Ordner auswählen oder einen neuen erstellen. Fertisch.


    LG,
    Monika


  • Oder noch einfacher:


    In der Adressleiste siehst Du rechts am Rand einen kleinen grauen Stern. Einfacher Klick auf den Stern fügt die Url als Lesezeichen in den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" ein.


    Doppelklick auf den Stern öffnet ein Menü, in dem Du gleich den passenden Ordner auswählen kannst, in den das Lesezeichen hinein soll.
    Über den Doppelklick auf den Stern kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt noch das Lesezeichen in jeden beliebigen Ordner packen.


    Um es noch bequemer zu machen, empfehle ich als Ergänzung das AddOn: Add Bookmark here:


    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/3880


  • Ah, hab's kapiert. Ich hab nicht auf den Haken geklickt, sondern direkt auf das Feld und dann geht eben nicht die Auswahl auf.


    Die Lesezeichen-Symbolleiste mag ich nicht so gern. Ich mag lieber Speed-Dial. Mein Lesezeichen-Menü benutze ich eigentlich nur für selten aufgerufene Links, oder solche Seiten, die ich mal abgespeichert habe, weil ich mir dachte, dass ich sie irgendwann noch mal wieder gebrauchen kann. Ich sag mal 99 % der Zeit gehe ich über Speed Dial.


    Zitat

    Um es noch bequemer zu machen, empfehle ich als Ergänzung das AddOn: Add Bookmark here: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/3880


    Ich wusste doch, dass es ein passendes Add-On gibt. :lache


    *installierengeh* :grin


    [edit]Wunderbar. Genau das, was ich gesucht habe. :anbet

  • Selbstverständlich der Firefox, doch der Chrome kommt auch immer stärker meine Kinder "Chromen" bei Google und die "Jugendlichen Cracks schwören auf Google.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • *aufwärm*


    Ich hab gerade was zum neuen Firefox gelesen, bei Computerbild.


    Vor einer Weile bin ich ja zu Chrome gewechselt, aber der neue Firefox sieht auch so verlockend aus...


    Wie ist denn da eigentlich der aktuelle Stand? Weiß jemand von euch, wer der aktuell "beste" Browser ist?