Führt ihr ein Büchertagebuch?

  • Passiert euch das auch manchmal, dass ihr einen Buchtitel hört und wisst, dass ihr das Buch irgendwann gelesen habt, aber keine Ahnung mehr habt, worum es darin ging? Mir geht es immer mal wieder so, deshalb habe ich jetzt beschlossen, mir zu jedem Buch, das ich lese, eine kleine Aufzeichnung über den Inhalt und den Autor zu machen. Führt ihr auch so ein "Lesetagebuch"? Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für mich, wie ich es anlegen könnte?


    :wave

  • Ein richtiges Büchertagebuch führe ich nicht, ich hab mir nur eine Excel-Tabelle mit allen Büchern, die ich lese, agelegt. Titel, (Reihe), Autor, Isben, (Originaltitel), Titel, Sprache, Genre. Ich finds ganz praktisch. :wave

  • Ich habe genau wie Sabine_D Bookcook, wo man auch Bermerkungen über das Buch reinschreiben kann u.n.v.m.. Zusätzlich schreibe ich mir in einem Buch auf, welches Buch von welchem Autor mit welchem Genre ich gelesen habe und wie viele Seiten das Buch hat.

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Ich glaube das mache ich. Mich interessieren mehr solche kleinen selbstgeschriebenen Bücher, als eine Tabelle , die auf einen permanent abstürzenden Computer ist :lache


    Außerdem zeichne ich ganz gut und das passt dann schon. So eine Art Tagesbewältigung, in der ständig meine Leseeindrücke stehen- da ich nunmal täglich lesen. :wave

  • Ich habe auch kein Büchertagebuch. Die Bücher, die ich irgendwann kaufen und lesen möchte, landen auf der Wunschliste. Manche werden vllt. nie gekauft, es ist mehr eine Gedächtnisstütze, was mir gefallen könnte.


    Bücher, die ich gelesen habe, werden in ein Buch eingeschrieben und der Reihenfolge nach aufgezählt. Ausserdem hab ich ein Buchverwaltungsprogramm (welches zur Zeit spinnt), in dem ich meine Bücher eintrage (Besitz und gelesen/ungelesen).

  • Zitat

    Original von yelde
    Ich glaube das mache ich. Mich interessieren mehr solche kleinen selbstgeschriebenen Bücher, als eine Tabelle , die auf einen permanent abstürzenden Computer ist :lache


    Da habe ich was hinreißendes entdeckt: "Bücherbüchlein"


    Da schleiche ich schon selbst drum herum...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nette Idee mit so einem Büchertagebuch und auch wohl ziemlich hilfreich... Wäre schön sowas zu haben... aber ich fürchte da bin ich einfach auf die dauer zu faul zu... :rolleyes :bonk

    Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es unerreichbar.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Ich schreibe mir immer auf welche Bücher ich gelesen habe und schreibe auch zu jedem Buch eine Rezension oder zumindest ein paar Gedanken auf :)

  • Ich gebe zu, ich führe nichts, nur meine sehend Kontrollen, was meine Regale angeht.
    Oft habe ich keine Ahnung mehr, ob ich ein Buch gelesen habe, oder nicht :grin
    Aber zu 99% kann ich mich erinnern, wenn ich das Cover sehe, und den Klappentext überflogen habe, solange mein Gedächtnis noch so gut funktioniert, wüsste ich nicht, warum ich meine kostbare Lesezeit durch Exceleinhäxelei oder pflegen von Bookcookdateien beschneiden sollte :lache


    geizige Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Ich führe ebenfalls eine Bookcook-Datenbank. Dort kann ich ja dann eintragen, ob gelesen oder ungelesen. Hinzu kommt, dass man mit dem Programm noch die Möglichkeit hat, eigene Bemerkungen zu dem jeweiligen Buch hinzuzufügen. Ich habe das umgeändert in 'Eigene Rezensionen' und wenn ich bei Büchereule, also hier :grin , eine Rezension schreibe, speichere ich sie auch gleich in dem Programm ab. Sehr praktisch. :-]

  • Seit 01/1999 notiere ich mir alle Bücher mit Lesenummer, Autor, Titel, Verlag und Datum.
    Seit 2,3 Monaten ist eine Internetseite mit Bewertungen dazu gekommen, seit letzten Monat rechne ich zusätzlich die Monatsseitenzahl und Notendurchschnitt aus.

  • Respekt Nomadenseelchen, du machst dir ja eine Heidenarbeit! Ich habe es bis jetzt nur immer auf der Innenseite des Bucheinbandes notiert in wann ich das Buch gelesen habe! Aber das mit dem Büchertagebuch ist echt eine super Idee, vielleicht fang ich mir das doch noch an!

  • Zitat

    Original von Aqualady
    Ich habe mir letzten eine Datenbank in Access erstellt.
    Anfangs nur, weil ich es für Informatik gebrauch t hab aber dann habe ich sie mir so gemacht, wie ich es haben wollte. - Jetzt hab ich halt ne Bücherdatenbank...


    Da ist alles drin, was ich notiert haben möchte.


    Wie sieht die denn ungefähr aus? *neugierigbin*

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Wozu gibt es Bookcook? Da hast du alles drin was du brauchst, und noch einiges mehr.
    Und parallel führe ich noch meine Excel-liste. :wave


    :write

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich