Krimis & Thriller - reißerische Buchtitel

  • Damit Ihr Euch mal nicht alle an dem Wort "reißerisch" festbeißt: ich habe ja Beispieltitel angegeben und meine auch Titel dieser Art.


    Aber wie auch immer, es ist (für mich jedenfalls) schon interessant, wie unterschiedlich die verschiedenen "Maschen" der Verlage aufgenommen werden.


    Gruß, Bell

  • Zitat

    Original von Vandam
    Ich hab bei all diesem pseudobiblisch klingenden Titelgedöns das Problem, dass ich mir nicht mal während der Lektüre merken kann, wie das Buch heißt, geschweige denn, dass ich die Schmöker nach einiger Zeit noch auseinanderhalten kann.


    :write Wie heißt noch mal das Buch von Saskia Noort und dann gibt es noch eins von Claus C. Fischer...

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Bell
    Damit Ihr Euch mal nicht alle an dem Wort "reißerisch" festbeißt: ich habe ja Beispieltitel angegeben und meine auch Titel dieser Art.


    Ja, die Beispiele waren ja schon recht aussagekräftig. Man hat schon verstanden, was du meinst. Ob die reißerisch sind oder nicht, spielt ja keine Rolle, sieht vielleicht auch jeder anders. Manche davon haben ja was biblisches an sich, aber ich nenn die alle einfach mal "längere Titel" :lache :lache :lache


    Und jeder steht hier wohl dazu anders ;-)
    Wie lang der Titel ist, ist mir egal. Solange er nur was mit dem Buch zu tun hat, sonst hab ich auch bald Probleme, um was es geht in einem bestimmten Buch :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Prombär
    Teilweise finde ich die Titel sehr einladend bzw. sie reizen mich teilweise sehr, allerdings musste ich bisweilen feststellen, dass die meisten Bücher mit so einem Titel nicht halten, was sie versprechen. Aber na ja...
    :wave


    Dir kann ich nur recht geben...


    Aber oft hab ich Bücher, die haben absolut nichtssagende Titel, und die sind dann echt gut! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • "Denn rein soll deine Seele sein" finde ich überhaupt nicht reißerisch. Die Titel der Reihe von Faye Kellerman beziehen sich meines Wissens auf altestamentliche Zitate und passen sehr gut zu den Büchern.


    Mich stören oftmals viel mehr die Buchcover. Da werde ich viel eher abgeschreckt und manchmal verbirgt sich ein tolles Buch hinter einem absolut abschreckendem Cover, versteh' einer die Verlage ...


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Allerdings find ich es schon dumm, wenn der Titel nicht viel mit der Handlung gemeinsam hat bzw. leicht austauschbar ist. Ich finde ja, dass einige Joy Fielding-Titel auch in diese längere Kategorie fallen (als biblisch bezeichne ich die jetzt mal nicht). Aber ich hab bis jetzt nur 2 Bücher von ihr gelesen und kann nicht sagen, ob ich sie auseinanderhalten kann oder nicht. Mal sehen :grin


    Ich kenne alle Fielding-Bücher (bis auf zwei alle gelesen) und kann ganz gut dem Titel einen Inhalt zuordnen. Aber das gilt nur für diese Autorin ( :grin), bei anderen habe ich mehr Probleme bzw. weiß nach einer gewissen Zeit nicht mehr, welche Geschichte sich hinter dem Titel verbarg. :rolleyes

  • Passt nicht ganz hierher, aber weil es hier um "abschreckende Titel" ging: Seit Langem schon reizt mich "Ein Sturm wird kommen von Mitternacht" von Tilman Röhrig. Der Titel klingt toll, aber ich habe eben auch etliches Gutes über das Buch gelesen. Jetzt ist es umbenannt worden in "Die Burgunderin" - und da ist mir die Lust auf das Buch völlig vergangen. :pille

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Also die Titel der Thriller/Krimis stören mich da weniger, sondern vielmehr die verdammt ähnlichen Titel einiger Autoren. Ich kann ja nachvollziehen, dass manche bei einem gewissen Stil bleiben möchten, um einen Wiedererkennungswert zu haben, aber bei meiner Lieblingsautorin Jodi Picoult ist es mir manchmal schon zu nervig.. Ich kann gewisse Titel teilweise nicht auseinanderhalten, was ich sehr schade finde, denn sie gefielen mir allesamt sehr gut. Die Titel sind sich gewissermaßen aber einfach zu ähnlich.
    Zum Beispiel: Die Wahrheit meines Vaters, Die Wahrheit der letzten Stunde, Die einzige Wahrheit


    Bei ihrem neuem Werk ist sie immerhin ein wenig von solchen Titeln abgekommen.. :grin

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Ich kenne alle Fielding-Bücher (bis auf zwei alle gelesen) und kann ganz gut dem Titel einen Inhalt zuordnen. Aber das gilt nur für diese Autorin ( :grin), bei anderen habe ich mehr Probleme bzw. weiß nach einer gewissen Zeit nicht mehr, welche Geschichte sich hinter dem Titel verbarg. :rolleyes


    Vielleicht hat es auch was damit zu tun, ob man das Buch mochte oder ähnliches. Wie gesagt, ich las bis jetzt nur zwei. Bis jetzt kann ich sie gut auseinander halten. Ob ich es nach 5 oder 10 Titeln weiß, kann ich jetzt nicht sagen. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Vielleicht hat es auch was damit zu tun, ob man das Buch mochte oder ähnliches. Wie gesagt, ich las bis jetzt nur zwei. Bis jetzt kann ich sie gut auseinander halten. Ob ich es nach 5 oder 10 Titeln weiß, kann ich jetzt nicht sagen. :lache


    Mir geht es genauso wie Wiggli. Bei dir liegt es bestimmt wirklich daran, dass du erst 2 gelesen hast. :-) Die Fielding-Titel sind echt sch... Hab bestimmt schon 10 gelesen und kann wenig zuordnen. Ich hab deswegen auch schon Bücher von ihr doppelt daheim stehen gehabt :cry

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Passt nicht ganz hierher, aber weil es hier um "abschreckende Titel" ging: Seit Langem schon reizt mich "Ein Sturm wird kommen von Mitternacht" von Tilman Röhrig. Der Titel klingt toll, aber ich habe eben auch etliches Gutes über das Buch gelesen. Jetzt ist es umbenannt worden in "Die Burgunderin" - und da ist mir die Lust auf das Buch völlig vergangen. :pille


    Dein Pech- du verpasst was.


    NEVER JUDE A BOOK BY ITS COVER, das gilt für den Titel besonders wenn es sich um einen irgendwie bescheuert aus dem englischen übersetzten Titel handelt.